AA

Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb

Was als ruhiges Interesse für Bienen begann, brachte Fabio Rieder aus dem Silbertal nun auf eine Bühne, mit der er selbst nicht gerechnet hatte – samt Gratulation durch den Bürgermeister. VOL.AT hat den Goldjungen aus dem Montafon getroffen.

„Nicht schlecht“, sagt Fabio Rieder schmunzelnd auf die Frage, wie er sich mit seinem Erfolg fühlt. Der 16-jährige Vorarlberger hat beim österreichischen Jungimker-Wettbewerb in Tamsweg den ersten Platz geholt – er setzte sich gegen rund 25 Teilnehmende aus ganz Österreich durch.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Stolz präsentiert der junge Silbertaler sowohl Pokal, als auch Urkunde. ©Strobel/VOL.AT

Der Wettbewerb hatte es in sich: Bereits am Freitag mussten die Jugendlichen einen umfangreichen Theorietest mit 50 Fragen absolvieren. Am Samstag folgten dann 13 praktische Stationen – von der Arbeit im Bienenvolk über Honigsensorik bis zur Bestimmung von Trachtpflanzen. „Bei jeder Station gab’s Punkte. Wer am Ende die meisten hat, gewinnt“, erklärt Fabio. Im Interview spricht er ausführlich über seine Leidenschaft.

Vom Neugier-Funke zum Wettbewerbssieg

Der Weg zur Imkerei begann für Fabio eher beiläufig: „Einmal hatten wir daheim einen Bienenstock – das hat mich fasziniert“, erzählt er. Danach absolvierte er einen Grundkurs, bei dem er Helmut Graf, seinen heutigen Mentor, kennenlernte. Über ihn kam er schließlich zum Wettbewerb. Aktuell macht Fabio eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Illwerke vkw – das Imkern betreibt er in seiner Freizeit.

Dass er mit Fachwissen, Ruhe und Leidenschaft überzeugen konnte, blieb nicht unbemerkt: Im Hotel Josefsheim in Schruns wurde Fabio nun im kleinen Rahmen geehrt – unter anderem von Thomas Zudrell, dem Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Silbertal.

Einen alkoholfreien Sekt für den jungen Preisträger, gab es von Christian Brugger, dem Obmann des Imkerverbandes Vorarlberg. ©Strobel/VOL.AT

„Ich finde es großartig, wenn sich junge Menschen für solche Themen begeistern“, sagt Zudrell. „Fabios Leistung zeigt, wie viel Wissen und Herzblut in solchen Hobbys steckt. Ich gratuliere ihm von Herzen.“

Der Preisträger zusammen mit seinem Coach Helmut Graf (links) und Thomas Zudrell (rechts), dem Bürgemeister von Fabios Heimatgemeinde Silbertal. ©Strobel/VOL.AT

Ob Fabio bei weiteren Wettbewerben antreten wird, weiß er noch nicht. Klar ist nur: Die Imkerei wird ihn weiter begleiten – ganz egal, ob nebenbei oder vielleicht sogar irgendwann hauptberuflich.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb