AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Porsche und Friends in Übersaxen

    18.09.2012 Am 29. September 2012 präsentiert Faszination in Motion e. V. in der Gemeinde Übersaxen historische Rennfahrzeuge aus den späten 1960er bis in die 1980er Jahre!

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Erfolgreiche Titelverteidigung beim Pfänderlauf

    12.09.2012 Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnte Hubert Scherrer seinen Sieg vom Vorjahr beim Pfänderlauf wiederholen. In einer Zeit von 0:36:13,2 schaffte er es, die mit 3.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Zwischenwässler Feuerwehr Ladies in Linz auf Platz fünf

    11.09.2012 „Mitten drinn, nicht nur dabei“, war die Damen Wettkampfgruppe der Feuerwehr Zwischenwasser beim Bundesländer Finale in Linz.

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    Austria-Kicker beim Camp in Übersaxen dabei

    6.09.2012 Übersaxen. Beim Nachwuchs-Trainingscamp des FC Übersaxen waren die beiden Austria Lustenau-Kicker Jürgen Patocka und Thiago de Lima mit dabei.

    Tolles Fußballcamp für Nachwuchs des FC Übersaxen

    4.09.2012 Drei Tage lang absolvierten vergangene Woche 33 wetterfeste Nachwuchskicker ein Fußball-Trainingscamp in Übersaxen.

    Ende des Alpsommers auf Alpe Gulm

    2.09.2012 Gleichzeitig mit dem Wetterumschwung am vergangenen Wochenende ging auf der Alpe Gulm in Übersaxen die diesjährige Alpzeit zu Ende.  Übersaxen (ep).

    Erstklässler aus Übersaxen

    31.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Übersaxen werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Ortsbild Übersaxen

    20.08.2012 Übersaxen mit 637 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen: Pfarrkirche zum Hl.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

    Filmmusik-Nachwuchs gesucht

    14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

    Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

    14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

    Landbus Oberes Rheintal – der Superbus

    14.08.2012 „Wer aufhört besser zu werden, der ist bald nicht mehr gut“: Diesem Wahrspruch folgend, setzt der Gemeindeverband Oberes Rheintal seit vielen Jahren auf das Feedback seiner Kunden - und derer, die es noch werden wollen!

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

    Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

    3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

    „Hit for Kids“ und Rockmusik beim Jungmusik Open Air in Übersaxen

    30.07.2012 Als krönender Schulabschluss veranstalteten die Jungmusikanten vom Musikverein Übersaxen am Freitag den 6. Juli 2012 ein Open Air Konzert auf dem Dorfplatz in Übersaxen. Dem Motto „Hits for Kids“ wurde dabei musikalisch voll Rechnung getragen.

    90 Jahre Jubiläumsfest des Musikvereines Batschuns

    16.07.2012 90 Jahre und kein bisschen leise. Am vergangenen Wochenende lud der Musikverein Cäcilia Batschuns zu seinem 90 Jahr Jubiläum auf den Volksschulplatz  und freute sich über eine riesengroße Gratulanten Schar.

    Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

    5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

    Kleine Kunstwerke für die WG MUKI

    5.07.2012 Wohngemeinschaft Mutter und Kind der Caritas: 22 Kinder der Volksschule Übersaxen haben in einem Projekt Bilder für die Caritas Wohngemeinschaft Mutter und Kind gemalt. Vor kurzem machten sie vor Ort einen kleine Stippvisite.

    Regiomanager für Vorderland-Feldkirch ab September

    5.07.2012 Vielfältige Aufgaben erfordern professionelle Strukturen. Mag. Christoph Kirchengast (34) ab 1. September 2012 Regiomanager für Vorderland-Feldkirch.

    Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

    5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

    Mehr Verkehrskompetenz für Senioren

    28.06.2012 bewusst.sicher.werkstatt - Seniorinnen und Senioren auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit.

    Standortsuche Abfallwirtschaftszentrum für Regio Vorderland-Feldkirch

    28.06.2012 Regio beauftragt Planungsbüro mit der Suche nach einem geeigneten Standort in der Region.

    Vorderländer Jungbürger feierten in Übersaxen

    30.07.2012 Gemeinsame Feier für Jungbürger aus 8 Gemeinden des Lebensraumes Vorderland

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    30 Jahre FC Übersaxen

    11.06.2012 Der FC Übersaxen feiert am 16. und 17. Juni mit einem internationalen Jubiläumsturnier seinen 30. Geburtstag. Start ist am Samstag um 14:00 Uhr. Ab 20:30 Uhr sorgt BRUCE CRADLE für Stimmung beim Fußballplatz, der Eintritt ist frei.

    „Vorderländer Floriani Girls mit viel Power“

    11.06.2012 Frauengruppe Abschnitt 44 Zehn Mädchen aus den Wehren des Löschkreises „Abschnitt 44“ bilden die erste Damen Feuerwehr Wettkampfgruppe im Land Vorarlberg. Die aus Mädchen der Wehren BtF LKH Rankweil, OF Rankweil, OF Meiningen, OF Übersaxen und der Ortsfeuerwehr Zwischenwasser gebildete Gruppe, ist mit Feuereifer bei der Sache.

    Übersaxen.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Großes Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland

    4.06.2012 Das große Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland lockte  viele Zuhörer in den Rankweiler Vinomnasaal  um den musikalischen Ausführungen der Musikschüler zu lauschen.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

    Fuschelinaweg saniert

    19.05.2012 Beim Fuschelinaweg musste auf eine Länge von 60 Metern die Böschung stabilisiert werden. Dies wurde von der Firma Oberhauser und Schedler mit der Technik der "Bewehrten Erde"  bewerkstelligt.

    Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    Übersaxen: Prekäre Situation für einziges Lebensmittelgeschäft

    18.05.2012 Übersaxen - Die kleine Gemeinde Übersaxen setzt auf die Zukunft der jungen Familien und bemüht sich um den Erhalt des einzigen Lebensmittelgeschäftes im Dorf. VOL.AT sprach mit Bürgermeister Rainer Duelli über die aktuellen Entwicklungen in seiner Gemeinde.

    Neuer Sendeturm in Übersaxen

    13.05.2012 Der beim Schiliftparkplatz Gröllerkopf in Übersaxen situierte 25 Jahre alte und 24 Meter hohe Gittermast wurde durch einen um sechs Meter höheren Turm aus Schleuderbeton ersetzt.Die Maßnahme wurde notwendig, weil die umliegenden Bäume im Laufe der Zeit zu hoch geworden sind.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.04.2012 Die Blutspendeaktion vom 26.4.2012 in Übersaxen war ein tollerErfolg. Wir konnten 66 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf dienächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    RW Rankweil gibt Debüt in der Hobbyliga Vorderland

    22.04.2012 Rankweil. Am Montag, 23. April, bestreitet die Hobbymannschaft von FC RW Rankweil gegen FC Übersaxen um 20 Uhr, KR Gastra, das erste Meisterschaftsspiel in der Hobbyliga Vorderland.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    19.04.2012 Am Donnerstag, 26. April findet in Übersaxen,KOM Gemeindesaal von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazubei, Menschenleben zu retten.

    Landbus Oberes Rheintal auf Infotour

    16.04.2012 „Landbus uf´m Weag“ tourt im April wieder durch die Vorderlandgemeinden.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Übersaxen: Umlegung Oberfeld in Zielgerade

    6.04.2012 Übersaxen (ep) Die Bauarbeiten im Zuge der Umlegung Oberfeld in Übersaxen gehen in die Zielgerade. Derzeit laufen die Abschlussarbeiten, wie Humusierung der Straßenböschungen, Anpassung von Schächten und  Verlegung von Leitungen.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Von der Wiese auf den Tisch

    4.04.2012 Die wild wachsenden Frühjahrskräuter wecken unsere Lebensgeister. Sie sind eine wichtige Vitaminquelle und ein Jungbrunnen. Entlang des Weges, auf der Wiese, in der Hecke und im Wald finden Sie noch eine große Vielfalt an heimischen Heilpflanzen.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Allerlei vom Übersaxner Bio-Rind

    17.03.2012 Kochkurs mit Chefkoch Bernd Angerer Auf Grund der großen Nachfrage wurde der vom Konsumverein Übersaxen organisierte Kurs mit Chefkoch Bernd Angerer gleich zweimal abgehalten.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Übersaxen

    16.03.2012 Übersaxen - Am Donnerstag, 22. März 2012, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Übersaxen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.