AA
  • VIENNA.AT
  • Silbertal

  • Volksmusiktage begeisterten im Montafon

    2.09.2025 Im Valüllasaal in Partenen und am Kristberg im Silbertal spielten Volksmusikgruppen auf.

    Bluatschink Doppelpack in Vandans

    21.08.2025 Das Lechtaler Künstlerpaar, gastiert am 13. September mit dem Kinderprogramm „Unser Zauberwesen“ am Nachmittag ab 14:30 Uhr in der Rätikonhalle, 

    Don Kosaken Chor Serge Jaroff zu Besuch in Vandans

    14.08.2025 Am Mittwoch den 3. September 2025 um 20:00 Uhr gastiert der Don Kosaken Chor Serge Jaroff in der Pfarrkirche Vandans.

    Mithelfen beim Vielfaltertag im hinteren Silbertal – Samstag, 9. August

    1.08.2025 Für den Vielfaltertag im Europaschutzgebiet Verwall auf einer Alpe im hinteren Silbertal am Samstag, 9. August, werden noch motivierte Helferinnen und Helfer gesucht. Mach mit!

    Tödlicher E-Bike-Unfall in Silbertal: 43-Jähriger stirbt im Krankenhaus

    25.07.2025 Ein 43-jähriger E-Biker ist nach einem Sturz in Silbertal seinen schweren Kopfverletzungen erlegen. Der Mann trug keinen Helm.

    36-Tonnen-Betonmischer kommt in Silbertal von Straße ab

    25.07.2025 Ein Betonmischwagen geriet in Silbertal beim Rückwärtsfahren über den Fahrbahnrand und drohte abzustürzen.

    E-Biker stürzt ohne Helm: Mann (43) bei Unfall in Silbertal schwer verletzt

    23.07.2025 Ein 43-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Silbertal bei einem E-Bike-Unfall schwer verletzt worden. Er trug keinen Helm.

    Schräglage: Bannwaldkapelle nach nächtlichem Unfall um 60 Zentimeter verschoben

    22.07.2025 Ein Auto hat die Bannwaldkapelle im Silbertal beschädigt. Ihr Verwalter Ludwig Zudrell hofft, dass sich der Verursacher meldet.

    Sagen und Geschichten bei Vollmond auf dem Kristberg

    8.07.2025 Vollmondwanderung mit Herta Glückverbindet Mythen, Natur und Kulinarik

    Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal

    2.07.2025 Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“

    E-Biker stürzt in Silbertal 30 Meter ab

    25.06.2025 65-Jähriger bei Alpinunfall schwer verletzt. Rettung per Hubschrauber.

    „Von nun an werden die Tage wieder kürzer“ – Hier sind am Samstag Sonnwendfeuer in Vorarlbergs Bergen zu sehen

    21.06.2025 Seit 1979 entfacht der Silbertaler Walter Zudrell, bekannt als „Felsa Walter“, mit Gleichgesinnten das Sonnwendfeuer auf den Gipfeln des Montafons – und mit ihm eine junge Tradition. Wo es dieses Wochenende die Bergfeuer zu sehen gibt.

    Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2025

    17.06.2025 Lauf- und Naturerlebnis zwischen Tirol und Vorarlberg.

    Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge

    13.06.2025 Feuerwehren aus nah und fern folgten der Festeinladung der Feuerwehr Silbertal.

    Festmesse mit Benno Elbs auf dem Kristberg

    6.06.2025 Der Pfarrverband Mittleres Montafon lud zum Gottesdienst mit Benno Elbs auf den Kristberg.

    Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb

    6.06.2025 Was als ruhiges Interesse für Bienen begann, brachte Fabio Rieder aus dem Silbertal nun auf eine Bühne, mit der er selbst nicht gerechnet hatte – samt Gratulation durch den Bürgermeister. VOL.AT hat den Goldjungen aus dem Montafon getroffen.

    Als Pilger der Hoffnung in der Bergknappenkapelle

    6.06.2025 Silbertal. (sco) Der Pfarrverband Mittleres Montafon lud vor Kurzem zur Messfeier mit Diözesanbischof Benno Elbs in die Bergknappenkapelle St. Agatha am Kristberg im Silbertal.

    Grund zur Freude: Nach erfolgreicher Sprengung ist das hintere Silbertal wieder erreichbar

    5.06.2025 Nach monatelanger Sperre wegen eines Felssturzes ist die Fellimännlestraße im Silbertal wieder geöffnet.

    Nach Felssturz: Straße ins hintere Silbertal wieder geöffnet

    5.06.2025 Die Straße ins hintere Silbertal ist nach monatelanger Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben. Nachdem im November letzten Jahres massive Felsstürze die Fellimännlestraße blockiert hatten, konnten Ende Mai die letzten Sicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden.

    „Wir werden nur vertröstet“: Das sagen Betroffene zur Sperre des hinteren Silbertals

    14.05.2025 Die Sperre der Fellimännlestraße trifft Älpler und Gastronomen hart. Die VN hat mit ihnen über die Auswirkungen gesprochen.

    Warum die Wälder im Montafon selten älter als 250 Jahre werden

    8.05.2025 Andreas Drexel erklärt, warum eine stetige Verjüngung des Waldes wichtig für den Schutz der Menschen ist.

    Montafoner Standeswahl sorgt für Wirbel: „Das ist eine ungute Aktion“

    7.05.2025 Daniel Sandrell wurde überraschend zum neuen Standesrepräsentanten gewählt – entgegen vorheriger Absprachen.

    "Die größte Investition der nächsten Jahre": Volksschüler können sich auf neue Klassenräume freuen

    5.05.2025 Die Volksschule Silbertal wird bis Herbst generalsaniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Investition geht in die Millionenhöhe.

    Keine Entwarnung wegen drohenden Felssturz: Das hintere Silbertal bleibt weiterhin gesperrt

    2.05.2025 Wegen akuter Felssturzgefahr bleibt die Fellimännlestraße im hinteren Silbertal weiter gesperrt. Eine schnelle Lösung ist derzeit nicht in Sicht. Warum, das erklärt Bürgermeister Thomas Zudrell.

    Generalversammlung vom Krankenpflegeverein Außermontafon

    26.03.2025 Am Dienstag, den 01.04.2025 um 18.00 Uhr findet die 38. Generalversammlung des Krankenpflegevereins in der Kulturbühne Schruns statt. Im Anschluss laden wir zum Vortrag von Bertram Strolz "Gesundheit und Wohlbefinden - die Kraft der Zuversicht"- ein.

    Skikollision im Silbertal: Unbekannter Skifahrer flüchtet

    3.03.2025 Zeugenaufruf nach Unfall an der Talstation Obermuribahn.

    Wo ein Einfamilienhaus in Silbertal um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    10.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gewaltiger Felssturz sorgt weiter für Stromausfall und Straßensperre

    27.11.2024 Die Fellimännlestraße in Silbertal ist bis auf Weiteres für jeglichen Verkehr gesperrt.

    Kunsthandwerk und Kreativität in der Werkstatt „Erdzeit“

    25.11.2024 Gabi Vonderleu präsentierte ihre neuesten Kreationen in ihrer Tonwerkstatt.

    „Maschinenbautechnik ist mein Traumberuf“

    24.11.2024 Viktoria Tiefenthaler erhält für ihre hervorragenden Studienleistungen den VDI-Förderpreis.