AA
  • VIENNA.AT
  • St. Anton

  • Musikverein unter neuer musikalischer Leitung

    30.03.2015 St. Anton (mab). Ganz im Zeichen der Taktstockübergabe aber auch zahlreicher Ehrungen stand das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Anton. Nach 20 Jahren musikalischer Leitung übergab Bernhard Rohrer den Taktstock an Manuel Stross.

    Benefiz-Ostermarkt

    30.03.2015 St. Anton (mab). Zu einem Benefiz-Ostermarkt lud kürzlich Tanya Wachter-Leidinger. Das Angebot reichte von dekorativem über handgemachte Kerzen, Kuschelmonster, Werkstücke aus Holz und vielem anderen mehr, die sie selbst hergestellt aber auch unterstützend zur Verfügung gestellt bekommen hatte.

    Frühjahrskonzert des Musikverein St. Anton im Montafon

    30.03.2015 St. Anton i. M. (sco) Das Fotoalbum zeigt Eindrücke des begeistert aufgenommenen Frühjahrskonzertes des Musikverein St. Anton im Montafon, das am Vorabend zum Palmsonntag stattfand. Den tollen Konzertabend im Gemeindesaal St.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Frühjahrskonzert im Zeichen der Taktstockübergabe

    23.03.2015 St. Anton (mab). Das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Anton steht neben vielen musikalischen Highlights ganz im Zeichen der Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister.

    „Mi subers Ländle“

    23.03.2015 St. Anton (mab). Auch St. Anton beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der landesweiten alljährliche Flurreinigung unter dem Titel „Grüaß die Gott mi subrs Ländle“.

    Suppentag im Gemeindesaal

    16.03.2015 St. Anton .(mab) Wie auch in den vergangenen Jahren findet am kommenden Sonntag, den 22.03.2015 ein Suppentag statt. In diesem Jahr lädt der Pfarrgmeinderat dazu ein. 

    Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen

    15.03.2015 (mab) In St. Anton hat die Fraktion „Sankt Antöner Volkspartei und freie Kandidaten“ als einzige sowohl einen Wahlvorschlag für die Bürgermeisterwahl als auch für die Wahl der Gemeindevertreter eingebracht.

    Was kann man im Garten für Bienen Gutes tun

    12.03.2015 Am 18. März 2015 veranstaltet der Obst und Gartenbauverein St. Anton um 19.30 Uhr im Gemeindesaal seine Jahreshauptversammlung.

    Auto nach Unfall in St. Anton versteckt - Polizei konnte der Ölspur folgen

    8.03.2015 St. Anton im Montafon. Ein junger Lenker setzte sein Auto am Samstagabend gegen einen Baum. Anschließend "versteckte" er den Unfallwagen und machte sich aus dem Staub. Warum wurde nach Ausforschung durch die Polizei schnell klar.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Sparverein Sankt Antöner Hock - Kaffekränzle

    9.03.2015 St. Anton. Am Samstag den 07.Februar 2015 hat die Obfrau des Sparvereins Eva Maria Vonier zum traditionellen Kaffeekränzle unter dem Motto „Mittelalter“ geladen.

    Unten ganz oben die "Feurige Funklana"

    23.02.2015 St. Anton (mab). Stolze 17,50 Meter mass heuer der Funken in St. Anton, den die Funkenzunft unter Obmann Christoph Wachter in den vergangenen Tagen gebaut hatten. Ganz oben thronte die „Feurige Funklana“ liebevoll von den Volksschulkindern auf diesen Namen getauft.

    „Agatha Brot“ im Brotlädele

    16.02.2015 St. Anton (mab). Das traditionelle Agatha Brot wurde vergangene Woche auch wieder in „Walters Brotlädele“verkauft. Das Brot wurde früh morgens von Pfarrer Celestin in der Bäckerei selbst geweiht. 

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    Rosenmontagsball in St. Anton

    9.02.2015 (mab) Am Rosenmontag, dem 16. Februar 2015 lädt die Feuerwehr St. Anton wieder zu einem Highlight in der Faschingszeit, dem Rosenmontagsball. Ab 20 Uhr öffnet der Gemeindesaal seine Pforten und bietet den Maskierten wieder Spass und Unterhaltung pur.

    Ein spannendes Bobrennen

    6.02.2015 (mab) Nach einem schneearmen Winter im vergangenen Jahr konnte vor kurzem endlich wieder das bereits traditionelle Bobrennen der Volksschule und des Kindergartens durchgeführt werden.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Bunter Kinderfasching

    1.02.2015 (mab) Eine ganze Schar Gärtner und Gärtnerinnen zogen am vergangenen Samstag durch St. Anton, gefolgt von Tintenfischen und vielen anderen bunten Mäschgerlen. Den Abschluss bildete ein riesiger roter Drache, der den lustigen Umzug zum Gemeindesaal begleitete.

    Kinderfasching in St. Anton

    26.01.2015 St. Anton (mab). Am kommenden Samstag, den 31. Jänner 2015 findet wieder der beliebte Kinderfasching in St. Anton statt. Das Faschingstreiben startet um 14 Uhr mit dem Umzug durchs Dorf, Treffpunkt ist beim Raumausstatter Tschofen.

    Schifoan is des leiwandste ...

    26.01.2015 St. Anton (mab). In der letzten Woche tauschten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule ihr Klassenzimmer mit dem Schigebiet Golm. Eine ganze Woche lang waren sie auf Schiern unterwegs und konnten ihre Fertigkeiten verbessern.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Geld für einen neuen Rollstuhl

    4.01.2015 (mab) Mit dem Verkauf von weihnachtlichen Dekorationsartikeln auf dem Anfang Dezember 2014 stattgefundenen Vandanser Weihnachtsmarkt konnte Tanya Wachter-Leidinger einen namhaften Betrag erwirtschaften.

    Weihnachtsfeier der Volksschule und des Kindergartens

    4.01.2015 Wie auch in den Jahren zuvor luden die Kinder der Volksschule und des Kindergartens ihre Eltern, Verwandte und Freunde zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in den Gemeindesaal. Das Programm, das die Kinder zuvor lange geprobt hatten umfasste zahlreiche Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    „Gstocha, Bock“

    22.12.2014 Bereits zum zweiten Mal in Folge lud der Familienverband St. Anton zum Preisjassen in den Gemeindesaal. Trotz wunderbarer herbstlicher Temperaturen nutzen wieder an die 50 Jasser die Gelegenheit einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag miteinander zu verbringen.

    Zwei Blasmusikvereine – ein Konzert

    17.12.2014 Der Musikverein Fraßenecho ist derzeit mit seinen Proben für das traditionelle Weihnachtskonzert voller Eifer am Werk. Das Konzert findet am Samstag, 27. Dezember, um 20 Uhr in der Walserhalle statt und dieses Jahr stehen über 100 Mitwirkende auf der Bühne.

    „Zünd ein Lichtlein an“

    14.12.2014 (mab) Zu drei Adventkonzerten unter dem Motto „Zünd ein Lichtlein an“ lud der Davenna Chor unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Walch am vergangenen Wochenende. An allen drei Terminen platzte der Gemeindesaal aus allen Nähten.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Frauenbewegung

    10.12.2014 Wir möchten uns im Namen der Frauenbewegung, des Familienverbandes und des Obst- und Gartenbauvereins bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass der Weihnachtsmarkt 2014 wieder zu einem großen Erfolg geworden ist.

    Saisonstart Skibetrieb Montafon zwischen 6. und 8. Dezember

    4.12.2014 Detailinformationen zum Betrieb der Silvretta Montafon. Die Bergbahn Silvretta Montafon versucht derzeit ALLES, um den Skibetrieb zu starten.

    Fanta4 freuen sich auf das „Vorarlberg Kick-off Event“

    1.12.2014 Montafon. Die Verschiebung des FIS Snowboard Weltcup im Montafon tut der guten Stimmung im Tal keinen Abbruch.

    Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

    1.12.2014 (mab) Kürzlich öffnete der „Santatöner Weihnachtsmarkt“ wieder für einen Abend seine Pforten und war auch in diesem Jahr wieder der Publikumsmagnet.

    Premiere für neues Magazin „Echt Muntafu“

    21.01.2015 Montafon. Montafon Tourismus lanciert neues Informations- und Servicemagazin speziell für die Montafoner Bevölkerung.

    Weihnachtsmarkt

    27.11.2014 Am Freitag, den 28.11.2014 ab 17.00 Uhr findet  in St. Anton beim Gemeindezentrum ein Weihnachtsmarkt statt, der von der Frauenbewegung zusammen mit dem Obst- und Gartenverein und dem Familienverband organisiert wird.

    Großzügige Spende für Tansania

    24.11.2014 St. Anton (mab). Walter Stüttler, Inhaber des beliebten „Walters Brotlädele“ führte auch in diesem Jahr ein Gewinn-Schätzspiel zugunsten desTansania-Projektes von Johannes Rauch durch.

    Avanti eröffnet neuen Tankomaten

    19.11.2014 St. Anton i. M. Am 10. Dezember 2014 feiert Avanti offiziell die Wiedereröffnung der neuen Avanti Tankomaten-Tankstelle in 6780 St. Anton im Montafon.

    Weltcup Montafon-Countdown läuft

    18.11.2014 Montafon/Bludenz. Der Countdown läuft – in 17 Tagen präsentiert sich das Montafon wieder einmal als perfekter Gastgeber für den FIS Snowboard Weltcup, dem Weltcup-Start der Snowboardcrosser.

    "Und meine Laterne mit mir"

    17.11.2014 (mab) Exakt am 11. November feierten auch die Kinder der Volksschule St. Anton unter Direktor Sascha wieder gemeinsam mit den Kindergartenkindern ihr Martinsfest.

    Brass Entertainment und "Angewandte Blechblasmusik“ die Sibner Partie stellt sich vor

    3.11.2014 Das Blechbläserensemble „Sibner Partie – Brass Entertainment“ besteht seit dem Jahr 2006. Seit kurzem ist die Bandmitgliederzahl von ursprünglich sieben Gründungsmitgliedern auf neun Mitglieder gewachsen. Zeit, wieder einmal nachzufragen.

    Einladung zum Preisjassen

    1.11.2014 (mab) Der Familienverband St. Anton, unter der Leitung von Christian Brunner, lädt am kommenden Sonntag, den 09.11.2014 zum Preisjassen in den Gemeindesaal.

    Haltet das Brot in Ehren

    19.10.2014 St. Anton i. M. (sw) Anlässlich der Brotwoche besuchte Bäckermeister Walter Stüttler die Kinder des Kindergartens und der Volksschule. Er erklärte den interessierten Kindern allerlei Wichtiges zum Thema Brot und der Brotwoche.

    2. Lehrlingsmesse Montafon

    16.10.2014 Montafon/Bludenz. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr veranstaltet die WIGE Montafon die 2. Lehrlingsmesse Montafon am Samstag den 18. Okober von 10 bis 16 Uhr in der Mittelschule Schruns-Dorf.

    Feuerwehrübung in der Volksschule St. Anton

    11.10.2014 St. Anton i.M. Letzten Freitag fand in der Volksschule eine große Feuerwehrübung statt. Fast alle Lehrer und Schüler kamen dazu freiwillig am Freitag Abend noch einmal in die Schule um für eine möglichst realistische Übung, den normalen Schulbetrieb zu simulieren.

    Beeindruckendes Löschfahrzeug vorgestellt

    10.10.2014 St. Anton. Wie berichtet, wurde vor Kurzem das neue Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr St. Anton i. M. feierlich eingeweiht.

    Kirchenkonzert der besonderen Art

    6.10.2014 St. Anton (mab). Am kommenden Samstag, den 11. Oktober 2014 lädt der Musikverein St. Anton unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Rohrer zu einem Kirchenkonzert der besonderen Art in die Pfarrkirche.

    Weihnachten im Schuhkarton gestartet

    5.10.2014 St. Anton(mab) Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die diesjährige Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch in diesem Jahr sollen wieder möglichst viele notleidende Kinder – in diesem Jahr speziell in Moldawien - mit einem befüllten Schuhkarton beschenkt werden.

    Golmer Genuss Gondeln für den guten Zweck

    7.10.2014 Montafon/Bludenz/Walgau. 20 verschiedene Weingüter, heimische Brenner, Käser und Bäcker präsentieren ihre Spezialitäten in den Gondeln der Golmerbahn. Pro Runde (Latschau – Vandans – Latschau) gibt es die Schmankerl zur Verkostung.

    Eröffnung Dorfcafe "Sankt Antöner Hock"

    29.09.2014 Lange Zeit war es ruhig in den gastronomischen Räumlichkeiten beim Gemeindeamt. Seit wenigen Tagen ist die Tür wieder offen und es herrscht bereits rege Betriebsamkeit. Aus dem ehemaligen Restaurant „Zalanz“ wurde das neue Dorfcafe „Sankt Antöner Hock“.

    Neue Lehrerin an der Volksschule

    29.09.2014 St. Anton (mab) Neu im Team der Volksschule ist Corinna Burtscher. Die ausgebildete Volksschulpädagogin (Bachelor of education) ersetzt die im Sommer auf eigenen Wunsch ausgeschiedene Kathrin Margreitter. 

    Jäger erschießen Familienhund im Montafon

    25.09.2014 St. Anton im Montafon - Am Dienstag wurde der Hund von Jasmin Tschofen und ihrer Familie von einem Jäger erschossen. Die Familie steht unter Schock. Dem Jäger tut es leid, er beruft sich aber auf das Gesetz. Der Hund sei jagend durch den Wald gerannt.

    Schafscheide ist Abschluss der Alpabtriebe im Montafon

    23.09.2014 Montafon. Die Tradition der Alpabtriebe ist in der Tradition des Montafon sehr tief verwurzelt. Deshalb wurde es im September bunt und lebendig im Montafon.

    Pfadfinder laden zur Schnupper-Truppstunde

    19.09.2014 Tschagguns/Montafon. (ep) Kommenden Samstag, 20. September, findet ab 15:30 Uhr eine Schnupper-Truppstunde für alle interessierten Kinder ab acht Jahren beim Pfadi-Heim in Latschau statt. 

    3. Tourismus-Jobmesse-Montafon startet mit 150 freien Stellenangeboten durch

    19.09.2014 Bludenz/Montafon. Bereits zum 3. Mal findet am am Sonntag, den 21. und Montag, den 22.September 2014 die Tourismus Jobmesse Montafon im Haus des Gastes in Schruns statt! Über 150 freie Stellenangebote für die kommende Wintersaion warten auf Sie.

    Besucherrekord bei den Montafoner Sagenfestspielen

    18.09.2014 Montafon. 8.000 Zuschauer aus dem In- und Ausland beim Stück "Die Sennpuppe" bei den Montafoner Sagenfestspielen. 2015 steht „Silvretta & Vereina - die Töchter des Alfonso Baretto“ auf dem Programm.

    Golmer Cross Golf Charity steht vor der Tür

    3.10.2014 Montafon. Am 3. und 4. Oktober ist es wieder soweit – die 6. Auflage der Golmer Cross Golf Charity findet im Montafon statt. Der Reinerlös des Golfturniers und des Rahmenprogramms kommt auch heuer wieder Kindern und Familien aus dem Montafon, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zugute.

    Spende an Selbsthilfeverein „Net lugg lo“

    18.09.2014 Kürzlich kam es wieder zu einer Scheckübergabe für einen guten Zweck. Der Verein „Gauenstein Aktiv“ spendete gemeinsam mit der Band Krauthobel einen Betrag von 2000 Euro. Die Spende wurde beim diesjährigen Krauthobelkonzert Mitte August in Schruns erwirtschaftet.