AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Erfolgreicher Re-Use Sammeltag beim ASZ Vorderland

    8.10.2020 Re-Use im ASZ Vorderland: Wiederverwenden statt Wegwerfen.

    Julius Scherrer: "Bin bereit für das WM-Abenteuer"

    4.10.2020 Der 17-jährige Übersaxner nimmt bei der Mountainbike Cross Country Heim-WM in Leogang teil

    Julius Scherrer verpasst das Podium knapp

    14.09.2020 Wenig fehlt dem Übersaxner Mountainbiker im Rennen am Roadlberg in Oberösterreich auf den dritten Schlussrang

    Dreizehn Sekunden fehlten zur ÖM-Medaille

    8.09.2020 Der Übersaxner Julius Scherrer (16) wird bei den nationalen Titelkämpfen Vierter

    Mit dem Mountainbike schnell über Stock und Stein

    23.08.2020 Der erst 16-jährige Julius Scherrer aus Übersaxen ist ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent und will sich europaweit etablieren

    Tiergestützte Lern- und Erlebniswoche

    25.08.2020 Rankweil/Übersaxen. Gespannt sehen wir unserer Sommerwoche 2020 entgegen!In diesem besonderen Jahr bieten wir eine tiergestützte Lern- und Erlebniswoche in ganz besonderes kleinem Rahmen an, dabei unterstützten uns Hund, Esel und Pferd beim Lernen.

    ASZ Vorderland: Schon über 10.000 Kunden

    2.08.2020 Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird bestens angenommen: Bereits Anfang Juli fuhr der zehntausendste Kunde ein

    Festgemauert in der Erden

    20.07.2020  Grundsteinlegung und Segnung Wohnanlage „Pfarrers Bündt“

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    St.Anna präsentiert sich im neuen Glanz

    28.05.2020  Neue Dacheindeckung und Gemäldeauffrischung

    Neues Dach für St.Rochus

    25.05.2020  In Übersaxen wurden die historische Kapelle am Rainberg saniert

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Leistbare Premiere

    14.05.2020  Startschuss für gemeinnützigen Wohnbau in Übersaxen

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Rankweil

    25.03.2020 Verkehrsunfall auf der Übersaxnerstraße mit Todesfolge, Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

    Ostern heuer anders feiern

    23.03.2020 Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung können am Ostersonntag keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt den Ostergottesdienst sowie weitere Gottesdienste in der Fastenzeit und in der Karwoche per Radio zu den Menschen. Erstkommunion, Taufen und Hochzeiten werden verschoben.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Zusammenarbeit in Sachen Wasser

    9.03.2020 Übersaxen plant Notverbund mit Satteins.

    Funken mit leichter Startverzögerung

    2.03.2020 Nachdem sich windbedingt das Anzünden des Übersaxner Funkens etwas verzögerte, ging dann doch alles glatt über die Bühne.

    Termin: Dorfabend

    2.03.2020 Gemeinde Übersaxen lädt am Freitag, den 6. März die Bevölkerung zu einem Dorfabend ein.

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Premiere für Kindergarten-Zirkus Makkaroni

    2.03.2020 Herzliche Lacher, staunende Gesichter und respektvollen Applaus ernteten die Kindergartenkinder samt ihren Pädagoginnen.

    Übersaxen startet in leistbare Wohnzukunft

    4.02.2020 VOGEWSOI errichtet auf Grundstück der Pfarre eine Kleinwohnanlage

    Musikball mit Männerkränzle

    20.01.2020 Unser diesjährige Übersaxner Musikball findet am 25. Jänner 2020 im Dorfsaal Übersaxen statt. Heuer veranstalten wir bereits zum zweiten Mal vor dem Ballabend ab 16:30 Uhr ein Männerkränzle.

    Kinderschikurs 2019 des WSV Übersaxen

    10.01.2020 Der Kinderschikurs des WSV Übersaxen fand auch in diesem Jahr vom 26. bis 30. Dezember 2019 im Schigebiet Faschina statt, da aufgrund des Schneemangels der Schilift in Übersaxen nicht in Betrieb gehen konnte.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

    18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

    Mundarttexte und Musik zum Innehalten

    16.12.2019 Auf Grund des guten Zuspruchs im vergangen Jahr lud das Pfarrteam Übersaxen am dritten Adventsonntag wieder zu einer Adventbesinnung in die Pfarrkirche.

    Heimatliches Leuchten über Übersaxen

    7.12.2019 Fotoausstellung der Offenen Jugendarbeit

    Musikverein Übersaxen putzt sich frisch heraus

    2.12.2019 Präsentation der neuen Vereinstracht beim Herbstkonzert

    Herbstkonzert Musikverein Übersaxen

    26.11.2019 Der Musikverein Übersaxen lädt am Samstag, den 30. November 2019 zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    73. Jahreshauptversammlung des Wintersportvereines Übersaxen

    26.11.2019 Am 9. November 2019 fand die 73. Jahreshauptversammlung des WSV Übersaxen statt. Obmann Matthias Rinderer konnte dabei zahlreich Mitglieder begrüßen und berichtete nach der Bekanntgabe der Tagesordnung über das abgelaufene Vereinsjahr 2018/19.

    Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

    6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

    Abschlusspräsentation Projekt „Dorf/Studio“

    18.11.2019 In Übersaxen gingen elf Studierende der Universität Liechtenstein im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeiten der Frage nach, was Übersaxen aktuell ausmacht und wie sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln könnte.

    ASZ vor Fertigstellung

    12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

    Einlassen auf den Weg der Veränderung

    11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss

    Brot, Kuchen und Sekt zum Jubiläum

    11.11.2019 Frühstück anlässlich 20 Jahre Bücherei Übersaxen.

    ASZ Vorderland - Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung

    28.10.2019 Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

    Mitreden im Vorderland - Regionalumfrage

    24.10.2019 Vorarlberger Nachrichten starten umfangreiche Regionalumfrage.

    Regionale Raumentwicklungsprozess gestartet

    24.10.2019 Start mit einer großen Veranstaltung. Arbeit am Lebensraum.

    Dörfliches Medienzentrum seit 20 Jahren

    22.10.2019 Bücherei Übersaxen feierte runden Geburtstag.

    Betriebskooperation Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland beschlossen

    17.10.2019 In der Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch wurde eine Betriebskooperation zwischen dem Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch und dem im Bau befindlichen ASZ Vorderland beschlossen. Bereits vorab wurde in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbands ASZ Vorderland der Umsetzung zugestimmt.

    Vorderländer Feuerwehr Kooperation

    17.10.2019 Gemeinsame Übung des Abschnitts 44

    Informationsveranstaltung für alle Frauen

    16.10.2019 Vorderland. Das Frauennetzwerk Vorarlberg lädt alle Frauen zur Veranstaltung mit folgenden Themen ein:

    ÖVP bleibt in Übersaxen Nummer eins und legt weiter zu

    13.10.2019 Die ÖVP liegt in Übersaxen weiter auf Platz eins. Das Ergebnis von 57,18 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 1,74 Prozentpunkte. Rang zwei ging wieder an die FPÖ, für die es 21,82 Prozent gab. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das allerdings ein Rückgang um 2,85 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 35,36 Prozentpunkten groß. 10,77 Prozent der Wähler erreichten die Grünen - sie hielten damit de facto den Stand von 2014.

    Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Auftakt

    10.10.2019 Gemeinsam Lebensraum planen! Öffentlicher regREK-Auftakt der Regio Vorderland-Feldkirch am 17. Oktober.

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Übersaxen

    29.09.2019 Die ÖVP hat in Übersaxen ihren Spitzenplatz verteidigt. Das Ergebnis von 52,46 Prozent bedeutet einen deutlichen Zuwachs um 8,51 Prozentpunkte. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 19,67 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 15,36 Prozentpunkte. Mit 32,79 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 12,46 Prozent der Wähler stimmten für für die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 4,18 Prozentpunkte.

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Übersaxen

    29.09.2019 Die ÖVP liegt in Übersaxen weiter auf Platz eins. Mit einem starken Gewinn von 8,51 Prozentpunkten auf 52,46 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch überzeugend aus. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 19,67 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 15,36 Prozentpunkte. Mit 32,79 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 12,46 Prozent der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 4,18 Prozentpunkte.

    Obst- und Gartenbauverein lud zum Erntedank

    22.09.2019 Rechtzeitig zur Erntezeit hat der Obst- und Gartenbauverein Übersaxen eine neue Obstmühle und eine Mostpresse. Somit können die Mitglieder ab sofort ihr Obst in Eigenregie verwerten und in köstlichen Most verwandeln.