AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Wo ein Grundstück in Übersaxen um 372.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Übersaxen um 210.000 Euro verkauft wurde

    25.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    22-jähriger Motorradfahrer stürzte Böschung hinab

    16.06.2025 Am Samstagnachmittag (14. Juni 2025) kam es zwischen Rankweil und Übersaxen zu einem Verkehrsunfall.

    Die Bergbauern und die "Blut- und Boden"-Ideologie

    6.06.2025 Der Historiker Albert Summer machte sich bereits einen Namen mit seinen Forschungen zu den „NS-Aufbaugemeinden“ in Vorarlberg und referierte in Übersaxen zum „Gemeinschaftsaufbau im Bergland.“

    900.000 Euro-Projekt in Übersaxen: “Die Fotos zeigen, dass Handlungsbedarf besteht”

    26.05.2025 Noch heuer wird das umfangreiche Sanierungsprojekt starten, um langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

    Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende

    7.04.2025 Nach 35 Jahren in der Übersaxner Gemeindepolitik nimmt Erich Pfitscher Abschied.

    Hund in Übersaxen in Notlage

    1.04.2025 Am Montag (31. März) musste die Bergrettung Rankweil in Übersaxen zu einem Rettungseinsatz ausrücken.

    Motocross-Rowdys auf Alpflächen: Strafen bis zu 14.000 Euro drohen

    27.11.2024 Die Gemeinde Übersaxen hat kürzlich einen Appell an Motocross-Fahrer gerichtet, ihre Freizeitaktivität nicht auf Alpflächen auszuüben. VOL.AT hat beim Land Vorarlberg nachgefragt, wie die rechtlichen Grundlagen aussehen und welche Strafen bei Missachtung drohen.

    Ergebnis für Übersaxen bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Übersaxen bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Übersaxen die meisten Stimmen bekommen hat.

    Wahlergebnis für Übersaxen bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Übersaxen im Überblick.

    Tresen-Lesen mit Anna Schade

    13.09.2024 Ein spannender Leseabend anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Dorfbücherei Übersaxen mit Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen.

    Braunbär bei Rankweil: Wie viele Bären sind nun im Land?

    27.05.2024 Meister Petz hat nun auch nahe Rankweil Spuren hinterlassen. So soll man sich nun verhalten.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Eine Woche, die in Erinnerung bleibt

    8.05.2024 Julius Scherrer und Kilian Feurstein sind in Rumänien im Einsatz.

    Patrik Fessler hält in Übersaxen das Dorfgasthaus am Leben

    17.04.2024 Während andernorts Gasthäuser in kleinen Dörfern schließen, hat Fessler im 630-Seelen-Ort eine Wirtschaft übernommen.

    Wanderer rutscht in die Frutz und stürzt über Wasserfall

    15.04.2024 Ein 25-jähriger Wander ist am Sonntag ausgerutscht und in weiterer Folge über einen Wasserfall gestürzt.

    Trotz Krankheit ein langes Leben bis zum Tod ermöglichen

    25.03.2024 Der Krankenpflegeverein Rankweil setzt in der professionellen Betreuung neue Maßstäbe und die Herausforderungen werden größer.

    Der Matura-Abschluss hat Vorrang, aber dann rückt der Profisport in den Fokus

    20.03.2024 Der Übersaxner Julius Scherrer hat in diesem Jahr auf schulischer und sportlicher Ebene ganz konkrete Ziele.

    25 Jahre Dorfbücherei Übersaxen

    18.03.2024 Die Dorfbücherei Übersaxen feiert 2024 ihr 25-jähriges Bestehen und darf stolz auf die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte zurückblicken, in denen sie einen wesentlichen Beitrag zum Dorfleben geleistet und einen Ort der Begegnung geschaffen hat.

    Lesung und Gespräch zum Thema Demenz: Es häuft sich in mir der Irrgarten an …

    4.03.2024 Validationsexperte Norbert Schnetzer berichtet gemeinsam mit einem oder einer Angehörigen von Erfahrungen im Alltag, stellt philosophische Betrachtungen über das Vergessen an und redet über die überaus praktische Frage nach dem WIE im Zusammenleben.

    Feuerwehr Übersaxen und Musikverein Laterns unterstützen Aktion “Schmetterlingskinder”

    15.11.2023 Je Tausend Euro haben die beiden Vereine kürzlich an Quadro Ernst übergeben.

    „Ich möchte den Leuten etwas Gutes tun“: Monika Fritsch über ihr ehrenamtliches Engagement

    15.09.2023 Die zweifache Mutter arbeitet in ihrer Freizeit als Sanitäterin für das Rote Kreuz.

    Internationaler Tag der Ersten Hilfe

    8.09.2023 Immer bereit, um zu helfen. Das ist für Rotkreuz-Ehrenamtliche Monika Fritsch eine Selbstverständlichkeit.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Wir feiern unser Patrozinium

    22.08.2023 Am Sonntag, den 27. August 2023 mit Festprediger Pfarrer Theo Fritsch um 09:00 Uhr in der Pfarrkirche Übersaxen zum Hl. Bartholomäus ist die Patrozinium-Feier.

    Tierische Sommererlebnis-Woche

    7.08.2023 Zeit mit Tieren, Zeit in der Natur: Erlebniswoche mit Esel & PferdWir haben noch 2 Plätze frei und freuen uns über weitere Anmeldungen!

    Glockenläuten: Aufruf gegen Hunger

    21.07.2023 Am Freitag, 28. Juli, läuten um 15 Uhr in ganz Vorarlberg für fünf Minuten die Kirchenglocken. Das Läuten soll zum gemeinsamen Einsatz gegen Hunger aufrufen.

    Gewitter - Gefahr im Gebirge

    21.07.2023 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Oft überraschen sie einen gerade dann, wenn man in den Bergen unterwegs ist. „Deshalb ist es für alle Bergsportler:innen wichtig, den Wetterbericht im Auge zu behalten“, betont Mario Amann von Sicheres Vorarlberg.

    Sicherheitstipp: Kinder im Auto vor Hitze schützen

    12.07.2023 Tipp von Sicheres Vorarlberg: