AA

Schwerer Unfall mit Fahrerflucht in Lochau

10.03.2012 Lochau - Am Freitag Abend ist es auf der L190 in Lochau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Seniorenring besucht die Fein-Brennerei Prinz

11.03.2012 Eine Abordnung des Vorarlberger Seniorenringes –Ortsgruppe Bregenz/Leiblachtal,traf sich zu einer Führung  in der Fein-Brennerei PRINZ in Hörbranz.

Lochau: Arbeitsunfall mit Holzspaltmaschine

9.03.2012 Lochau - Ein 91-Jähriger hat sich am Freitag Nachmittag bei Holzarbeiten in Lochau verletzt.

Markenkommunikation im Badehaus

9.03.2012 Lochau. Eine umfangreiche Gästeschar traf sich vergangenen Donnerstag bei einem Expertengespräch rund um den Erfolgsfaktor Marke, im Badehaus beim Seehotel am Kaiserstrand in Lochau.

Vinicius Para gibt Debüt im Casinostadion - Testtermine der Ländleklubs

8.03.2012 Schwarzach. Neben zahlreichen weiteren Tests von Vorarlberger Amateurmannschaften gibt es im Casinostadion ein internes freundschaftliches RLW-Duell Rivella SC Bregenz und Cashpoint SCR Altach Amateure.

Solarinitiative im Leiblachtal mit erfolgreichem Start

8.03.2012 Lochau. Die Energieregion Leiblachtal startete in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft „Erneuerbare Energie Vorarlberg“, mit heimischen Unternehmen und der Raiffeisenbank Leiblachtal als verlässlichem Finanzpartner erfolgreich in eine energieautonome Zukunft.

Neue Broschüre von „alls im grüana“

18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

Vietnam und Kambodscha – Bilder einer Reise

6.03.2012 Lochau. Vietnam und Kambodscha – Karl-Heinz und Carl Lerchenmüller laden am Samstag, 10. März, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim zu einer Bilderreise ins Land der Drachen. Sie erzählen von ihren Eindrücken und Erlebnissen im Rahmen eines außergewöhnlichen Urlaubs.

Feuerwehr Lochau empfängt das neue RLFA Tunnel 2000/400

4.03.2012 Lochau. Großer Bahnhof beim Empfang des derzeit modernsten Rüstlöschfahrzeuges mit Tunnelausstattung vor dem Lochauer Feuerwehrgerätehaus.

Intensiv-Schachkurs für Kinder und Jugendliche hat Tradition

4.03.2012 Lochau. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene, auf Einladung des Schachvereines Raiba Lochau beim schon traditionellen Intensiv-Schachkurs mit dabei.

Rodungen im Hochwasserabflussbereich des Ruggbaches

4.03.2012 Lochau. Die umfangreichen Pflegearbeiten mit entsprechenden Rodungen im Hochwasserabflussbereich des Ruggbaches, dem Grenzfluss zwischen Lochau und Hörbranz, konnten in den letzten Tagen bei prächtigem Wetter erfolgreich abgeschlossen werden.

Modernstes Tunnelrüst- und Löschfahrzeug in Lochau angekommen

3.03.2012 Lochau - Nach jahrelanger Planungsphase - Fahrzeugbesichtigungen, Besichtigungen bei Fahrzeugherstellern und Erstellung der Ausschreibung - konnte die Ortsfeuerwehr Lochau am Freitag eines der zurzeit modernsten Rüstlöschfahrzeuge mit Tunnelausstattung begrüßen. VOL.AT-Lokalaugenschein in Lochau.

Die ersten Spiele auf Naturrasen - Testtermine

2.03.2012 Schwarzach. Drei Wochen vor dem Frühjahrsstart in der Regionalliga West und Vorarlbergliga können die großen Amateurklubs endlich auf dem normalen Rasenplatz spielen.

Osterausstellung im Brockenhaus Leiblachtal

2.03.2012 Im Brockenhaus Leiblachtal der Lebenshilfe Vorarlberg steht der Frühling vor der Tür.

KISI-Kid’s in Lochau bereiten sich für ein Musical vor

2.03.2012 Einmal mehr trafen sich die KISI-Kid’s in Lochau, um gemeinsam für ein Musical zu proben.

Uni-Lehrgang für Marketing in Schloss Hofen

1.03.2012 Lochau - Im September 2012 startet in Schloss Hofen ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs für Marketing. Interessierte erhalten am Donnerstag, 15. März 2012, um 17.30 Uhr in Schloss Hofen in Lochau Informationen zu diesem berufsbegleitenden Programm.

Erste LED-Beleuchtung in Vorarlberg für Pfändertunnel vorgesehen

28.02.2012 Hohe Lebensdauer, Energieersparnis und gleichmäßigere Lichtverteilung im Tunnel sind wesentliche Vorteile.

Vorbereitungsangebote für künftige Medizinstudenten sehr gefragt

28.02.2012 Bregenz, Lochau – Die Unterstützungsangebote des Landes Vorarlberg für Maturantinnen und Maturanten, die sich auf den Aufnahmetest für das Medizinstudium (EMS-Test) vorbereiten wollen, sind sehr gefragt. Gesundheitslandesrat Rainer Gögele zeigt sich erfreut über das große Interesse und verweist darauf, dass ein paar Seminarplätze noch frei sind.

"Klartext" für Gastroszene

28.02.2012 Bludenz - Problemfelder im Gastgewerbe beim Namen nennen. Das will ein Bludenzer in einem neuen Nachschlagewerk.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

27.02.2012 Lochau. Türkisch, spanisch, portugiesisch oder deutsch, dazu italienisch, englisch und arabisch – der Integrationsausschuss der Gemeinde mit Obfrau Andrea Kramer und Projektleiter Peter Pongratz lädt am kommenden Samstag, 3. März, von 9 bis 10.

Wohnanlage „Seeblick“ in Lochau/Hofen

27.02.2012 Lochau. Einen guten Baufortschritt meldet Hinteregger Bau und Projektentwicklung (Bregenz) für das Wohnprojekt „Seeblick“ in der Nähe von Schloss Hofen an der Hofer Straße in Lochau.

Lochau und Eichenberg starten mit einer attraktiven Solarinitiative

28.02.2012 Lochau. Die fünf Gemeinden des Leiblachtales haben sich zur „Energieregion Leiblachtal“ zusammengeschlossen, um für die Zukunft gezielt eine eigenständige und umweltverträgliche Energieversorgung sicherzustellen.

Ein Prachtfunken am Buchenberg

27.02.2012 Lochau. Auch die Mannschaft der Berger Funkenbauer um den Funkenmeister Peter Ebenhoch hatte am Buchenberg gleich neben dem „Berggasthof Fritsch“ wieder einen großartigen Funken aufgebaut.

„Bäumler Funkenerlebnis“ am See begeisterte Jung und Alt

26.02.2012 Lochau. Fackelzug, Kinderfunken, ein prächtiges Feuerwerk und ein toller Funken begeisterten hunderte Funkenbesucher beim traditionellen „Bömmler Funka“ im traumhaften Ambiente direkt am Bodensee. Begleitet wurde das Funkenabbrennen vom Musikverein Lochau.

Stimmungsvolles Funkenabbrennen in der Parzelle Hofen

26.02.2012 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen auch in der Lochauer Parzelle Hofen. Die „Rat von Hofen“-Zunft mit Funkenmeister Andreas Fessler hatte unter „ihrem Schloss“ wieder einen prächtigen Funken aufgebaut.

Lochauer Funkenbauer an der Arbeit

26.02.2012 Lochau. Im Bäumle am See und in der Parzelle Hofen am Funkenplatz an der Ruggburgstraße sind die Funkenbauer fleißg an der Arbeit. Die Funken stehen bereit, heute Abend ist großes Funkenabbrennen angesagt. Funkentermine in Lochau Samstag, 25. Februar, 18.

Gehsteigneubau als Garant für mehr Sicherheit

25.02.2012 Lochau. Abgeschlossen sind die Arbeiten im Zuge des Gehsteigneubaus entlang der Eichenberger Straße L 11 vom Schloss Hofen bis hinauf zur Bushaltestelle Galgenbühel/Abzweigung Sonnenhalde. Die noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten werden im Frühjahr durchgeführt.

Christof Waibel & Band zu Gast beim „Jazz & Tapas“-Abend

25.02.2012 Lochau. Christof Waibel (Piano/Vocal), Toni Heidegger (Saxophon) und Andy Leumann (Drums) sorgten mit Jazz, Boogie-Woogie, Bossa-Nova und Blues beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus am Lochauer Kaiserstrand für abwechslungsreiche Unterhaltung in stimmungsvollem Rahmen.

Bücherei-Spielothek Lochau steht für Sprach- und Lesekompetenz

25.02.2012 Lochau. Über 18.000 Entlehnungen meldet die Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum für das Berichtsjahr 2011. Mit einem Medienbestand von rund 8.000 Einheiten – Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und Zeitschriften bzw.

Kunstkeller Lochau: Oldies but Goldies

24.02.2012 The  Shattles sind zwischenzeitlich  vier  gleichaltrige Senioren bzw.

Traditioneller Funken in der Parzelle Hofen

23.02.2012 Die "Rat von Hofen Zunft" und Funkenmeister Andreas Fessler möchten Euch auch dieses Jahr wieder zu unserem Traditions-Funken in der Ruggburgstraße 1 (Nähe Schloß Hofen) herzlich einladen. Termin ist am Samstag den 25.02.

Ländle-Profiklubs vor den Generalproben - Testtermine

22.02.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Erste Liga (2. März) bestreiten die drei Vorarlberger Vereine SCR Altach, Austria Lustenau und FC Lustenau jeweils die letzten Tests und wollen die Wunschelf finden.

Funken in den Lochauer Parzellen haben langjährige Tradition

21.02.2012 Lochau. Am kommenden Wochenende sind auch in Lochau die Funkaholz-Sammler wieder unterwegs und die Funkenbauer an der Arbeit.

Einladung zum Glaubensseminar „neu ANFANGEN“

19.02.2012 Lochau. Mit dem Glaubensseminar „neu ANFANGEN“ für Jung und Alt und Andersdenkende startet die Pfarrgemeinde Lochau am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim in die Fastenzeit. Die Erfahrung von Liebe macht etwas mit uns Menschen. Darum geht es im Glaubensseminar „neu ANFANGEN“.

Erneuerung Schanzgrabendurchlass L 190 Vorarlberger Straße

19.02.2012 Lochau. Im Plan sind die Baumaßnahmen zur Erneuerung des Schanzgrabendurchlasses mit Berücksichtigung des Hochwasserschutzes an der Vorarlberger Straße (L 190 – Straßenkilometer 59,86) zwischen Bregenz und Lochau.

Mit Herz und Leidenschaft

17.02.2012 Lochau - Sonja Baldauf wünscht sich eine höhere Akzeptanz für den Frauenfußball.

Mammutprogramm an Tests

17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

Einladung: Faschingsfrühschoppen am Sonntag im Pfarrcafe

16.02.2012 Lochau. Zum Faschingsfrühschoppen mit „Sandrina und Dietmar“ am Sonntag, 19. Februar, um 11 Uhr im Pfarrcafe im Pfarrheim sind im Speziellen die Kinder im Maschgaraghäs eingeladen. Mit Musik, Spiel und Spaß beginnt hier für Jung und Alt ein närrischer Faschingssonntag.

Faschingstreiben in Lochau

14.02.2012 Lochau. Eisige Temperaturen hielten rund vierzig Gruppen aus dem Dreiländereck nicht davon ab, sich beim traditionellen Lochauer Faschingstreiben vergangenen Sonntag zu beteiligen. Hunderte Menschen säumten die Straße um den Umzug mit kreativen Verkleidungen zu verfolgen.

Hörbranzer Prinzenpaar am Lochauer Umzug

14.02.2012 Trotz eisiger Temperaturen ließen sich das Hörbranzer Prinzenpaar samt Gefolge, die Hörbranzer Raubritter und die Leiblachtaler Schalmeien den Lochauer Umzug nicht entgehen.

In Vorarlberg ist der Fasching los: Bilder vom Party-Wochenende

13.02.2012 Zahlreiche Narren tummelten sich am vergangenen Wochenende auf den Faschingsumzügen und -partys im Ländle.  Alle Partyfotos dazu gibt es hier zu sehen.

Lochau feierte den „Kinderfasching“ mit tollem Umzug

14.02.2012 Lochau. Trotz Minusgraden aber strahlendem Sonnenschein waren wieder hunderte Zuschauer aus der ganzen Region zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug nach Lochau gekommen.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

Ehrung der heimischen Leichtathletik-Stars

21.01.2015 Dornbirn. Im Rahmen der VLV-Hallenmeisterschaften in Dornbirn ehrte VLV-Präsidentin Helene Pflüger die Athletinnen und Athleten des Jahres 2011.

In Lochau regieren jetzt die „UNI Studenten“ vom Bäumle

10.02.2012 Lochau. Die Bäumler UNI-Studenten des ersten „LEER-Ganges“ mit ihrem Bürgermeister Stefan Pienz übernahmen heute Mittag bei der traditionellen Bürgermeisterabsetzung vor dem Gemeindeamt den Lochauer Gemeindeschlüssel.

Stimmungsvolles Faschingsfest im Dienste einer guten Sache

9.02.2012 Lochau. Gut besucht war der „Oldie-Faschings-Nachmittag“ im Pfarrsaal, zu dem die Gemeinde als Veranstalter auch in diesem Jahr Jung und Alt eingeladen hatte.

Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

Einladung zur Lochauer ZUNFTBALL Studentenfete

7.02.2012 Lochau. Am Freitag, 10. Februar, findet in der Festhalle Lochau ab 20.30 Uhr die große „Zunftball Studentenfete“ statt. Live on Stage sorgen „Zündstoff“ für den besten Sound.

Eine Stadtgemeinde im Leiblachtal gefordert

7.02.2012 Lochau - Gemeinden zusammenlegen und Kosten einsparen: BZÖ fordert dies, Bürgermeister sehen keinen Sinn darin.

Lochau: Haus nach Explosion in Vollbrand geraten

7.02.2012 Lochau - Aus bislang ungeklärter Ursache ist es in einem leerstehenden Haus in Lochau am Montagabend zu einer Explosion gekommen. Durch das in weiterer Folge ausgebrochene Feuer wurde das Haus zerstört.

Schwan auf Eis festgefroren

5.02.2012 Lochau - Zu einem tierischen Einsatz wurde am Sonntagnachmittag die Polizei in Lochau gerufen. Spaziergänger bemerkten einen Jungschwan, der im Lochauer Hafen im Eis festgefroren war.

Auf nach Lochau zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug

6.02.2012 Lochau. Am kommenden Sonntag, 12. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

Faschingsfinale 2012: Jetzt regieren die Narren in Lochau

5.02.2012 Lochau. Auftakt für das große Faschingsfinale in der Bodenseegemeinde ist die „Absetzung des Bürgermeisters“ am Freitag, 10. Februar, um 11 Uhr vor dem Gemeindeamt.

„Sprachencafe“ im Brockenhaus wieder gut besucht

5.02.2012 Lochau. Zahlreiche Besucher sorgten wieder für einen unterhaltsamen Vormittag im „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße. Ob spanisch, portugiesisch, arabisch, englisch oder deutsch, die einzelnen „Sprachentische“ waren gut besetzt.

„Hans im Glück“ – Vorstellung für die Volksschulkinder

5.02.2012 Lochau. Mit seinem neuen Puppentheaterstück „Hans im Glück“ nach dem Märchen der Brüdern Grimm war Stefan Libardi vom THEATER IM OHRENSESSEL (Wien/Dornbirn) in der Volksschule in Lochau zu Gast.

Regelmäßige Sprachförderung im Kindergarten Gartenstraße

5.02.2012 Lochau. Jeden Dienstagnachmittag findet im Kindergarten Gartenstraße eine gezielte Sprachförderung statt. Aufgeteilt in zwei Gruppen lernen die Vierjährigen bzw.

Gasthaus Seibl am Oberhaggen in Lochau feiert Wiedereröffnung

6.02.2012 Lochau. Stammgäste, Pfänderwanderer sowie die zahlreichen Freunde gutbürgerlicher österreichischer Küche und Vorarlberger Schmankerln können sich freuen, denn das Traditionsgasthaus Seibl am Oberhaggen in Lochau hat nach erfolgreichem Wiederaufbau wieder geöffnet.