AA

Einladung zum Informationstag im Lochauer Wirtschaftshof

26.03.2012 Lochau. Lassen Sie sich informieren! Wie trennt man richtig? Problemstoffe? Hochbeete? Klärschlamm? Der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau an der Hofer Straße lädt die Bevölkerung am Samstag, 31. März 2012, von 9 bis 12 Uhr zu einem ganz speziellen Informationstag ein.

Erfolgreiches Gemeinschaftskonzert mit Chorgesang und Blasmusik

25.03.2012 Lochau. Viel Applaus für ein abwechslungsreiches und sehr unterhaltsames Programm erhielten die Lochauer Chorgemeinschaften und das Nachwuchsblasorchester „Die jungen Leiblachtaler“ beim traditionellen Gemeinschaftskonzert in einer voll besetzten Festhalle.

Lochauer Kirchenrenovierung geht nun in die Endphase

25.03.2012 Lochau. Gut angelegt sind die vielen Spenden sowie Fördermittel für die Lochauer Kirchenrenovierung. Nach einer rund sechsmonatigen Sanierungsphase konnte letztes Jahr im November das Gerüst abgebaut werden.

Lochauer Landschaftsreinigung mit erfreulicher Rekordbeteiligung

25.03.2012 Lochau. Geradezu sensationell war die Beteiligung der Bevölkerung bei der alljährlich durchgeführten Ufer- und Landschaftsreinigungsaktion unter dem vorarlbergweiten Motto „Grüß di Gott mi subers Ländle“.

Raiffeisenbank Leiblachtal als Partner in allen Lebensfragen

26.03.2012 Hörbranz. Die Raiffeisenbank Leiblachtal setzt nicht nur Akzente in finanziellen Angelegenheiten, sie begleitet und berät ihre Kunden auch in den verschiedensten anderen Bereichen des Lebens.

Wallner besichtigte erfolgreiche Betriebe in Hörbranz und Lochau

22.03.2012 Hörbranz/Lochau  – Vor kurzem hat Landeshauptmann Markus Wallner in Hörbranz die Privatkäserei Rupp und in Lochau die Diem-Werke GmbH besucht.

Seilersiedlung – wem gehört die Straße?

22.03.2012 Desolater Straßenzustand sorgt in Lochau für Unstimmigkeiten zwischen Anrainern und VOGEWOSI.

Blutspendeaktion in Lochau

21.03.2012 Am Mittwoch, 28. März findet in Lochau, Festhalle (Landstr. 32) von 17:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

„Frühling & Wein“ im Berggasthof Fritsch

21.03.2012 Zwei Abende waren Frühlings-Gefühle das Thema der kulinarischen Weinverkostung im Berggasthof Fritsch. Thomas & Franz Fritsch ließen sich von den Weinen der Weingüter Glatzer und Domäne Wachau zu einem Frühlings-Menü mit 8 Gängen inspirieren.

Wem gehört diese Katze?

21.03.2012 Zugelaufen in Lochau, Hofackerstraße.

Auf den Spuren des Frühlings

21.03.2012 Lochau. Der Frühling hält seinen Einzug. Auf Wiesen, in den gepflegten Vorgärten oder auf öffentlichen Grünflächen erfreuen die ersten Frühlingsboten – Schneeglöckchen, Himmelschlüssel, Märzenbecher oder Krokusse in allen Farben – den aufmerksamen Spaziergänger.

Fünf Jahre Rainer im Reiner

19.03.2012 Lochau. (hapf) Am Donnerstag, 22. März 2012, werden es auf den Tag genau fünf Jahre, seit Philipp Rainer den Brauereigasthof Reiner in Lochau übernommen hat. Das kleine Jubiläum feiert der Gastronom allerdings erst im Sommer.

Chöre und Musikantennachwuchs laden zum Gemeinschaftskonzert

19.03.2012 Lochau. Beim traditionellen Gemeinschaftskonzert am kommenden Sonntag, 25. März 2012, um 17 Uhr in der Festhalle haben die Lochauer Chöre und die Leiblachtaler Jungmusikanten wieder ihren ganz großen Auftritt vor einer breiten Öffentlichkeit.

Blutspendeaktion in Lochau

18.03.2012 Lochau. Am Mittwoch, 28. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die alljährliche Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Gemeinde Lochau statt. Aufgerufen zur freiwilligen Blutspende sind auch heuer wiederum alle Bürger im Alter zwischen 18 und 65 Jahren.

Feuerwehr Lochau präsentierte eine hervorragende Bilanz

18.03.2012 Feuerwehr Lochau präsentierte eine hervorragende Bilanz Lochau. Eindrucksvolle Berichte über ein arbeitsintensives Jahr standen im Mittelpunkt der 104. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lochau im Gerätehaus.

Aufruf zur Landschaftsreinigung „Für ein sauberes Lochau“

18.03.2012 Lochau. Im Rahmen der alljährlichen Bodenseeufer- und Landschaftsreinigungsaktion wird am Samstag, 24. März, in Lochau wieder gemeinsam mit allen umweltbewussten Bürgern aufgeräumt. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor der „Alten Fähre“ im Hafen, wo die Arbeitseinteilung erfolgt.

Ausbau der Lochauer Hofriedenstraße im Bereich Reutele

17.03.2012 Lochau. Auf Hochtouren laufen die Arbeiten im Rahmen des Projektes Ausbau Hofriedenstraße im Bereich Reutele. Auf einer Länge von rund 90 Metern wird die bereits bestehende Zufahrt zum Lochauer Tennisplatz bzw. jetzt auch zum neuen Betriebsgebäude der Firma Typico entsprechend ausgebaut.

Lochauer Jungunternehmer „Zußner“ im Arbeitseinsatz vor Ort

14.03.2012 Lochau. Beim Sparmarkt in der Alberlochstraße war der Lochauer Jungunternehmer „Harald Zußner – Holzschlägerungen, Baumpflege oder Grünmüllentsorgung“ mit seinen Gerätschaften im Einsatz, um die Baumallee entsprechend zurückzuschneiden bzw.

Diabetikerschulung am LKH Bregenz: Neues Schulungsprogramm startet am 21. März

12.03.2012 Die Interne Abteilung des Landeskrankenhauses Bregenz bietet auch in diesem Frühjahr eine kostenlose DiabetikerInnenschulung für Betroffene an. Ab 21.

Informationsabend mit dem Thema „Pflege im Alter – wer zahlt?“

12.03.2012 Hörbranz. Unter dem Motto „Mit.Einander“ für unsere Kunden lädt die Raiffeisenbank Leiblachtal am Donnerstag, 22. März, um 19 Uhr zu einem Informationsabend mit dem Thema „Pflege im Alter – wer zahlt?“ in den Leiblachtalsaal nach Hörbranz.

Immer mehr Gäste entdecken den Lochauer Kaiserstrand

11.03.2012 Lochau. Noch grüßen die letzten Schneereste vom Pfänder, da freut man sich am Lochauer Kaiserstrand schon über die warme Frühlingssonne.

Ostern im Brockenhaus

11.03.2012 Über 800 Besucher bei dritter Osterausstellung im Brockenhaus. Lochau.

Schwerer Unfall mit Fahrerflucht in Lochau

10.03.2012 Lochau - Am Freitag Abend ist es auf der L190 in Lochau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Seniorenring besucht die Fein-Brennerei Prinz

11.03.2012 Eine Abordnung des Vorarlberger Seniorenringes –Ortsgruppe Bregenz/Leiblachtal,traf sich zu einer Führung  in der Fein-Brennerei PRINZ in Hörbranz.

Lochau: Arbeitsunfall mit Holzspaltmaschine

9.03.2012 Lochau - Ein 91-Jähriger hat sich am Freitag Nachmittag bei Holzarbeiten in Lochau verletzt.

Markenkommunikation im Badehaus

9.03.2012 Lochau. Eine umfangreiche Gästeschar traf sich vergangenen Donnerstag bei einem Expertengespräch rund um den Erfolgsfaktor Marke, im Badehaus beim Seehotel am Kaiserstrand in Lochau.

Vinicius Para gibt Debüt im Casinostadion - Testtermine der Ländleklubs

8.03.2012 Schwarzach. Neben zahlreichen weiteren Tests von Vorarlberger Amateurmannschaften gibt es im Casinostadion ein internes freundschaftliches RLW-Duell Rivella SC Bregenz und Cashpoint SCR Altach Amateure.

Solarinitiative im Leiblachtal mit erfolgreichem Start

8.03.2012 Lochau. Die Energieregion Leiblachtal startete in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft „Erneuerbare Energie Vorarlberg“, mit heimischen Unternehmen und der Raiffeisenbank Leiblachtal als verlässlichem Finanzpartner erfolgreich in eine energieautonome Zukunft.

Neue Broschüre von „alls im grüana“

18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

Vietnam und Kambodscha – Bilder einer Reise

6.03.2012 Lochau. Vietnam und Kambodscha – Karl-Heinz und Carl Lerchenmüller laden am Samstag, 10. März, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim zu einer Bilderreise ins Land der Drachen. Sie erzählen von ihren Eindrücken und Erlebnissen im Rahmen eines außergewöhnlichen Urlaubs.

Feuerwehr Lochau empfängt das neue RLFA Tunnel 2000/400

4.03.2012 Lochau. Großer Bahnhof beim Empfang des derzeit modernsten Rüstlöschfahrzeuges mit Tunnelausstattung vor dem Lochauer Feuerwehrgerätehaus.

Intensiv-Schachkurs für Kinder und Jugendliche hat Tradition

4.03.2012 Lochau. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene, auf Einladung des Schachvereines Raiba Lochau beim schon traditionellen Intensiv-Schachkurs mit dabei.

Rodungen im Hochwasserabflussbereich des Ruggbaches

4.03.2012 Lochau. Die umfangreichen Pflegearbeiten mit entsprechenden Rodungen im Hochwasserabflussbereich des Ruggbaches, dem Grenzfluss zwischen Lochau und Hörbranz, konnten in den letzten Tagen bei prächtigem Wetter erfolgreich abgeschlossen werden.

Modernstes Tunnelrüst- und Löschfahrzeug in Lochau angekommen

3.03.2012 Lochau - Nach jahrelanger Planungsphase - Fahrzeugbesichtigungen, Besichtigungen bei Fahrzeugherstellern und Erstellung der Ausschreibung - konnte die Ortsfeuerwehr Lochau am Freitag eines der zurzeit modernsten Rüstlöschfahrzeuge mit Tunnelausstattung begrüßen. VOL.AT-Lokalaugenschein in Lochau.

Die ersten Spiele auf Naturrasen - Testtermine

2.03.2012 Schwarzach. Drei Wochen vor dem Frühjahrsstart in der Regionalliga West und Vorarlbergliga können die großen Amateurklubs endlich auf dem normalen Rasenplatz spielen.

Osterausstellung im Brockenhaus Leiblachtal

2.03.2012 Im Brockenhaus Leiblachtal der Lebenshilfe Vorarlberg steht der Frühling vor der Tür.

KISI-Kid’s in Lochau bereiten sich für ein Musical vor

2.03.2012 Einmal mehr trafen sich die KISI-Kid’s in Lochau, um gemeinsam für ein Musical zu proben.

Uni-Lehrgang für Marketing in Schloss Hofen

1.03.2012 Lochau - Im September 2012 startet in Schloss Hofen ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs für Marketing. Interessierte erhalten am Donnerstag, 15. März 2012, um 17.30 Uhr in Schloss Hofen in Lochau Informationen zu diesem berufsbegleitenden Programm.

Erste LED-Beleuchtung in Vorarlberg für Pfändertunnel vorgesehen

28.02.2012 Hohe Lebensdauer, Energieersparnis und gleichmäßigere Lichtverteilung im Tunnel sind wesentliche Vorteile.

Vorbereitungsangebote für künftige Medizinstudenten sehr gefragt

28.02.2012 Bregenz, Lochau – Die Unterstützungsangebote des Landes Vorarlberg für Maturantinnen und Maturanten, die sich auf den Aufnahmetest für das Medizinstudium (EMS-Test) vorbereiten wollen, sind sehr gefragt. Gesundheitslandesrat Rainer Gögele zeigt sich erfreut über das große Interesse und verweist darauf, dass ein paar Seminarplätze noch frei sind.

"Klartext" für Gastroszene

28.02.2012 Bludenz - Problemfelder im Gastgewerbe beim Namen nennen. Das will ein Bludenzer in einem neuen Nachschlagewerk.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

27.02.2012 Lochau. Türkisch, spanisch, portugiesisch oder deutsch, dazu italienisch, englisch und arabisch – der Integrationsausschuss der Gemeinde mit Obfrau Andrea Kramer und Projektleiter Peter Pongratz lädt am kommenden Samstag, 3. März, von 9 bis 10.

Wohnanlage „Seeblick“ in Lochau/Hofen

27.02.2012 Lochau. Einen guten Baufortschritt meldet Hinteregger Bau und Projektentwicklung (Bregenz) für das Wohnprojekt „Seeblick“ in der Nähe von Schloss Hofen an der Hofer Straße in Lochau.

Lochau und Eichenberg starten mit einer attraktiven Solarinitiative

28.02.2012 Lochau. Die fünf Gemeinden des Leiblachtales haben sich zur „Energieregion Leiblachtal“ zusammengeschlossen, um für die Zukunft gezielt eine eigenständige und umweltverträgliche Energieversorgung sicherzustellen.

Ein Prachtfunken am Buchenberg

27.02.2012 Lochau. Auch die Mannschaft der Berger Funkenbauer um den Funkenmeister Peter Ebenhoch hatte am Buchenberg gleich neben dem „Berggasthof Fritsch“ wieder einen großartigen Funken aufgebaut.

„Bäumler Funkenerlebnis“ am See begeisterte Jung und Alt

26.02.2012 Lochau. Fackelzug, Kinderfunken, ein prächtiges Feuerwerk und ein toller Funken begeisterten hunderte Funkenbesucher beim traditionellen „Bömmler Funka“ im traumhaften Ambiente direkt am Bodensee. Begleitet wurde das Funkenabbrennen vom Musikverein Lochau.

Stimmungsvolles Funkenabbrennen in der Parzelle Hofen

26.02.2012 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen auch in der Lochauer Parzelle Hofen. Die „Rat von Hofen“-Zunft mit Funkenmeister Andreas Fessler hatte unter „ihrem Schloss“ wieder einen prächtigen Funken aufgebaut.

Lochauer Funkenbauer an der Arbeit

26.02.2012 Lochau. Im Bäumle am See und in der Parzelle Hofen am Funkenplatz an der Ruggburgstraße sind die Funkenbauer fleißg an der Arbeit. Die Funken stehen bereit, heute Abend ist großes Funkenabbrennen angesagt. Funkentermine in Lochau Samstag, 25. Februar, 18.

Gehsteigneubau als Garant für mehr Sicherheit

25.02.2012 Lochau. Abgeschlossen sind die Arbeiten im Zuge des Gehsteigneubaus entlang der Eichenberger Straße L 11 vom Schloss Hofen bis hinauf zur Bushaltestelle Galgenbühel/Abzweigung Sonnenhalde. Die noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten werden im Frühjahr durchgeführt.

Christof Waibel & Band zu Gast beim „Jazz & Tapas“-Abend

25.02.2012 Lochau. Christof Waibel (Piano/Vocal), Toni Heidegger (Saxophon) und Andy Leumann (Drums) sorgten mit Jazz, Boogie-Woogie, Bossa-Nova und Blues beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus am Lochauer Kaiserstrand für abwechslungsreiche Unterhaltung in stimmungsvollem Rahmen.

Bücherei-Spielothek Lochau steht für Sprach- und Lesekompetenz

25.02.2012 Lochau. Über 18.000 Entlehnungen meldet die Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum für das Berichtsjahr 2011. Mit einem Medienbestand von rund 8.000 Einheiten – Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und Zeitschriften bzw.

Kunstkeller Lochau: Oldies but Goldies

24.02.2012 The  Shattles sind zwischenzeitlich  vier  gleichaltrige Senioren bzw.

Traditioneller Funken in der Parzelle Hofen

23.02.2012 Die "Rat von Hofen Zunft" und Funkenmeister Andreas Fessler möchten Euch auch dieses Jahr wieder zu unserem Traditions-Funken in der Ruggburgstraße 1 (Nähe Schloß Hofen) herzlich einladen. Termin ist am Samstag den 25.02.

Ländle-Profiklubs vor den Generalproben - Testtermine

22.02.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Erste Liga (2. März) bestreiten die drei Vorarlberger Vereine SCR Altach, Austria Lustenau und FC Lustenau jeweils die letzten Tests und wollen die Wunschelf finden.

Funken in den Lochauer Parzellen haben langjährige Tradition

21.02.2012 Lochau. Am kommenden Wochenende sind auch in Lochau die Funkaholz-Sammler wieder unterwegs und die Funkenbauer an der Arbeit.

Einladung zum Glaubensseminar „neu ANFANGEN“

19.02.2012 Lochau. Mit dem Glaubensseminar „neu ANFANGEN“ für Jung und Alt und Andersdenkende startet die Pfarrgemeinde Lochau am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim in die Fastenzeit. Die Erfahrung von Liebe macht etwas mit uns Menschen. Darum geht es im Glaubensseminar „neu ANFANGEN“.

Erneuerung Schanzgrabendurchlass L 190 Vorarlberger Straße

19.02.2012 Lochau. Im Plan sind die Baumaßnahmen zur Erneuerung des Schanzgrabendurchlasses mit Berücksichtigung des Hochwasserschutzes an der Vorarlberger Straße (L 190 – Straßenkilometer 59,86) zwischen Bregenz und Lochau.