AA
  • VIENNA.AT
  • St. Anton

  • Löschfahrzeug feierlich übergeben

    15.09.2014 Das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr St. Anton wurde am vergangenen Wochenende feierlich von Pfarrer Celestin Disca Lucaci gewiehen und konnte somit offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.

    Festliche Einweihung des neuen Löschfahrzeuges

    15.09.2014 Am kommenden Samstag, dem 13. September 2014 wird das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr St. Anton feierlich geweiht und offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Start in die neue Chor-Saison

    7.09.2014 Nach einem überaus erfolgreichen letzten Jahr starten der Kinderchor La Luna und der Jugendchor Sunny wieder in die neue Saison. „Unser letztes großes Projekt war die Teilnahme beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg Ende Juni im Konservatorium in Feldkirch.

    Ein ganzes Tal als Bühne bei den Montafoner Volksmusiktagen

    29.08.2014 Montafon. Die Montafoner Volksmusiktage (29. – 31. August 14) sind ganz dem gemütlichen Zusammensitzen gewidmet: Am letzten August-Wochenende wird das Tal mit dem Piz Buin am Horizont zum internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde.

    Der Klassiker im Montafon für alle Läufer: Gargellner 1/4 Gebirgsmarathon

    22.08.2014 Montafon. Die Herausforderung für Bergläufer: Am 31. August startet zum 5. Mal der Gargellner ¼ Gebirgsmarathon mit traumhaftem Bergpanorama. Dabei müssen 930 Hm überwunden werden.

    Ein ganzes Tal als Bühne bei den Montafoner Volksmusiktagen

    20.08.2014 Montafon. Die Montafoner Volksmusiktage (29. – 31. August 14) sind ganz dem gemütlichen Zusammensitzen gewidmet: Am letzten August-Wochenende wird das Tal mit dem Piz Buin am Horizont zum internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde.

    43. Montafoner Silvretta Gebirgswanderung

    13.08.2014 Die Veranstalter, die Bergrettungen St. Gallenkirch und Gaschurn, freuen sich am Freitag, den 15. August auf viele wander freudige Teilnehmer.

    Europäische Tenniselite der Jugend trifft sich in Vandans

    13.08.2014 Montafon/Vandans. Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit vom 16. bis 23. August 2014 bereits zum fünften Mal das Montafon Junior Open. Dies ist das einzige internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    Jugendchor Sunny "sehr guter Erfolg"

    1.08.2014 Am 28. Juni 2014 veranstaltete der Chorverband Vorarlberg in Feldkirch ein Wertungssingen. Der Jugendchor Sunny aus St. Anton iM wurde für seinen Vortrag mit "Sehr gutem Erfolg" ausgezeichnet.

    Kinderchor La Luna ausgezeichnet

    31.07.2014 Am 28. Juni 2014 veranstaltete der Chorverband Vorarlberg in Feldkirch ein Wertungssingen. Die Fachjury beurteilte den Vortrag des Kinderchor La Luna aus St. Anton im Montafon mit "Ausgezeichnetem Erfolg".

    Lukas Buchli siegt abermals beim M³ Montafon Mountainbike Marathon

    28.07.2014 Montafon/Bludenz. Der Schweizer Lukas Buchli gewinnt M³ Montafon Mountainbike Marathon bereits zum dritten Mal. Die Teamwertung konnten der Verein RV-Dornbirn und das Firmenteam WSG-Liebherr für sich entscheiden. 

    Umleitungen aufgrund des M³ Montafon MTB Marathon

    23.07.2014 Bludenz/Montafon. Aufgrund des M³ Montafon Mountainbike Marathon am Freitag, 25. und Samstag, 26. Juli 2014 kommt es zu den unten angegebenen Zeiten zu Verkehrsbehinderungen – mit der Bitte um Kenntnisnahme.

    Blutspendeaktion in St. Anton

    22.07.2014 Am Dienstag, 29. Juli findet im Gemeindesaal von 17.30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    St. Antöner Dörflefest der Spitzenklasse – Do muasch goh

    16.07.2014 St. Anton i. M. - Das Dörflefest, veranstaltet vom Musikverein St. Anton besticht durch ein sensationelles Programm: Neben dem Ortsvereineturnier, einem Unterhaltungsabend und einem Frühschoppen auf höchstem Niveau, findet heuer zum ersten Mal der St. Antöner Dörflelauf statt.

    Eltern machen sich stark

    10.07.2014 Montafon. (ep) Sie ist 33 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Die Rede ist von Nadine Kasper aus Vandans, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein flexibleres und sozial angepassteres Kinderbetreuungssystem für das Montafon zu schaffen.

    Grill-Grundkurs für Männer

    9.07.2014 Am Samstag, den 12. Juli 2014 veranstaltet der Familienverband St. Anton beim Sportplatz um 15.00 Uhr einen Grillkurs.

    Vorarlbergerin und Deutscher triumphieren beim Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse

    9.07.2014 Silbertal/St. Anton am Arlberg. Knapp 500 Teilnehmer aus elf Ländern - ein gemeinsames Ziel: St. Anton am Arlberg! Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse sorgte für viel Begeisterung – bei Athleten und Publikum. 

    Schulschluss- und Abschiedsgottesdienst

    6.07.2014 Am letzten Schultag lud die Volksschule wieder zum Abschlussgottesdienst ein. In dessen Rahmen wurden auch die Schüler der vierten Klasse gebührend verabschiedet. Mit einem selbst gemachte Wanderstock, der ihnen feierlich übergeben wurde entließ man sie feierlich auf neue Wege.

    Wertungsprüfungen erfolgreich absolviert

    6.07.2014 (mab) Bei der 17. Silvretta Classic Rallye war auch St. Anton wieder als Austragungsort für Wertungsprüfungen der Autos dabei. Gleich an zwei Tagen fanden diese statt und zogen wieder viele Schaulustige und Oldtimerfans an.

    Urnengräber feierlich eingewiehen

    30.06.2014 (mab) Aufgrund der großen Nachfrage nach Urnengräber hat die Gemeindevertretung Anfang Jahres beschlossen, den Friedhof um weitere Urnengräber zu erweitern.

    Silvretta Classic Rallye

    30.06.2014 Auch in diesem Jahr wird es im Zuge der Silvretta Classic Rallye wieder zu Wertungsprüfungen in der Gemeinde kommen. Diese finden am Freitag, den 4. Juli 2014 von 8 bis 10 Uhr und am Samstag, den 5. Juli 2014 von 9.30 bis 11.30 Uhr statt.

    7. Montafon Alpine Trophy

    23.06.2014 Schruns. (ep) Wie die optimale Zusammenarbeit innerhalb eines Tales aussieht, konnte man am Wochenende im Montafon sehen.

    Kräuterwanderung

    13.06.2014 Der Obst- und Gartenbauverein veranstaltet am Samstag, den 14. Juni 2014 eine Kräuterwanderung.

    Schlaganfall ist Notfall - Kennen Sie Ihr Risiko?

    12.06.2014 Montafon (sco). Der Selbsthilfeverein "Net lugg lo!" und Primarius Dr. Philipp Werner, Leiter des Instituts für Akutneurologie und Schlaganfall am Landeskrankenhaus Feldkirch, laden ein zum Vortrag "Wenn einen der Schlag trifft".

    Lebensnaher Unterricht - Vom Ei zum Huhn

    8.06.2014 (mab) Hautnah erleben dürfen derzeit die Kinder der Volksschule St. Anton den Werdegang eines Ei zum Huhn. Anläßlich eines Klassenprojektes wurde der Volksschule ein Brutautomat zur Verfügung gestellt, in dem 17 befruchtete Eier eingesetzt wurden.

    Essbare Blüten

    30.05.2014 Am Dienstag, den 3. Juni 2014 hält Haubenkoch Werner Vögel um 19.30 Uhr im Vereinsraum in St. Anton i. M. auf Einladung des Obst und Gartenbauvereins einen Vortrag mit dem Thema "Essbare Blüten".

    Vereinsausflug des Sparvereins nach Salzburg

    26.05.2014 St. Anton i. M./Die Mitglieder des Sparvereins „Sankt Antöner Hock" konnten am vergangenen Wochenende zum fünften Mal in den jährlichen Vereinsausflug bei wunderschönem Wetter starten.

    Brandschutzübung in der Reha-Klinik

    22.05.2014 Montafon. Am Dienstagabend, den 20. Mai 2014, wurde in der Rehabilitationsklinik in Schruns eine Brandschutzübung durchgeführt. Die Ortsfeuerwehren Schruns, Latschau und Silbertal waren mit mehr als 60 Personen vertreten.

    Jesus ist mein Freund

    18.05.2014 (mab) Zur feierlichen Erstkommunion wurden am vergangenen Wochenende Holly, Jacqueline, Delia und Anna eingeladen. Mit den vier Erstkommunionkindern feierten viele Verwandte und Freunde.

    Gemeinschaft und Gesang als Kraftquelle

    19.05.2014 (mab) Am vergangenen Wochenende lud der Davenna Chor zum Konzert unter dem Motto „Kraftquellen". In der Aula des neu errichteten IZM Illwerke Zentrum Montafon begeisterte der Chor dann gleich mit drei Konzertterminen.

    Tag des offenen Bienenstockes

    19.05.2014 Vandans/St. Anton. Am kommenden Sonntag, den 25. Mai lädt der Bienenzuchtverein Vandans/St. Anton recht herzlich zum Tag des offenen Bienenstockes ein. 

    Davenna Chor inspiriert mit neuem Programm

    11.05.2014 (mab) Kraftquellen, so lautet der eindrucksvolle und verheißungsvolle Titel des neuen Konzertprogrammes des Davenna Chores. „Wir sind in diesem Jahr der Frage nachgegangen, woraus Menschen ihre Kraft schöpfen" so die Obfrau des gemischten Chores Ruth Grasser-Vonier.

    Maiandacht in der Venser Kapelle

    11.05.2014 Treffpunkt:  18.05. 2014 um 19.00 Uhr beim Bahnhof Anschließend an die Maiandacht in der Venser Kapelle lädt die Frauenbewegung St. Anton alle zur Agape  in den Vereinsraum ein.

    Übung der Jugendfeuerwehren Abschnitt 17 - Aussermontafon

    12.05.2014 Am Freitag, den 9. Mai 2014, fand in St. Anton im Montafon eine große Übung der Jugendfeuerwehren Aussermontafon statt. Annahme war ein Brand bei der Müllabfuhr in St. Anton.

    Frühjahrskonzert HM-Tschagguns

    24.04.2014 Tschagguns. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie auch heuer wieder zu unserem traditionellen Frühjahrskonzert am 26. April um 20 Uhr im Polysaal Gantschier unter dem Motto „Europa" einladen können.

    Besuch bei Huckepack4kids u. Husky Toni

    16.04.2014 Die Frauenbewegung St. Anton organisiert in Zusammenarbeit mit OGV und dem Familienverband den traditionellen St. Antöner Weihnachtsmarkt. Aus dem Reinerlös des letzten Jahres wurde auch der Sozialverein "Huckepack4kids" wieder mit einem namhaften Betrag bedacht.

    Beste Stimmung, glückliche Gewinner beim großen Saisonfinale am Golm

    15.04.2014 Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 fand am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit dem einzigen Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    Helmi besucht die VS St. Anton i. M.

    12.04.2014 St. Anton i. M. (sw) Am letzten Schultag vor den Osterferien besuchte Helmi die Schüler der Volksschule St. Anton. Helmi, die „Kultfigur" in der Verkehrserziehung gibt es nun schon seit bereits 34 Jahren und begeistert nach wie vor die kleinen und großen Zuseher.

    Schlussveranstaltung am Golm mit Autoverlosung und Konzert

    11.04.2014 Vandans/Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 findet am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit anschließendem, einzigem Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    „Vereint“ – ein riesiges Klangerlebnis

    6.04.2014 Die Nervosität war ihm am Ende nicht mehr anzumerken, dem Kapellmeister, der vergangenes Wochenende ein riesiges Orchester von 80 Musikantinnen und Musikanten in einem bis auf den letzten Platz besetzten Polysaal dirigierte. Die Rede ist von Bernhard Rohrer, Kapellmeister des Musikvereins St.

    Vereint zu einem Orchester – ein einmaliges Konzerterlebnis

    4.04.2014 St. Anton i. M./Raggal. „Vereint!", so der Titel des heurigen Frühjahrskonzert: Die Musiker/innen aus St. Anton i. M. und Raggal vereinen sich am 5. April 2014 zu einem einzigartigem Großorchester.

    Werkstätte als Chance für junge Leute

    4.04.2014 Montafon/Bludenz. Die Werkstätte Montafon bietet jungen Menschen über die „Soziale Berufsorientierung Vorarlberg" (SBOV) oder als Zivildiener die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen.

    Grünmülldeponie geöffnet

    1.04.2014 St. Anton. (mab) Seit vergangenem Freitag ist die Grünmülldeponie wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr. Bauschutt und Bauaushub können ebenfalls entsorgt werden, die Ablagerung ist jedoch kostenpflichtig.

    Suppe löffeln für den guten Zweck

    30.03.2014 (mab) Der Familienverband St. Anton lud kürzlich zum Suppentag in den Gemeindesaal. Der Ansturm war groß und die Mitglieder des Familienverbandes hatten alle Hände voll zu tun, die vielen Gäste zu bewirten.

    „Mi subers Ländle“

    30.03.2014 (mab) Die alljährliche Flurreinigung unter dem Titel „Grüaß die Gott mi subrs Ländle" fand in diesem Jahr am 29. März statt, auch die Gemeinde St. Anton beteiligte sich wieder an dieser Aktion.

    Wasserversorgung gewährleistet

    30.03.2014 (mab) Derzeit wird die Wasserversorgung in St. Anton erneuert bzw. erweitert. Die Grab- bzw. Erneuerungsarbeiten sind in vollem Gang, gilt es doch rund 1000 lfm Wasserleitungen neuzuerrichten, um damit die Trink- und Löschwasserversorgung verbessern zu können.

    Erstkommunionkinder zu Besuch bei der Caritas

    24.03.2014 Anna, Holly, Jacqueline und Delia unternahmen im Rahmen ihrer Vorbereitung zur Erstkommunion kürzlich einen kleinen Ausflug.

    Suppentag des Familienverbandes

    23.03.2014 Am kommenden Sonntag, den 30. März 2014 lädt der Familienverband St. Anton wieder zum Suppentag in den Gemeindesaal. Ab 11 Uhr können sich Hungrige über ein tolles Suppenangebot aber auch eine große Auswahl an Kuchen freuen.

    Jahreshauptversammlung Gartenbauverein

    17.03.2014 Am Mittwoch, den 19. März 2014 veranstaltet der Obst und Gartenbauverein St. Anton im Montafon seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal St. Anton im Montafon.

    Sportliches Großereignis auf 1400 Meter Seehöhe

    13.03.2014 Montafon. Malbun muss durch das warme Wetter heuer als Austragungsort des großen PIPA Snow Polo EM Finales passen. Mit perfekten Bedingungen springt Gargellen mit drei Meter Schneehöhe ein und wird so Gastgeber der weltweit größten zusammenhängenden Snow Polo Tour.

    Kasperltheater erfolgreich uraufgeführt

    9.03.2014 St. Anton (mab) Am Faschingsdienstag wurde im Vereinssaal das Kasperltheater „Die drei Käseräuber" , ein Stück in acht Bildern uraufgeführt. Die Schüler der 4.

    Den Winter ausgetrieben

    10.03.2014 Der Funken in St. Anton wurde traditionsmäßig am Sonntag abend entzündet. Das Abbrennen wurde vom einem Feuerwerk und den Klängen des Musikvereins begleitet und auch die Hexe knallte ordnungsgemäß und verkündete das Ende des Winters.

    "Hächla" hoch im Kurs

    7.03.2014 St. Anton (mab) Die Hächla, die Faschingszeitung war auch in diesem Jahr wieder hoch im Kurs bei den Einwohnern von St. Anton. Vergangenes Wochenende  trugen die Mitglieder der Funkenzunft die Hächla von Haustür zu Haustür.

    Den Winter austreiben

    10.03.2014 Die Funkenzunft St. Anton ist gerüstet für ihr Wochenende, das Funkenwochenende. Die Tanne wurde bereits Anfang der Woche aufgestellt, mit dem Bau des Funkens wurde bereits begonnen. Am Samstag ab 15.00 Uhr lädt die Funkenzunft wieder zur Funkenwache in die bewirtschaftete Hütte.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    Winterschnittkurs

    5.03.2014 Am Freitag, den 7. März 2014 veranstaltet der Obst und Gartenbauverein St. Anton im Montafon einen Winterschnittkurs mit dem Referenten Kurt Salzmann. Interessierte treffen sich um 14.30 Uhr bei der Gemeinde St. Anton.

    JHV Feuerwehrjugend Außermontafon

    4.03.2014 Bartholomäberg/Vandans/St. Anton i. M. (hm). Die vierte Jahreshauptversammlung der Feuerwehrjugend Außermontafon fand kürzlich im Feuerwehrgerätehaus in St. Anton im Montafon statt. 

    Was wäre St. Anton ohne Rosenmontagsball

    4.03.2014 St. Anton (mab). Die Vorbereitungen der Feuerwehr St. Anton unter Kommandant Harald Bickel laufen auch Hochtouren. Am Montag, dem 3. März 2014 öffnet der Gemeindesaal wieder seine Pforten, um zum beliebten Rosenmontagsball einzuladen.

    Montafonerin gewinnt 1.000 Euro bei S Bausparkasse-Gewinnspiel

    21.02.2014 St. Anton i. M. Über 43.000 TeilnehmerInnen haben beim Gewinnspiel der S Bausparkasse mitgemacht. Dabei wurden 100 x 1.000 Euro verlost. Irmgard Wackernell aus St. Anton im Montafon ist eine der glücklichen GewinnerInnen.

    Faschingstreiben im Dorf

    18.02.2014 St. Anton (mab). Nur so von Cowboys wimmelte es vergangenen Samstag im Dorf als die Funkenzunft zum Kinderfasching einlud. Der Kindergarten hatte auch in diesem Jahr eine eigene Gruppe organisiert und stellte mit 60 Cowboys und –girls die größte Gruppe beim Dorfumzug dar.