AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzach

  • Grüne wollen mehr schulische Integration

    26.02.2008 Schwarzach - "In Vorarlberg werden zu wenige Kinder in der Pflichtschule integriert", begründet die Bildungssprecherin der Grünen, LAbg. Karin Fritz, ihren Vorstoß für mehr Integration, der morgen Mittwoch im Kultur- und Bildungsausschuss des Vorarlberger Landtag auf der Tagesordnung steht.

    Hallentennis-Landesmeisterschaft der U10

    25.02.2008 Grund zum feiern hatte am Sonntag Tennis-Trainer Thomas Tunner, TeamTennisVision, mit seinen zwei Jungstars Melanie Pinkitz (Jg. 99 - TC Dornbirn) und Gabriel Pfanner (Jg. 98 - UTC Schwarzach).

    Kaninchen fast lebendig verbrannt

    22.02.2008 Der Vorarlberger Tierretter Karl-Heinz Hanny ist am Freitagmittag wieder einmal zu einem tragischen Rettungseinsatz gerufen worden. 

    Amann hält an Forderung nach ÖPNV-Nulltarif fest

    22.02.2008 Schwarzach - Die von ÖVP und Grünen angekündigte Antragsinitiative in Sachen Öffentlicher Personalverkehr ist für den FP-Verkehrssprecher, Klubobmann Ing Fritz Amann, nur ein kleiner, zaghafter Schritt zur Forcierung des ÖPNV.

    Zech für öffentliche Nabelschnurblut-Bank

    22.02.2008 Schwarzach - Eine neue Idee propagiert der Vorarlberger IVF-Spezialist Herbert Zech über seine Beteiligung an dem neugegründeten Schweizer Unternehmen "Vivocell".

    Familienverband: "Mindestsicherung bringt Verschlechterungen"

    22.02.2008 Schwarzach - Der Vorarlberger Familienverband fordert Sozialminister Erwin Buchinger auf, die geplante Mindestsicherung so zu gestalten, dass auch der Lebensbedarf von Kindern gesichert ist.

    FP-Wirtschaftssprecher Amann zur Fachhochschule

    22.02.2008 Schwarzach - Offenbar brauche es für die ÖVP immer das Wachrütteln durch den Rechungshof, damit man Dinge, die er schon seit Jahren gefordert habe, umsetzt, so der freiheitliche Wirtschaftssprecher im Vorarlberger Landtag, KO Ing. Fritz Amann, in einer Aussendung.

    Gögele: "Keine neuen Reaktoren in Mochovce"

    22.02.2008 Schwarzach - Am 31. Jänner hat sich der oberösterreichische Landtag einstimmig gegen die geplante Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des AKW Mochovce in der Slowakei ausgesprochen.

    Änderung der Landesverfassung und des Sozialhilfegesetzes

    22.02.2008 Schwarzach - Kommenden Mittwoch, 27. Februar 2008, treten im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz der Kultur- und Bildungsausschuss, der Rechtsausschuss und der Kontrollausschuss des Landtages zu ihren Sitzungen zusammen.

    Fröwis: "Breite Mehrheit für Pensionssplitting"

    21.02.2008 Schwarzach - ÖVP-Frauensprecherin Theresia Fröwis freut sich, dass der ÖVP-Antrag für ein verpflichtendes Pensionssplitting im Sozialpolitischen Ausschuss des Landtags auch mit den Stimmen der FPÖ und der GRÜNEN, also mit einer breiten Mehrheit, angenommen worden ist.

    Tiefgarage Thema für den Landtag

    21.02.2008 Schwarzach - Der scharfe Prüfbericht des Rechnungshofs zur Tiefgarage am Hafen wird in Bälde auch den Kontrollausschuss und den Landtag beschäftigen. Das kündigte SPÖ-Chef Michael Ritsch gestern an.

    FPÖ will Minarette verhindern

    21.02.2008 Schwarzach - Mit einem regelrechten Netz aus baurechtlichen und raumplanerischen Rechtsvorschriften will Freiheitlichen-Chef Dieter Egger den Bau von Minaretten in Vorarlberg "wirksam verhindern".

    Ritsch: "Keine Neuigkeiten, keine Auskünfte"

    20.02.2008 Schwarzach - "Wir hätten uns die Diskussion im Sozialpolitischen Ausschuss zum Thema Pflege ersparen können. Vor allem die Diskussion rund um Benevit war eigentlich eine Farce.

    Elmar Marent geht Innenministeriumsaffäre auf Grund

    19.02.2008 Schwarzach - Vorarlbergs Sicherheitsdirektor Elmar Marent wird in den kommenden Wochen der Innenministeriumsaffäre auf den Grund gehen. Als Leiter einer Sonderkommission wird er die Justiz unterstützen.

    Out - Die Außenseiter, Präventionsarbeit an Schulen

    19.02.2008 Schwarzach - Seit Mitte letzten Jahres besuchen Vorarlberger Polizeibeamte im Rahmen des Präventionsprojektes "Out - die Außenseiter" gezielt Vorarlberger Schulen um den Kindern zu vermitteln wo ein Streich aufhört und eine Straftat beginnt. Umfrage bei den Schülern  Interview mit Alexander Wachter, Polizist 

    Neue Vorarlberger Mittelschule sehr gefragt

    19.02.2008 Schwarzach - Bis 31. März erfahren Vorarlbergs Eltern, ob ihr Kind einen vorläufigen Platz an der Wunsch-Schule erhält. Falls nicht, bekommen sie ein Informationsblatt über Schulen mit freien Plätzen.

    Huber Shop GmbH verzeichnete Umsatzwachstum

    18.02.2008 Schwarzach - Die Huber Shop GmbH hat mit ihren österreichweit rund 70 Wäsche-Shops im Vorjahr ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 8,3 Prozent erzielen können.

    Antidiskriminierung: Gesetzesänderung weist Mängel auf

    18.02.2008 Schwarzach - In der Novelle des Vorarlberger Antidiskriminierungsgesetzes gibt es Mängel. Das hat der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern festgestellt.

    LAbg Wieser (FPÖ) lehnt die "Homo-Ehe" entschieden ab

    18.02.2008 Schwarzach - Auf entschiedene Ablehnung durch die Freiheitlichen stößt das Vorhaben von Justizministerin Berger, ab 2009 eine "Ehe" für Homosexuelle in Kraft treten zu lassen.

    Große Erwartungshaltung an Mittelschule

    18.02.2008 Schwarzach - Am Montag starten die Anmeldungen für die AHS-Unterstufe, Haupt- und neue Vorarlberger Mittelschule. Das Semesterzeugnis spielt dabei nur in den Gymnasien eine Rolle.

    Auto stürzte ins Schwarzachtobel

    17.02.2008 Schwarzach/Alberschwende - Zu einem Unfall ist es am Sonntag kurz vor 12 Uhr auf der Schwarzachtobelstraße gekommen. Es gibt drei Verletzte.  Bilder  | Bericht

    Arbeitsunfall: Lehrling schwer verletzt

    14.02.2008 Schwarzach - Ein 16-jähriger Lehrling hat sich am Mittwoch schwere Verletzungen zugezogen. Er stieß mit dem Gabelstapler gegen ein Regal, worauf ihn eine Eisenstange am Rücken erwischte.

    Fußball-Jugend für "Ma hilft"

    14.02.2008 Dank einem tollen Engagement vor allem der Jüngsten gelang es dem FC Schwarzach, mehr als 4000 Euro für die Aktion "Ma hilft" der "Vorarlberger Nachrichten" zu sammeln.

    Spritpreise als Kostentreiber

    14.02.2008 Schwarzach - In den letzten sechs Jahren hat sich das Autofahren deutlich stärker verteuert als der allgemeine Lebensunterhalt. So Lydia Ninz, Pressesprecherin der Autofahrerorganisation ARBÖ, auf Grund der neuesten Zahlen der Statistik Austria.

    Walter Zeiner verstorben

    13.02.2008 Schwarzach - Mit Walter Zeiner starb jetzt der letzte jener schon fast legendären Gründungs-Redakteure der NEUE Vorarlberger Tageszeitung.

    Sausgruber will Justizbehörden arbeiten lassen

    12.02.2008 Schwarzach - Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) hat sich im Konflikt um die Affäre im Innenministerium dafür ausgesprochen, jetzt einmal die Justizbehörden arbeiten zu lassen.

    Ab Herbst weniger erste Gymnasiumsklassen in Vorarlberg

    8.02.2008 Schwarzach - An den Vorarlberger Gymnasien werden ab Herbst aller Voraussicht nach sieben erste Klassen weniger geführt als im laufenden Schuljahr. Schul-Landesrat Siegi Stemer (V) begründete dies mit akutem Platzmangel an den Gymnasien.

    Österreich - Deutschland: Was denken die Vorarlberger?

    6.02.2008 Schwarzach - Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft spielt heute gegen den ewigen Rivalen Deutschland gleich eine große Hürde. VOL Live wollte wissen, was die Vorarlberger vor der Europameisterschaft dem Team zutrauen und wie das Spiel in Wien heute enden wird. 

    Fußball-EM: Anpfiff der Vorarlberger Touristiker

    6.02.2008 Schwarzach - Paris, Mailand, München, London und Amsterdam - das sind die Stationen, in denen Vorarlberg Tourismus gemeinsam mit der Österreich Werbung Mitte Februar auf Werbetournee ist.

    Vorarlberger Industrieexporte steigen weiter

    6.02.2008 Schwarzach - Die Geschäftslage der Vorarlberger Industriebetriebe sieht laut aktueller Konjunkturumfrage zum vierten Quartal 2007 weiter positiv aus, wenn auch nicht mehr ganz so rosig wie im Vorquartal.  | 

    Pflegeheime: Amtsarzt attestiert Benevit ein Befriedigend

    6.02.2008 Schwarzach - Amtsarzt Christian Bernhard hat keine weiteren Missstände in den Benevit-Pflegeheimen festgestellt. Gestern kam er zum Abschluss der sieben Heime unter Benevit-Leitung.

    Erholungsurlaub: AK will Alleinerzieher entlasten

    6.02.2008 Schwarzach - Die Arbeiterkammer Vorarlberg startet wieder ihre Erholungsaktion für Alleinerzieher. Allen Alleinerziehern mit Kindern unter 16 Jahren wird eine Woche Erholungsurlaub im Kurhotel Rossbad in Krumbach angeboten.  Folder Erholungsurlaub für Alleinerziehende 2008

    Pircher: "Aufnahmeverfahren für Schüler verbessert"

    6.02.2008 Schwarzach - Ein positives Resümee in Sachen Schuleinschreibung zieht SPÖ-Bildungssprecherin LAbg. Olga Pircher.

    Landesbeitrag für die Naturwacht

    6.02.2008 Schwarzach - Die Vorarlberger Naturwacht kontrolliert die Einhaltung der verschiedenen Verordnungen zu Natur- und Umweltschutz und ist in dieser Funktion das wichtigste Überwachungs- und Beratungsorgan im Lande.

    Ausschreitungen nach Umzug in Schwarzach

    5.02.2008 Schwarzach - Wie schon in den letzten Tagen ist es auch heute in Schwarzach nach dem Faschings-Umzug zu Ausschreitungen gekommen, dabei wurde eine Person verletzt.

    Sieber: "Aussagen von Buchinger ohne wirtschaftliche Logik"

    1.02.2008 Schwarzach - Für Nationalrat Norbert Sieber sind die Aussagen von Konsumentenschutzminister Buchinger zum Thema Agrarsubventionen und Lebensmittelpreise nicht nachvollziehbar und zeigen, wie wenig Wirtschaftsverständnis der Sozialminister an den Tag legt.

    LR Rein begrüßt rasches Einschreiten der EU

    1.02.2008 Schwarzach - "Es hat den Anschein, dass dieser unfreundliche Akt gegen Vorarlbergs Wirtschaft ein schnelles Ende findet", reagiert Wirtschafts- und Verkehrslandesrat Manfred Rein (ÖVP) erfreut auf das eingeleitete Vertrags­verletzungsverfahren gegen das geplante sektorale Lkw-Fahrverbot in Tirol.

    AK-Hämmerle: "Verteilt Buchinger jetzt Almosen?"

    1.02.2008 Schwarzach - Nichts hält der Vorarlberger AK-Präsident Hubert Hämmerle von der Ankündigung, den Beziehern niedriger Einkommen die aktuellen Preissteigerungen mit einer Einmalzahlung von 100 Euro abzugelten.

    AK-Vizepräsidentin Auer: "Recht auf Elternteilzeit muß für alle gelten"

    1.02.2008 Schwarzach - Die aktuelle AK-Studie belegt: Das Recht auf Elternteilzeit erleichtert den beruflichen Wiedereinstieg. 84 Prozent der Befragten kehren bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes in den Beruf zurück.

    Ritsch: "Pflegequalität darf sich nicht an Gewinnen orientieren!"

    1.02.2008 Schwarzach - "Die immer breiter werdende Front gegen die Benevit Vorarlberger Pflegemanagement GmbH bestätigt meine Forderung nach Auflösung dieses Konstrukts einmal mehr.", so SPÖ-Clubobmann LAbg. Michael Ritsch.

    Gögele: "Erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt"

    1.02.2008 Schwarzach - Erfreut zeigt sich ÖAAB-Landesobmann Rainer Gögele über die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice Vorarlberg.

    Egger: "Weg mit den ORF-Zwangsgebühren"

    1.02.2008 Schwarzach - Nach der Rüge durch die EU-Kommission bezüglich des ORF-Finanzierungssystem sieht sich der freiheitliche Landeschef, LR Dieter Egger, mit seiner Kritik am ORF-Zwangsgebührensystem bestätigt.

    "Raumklima ist perfekt"

    1.02.2008 Wettermann Andreas Jäger führt am Freitag die Besucher der Misswahl durch den Abend. VOL Live hat mit ihm gesprochen. 

    Fröwis: "Hilfsfonds für Schwangere in Not ist richtiger Schritt"

    1.02.2008 Schwarzach - ÖVP-Frauensprecherin Theresia Fröwis überrascht das Umfrageergebnis über ein Angebot an Hilfeleistung und Beratung vor einem geplanten Schwangerschaftsabbruch nicht.

    Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig

    1.02.2008 Schwarzach - In Österreich gelten mehr als 860.000 Bürger als fettleibig, weltweit sind es mehr als 250 Millionen Menschen. Diese Entwicklung macht auch vor Vorarlbergs Jugend nicht Halt. Das "forum. ernährung heute" nimmt sich des Themas Übergewicht bei Jugendlichen an.  |  

    FP-Sozialsprecherin Wieser: "Pflegemängel seit langem bekannt"

    30.01.2008 Schwarzach - Als starkes Stück bezeichnet die freiheitliche Sozialsprecherin, LAbg Hildtraud Wieser, die Tatsache, dass sowohl ÖVP-Landesrätin Schmid als auch ÖVP-Bürgermeister Kohler die Missstände im Pflegeheim Rankweil bekannt waren, dennoch sei nichts geschehen.

    NR Norbert Sieber: "Lösung für 24-Stundenbetreuung geschafft"

    30.01.2008 Schwarzach - Heute wurde im Nationalrat die Übergangslösung für die Pflegeregelung mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. "Wer seine Pflegekräfte heuer bis 30. Juni anmeldet, hat keine Strafen oder Nachzahlungen zu befürchten", freut sich ÖVP-Nationalrat Norbert Sieber.

    Der Blick hinter die Kulissen

    29.01.2008 Schwarzach - Eine offene Diskussion mit den Leserinnen und Lesern der "Vorarlberger Nachrichten" – das ist die Zielsetzung des 2007 ins Leben gerufenen "VN"-Leserbeirats. Hier anmelden!

    Flugzeuge drangen in Verbotszone ein

    25.01.2008 Schwarzach - Ziemlich turbulent geht es derzeit über dem Vorarlberger Luftraum zu. Die Piloten des Bundesheeres, die während des Weltwirtschaftsforums in Davos mit 20 Flugzeugen und 13 Hubschraubern im Einsatz sind, mussten bereits sieben Einsätze wegen Verletzung der Flugbeschränkung leisten.

    Zu Besuch bei einer mobilen Radarstation am Hochberg

    24.01.2008 Im Rahmen der Luftraumüberwachungsoperation Dädalus 08, die aufgrund des momentan in Davos stattfindenden Weltwirtschaftsforums stattfindet, sind in ganz Vorarlberg mobile Radarstationen aufgebaut um den Luftraum zu überwachen.  

    Mennel: "Leistungen der FH dürfen nicht klein geredet werden"

    23.01.2008 Schwarzach - Für ÖVP-Bildungssprecherin Bernadette Mennel zeigt der Prüfbericht des Landesrechnungshofes zur Fachhochschule in verschiedenen Bereichen Optimierungsbedarf auf.

    ÖVP-Nationalrat Sieber: Pflege-Lösung geschafft

    23.01.2008 Schwarzach - Im Sozialausschuss des Nationalrats wurde die Übergangslösung für die Pflegeregelung beschlossen. "Wer seine Pflegekräfte heuer bis 30. Juni anmeldet, hat keine Nachzahlungen bzw. sonstigen Nachteile zu befürchten", freut sich der Vorarlberger ÖVP-Nationalrat Norbert Sieber.

    FPÖ kritisiert ÖVP-Mittelstandspolitik

    23.01.2008 Schwarzach - Da ihr die wirtschaftspolitischen Zukunftsthemen ausgegangen seien, betätige sich die ÖVP wieder einmal als Abschreibbüro und Wählertäuschungsagentur, meint FPÖ-Bundeswirtschaftssprecher, Nationalratsabgeordneter Bernhard Themessl.

    Ferrari präsentiert ersten Ski

    23.01.2008 Schwarzach - Das springende Pferd von Ferrari wagt sich auf die Skipisten: Die zur Rossignol-Gruppe gehörenden Marken Dynastar und Lange haben gemeinsam mit Ferrari eine Ski- und Zubehörkollektion entworfen.

    ÖVP-Reaktion zu den Integrationsforderungen der Grünen

    22.01.2008 Schwarzach - ÖVP-Sicherheitssprecher Josef Moosbrugger erteilt dem grünen Antrag, die Integrationskoordination in das Referat Soziales zu verlagern eine klare Absage. Der Antrag wird morgen Mittwoch im Rechtsausschuss behandelt.

    Gründungsmitglieder der Nachtschicht angeklagt

    22.01.2008 Schwarzach - Zwei Gründungsmitglieder und ehemalige Gesellschafter der Diskothek "Nachtschicht" in Hard sind wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe angeklagt.

    FPÖ: Kritik an Entwicklung der Mitarbeitervorsorgekassen

    22.01.2008 Schwarzach - Als blamablen Flop bezeichnet der freiheitliche Klubobmann im Vorarlberger Landtag, Ing. Fritz Amann, die Entwicklung der Mitarbeitervorsorgekassen.

    "Ich fiebere mit allen mit"

    17.01.2008 Schwarzach - Astrid Hartmann von der Team Agentur betreut die zwölf Misswahl-Kandidatinnen.

    Physiotherapeuten: VGKK soll Tarife erhöhen

    16.01.2008 Die Vorarlberger Physiotherapeuten fordern eine Erhöhung der Tarife von der Vorarlberger Gebietskrankenkasse. In den letzten 12 Jahren gab es eine Tarifserhöhung von 13 Prozent, fast gar nichts für Physiotherapeutensprecher Jan Aa.