Als Pilger der Hoffnung in der Bergknappenkapelle

Unter den vielen Mitfeiernden, hauptsächlich Angehörigen der fünf Verbandspfarreien Silbertal, Schruns, Tschagguns, Gantschier und Vandans befanden sich der Leiter des Pfarrverbandes für das mittlere Montafon Hans Tinkhauser, die beiden Kapläne Vikar Cristian Silviu Salca und Albert Joseph Jesuraj sowie die Leiterin der Montafoner Jugendpfarre Simone Bahl. Die Montafoner Alphornfreunde Markus Barthold, Fredy Ganahl und Andreas Würbel gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit.
Bianca Thoma, eine der beiden Sekretärinnen des Pfarrverbandes fand bei der Messe neben dem Ort des festlichen Anlasses auch den “familiären Rahmen” eindrucksvoll. Bei entsprechender Witterung bietet sich dem Besucher am Kristberg ein imposanter Ausblick auf das äußere Montafon. “Der liebe Gott hat es gut gemeint mit uns und uns Sonnenschein geschickt”, zeigte sich die Büro- und Organisationsleiterin des Pfarrverbandes, Claudia Oberer am Festtag sichtlich erleichtert.
Am Kristberg wünschte Benno Elbs allen anwesenden Personen, dass ihnen “die Kraft der Hoffnung” ins Herz gelegt werde. So sollen sie “Menschen der Freude, der Zuversicht und des Friedens” sein bzw. werden. Der Bischof dankte den Seelsorgern, Verbandsmitarbeitenden, politisch Verantwortlichen und allen, die die Region zu einem Ort der Hoffnung machten. “Es ist die Hoffnung, die ihr Menschen schenkt durch euer Leben und eure Gedanken”, betonte der Diözesanbischof.
Am Ende des Gottesdienstes schenkte der Pfarrverband Benno Elbs ein Körble mit Erzeugnissen aus allen Pfarren. “Herr Bischof, wir wissen, was sie gerne mögen und das soll sie erfreuen, wenn in Feldkirch einmal dunkle Wolken aufziehen”, sagte Hans Tinkhauser. Eine Möglichkeit wäre aber auch, “ins Montafon zu fahren und die schöne Gegend zu genießen”, meinte der Bischof, nachdem er sich für das Präsent herzlich bedankt hatte.
Nach der Messe lud der Pfarrgemeinderat Silbertal zur Agape. Am Nachmittag des selben Tages standen am Kristberg Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Pfarren und dem Team des “Hauses der Kirche” auf dem Programm. Im Haus der Kirche in Schruns kam Benno Elbs anschließend mit der Montafoner Jugendpfarre (“Mojupf”) zusammen; ihr gehören aktuell etwa 15 Personen an.
Die Bischofsvisitation wird alle sechs Jahre durchgeführt. Die Diözese Feldkirch habe sich die gesamte Arbeit in den fünf Pfarren genau angesehen. Die Prüfung sei gut verlaufen. Der Pfarrverband habe sogar “ein großes Lob” bekommen, so Claudia Oberer. Das “herzliche Dankeschön” des Pfarrverbandes gelte allen ehrenamtlich Mitarbeitenden, ergänzte sie: “Jede helfende Hand ist wertvoll!” Im Silbertal wird auch am kommenden Sonntag “begeistert” gefeiert – es ist ja Pfingsten: Um 9 Uhr ist Festgottesdienst mit der Ortsfeuerwehr Silbertal. Anschließend werden die neuen Feuerwehrfahrzeuge gesegnet.