AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Pkw crasht gegen Kuh: Totalschaden

    7.10.2009 Übersaxen - Kurz nach 19 Uhr ist es am Dienstagabend auf der Übersaxnerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Kuh gekommen.

    Oktoberfest in Übersaxen

    5.10.2009 Ganz unter dem Motto "O'zapft is" wird in Übersaxen wieder das bereits traditionelle Oktoberfest gefeiert. Für Tanz und Unterhaltung sorgt das Goldried Quintett aus dem Osttirol.

    FC-Nachwuchs feiert Erfolge

    5.10.2009 Der FC Übersaxen darf sich über tolle Erfolge im Nachwuchsbereich freuen. Gleich zwei Mannschaften, nämlich die U10 und U16, sicherten sich die Meistertitel im Landesfinale der Hobbyliga-Nachwuchs-Meisterschaft.

    Stellenangebot: Anlagenbediener (m/w)

    5.10.2009 Powerserv Personalservice GmbH sucht Anlagenbediener (m/w)

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Übersaxen

    31.08.2011 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Kapellenfescht

    9.09.2009 Übersaxen. Die Rainberger feierten ihre Rochus Kapelle

    Alle Erstklässler aus Übersaxen

    3.09.2009 In diesem Semester beginnt für folgende Tafelklässler der Ernst des Lebens an der Volksschule in Übersaxen:

    Inline Downhill: Daniel Ladurner kürte sich zum fünften Mal zum Weltmeister

    4.08.2009 Bei den 10. FIRS Inline Downhill Weltmeisterschaften von 1. bis 2. August 2009 in Teolo-Padua in Italien konnte der Vorarlberger einmal mehr sein Können unter Beweis stellen und wurde zum fünften Mal Weltmeister.

    Von einer, der das Helfen im Blut liegt

    27.07.2009 Übersaxen - Wenns am schönsten ist, dann soll man bekanntlich gehen. Die langjährige Schulreferentin des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) hat diese Volksweisheit wohl berücksichtigt, wenn auch nicht vorsätzlich.

    Gemeinde Übersaxen lud zum Seniorenausflug!

    14.07.2009 Übersaxen. Die Gemeinde Übersaxen organisierte für die Senioren heuer eine "kleine" Ländlerundfahrt.

    Konzert der Jungmusikanten und Böhmischer Abend

    14.07.2009 Übersaxen. Auf dem Dorfplatz in Übersaxen konnten am Samstag, 11. Juli zahlreiche Gäste zum Konzert der Jungmusikanten begrüßt werden. Obwohl das Wetter bis dahin eher unsicher war, verzogen sich bis zum Abend sämtliche Wolken am Himmel, sodass die Jungmusikanten bei bestem Wetter ihr Können präsentieren konnten.

    Saisonabschluss der U11

    13.07.2009 Übersaxen. Am Samstag den 4.7.2009 feierte die U11 den Saisonabschluss. Zu diesem Anlass organisierte der FC Übersaxen ein Spiel der Mamis gegen die U11, trainiert von Hubert Maier. Bei idealen Wetterbedingungen fanden sich die beiden Mannschaften und zahlreiche Fans am Fussballplatz ein.

    Ehrentafelenthüllung

    10.07.2009 Übersaxen. Kürzlich fand auf dem Dorfplatz in Übersaxen die feierliche Enthüllung der neuen Ehrentafeln für die ehemaligen Bürgermeister Franz Duelli und Andreas Breuß statt.

    Konzert der Jungmusikanten am 11. Juli 09

    7.07.2009 Am 11. Juli 09 um 18:30 Uhr findet das Konzert unserer Jungmusikanten auf dem Dorfplatz in Übersaxen statt. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten haben wir auch ein Intensiv-Probenwochenende in Faschina abgehalten.

    Mit allen Sinnen...

    23.06.2009 Keine Berührungsängste bei Musikinstrumenten! Drei Musikantinnen des Vbg. Volksliedwerks stellten in der Volksschule verschiedene Saiteninstrumente und Okarinas vor und luden zum Ausprobieren ein.

    Tolle Jungbürgerfeier der Vorderland Gemeinden

    17.05.2009 Vorderland. Premiere in der Angelegenheit gemeinsame Jungbürgerfeier im Lebensraum Vorderland. Die Gemeinden hatten gemeinsam zum Fest geladen und alle, vor allem die Jugendlichen waren begeistert. Jungbürger aus Fraxern, Röthis, Sulz, Zwischenwasser, Viktorsberg, Laterns und Übersaxen feierten gemeinsam. Die Premiere war jedenfalls ein voller Erfolg.

    Konsum Karetta-Fescht

    15.05.2009 Übersaxen. Am 23. Mai 2009 wird wieder mit der Karetta eingekauft. Wer mit seiner Karetta in den Konsum kommt und eine Kiste Bier kauft erhält als Bonus einen Grillschübling und ein Getränk.

    Losa und Probiera 2

    15.05.2009 Übersaxen. Sagen und gruselige Geschichten aus der Wachau/Niederösterreich.Vorgetragen von Herrn Reini Frenzel, Geschichtenerzähler, am Freitag, 15. Mai im Dorfhaus Übersaxen.

    Vorderländer Jungbürger feiern gemeinsam

    12.05.2009 Zwischenwasser. Premiere in Sachen Jungbürgerfeier im Lebensraum Vorderland. Erstmals feiern die neuen Jungbürger der Gemeinden Fraxern, Röthis, Sulz, Zwischenwasser, Laterns und Übersaxen gemeinsam.

    Suppensonntag zu Gunsten von Bischof Erwin Kräutler

    8.04.2009 Am 29. März 2009 lud die Pfarre Übersaxen und die Firmlinge, nach dem Gottesdienst zum „Suppen essen" in den Dorfsaal ein.

    Sprechstunde mit LR Erich Schwärzler in Übersaxen

    13.10.2008 Übersaxen - Am Montag, 20. Oktober 2008, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Übersaxen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kleine Kicker ganz groß

    14.09.2008 Wer einmal ein großer Fußballer werden will, muss fleißig trainieren. Unter diesem Motto veranstaltete der FC Übersaxen in der letzten Ferienwoche von Donnerstag bis Samstag ein dreitägiges Fußball-Camp für die Mädchen und Buben der U8 und U11 Mannschaft.

    4. Übersaxner Mostfest

    14.09.2008 Obwohl das 4. Übersaxner Mostfest am Sonntag aufgrund des schlechten Wetters in den Dorfsaal verlegt werden musste, genossen zahlreiche Besucher das musikalische und kulinarische Angebot. Während für die Großen „Die Fraxner“ mit einem verlängerten Frühschoppen für Unterhaltung und gute Laune sorgten, fesselte Zauberer Ralf Rolsn die Kleinen mit seinen Zauberkünsten. Veranstalter war der Wintersportverein Übersaxen.

    Primizfeier in Übersaxen

    1.09.2008 Nach 35 Jahren wurde in Übersaxen wieder eine Primiz gefeiert. Zusammen mit geistlichen Würdenträgern der Region, Ordensbrüdern, seiner Familie, Freunden, Bekannten und fast der gesamten Dorfbevölkerung von Übersaxen zelebrierte Pater Christian Marte SJ am Tag des Patroziniums (St. Bartholomäus) in der Parrkirche Übersaxen seine Primizfeier.

    Vierter Downhill-WM-Titel für Ladurner

    1.08.2008 Übersaxen (tk) Den Heimvorteil voll ausgenutzt haben die heimischen Inliner bei den Downhill-Weltmeisterschaften in Übersaxen. 90 Starter aus zwölf Nationen rasten auf Rollerblades mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h die Bergstraße von Übersaxen hinunter.

    Verunfallter Skater auf Weg der Besserung

    21.07.2008 Übersaxen - Bei der Downhill-WM der Inline-Skater in Übersaxen war am Samstag ein Sportler schwer gestürzt. Der Mann zog sich unter anderem einen Beckenbruch zu, befindet sich aber auf dem Weg zur Besserung. Vorbericht

    Vierter Titel für Daniel Ladurner

    20.07.2008 Der Feldkircher Daniel Ladurner durfte auch nach den 9. FIRS-Inline-Downhill-Weltmeisterschaften in Übersaxen-Rankweil jubeln.

    Unfall mit einer sogenannten "Streetluge"

    19.07.2008 Übersaxen - Ein 48-jähriger Feldkircher ist am Samstag auf der Strecke der Downhill-Weltmeisterschaft im Inlineskaten mit seiner "Streetluge" von der Straße abgekommen.

    Inline Downhill WM in Übersaxen

    19.07.2008 Nach fünf Jahren erlebt Übersaxen vom 18. bis 19. Juli 2008 eine Neuauflage im Inline Downhill und führt bereits die zweite Weltmeisterschaft auf einer der legendärsten Rennstrecken Europas durch.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    CUP-Siegerehrung des Schiclub Oberland der Saison 07/08 im Winzersaal in Klaus.

    25.04.2008 Der SC Klaus-Weiler organisierte die Siegerehrung der Kinder, Schüler und Jugend sowie der Mannschaften für den SC Oberland. Dieser ist der Dachverband von 16 Schivereinen: SC Klaus-Weiler, SK Rankweil, SV Altenstadt, SV Fraxern, SV Götzis, SV Gisingen, SV Laterns, SV Sulz-Röthis, SV Tisis, SV Tosters, SV Viktorsberg, SV Zwischenwasser, WSV Fellengatter, WSV Koblach, WSV Übersaxen und WSV Nofels.

    Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in Kinderbetreuung

    23.04.2008 Rankweil und Übersaxen vereinbaren Zusammenarbeit Nach Beschlüssen sowohl in Rankweil als auch Übersaxen unterzeichneten die Bürgermeister von Rankweil, Hans Kohler und von Übersaxen, Rainer Duelli eine Vereinbarung für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in der Kinderbetreuung.

    Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in Kinderbetreuung

    22.04.2008 Rankweil,Übersaxen - Nach Beschlüssen sowohl in Rankweil als auch Übersaxen unterzeichneten die Bürgermeister von Rankweil, Hans Kohler und von Übersaxen, Rainer Duelli eine Vereinbarung für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in der Kinderbetreuung.

    Tag der Vorarlberger Schulbibliothekare

    18.04.2008 Zentrale Schulbibliotheken“ sind ein wichtiger Beitrag zur Schulqualität. In der Stiftung Kloster Viktorsberg trafen sich am 9. April 2008 über 45 Schulbibliothekare an den allgemein bildenden Pflichtschulen zum „3. Tag der Vorarlberger Schulbibliothekare“. Vielseitige Informationen sowie ein reger Erfahrungsaustausch standen im Mittelpunkt.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    "Die Hochzeitsgesellschaft" im Pförtnerhaus

    2.04.2008 Eine tödliche Hochzeit im Pförtnerhaus Feldkirch. Eine Hochzeit steht ins Haus. Jedoch tummeln sich unter den Gästen auch Schurken, Frauenhelden und gar Mörder! Ihr kriminalistisches Geschick ist gefragt bei unserem neuen tödlichen Dinner:

    Heike Türtscher im Sunnahof Tufers

    5.03.2008 Heike Türtscher beim 9. Gespräch am Sunnahof Tufers„Wer eine helfende Hand sucht, findet sie immer am Ende seiner Arme.“ So lautet das Lebensmotte von Heike Türtscher, dem Gast des 9. Gesprächs am Sunnahof Tufers. Am 18. März wird die junge Dame aus ihrem ereignisreichen Leben erzählen.

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008