AA
  • VIENNA.AT
  • St. Anton

  • Montafon Tourismus setzt auf Bewegtbild

    24.05.2016 Montafon Tourismus und Montafon TV verlängern Partnerschaft.

    „Ich bin dann mal weg ...“

    23.05.2016 (mab) Der Davenna Chor lud vergangenes Wochenende zu den ersten drei Konzerten mit dem Titel „www.sind-dann-mal-weg.ade“.

    Krankenpflegeverein braucht auch jüngere Mitglieder

    20.05.2016 Schruns (sco). Vor genau drei Jahrzehnten startete der Krankenpflegeverein Außermontafon mit einer einzigen Pflegeperson. Mittlerweile bilden neun Pflegefachfrauen, die Einsatzleiterin des Mobilen Hilfsdienstes (MOHI), die Casemanagerin und zwei Büroangestellte ein engagiertes Team.

    Urlaubsgefühle mit dem Davenna Chor

    8.05.2016 (mab) Unter dem Titel „www.sind-dann-mal-weg.ade“ freut sich der Davenna Chor in diesem Jahr Urlaubsgefühle mit seinen Konzerten vermitteln zu dürfen.„Es geht um Menschen, die sich nach Urlaub sehnen und unterschiedliche Vorstellungen davon haben.“ So Obfrau Ruth Grasser-Vonier.

    Das kompetente Kind

    8.05.2016 (mab) Der Familienverband St. Anton lud kürzlich zu einer neuen Seminar- bzw. Workshopreihe. In Zusammenarbeit mit „familylab“ referierte Angelika Wischenbart zum Thema „Ich bin ok, Wie Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln“.

    Begegnuns-Kaffee oder wie aus Fremden Freunde werden

    25.04.2016 (mab) Seit November 2015 sind in St. Anton mehrere Flüchtlingsfamilien bzw. -paare untergebracht, es sind Menschen aus Afghanistan, dem Iran, Irak und eine Familie aus Syrien. Noch ist unklar, ob diese Menschen bleiben können, die Asylanträge sind gestellt.

    Montafoner Tourismusbüros präsentieren Montafoner „Wärchtigjüpple“

    19.04.2016 Mehr über die Montafoner Arbeitstracht „Wärchtigjüpple“ erfährt man am 30. April. 

    Terminankündigung – Instrumentenvorstellung 2016

    18.04.2016 Am Dienstag den 26. April 2016 ist es wieder soweit! Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens bekommen wieder die Möglichkeit, eine Vielzahl an Instrumenten selbst auszuprobieren.

    Neuer Feuerwehrkommandant Gernot Elsensohn

    17.04.2016 Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr konnte Kommandant Harald Bickel auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben 19 Vollproben und ebensovielen Zusatzproben wurden 8 Lehrgänge mit insgesamt 15 Lehrgangstagen an der Landesfeuerwehrschule absolviert.

    Erste Hilfe Kurs und neue Workshopreihe

    11.04.2016 (mab) Der Familienverband St. Anton lädt zu einem Erste-Hilfe-Kurs, im speziellen geht es um Säuglings- und Kindernotfälle. Schwerpunkte in diesem Kurs sind lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Notfällen im Säuglings- und Kinderalter.

    Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    Tolles Programm beim Frühjahrskonzert

    20.03.2016 (mab) Über einen bis auf den letzten Platz besetzten Saal durften sich die Mitglieder des Musikvereins St. Anton am vergangenen Samstag bei ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert freuen. Den Konzertauftakt machten „Gagla & Tö“, die JungmusikantInnen des Musikvereins St.

    Jahreshauptversammlung

    20.03.2016 Am Mittwoch, den 16. März 2016 hat der Obst- und Gartenbauverein St. Anton im Vereineraum die Jahreshauptversammlung.

    Flurreinigung

    20.03.2016 Am Samstag, dem 19. März 2016, trafen sich zahlreiche Freiwillige wieder zur gemeinsamen Flurreinigung.

    Heilsames Singen im Sozial- und Gesundheitszentrum Schruns

    17.03.2016 mit Verena Burger und Ulrike Veits ,  zertifizierte Singleiterinnen. Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Musikalische Leckerbissen für jeden Geschmack

    13.03.2016 (mab) Am kommenden Samstag, den 19. März 2016 lädt der Musikverein St. Anton zu seinem jährlichen Frühjahrskonzert. Eröffnet wird die musikalische Darbeitung von den JungmusikantInnen des Musikvereins St. Anton i. M.

    Kinderchor La Luna St. Anton im Montafon

    3.03.2016 Wir suchen neue Sänger Sängerinnen.

    Agatha Brot

    7.02.2016 (mab) Auch in diesem Jahr wurde in „Walters Brotlädele“ wieder das traditionelle Agatha Brot“ verkauft. Bruder Engelbert vom Kloster Gauenstein weihte das Brot früh morgens, der Andrang in der Bäckerei war groß.

    Davenna Chor lädt zum offenen Gospelsingen mit Martin Spöck

    4.02.2016 Wer Freude am Singen hat, wer Gospels mag und sich mitreißen und anstecken lassen möchte ist herzlich eingeladen, am offenen Singen mit Martin Spöck,der Gospel erleb- und fühlbar machen möchte, teilzunehmen.

    Rosenmontagsball der Feuerwehr

    31.01.2016 (mab) Traditionsgemäß am vorletzten Tag der närrischen Zeit, dem Rosenmontag, dem 08. Februar 2016 lädt die Feuerwehr St. Anton zum Rosenmontagsball. Ab 20 Uhr öffnet der Gemeindesaal seine Pforten für die Maskierten.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Vandanser ZUNFTBALL

    26.01.2016 HEXABAR mit Happy Hour von 19.30h bis 21.

    Von Gärtnern, Blumen und Regenbogen

    25.01.2016 (mab) Vergangenen Samstag war St. Anton wieder in Faschingshand. Eine riesige Gruppe,nämlich Regenbogenkinder stellte in diesem Jahr der Kindergarten. Daneben waren viele bunte Mäschgerle groß und klein dabei.

    Tausche Piste gegen Klassenzimmer

    24.01.2016 (mab) Wie auch in den vergangenen Jahren tauschten die rund 30 Schülerinnen und Schüler der Volksschule ihr Klassenzimmer vergangene Woche mit dem Schigebiet Golm.

    Jetzt anmelden zum x-team Calidance

    21.01.2016 x-team Calidance, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, startet am 26. Februar 2016 im Montafon.

    Klappe und Action… neue Filmaufnahmen im Montafon

    21.01.2016 Die neu entstandenen Werbefilmaufnahmen von Montafon Tourismus machen Lust auf Urlaub im südlichsten Tal Vorarlbergs. 

    Kinderfasching

    20.01.2016 (mab) Am kommenden Samstag, dem 23. Jänner 2016 findet wieder der beliebte Kinderfasching in St. Anton statt.

    App auf die Piste

    12.01.2016 Die Tracking-App für Skifahrer und Snowboarder sorgt für noch mehr Spaß auf den Montafoner Pisten.

    "Streifzug" von der Insel Lindau zu den Drei Türmen

    12.01.2016 Im Amateurfilm "Von der Insel Lindau zu den Drei Türmen" präsentiert Edwin Juen im Kultursaal des Haus des Gastes in Schruns zwei recht unterschiedliche Landschaften:

    Marktstand für ein besonderes Christkind

    15.12.2015 Bludenzer Weihnachtsmarkt am 19.12. + 20.12. 2016

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Santatöner Weihnachtsmarkt

    22.11.2015 .(mab) Am kommenden Freitag, dem 27. November 2015 öffnet der Santatöner Weichnachtsmarkt wieder für einen Abend seine Pforten.

    Sankt Martin

    22.11.2015 (mab) Kürzlich feierten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule wieder gemeinsam ihr Matinsfest. Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Schulplatz setzte sich der Martinszug mit den vielen liebevoll gebastelten Laternen in Bewegung.

    „Bur, Nell, Ass“

    22.11.2015 .(mab) Kürzlich lud der Familienverband St. Anton unter Obmann Christian Brunner wieder zum Preisjassen in den Gemeindesaal ein.

    Preisjassen

    20.11.2015 Preisjassen  am Sonntag, den 22.11.2015, um 14.00 im Gemeindesaal St. Anton i. M.

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Einstimmung in den Advent

    3.11.2015 Am Freitag, den 13.11. 2015 um  17.00 Uhr eröffnen Kurt, Renate, Birgit und Jürgen ihre Adventausstellung. 

    Gesunde Bauernjause

    25.10.2015 St. Anton i.M. (sw) Anlässlich zum Welthungertag besuchte Bäuerin Alexandra Battlogg, vom Biohof Gavadura, die 1. und 2. Klasse der VS St. Anton im Montafon. Gleich zu Beginn machte sie den Kindern das Leben auf dem Bauernhof „schmackhaft“.

    Bäckerbesuch in der Volksschule

    18.10.2015 St. Anton i.M. (sw) Anlässlich des „Tages des Brotes“ besuchte Bäckermeister Walter Stüttler die Volksschule und gab den Kindern sinnvolle Anregungen zum Thema Lebensmittelverschwendung.

    Gartenzaun und Apfelbaum umgefahren, dann gegen Hausmauer geprallt

    8.10.2015 Ein 27-jähriger Autofahrer ist am Mittwochabend in St. Anton im Montafon mit seinem Pkw frontal gegen eine Hausmauer geprallt.

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Kleiner Karton mit großer Wirkung

    5.10.2015 (mab) Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ steht für Hoffnung, Liebe und leuchtende Kinderaugen. Auch in diesem Jahr sollen wieder möglichst viele notleidende Kinder – in diesem Jahr speziell in Moldawien - mit einem befüllten Schuhkarton beschenkt werden.

    Schnitt bei Zwetschkenbäumen

    28.09.2015 Am Freitag, den 2. Oktober 2015 findet um 17.00 Uhr ein Schnittkurs bei Peter Schuler, St. Anton 144, statt.  

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    25.09.2015 Herbstfest Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt. Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne.

    Zwei Verletzte nach schwerem Motorradunfall

    10.09.2015 St. Anton. Zwei zum Teil schwer verletzte Motorradfahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der L188 am Mittwoch Nachmittag.

    Die Erstklässler aus St. Anton i.M.

    8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde St. Anton i.M. werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Musikalisches und Tänze

    30.06.2015 (mab) Zusammen mit der Trachtengruppe Silbertal lud der Musikverein St. Anton am vergangenen Samstag zu einem gemeinsamen Dämmerschoppen. Leider liess das Wetter einen traditionellen Dämmerschoppen im Freien nicht zu, darum mußte die Veranstaltung in den Gemeindesaal verlegt werden mußte.

    Einmaliges Bierkulinarium

    30.06.2015 (mab) Zum Fohrenburger Bierkulinarium lud kürzlich das Dorfcafé St. Antöner Hock. Insgesamt konnten 11 Sorten Bier, vom alkoholfreien Bier bis zum Whiskey-Bier verköstigt werden. Der Braumeister der Fohrenburg, Andreas Rosa, ließ es sich nicht nehmen, selbst durch das Bierkulinarium zu führen.

    Gemeinsamer Dämmerschoppen

    22.06.2015 (mab) Zu einem gemeinsamen Abend lädt der Musikverein St. Anton zusammen mit der Trachtengruppe Silbertal ein. Am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr wird beim Parkplatz des Gemeindeamtes in St.Anton das neue musikalische Programm des Musikvereins sowie die wunderbaren heimatlichen Tänze der Trachtengruppe Silbertal präsentiert.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    19.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 15 Menschen aus St.Anton im Montafon genützt:

    Kinderchor La Luna begeisterte mit dem Mini-Musical

    16.06.2015 Über ganz viel Applaus durften sich Kinder des Kinderchors La Luna unter der Leitung von Berchtel Brigitte und Ulrike Veits am vergangenen Samstag bei der Aufführung des Mini-Musicals "die 4 Bremer Stadtmusikanten" freuen.

    Siegreiche St. Antöner Vogelscheuche

    29.05.2015 St. Anton. (sw) Bereits im Herbst gestalteten und bauten die Schüler der 3. und 4. Schulstufe mit ihrem Lehrer Hermann Fend eine originelle Vogelscheuche. Schon in der Planungsphase war erkennbar, welch Kreativität in den Kindern durch dieses Vogelscheuchenprojekt geweckt wurde.

    Kinderchor La Luna singt für Esel in Äthiopien

    29.05.2015 Nach monatelangen Probearbeiten ist es am Samstag, 13.Juni, endlich so weit. Um 17 Uhr präsentiert der Kinderchor La Luna im Haus des Gastes in Schruns das Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ zu Gunsten der Caritas Aktion „TIERE“.

    Die Dorfstraße den Kindern

    17.05.2015 St. Anton(mab) Der Familienverband lädt am kommenden Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015 zum großen Weltspieletag 2015 ein. In diesem Jahr steht der Weltspieletag ganz im Zeichen von „Die Straße den Kindern“.

    Arlbergtunnelsperre: Ausländische Lenker oft noch wenig informiert

    24.04.2015 Bludenz - Ausländische Lkw-Fahrer sind derzeit über die Sperre des Arlbergstraßentunnels offenbar oft noch mangelnd informiert. Während die heimischen Frächter sich laut der Wirtschaftskammer gut arrangiert haben, müssen vor allem osteuropäische Lenker mit ihren Fahrzeugen nach Polizeikontrollen umkehren.

    Dem Bürgermeister eine Tanne

    14.04.2015 St. Anton (mab) Während die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung noch in vollem Gange war, waren auch die Mitglieder der Feuerwehr unter der Leitung von Harald Bickel nicht untätig.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Bernhard Rohrer neuer Ehrenkapellmeister

    30.03.2015 St. Anton (mab). Ganze 20 Jahre hatte Bernhard Rohrer die musikalische Leitung des Musikvereins St. Anton inne. In dieser Zeit formte er aus einem kleinen Verein mit weniger als 30 Musikanten ein Orchester mit weit über 40 Mitgliedern.