AA

Ehrung verdienter Musikanten im Blasmusikbezirk Bregenz

7.03.2013 Hohenweiler. Im festlichen Ambiente im Kronensaal in Hohenweiler wurden langjährige Musikanten und Musikantinnen des Blasmusikbezirkes Bregenz für ihre Verdienste um die heimische Blasmusik ausgezeichnet, insgesamt waren es 32 Jubilare aus zehn Musikkapellen.

Bergslalom Eichenberg

5.03.2013 Sehr geehrter Herr Mack    Mit Interesse habe ich den Artikel im Bregenzer Blättle gelesen in welchem Sie sich vehement gegen die Austragung des Bergslalom auf den Eichenberg stark machen.

ASVÖ Bundescup am 1.3.2013 in Kapfenberg/Stmk

5.03.2013 Als Vertreter des Bundeslandes Vorarlberg sind die Lochauer Stocksportler zum diesjährigen ASVÖ Cup in die Steiermark gefahren. Die Zielsetzung war klar, es sollte eine "TOP 10" Platzierung werden.

„Abend unter Frauen“ am Int. Frauentag im Schloss Hofen - auch für Männer

4.03.2013 Lochau. Am Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März 2013, laden die Frauensprecherinnen des Leiblachtales um 19 Uhr zu einem besonderen Abend nach Lochau ins Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen. Auf dem Programm stehen ein Impulsreferat von Dr.

Kunstkeller Lochau: Afrika abseits aller Klischees

3.03.2013 Lochau. Mit der Benefizveranstaltung „Afrika, oh Afrika“ zugunsten des Aussätzigen-Hilfswerkes Österreich Missio Vorarlberg startet der Kunstkeller Lochau im Wirtshaus Messmer am Donnerstag, 7. März, um 19 Uhr sein Frühjahrsprogramm.

Besucherrekord bei der vierten Osterausstellung

3.03.2013 Der Frühling hielt Einzug im Brockenhaus Leiblachta. Lochau. Die vierte Osterausstellung, die vergangenes Wocheende im Brockenhaus in der Bodenseegemeinde stattfand, wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern regelrecht gestürmt.

Für mehr Sicherheit am See: Rodungen im Schwarzbad

3.03.2013 Lochau. Mit massiven Holzschlägerungsarbeiten sahen sich am Wochenende die Spaziergänger im Lochauer Schwarzbad konfrontiert. Aus Alters- und Sicherheitsgründen mussten rund 15 Bäume im Bereich des ehemaligen Militärübungsgeländes gefällt werden.

Erfolgreiches Jahr für die Lochauer Bücherei-Spielothek

3.03.2013 Lochau. Ein umfassendes Medienangebot im attraktiven Ambiente, dazu ein engagiertes Team in Beratung und Verwaltung, die Öffentliche Bücherei-Spielothek der Gemeinde im Lochauer Schulzentrum findet bei Bevölkerung nach wie vor breite Zustimmung.

Bahnunglück: ÖBB soll für Witwe mitbezahlen

2.03.2013 Lochau - OGH: ÖBB ist grundsätzlich zu Regresszahlungen an die Republik für die Pension der Witwe des in Lochau getöteten Polizisten verpflichtet.

Jazz & Tapas mit „Timeless“ im Badehaus am Kaiserstrand

2.03.2013 Lochau. Ein gemütlicher Abend im Kreise guter Freunde bei Jazz, Swing und Blues sowie feinsten Tapas, die zahlreichen Gäste genossen beim „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand Musik, Kulinarium und Atmosphäre.

Tobias Reichart und Irmgard Erath sind die Vereinsmeister

1.03.2013 Lochau. Bei besten Wetter- und Schneebedingungen waren über 45 Teilnehmer bei der „3. Lochauer Ortsvereine-Schimeisterschaft“ im Schigebiet Mellau-Damüls/Rossstelle am Start.

Stadelanbau des Anwesens Schwendinger abgebrannt

1.03.2013 Lochau. Großalarm in Lochau, der Holzstadelanbau des Anwesens Schwendiger am Hoferfeld stand im Vollbrand. Über 100 Feuerwehrleute der Feuerwehren Lochau, Hörbranz, Eichenberg und Bregenz-Stadt samt Drehleiter waren zur Brandbekämpfung ausgerückt.

Stadel in Lochau in Vollbrand

1.03.2013 Lochau – Am Freitag stand in Lochau ein an ein Wohnhaus angrenzender Stadel in Vollbrand. Der Holzstadel brannte komplett nieder, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden.

Konzertnachmittag für die Heimbewohner im Jesuheim

1.03.2013 Lochau. Zu einer musikalischen Konzertreise in den Frühling mit Josef Giacomuzzi (Gesang) und Ernst Rahofer (Klavier) waren Heimbewohner, Angehörige und Freunde des Hauses in den großen Speisesaal des Pflegeheimes Jesuheim in Oberlochau eingeladen.

„Willkommenstreff“ für alle neu zugezogenen Lochauer

1.03.2013 Lochau. Groß war an diesem Termin die Zahl der neu nach Lochau zugezogenen Bürgerinnen und Bürger, die auf Einladung der Gemeinde zum „Willkommenstreff“ ins Cafe des Brockenhauses Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße gekommen waren.

Zusätzlicher Intensivkurs für Aufnahmetest zum Medizinstudium

27.02.2013 Lochau - Die in Schloss Hofen angebotenen Vorbereitungskurse für den neuen schriftlichen Aufnahmetest zum Medizinstudium ("MedAT-H") stoßen bei den Vorarlberger Maturantinnen und Maturanten auf enormes Interesse.

Seegfrörne 1963: Mit zwei Puch-Mopeds flott übers Eis

28.02.2013 Am 3.3. 1963 war Funkensonntag. Sonnig aber kalt präsentierten sich das Ländle und der zu Eis erstarrte Bodensee.

Großes Interesse für den Vortrag zum Thema Erbrecht

26.02.2013 Hörbranz/Lochau. Das Thema „Erbrecht“ scheint wirklich Interesse zu wecken, denn mit so einem Ansturm hatten die Frauensprecherinnen der Gemeinden Hohenweiler, Hörbranz und Lochau als Organisatorinnen nicht gerechnet.

Seegfrörne 1963: "Ein anstrengender Halbmarathon"

26.02.2013 Gerhard Chistè (Jahrgang 1939) aus Hörbranz war damals 24 Jahre alt, als er sich gemeinsam mit seinen Eltern Hans und Gisela sowie einigen Bekannten auf das Eis des Bodensees wagte. „Wir waren eine 9-köpfige Gruppe, als wir am 3. März 1963 um 11.30 Uhr bei Lochau das glatte Eis betraten.

Seegfrörne 1963: "Da hat uns der Mut verlassen."

26.02.2013 Die Hörbranzerin Hilde Waidelich (Jahrgang 1938) und ihre Freundin Roswitha Frefel beschlossen in den ersten Märztagen 1963 auf den zugefrorenen See zu gehen. „Der See war schon längere Zeit gefroren und wir wussten, dass dieser Zustand nicht mehr lange anhalten würde.

Winterzauber im Pfändergebiet

25.02.2013 Lochau/Bregenz. Eine Winteridylle, wie man sie schon seit Jahren nicht mehr zu Augen bekommen hat, herrscht nun schon seit längerer Zeit im Gebiet des Hausbergs derBregenzer und Lochauer, dem Pfänder.

Osterausstellung in den Brockenhäusern

25.02.2013 Draußen noch Schnee, drinnen schon Osterausstellung in den Brockenhäusern

Zeit und Raum für trauernde Menschen

25.02.2013 Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé im Pfarrzentrum Feldkirch-Nofels und Lochau an.

Feuerwehr Lochau präsentiert eindrucksvolle Leistungsbilanz

24.02.2013 Lochau. Die Berichte über das abgelaufene Einsatzjahr, die Neuwahl eines Kommandanten sowie eine Vielzahl von besonderen Ehrungen standen im Mittelpunkt der 105. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lochau.

„Wetten dass . .?“-Moderator Markus Lanz am Kaiserstrand

24.02.2013 Lochau-  Prominenter Besuch am Lochauer Kaiserstrand, und dies auf einem für diese Jahreszeit sehr ungewöhnlichem Anfahrtsweg. „Wetten dass . .?“-Moderator Markus Lanz kletterte am Sonntagvormittag am Landungssteg „Am Kaiserstrand Lochau“ aus dem eiskalten Bodensee ans trockene Land.

Moderator Lanz löst Wettschuld im drei Grad kalten Bodensee ein

24.02.2013 Lochau - Im drei Grad kalten Bodensee hat "Wetten, dass...?"-Moderator Markus Lanz am Sonntagmorgen seine Wettschuld eingelöst. Der 43-Jährige schwamm in 90 Minuten rund anderthalb Kilometer vom deutschen Lindau nach Lochau bei Bregenz.

Otto-Möltner-Nachlass brachte 15.000 Euro für soziale Zwecke

22.02.2013 Lochau. Stolze 15.000 Euro konnte Bürgermeister Xaver Sinz kürzlich anteilsmäßig an die Sozialaktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“, an die Pfarre Franz Xaver und das Pflegeheim Jesuheim übergeben.

Vortrag über das „Erbrecht" im Pfarrheim in Hörbranz

19.02.2013 Hörbranz/Lochau. Die Frauensprecherinnen der Region Leiblachtal laden am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Pfarrheim in Hörbranz zum Vortrag „Erbrecht? Wissenswertes übers Erben und Vererben“ mit Rechtsanwältin Dr. Anita Einsle ein. Der Eintritt ist frei.

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lochau

19.02.2013 Lochau. Trotz des traumhaft schönen Winterwetters konnte Obmann Erich Hansmann bei der Jahreshauptversammlung am 14. Februar 2013 im Lochauer Pfarrheim 61 Mitglieder begrüßen. Der besondere Gruß galt natürlich den Ehrengästen Landesobmann Dr.

„Willkommenstreff“ für Neuzugezogene in Lochau

18.02.2013 Lochau. Die Bodenseegemeinde Lochau begrüßt ihre neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger ganz offiziell beim „Willkommenstreff“ am Samstag, 23. Februar, um 10.30 Uhr im Cafe des Brockenhauses Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

18.02.2013 Lochau. Bereits am kommenden Samstag, 23. Februar, lädt das „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße alle Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region von 9 bis 10.30 Uhr zur gemütlichen Gesprächsrunde. Aufgrund der Osterausstellung am 2.

„Berger Zunft“ feierte heuer 30-jähriges Funkenjubiläum

17.02.2013 Lochau. Mit einem tollen Feuerwerk eröffnete das Team der Berger Funkenzunft um den diesjährigen Funkenmeister Alexander Felder den 30. Funken-Event am wohl schönsten Funkenplatz am Buchenberg hoch über dem Bodensee. Groß war auch hier die Zahl der Funkenbesucher.

„Bäumler Funken“ am See begeisterte Jung und Alt

17.02.2013 Lochau. Fackelzug mit Kinderfunken für die Kleinen, ein prächtiges Feuerwerk und ein toller großer Funken begeisterten die vielen Funkenbesucher beim traditionellen „Bäumler-Funken“ im tief verschneiten Schwarzbad direkt am Bodensee.

Funkensamstag am See

17.02.2013 Lochau. Groß und Klein trafen sich am Funkensamstag im Lochauer Schwarzbad um beim Abbrennen des 56. Funkens der „Bäumler Zunft“ dabei zu sein. Die 75 Zunftmitglieder schafften es mit ihrem Funkenmeister Dietmar Heiss einen Funken, der sich sehen lassen konnte, auf die Beine zu stellen.

Viel Stimmung beim Funkenabbrennen in Hofen

17.02.2013 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen auch in der Parzelle Hofen. Das „Rat von Hofen“-Team hatte mit dem Funkenmeister Andreas Fessler, dem Funkenverantwortlichen Christoph Matt und Ehrenfunkenmeister Franz Sinz wieder einen prächtigen Funken aufgebaut.

Um vier Uhr morgens beginnt in Lochau die Schneeräumung

15.02.2013 Lochau. Die starken Schneefälle der letzten Tage mit absoluten Rekordmengen haben es einmal mehr unter Beweis gestellt: Der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau ist bestens gerüstet und natürlich bemüht, Straßen, Gehwege und Plätze möglichst rasch befahrbar bzw. begehbar zu machen.

Kater ist wieder da!!!

14.02.2013 Mit viel Hunger und auch verschreckt aber gesund und munter.   Wir freuen uns sehr und danke für die Mithilfe und evt das öffnen des Kellers.

Funkensonntag am Buchenberg

17.02.2013 Lochau. Am Funkensonntag, 17. Februar, wird das Team der Berger Funkenzunft am Funkenplatz beim Berggasthof Fritsch am Buchenberg um 19.30 Uhr nach dem Kinderfunken ihren kunstvoll aufgebauten Sechskantfunken anzünden.

Funkentradition am See

14.02.2013 Lochau. Mit Kinderfackelzug, Kinderfunken, Feuerwerk und der Entzündung des großen Funkens im Schwarzbad direkt am Bodenseeufer lädt die Bäumler Funkenzunft am Samstag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr zum großen Funkenabbrennen.

Funkenabbrennen in Hofen

14.02.2013 Lochau. Am Samstag, 16. Februar, brennt die „Rat von Hofen“-Funkenzunft um 19.30 Uhr ihren Funken am Funkenplatz an der Ruggburgstraße in der Nähe von Schloss Hofen ab. Hier begleiten die Lochauer Guggenmusik „Pfütza-Pfiefa“ und der „Trommlerzug Argental“ das Funkenabbrennen.

Reiner und Mayer zu den besten Leichtathleten geehrt

14.02.2013 Dornbirn/Feldkirch/Lustenau/Höchst/Hard/Lochau. Die Vorarlberger Leichtathletik kann auf eine hervorragende Saison 2012 zurückblicken. VLV-Präsidentin Helene Pflüger und ihr Team wurden für zwei weitere Jahre bestätigt – Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM) und Jakob Mayer (TS Dornbirn) Leichtathletin und Leichtathlet des Jahres 2012.

Vermisst

14.02.2013 Wir vermissen unseren Kater Puma seit Freitag 9.2 . Zuhaus ist er in der Seewiesen. Wenn sie ihn sehen geben sie uns bitte Bescheid.

Österreichische Bundesliga im Eisstocksport - SV Lochau erreichte das angestrebte Ziel nicht !

14.02.2013 Am vergangenen Wochenende fand in der Red Bull Arena in Salzburg die österreichische Bundesliga im Eisstocksport statt. Der SV Lochau war mit den Spielern Stefan und Erich Pienz, Abraham und Christoph Sohm sowie Patrik Plangger angereist.

Einladung zur Lochauer Ortsvereine-Schimeisterschaft

13.02.2013 Lochau.  Der Schiverein lädt am Sonntag, 24. Februar 2013, zur Lochauer Ortsvereine-Schimeisterschaft im Schigebiet Mellau-Damüls. Startberechtigt sind alle Mitglieder eines Ortsvereines in Lochau. Start ist um 13 Uhr.

Schachverein: Kinder lernen mit Begeisterung „Schach“

13.02.2013 Lochau. Auch in diesem Jahr sind auf Einladung des Schachvereines Raiba Lochau wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene, beim schon traditionellen Intensiv-Schachkurs aktiv mit dabei.

Lochau: Schleuderunfall auf L190 fordert Verletzten

12.02.2013 Lochau - Verletzungen unbestimmten Grades hat ein 30-jähriger Pkw-Lenker in der Nacht auf Dienstag bei einem Schleuderunfall in Lochau erlitten.

Brand in Lindauer Lackiererei: vermutlich mehrere Millionen Euro Schaden

11.02.2013 Lindau, Lochau - Ein Brand in einer Produktionshalle einer Lindauer Lackiererei hat am Montag in den frühen Morgenstunden ein Großaufgebot der Feuerwehren auf den Plan gerufen.

Bäumle, Berg und Hofen laden zum großen Funkenabbrennen

11.02.2013 Lochau. Am kommenden Wochenende sind auch in Lochau die Funkaholz-Sammler wieder unterwegs und die Funkenbauer an der Arbeit. Denn traditionsgemäß gibt es in der Bodenseegemeinde gleich drei Funken, und zwar in den Parzellen Bäumle und Hofen  sowie am Berg.

Glaubensseminar „Gottes Wege zum Heil“

10.02.2013 Lochau/Eichenberg. Mit dem Glaubensseminar „Willst du gesund werden – Gottes Wege zum Heil“ starten die Pfarrgemeinden Lochau und Eichenberg am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim in die Fastenzeit.

Entlang von Ruggbach und Leiblach unterwegs

10.02.2013 Lochau. Dieser prachtvolle Wintertag mit blauem Himmel und weißem Pulverschnee lud natürlich zu einem „fotografischen“ Spaziergang ein. Da boten im Besonderen die verschneiten Baumriesen entlang des Wanderweges am Ruggbach und weiter zur Leiblachmündung prächtige Motive.

Weitere Winterimpressionen aus Lochau

10.02.2013 Lochau. Über ein halber Meter Schnee und strahlenderSonnenschein. So präsentierte sich Lochau heute Vormittag. Kein Wunder, dasszahlreiche erholungssuchendende Spaziergänger und Jogger der klirrenden Kältetrotzten, den Weg an den See fanden und die tiefverschneite Winterlandschaftgenossen.

Sonnenschein sorgt noch für herrliche Winterimpressionen

9.02.2013 Lochau. Nach nochmaligen unerwartet starken Schneefällen am Samstagmittag riss der Himmel am Nachmittag auf und die Bodenseegemeinde Lochau präsentierte sich bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein im prachtvollen Winterkleid.

So präsentiert sich der Winter in der Bodenseegemeinde

9.02.2013 Lochau. Auch die Bodenseegemeinde Lochau präsentiert sich tief verschneit, und dies wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Da konnte man zwischen den starken Schneefällen am Samstag bei einem schnellen Rundgang durchs Dorf vielfältige stimmungsvolle „Motive in Weiß“ sammeln.

Blaulichtparty 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Lochau

9.02.2013 Die legendäre Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Lochau ließen sich Prinzessin Bianca und Prinz Joachim samt ihrem wunderbaren Nibelungengefolge, die Hörbranzer Raubritter und die Leiblachtaler Schalmeien natürlich nicht entgehen.

Faschingsfrühschoppen für die ganze Familie im Pfarrcafe

9.02.2013 Lochau. Zu einem Familien-Faschings-Frühschoppen mit „Sandrina und Dietmar“ am Faschingssonntag, 10. Februar, ab 11 Uhr im Pfarrcafe im Lochauer Pfarrheim sind im Speziellen die Kinder im Maschgaraghäs eingeladen.

„Feuerwehr Blaulicht Party“: Da geht wieder die Post ab!

6.02.2013 Lochau. Tolle Stimmung garantiert auch in diesem Jahr die „Feuerwehr Blaulicht Party“ am Freitag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Die Fahrzeughalle wird zur Partyhalle. Da kann bei Super-Sound von DJ Flucki und coolen Drinks an der Bar bis in den frühen Morgen gefeiert werden.

Faschingsumzug übertraf alle Erwartungen

9.02.2013 Lochau. Beste Stimmung herrschte beim gestrigen Lochauer Faschingsumzug, der Alt und Jung begeisterte. Über 60 Gruppen zogen von der Alberlochstraße über das Dorfzentrum zum Schulhof, wo auch noch lange nach Ende des Umzugs die Post abging.

Mittelschule Lochau lädt die Volksschüler zur Anmeldung

4.02.2013 Lochau. Mit dem Halbjahreszeugnis stehen auch die Volksschüler in Lochau vor der Entscheidung: Mittelschule oder Gymnasium? Da nutzten Schüler und Eltern bei einem „Tag der offenen Tür“ die willkommene Möglichkeit, auch die Vorarlberger Mittelschule in Lochau kennen zu lernen.