AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Oktoberfest Übersaxen mit den Lungauern

    17.09.2019 Am Samstag, den 28. September 2019 geht wieder das traditionelle Oktoberfest Übersaxen über die Bühne. Beim Oktoberfest ist Musik vom Feinsten und Partystimmung garantiert!

    Fußballplatz feierlich eröffnet

    16.09.2019 Nach zwei Jahren Bauzeit verfügt Übersaxen nun über einen top Fußballplatz mit ligatauglichen Ausmaßen (90 x 60 Meter), Flutlicht und Rasen-Sprinkleranlage. Hinzu kommt noch ein Feuerwehr-Übungsplatz für Nasswettbewerbe im Ausmaß von rund 70 x 20 Meter.

    Traktorenhochburg Übersaxen

    10.09.2019 Weit über 100 Traktoren bevölkerten die Berggemeinde

    Sportplatz-Eröffnung

    7.09.2019 Am kommenden Wochenende, den 14. und 15. September werden der neue Fußballplatz und der Feuerwehr-Übungsplatz in Übersaxen mit einem zweitägigen Fest offiziell in Betrieb genommen.

    Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

    6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

    Der sichere Schulweg

    6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

    Sonntag ganz im Zeichen des Patroziniums

    26.08.2019 Am Sonntag wurde das Patrozinium in Übersaxen mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche und einem Frühschoppen mit Überraschungsprogramm auf dem Dorfplatz zünftig gefeiert.

    Sommerfäscht

    12.08.2019 Junger Verein "Üvent Entertainment" bereichert Kulturleben in Übersaxen

    Freizeitumfrage Vorderland-Feldkirch

    2.08.2019 Regionale Raumplanung: regREK Vorderland-Feldkirch startet mit Freizeitumfrage.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

    Wintersportverein Übersaxen - Ferienfaxen in Übersaxen

    29.07.2019 Im Rahmen des Ferienprogrammes "Ferienfaxenn" konnten am Samstag den 20. Juli insgesamt 16 Kinder aus Übersaxen in das Leben eines echten Baggerfahrers eintauchen.

    Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

    26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

    Heiße Tipps für sicheres Grillen

    19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

    Vorarlberg: Übersaxner Straße wird gesperrt

    8.07.2019 In der Nacht von 10. auf den 11. Juli wird die L73 zwischen Rankweil und Übersaxen gesperrt.

    Schnellste Feuerwehr! Übersaxen holt den "Goldenen Helm"

    8.07.2019 Rankweil - Übersaxen hat die schnellste Feuerwehr des Landes.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    1.07.2019 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    ABS für E-Bikes kann Leben retten

    28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

    Lebenshilfe sucht Zivildiener

    24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

    ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

    14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    Wachsendes Vorderländer ASZ erhielt Zeitkapsel

    13.06.2019 Feierlichkeit auf Baustelle für gemeinsames Abfallsammelzentrum.

    ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Übersaxen

    27.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Übersaxen

    Pfarre Übersaxen lud zur "Langen Nacht der Kirchen"

    25.05.2019 ÜBERSAXEN Am Freitagabend wurde die Gelegenheit geboten, wenig bekannte und teils verborgene Schätze in der Pfarrkirche Übersaxen zu entdecken. Danach gab es im Keller des Pfarrhofes eine Messwein-Verkostung.

    Wirtschaftlicher Rück- und Ausblick - Jahreshauptversammlung WIGE Vorderland

    26.04.2019 Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten führt zum Erfolg

    "Kläpfen" und Kreuzweg für Kinder

    19.04.2019 Auch in Übersaxen werden die Gläubigen am Karfreitag und Karsamstag nach alter Tradition mittels Kläpfen oder Ratschen zum Gottesdienst gerufen.

    Comedy & Wein

    7.04.2019 Feine Weine, serviert mit einer ordentlichen Portion Humor und dazu köstliche Schmankerln vom Buffet waren die Zutaten für einen humorvollen Abend in der Dorfbar in Übersaxen.

    W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

    18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

    "Ländle goes Europe" Sommerferien

    18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

    Engagierte Übersaxner Firmlinge

    18.03.2019 Suppen und Kuchen für den guten Zweck

    Wetterglück in Übersaxen

    11.03.2019 Beim 41. Funkenabbrennen lief in Übersaxen am Samstag alles nach Plan.

    Fastenzeit als „Break“ nutzen

    6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

    Visionen für Übersaxen

    5.03.2019 Projektgruppe der Uni Liechtenstein analysiert Zukunftsfragen der Gemeinde

    Schneeschuhwandern erfreut sich großer Beliebtheit

    18.02.2019 RANKWEIL. Das Schneeschuhwandern ist beim Kneippverein Rankweil eine große Bereicherung im großen Repertoire und erfreut sich bester Beliebtheit.

    Traumpiste am Gröllerkopf

    17.02.2019 Der heurige Winter lässt auch die Betreiber der kleineren Skigebiete wie etwa jene am Gröllerkopf in Übersaxen jubeln. 

    Segnungsfeier für Paare

    10.02.2019 Liturgieteam der Pfarrgemeinde lädt herzlich zu einer "Segnungsfeier für zwei, die zusammenghören", ein.

    Vereins- und Schülerschimeisterschaften 2019 des WSV Übersaxen

    25.01.2019 Am Samstag, den 19. Januar 2019 fanden am Gröllerkopf in Übersaxen die diesjährigen Vereins- und Schülerschimeisterschaften des Wintersportvereines statt. Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen gingen insgesamt 99 Mitglieder des WSV Übersaxen an den Start.

    Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

    22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

    Pistenregeln

    15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

    Kinderschikurs 2018 des Wintersportvereines Übersaxen

    7.01.2019 Der Kinderschikurs des WSV Übersaxen fand in diesem Jahr vom 26. bis 30. Dezember 2018 im Schigebiet Faschina statt, da aufgrund des Schneemangels der Schilift in Übersaxen nicht in Betrieb gehen konnte.

    Vorhang auf für die Sternsinger

    3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

    Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

    21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

    Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

    18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

    Regio Vorderland-Feldkirch fokussiert gemeindeübergreifende Raumplanung

    18.12.2018 Die Regio Vorderland-Feldkirch erstellt ein räumliches Entwicklungskonzept.

    Texte zum Nachdenken und Musik fürs Herz

    17.12.2018 Pfarrer Mag. Peter Haas und das Pfarrteam luden am späten Sonntagnachmittag zu einer besinnlichen Stunde mit Mundarttexten und Musik in die Übersaxner Pfarrkirche.

    Termin: Adventbesinnung in der Pfarrkirche

    10.12.2018 Pfarrer Haas und das Pfarrteam laden am Sonntag, den 16. Dezember zu einer besinnlichen Advents-Einstimmung mit Musik und Mundarttexten in die Pfarrkirche Übersaxen.

    „Abzeichen-Regen“ beim Herbstkonzert

    2.12.2018 Musikalische Leckerbissen der Extraklasse und ein wahrer Abzeichen-Regen für den Nachwuchs standen am Samstagabend beim Musikverein Übersaxen im Mittelpunkt des traditionellen Herbstkonzerts.

    Land- und Stadtbus - neuer Fahrplan

    27.11.2018 Neuer Fahrplan ab dem 9. Dezember. Fahrplan 2018/19 wird nicht mehr automatisch allen Haushalten zugestellt.

    Vorarlberg: Auto brennt in Übersaxen komplett aus

    26.11.2018 Aus unbekannter Ursache geriet ein Pkw am Montagmittag in Vollbrand.

    Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

    26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

    Bedeutende Infrastrukturprojekte auf gutem Weg

    11.11.2018 ÜBERSAXEN. Das Jahr 2018 dürfte in die Übersaxner Dorfchronik zweifellos als „Baustellen-Jahr“ eingehen. Fußballplatz, Sanierung Latusstraße und Rainbergbrücke, Ausbau Muttweg und Breitbandausbau standen beziehungsweise stehen immer noch als bedeutende Infrastrukturprojekte auf dem Plan.

    Vorarlberg: Pkw stürzt 100 Meter über Abhang

    12.11.2018 Übersaxen - Am Sonntag ist in Übersaxen ein herrenloser Pkw rund 100 Meter über einen Abhang gerollt. Verletzt wurde niemand.

    Feuerwehr demonstrierte Einsatzbereitschaft

    24.10.2018 Mitten im Dorf auf Heinrichs Bündt demonstrierte die Feuerwehr Übersaxen im Rahmen der alljährlichen Herbst-Abschlussübung ihre Einsatzbereitschaft.

    Konsum Übersaxen: Fini Rietzler in den Ruhestand verabschiedet

    21.10.2018 Im Rahmen einer kleinen Feier wurde Fini Rietzler an ihrem letzten Arbeitstag im Konsum Übersaxen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    72 Stunden ohne Kompromiss ist voll im Gange

    19.10.2018 Vorarlberg. Bundesministerin Bogner-Strauß zu Besuch bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.  Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 ist voll im Gang.

    Termin: WIGE Vorderland Lehrlingsmesse

    2.10.2018 Vorderland/Klaus. Finde deine Traumlehre auf der 2. Lehrlings- und Berufsbildmesse am 13. Oktober im Gemeindesaal Klaus von 09:30-15 Uhr.

    Musikalisch durch das Kindergartenjahr

    28.09.2018 Unser diesjähriges Jahresthema lautet „Musikalisch durch das Kindergartenjahr“.  Mit unseren 18 Fröschlekindern sind wir wieder gut in das neue Kindergartenjahr gestartet. Für unsere pädagogische Bildungsarbeit haben wir heuer einen musikalischen Schwerpunkt gewählt.