AA

Zeit und Raum für trauernde Menschen

25.02.2013 Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé im Pfarrzentrum Feldkirch-Nofels und Lochau an.

Feuerwehr Lochau präsentiert eindrucksvolle Leistungsbilanz

24.02.2013 Lochau. Die Berichte über das abgelaufene Einsatzjahr, die Neuwahl eines Kommandanten sowie eine Vielzahl von besonderen Ehrungen standen im Mittelpunkt der 105. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lochau.

„Wetten dass . .?“-Moderator Markus Lanz am Kaiserstrand

24.02.2013 Lochau-  Prominenter Besuch am Lochauer Kaiserstrand, und dies auf einem für diese Jahreszeit sehr ungewöhnlichem Anfahrtsweg. „Wetten dass . .?“-Moderator Markus Lanz kletterte am Sonntagvormittag am Landungssteg „Am Kaiserstrand Lochau“ aus dem eiskalten Bodensee ans trockene Land.

Moderator Lanz löst Wettschuld im drei Grad kalten Bodensee ein

24.02.2013 Lochau - Im drei Grad kalten Bodensee hat "Wetten, dass...?"-Moderator Markus Lanz am Sonntagmorgen seine Wettschuld eingelöst. Der 43-Jährige schwamm in 90 Minuten rund anderthalb Kilometer vom deutschen Lindau nach Lochau bei Bregenz.

Otto-Möltner-Nachlass brachte 15.000 Euro für soziale Zwecke

22.02.2013 Lochau. Stolze 15.000 Euro konnte Bürgermeister Xaver Sinz kürzlich anteilsmäßig an die Sozialaktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“, an die Pfarre Franz Xaver und das Pflegeheim Jesuheim übergeben.

Vortrag über das „Erbrecht" im Pfarrheim in Hörbranz

19.02.2013 Hörbranz/Lochau. Die Frauensprecherinnen der Region Leiblachtal laden am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Pfarrheim in Hörbranz zum Vortrag „Erbrecht? Wissenswertes übers Erben und Vererben“ mit Rechtsanwältin Dr. Anita Einsle ein. Der Eintritt ist frei.

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lochau

19.02.2013 Lochau. Trotz des traumhaft schönen Winterwetters konnte Obmann Erich Hansmann bei der Jahreshauptversammlung am 14. Februar 2013 im Lochauer Pfarrheim 61 Mitglieder begrüßen. Der besondere Gruß galt natürlich den Ehrengästen Landesobmann Dr.

„Willkommenstreff“ für Neuzugezogene in Lochau

18.02.2013 Lochau. Die Bodenseegemeinde Lochau begrüßt ihre neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger ganz offiziell beim „Willkommenstreff“ am Samstag, 23. Februar, um 10.30 Uhr im Cafe des Brockenhauses Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

18.02.2013 Lochau. Bereits am kommenden Samstag, 23. Februar, lädt das „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße alle Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region von 9 bis 10.30 Uhr zur gemütlichen Gesprächsrunde. Aufgrund der Osterausstellung am 2.

„Berger Zunft“ feierte heuer 30-jähriges Funkenjubiläum

17.02.2013 Lochau. Mit einem tollen Feuerwerk eröffnete das Team der Berger Funkenzunft um den diesjährigen Funkenmeister Alexander Felder den 30. Funken-Event am wohl schönsten Funkenplatz am Buchenberg hoch über dem Bodensee. Groß war auch hier die Zahl der Funkenbesucher.

„Bäumler Funken“ am See begeisterte Jung und Alt

17.02.2013 Lochau. Fackelzug mit Kinderfunken für die Kleinen, ein prächtiges Feuerwerk und ein toller großer Funken begeisterten die vielen Funkenbesucher beim traditionellen „Bäumler-Funken“ im tief verschneiten Schwarzbad direkt am Bodensee.

Funkensamstag am See

17.02.2013 Lochau. Groß und Klein trafen sich am Funkensamstag im Lochauer Schwarzbad um beim Abbrennen des 56. Funkens der „Bäumler Zunft“ dabei zu sein. Die 75 Zunftmitglieder schafften es mit ihrem Funkenmeister Dietmar Heiss einen Funken, der sich sehen lassen konnte, auf die Beine zu stellen.

Viel Stimmung beim Funkenabbrennen in Hofen

17.02.2013 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen auch in der Parzelle Hofen. Das „Rat von Hofen“-Team hatte mit dem Funkenmeister Andreas Fessler, dem Funkenverantwortlichen Christoph Matt und Ehrenfunkenmeister Franz Sinz wieder einen prächtigen Funken aufgebaut.

Um vier Uhr morgens beginnt in Lochau die Schneeräumung

15.02.2013 Lochau. Die starken Schneefälle der letzten Tage mit absoluten Rekordmengen haben es einmal mehr unter Beweis gestellt: Der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau ist bestens gerüstet und natürlich bemüht, Straßen, Gehwege und Plätze möglichst rasch befahrbar bzw. begehbar zu machen.

Kater ist wieder da!!!

14.02.2013 Mit viel Hunger und auch verschreckt aber gesund und munter.   Wir freuen uns sehr und danke für die Mithilfe und evt das öffnen des Kellers.

Funkensonntag am Buchenberg

17.02.2013 Lochau. Am Funkensonntag, 17. Februar, wird das Team der Berger Funkenzunft am Funkenplatz beim Berggasthof Fritsch am Buchenberg um 19.30 Uhr nach dem Kinderfunken ihren kunstvoll aufgebauten Sechskantfunken anzünden.

Funkentradition am See

14.02.2013 Lochau. Mit Kinderfackelzug, Kinderfunken, Feuerwerk und der Entzündung des großen Funkens im Schwarzbad direkt am Bodenseeufer lädt die Bäumler Funkenzunft am Samstag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr zum großen Funkenabbrennen.

Funkenabbrennen in Hofen

14.02.2013 Lochau. Am Samstag, 16. Februar, brennt die „Rat von Hofen“-Funkenzunft um 19.30 Uhr ihren Funken am Funkenplatz an der Ruggburgstraße in der Nähe von Schloss Hofen ab. Hier begleiten die Lochauer Guggenmusik „Pfütza-Pfiefa“ und der „Trommlerzug Argental“ das Funkenabbrennen.

Reiner und Mayer zu den besten Leichtathleten geehrt

14.02.2013 Dornbirn/Feldkirch/Lustenau/Höchst/Hard/Lochau. Die Vorarlberger Leichtathletik kann auf eine hervorragende Saison 2012 zurückblicken. VLV-Präsidentin Helene Pflüger und ihr Team wurden für zwei weitere Jahre bestätigt – Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM) und Jakob Mayer (TS Dornbirn) Leichtathletin und Leichtathlet des Jahres 2012.

Vermisst

14.02.2013 Wir vermissen unseren Kater Puma seit Freitag 9.2 . Zuhaus ist er in der Seewiesen. Wenn sie ihn sehen geben sie uns bitte Bescheid.

Österreichische Bundesliga im Eisstocksport - SV Lochau erreichte das angestrebte Ziel nicht !

14.02.2013 Am vergangenen Wochenende fand in der Red Bull Arena in Salzburg die österreichische Bundesliga im Eisstocksport statt. Der SV Lochau war mit den Spielern Stefan und Erich Pienz, Abraham und Christoph Sohm sowie Patrik Plangger angereist.

Einladung zur Lochauer Ortsvereine-Schimeisterschaft

13.02.2013 Lochau.  Der Schiverein lädt am Sonntag, 24. Februar 2013, zur Lochauer Ortsvereine-Schimeisterschaft im Schigebiet Mellau-Damüls. Startberechtigt sind alle Mitglieder eines Ortsvereines in Lochau. Start ist um 13 Uhr.

Schachverein: Kinder lernen mit Begeisterung „Schach“

13.02.2013 Lochau. Auch in diesem Jahr sind auf Einladung des Schachvereines Raiba Lochau wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene, beim schon traditionellen Intensiv-Schachkurs aktiv mit dabei.

Lochau: Schleuderunfall auf L190 fordert Verletzten

12.02.2013 Lochau - Verletzungen unbestimmten Grades hat ein 30-jähriger Pkw-Lenker in der Nacht auf Dienstag bei einem Schleuderunfall in Lochau erlitten.

Brand in Lindauer Lackiererei: vermutlich mehrere Millionen Euro Schaden

11.02.2013 Lindau, Lochau - Ein Brand in einer Produktionshalle einer Lindauer Lackiererei hat am Montag in den frühen Morgenstunden ein Großaufgebot der Feuerwehren auf den Plan gerufen.

Bäumle, Berg und Hofen laden zum großen Funkenabbrennen

11.02.2013 Lochau. Am kommenden Wochenende sind auch in Lochau die Funkaholz-Sammler wieder unterwegs und die Funkenbauer an der Arbeit. Denn traditionsgemäß gibt es in der Bodenseegemeinde gleich drei Funken, und zwar in den Parzellen Bäumle und Hofen  sowie am Berg.

Glaubensseminar „Gottes Wege zum Heil“

10.02.2013 Lochau/Eichenberg. Mit dem Glaubensseminar „Willst du gesund werden – Gottes Wege zum Heil“ starten die Pfarrgemeinden Lochau und Eichenberg am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim in die Fastenzeit.

Entlang von Ruggbach und Leiblach unterwegs

10.02.2013 Lochau. Dieser prachtvolle Wintertag mit blauem Himmel und weißem Pulverschnee lud natürlich zu einem „fotografischen“ Spaziergang ein. Da boten im Besonderen die verschneiten Baumriesen entlang des Wanderweges am Ruggbach und weiter zur Leiblachmündung prächtige Motive.

Weitere Winterimpressionen aus Lochau

10.02.2013 Lochau. Über ein halber Meter Schnee und strahlenderSonnenschein. So präsentierte sich Lochau heute Vormittag. Kein Wunder, dasszahlreiche erholungssuchendende Spaziergänger und Jogger der klirrenden Kältetrotzten, den Weg an den See fanden und die tiefverschneite Winterlandschaftgenossen.

Sonnenschein sorgt noch für herrliche Winterimpressionen

9.02.2013 Lochau. Nach nochmaligen unerwartet starken Schneefällen am Samstagmittag riss der Himmel am Nachmittag auf und die Bodenseegemeinde Lochau präsentierte sich bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein im prachtvollen Winterkleid.

So präsentiert sich der Winter in der Bodenseegemeinde

9.02.2013 Lochau. Auch die Bodenseegemeinde Lochau präsentiert sich tief verschneit, und dies wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Da konnte man zwischen den starken Schneefällen am Samstag bei einem schnellen Rundgang durchs Dorf vielfältige stimmungsvolle „Motive in Weiß“ sammeln.

Blaulichtparty 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Lochau

9.02.2013 Die legendäre Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Lochau ließen sich Prinzessin Bianca und Prinz Joachim samt ihrem wunderbaren Nibelungengefolge, die Hörbranzer Raubritter und die Leiblachtaler Schalmeien natürlich nicht entgehen.

Faschingsfrühschoppen für die ganze Familie im Pfarrcafe

9.02.2013 Lochau. Zu einem Familien-Faschings-Frühschoppen mit „Sandrina und Dietmar“ am Faschingssonntag, 10. Februar, ab 11 Uhr im Pfarrcafe im Lochauer Pfarrheim sind im Speziellen die Kinder im Maschgaraghäs eingeladen.

„Feuerwehr Blaulicht Party“: Da geht wieder die Post ab!

6.02.2013 Lochau. Tolle Stimmung garantiert auch in diesem Jahr die „Feuerwehr Blaulicht Party“ am Freitag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Die Fahrzeughalle wird zur Partyhalle. Da kann bei Super-Sound von DJ Flucki und coolen Drinks an der Bar bis in den frühen Morgen gefeiert werden.

Faschingsumzug übertraf alle Erwartungen

9.02.2013 Lochau. Beste Stimmung herrschte beim gestrigen Lochauer Faschingsumzug, der Alt und Jung begeisterte. Über 60 Gruppen zogen von der Alberlochstraße über das Dorfzentrum zum Schulhof, wo auch noch lange nach Ende des Umzugs die Post abging.

Mittelschule Lochau lädt die Volksschüler zur Anmeldung

4.02.2013 Lochau. Mit dem Halbjahreszeugnis stehen auch die Volksschüler in Lochau vor der Entscheidung: Mittelschule oder Gymnasium? Da nutzten Schüler und Eltern bei einem „Tag der offenen Tür“ die willkommene Möglichkeit, auch die Vorarlberger Mittelschule in Lochau kennen zu lernen.

Leiblachtaler Faschingsumzug brach alle Rekorde

5.02.2013 Lochau. Beste Stimmung beim Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau! Hunderte Besucher aus der ganzen Region bildeten eine Traumkulisse beim bisher wohl größten Faschingsumzug, den die Bodenseegemeinde jemals erlebt bzw. gesehen hat.

Lochauer Zunftball 2013

3.02.2013 Lochau. Die Lochauer Faschingszünfte Berg, Bäumleund Hofen luden vergangenen Freitag zum diesjährigen Zunftball, wo wie auch bereits in den vergangenen Jahren super Stimmung herrschte. Das vielfältige Programm begeisterte die zahlreich erschienenen Mäschgerle aus Nah und Fern.

Pfütza Pfiefa sorgten für Bombenstimmung

3.02.2013 Lochau. Mit dem Auftritt der Lochauer „Pfütza Pfiefa“ unter der Leitung von Philipp Galle auf dem diesjährigen Zunftball kam super Stimmung in der Festhalle auf. Die 24 Musikanten sorgten mit Hits wie „Hot Stuff“ oder „I'm a believer“ für eine ausgelassene Atmosphäre im Ballsaal.

Hoher Besuch beim Zunftball Lochau.

3.02.2013 Gleich zwei Prinzenpaare besuchten den Lochauer Zunftball, der dieses Jahr durch die Berger Zunft bestens organisiert am Freitag im Festsaal Lochau stattfand.

Politiker als „Fachpersonal“ für Seehotel Am Kaiserstrand

2.02.2013 Lochau. Mafia-Boss Peter Ebenhoch als „Bürgermeister vom Berg“ und sein sizilianisches Mafia-Gefolge der wilden 20er Jahre übernahmen bei der närrischen Bürgermeister-Absetzung den Lochauer Gemeindeschlüssel.

„Vorarlberg Jazz Astronauts“ im Badehaus am Kaiserstrand

1.02.2013 Lochau. Mit den „Vorarlberg Jazz Astronauts“ starteten die allseits beliebten „Jazz & Tapas“-Abende im wiederum ausverkauften Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand ins neue Jahr.

Beste Unterhaltung beim „Mitanand-Füranand-Kränzle“

1.02.2013 Lochau. Tolle Stimmung und beste Unterhaltung, das ausgezeichnet besuchte „Mitanand-Füranand-Kränzle“ im Pfarrheim hielt auch in diesem Jahr, was es versprochen hatte.

4. Vorarlberger ASVÖ Pro Tour Tischtennisturnier

30.01.2013 Beitrag: SV Lochau Sektion Tischtennis/Paul Hehle

Sendetermin: VS Lochau beim Fernsehquiz „1, 2 oder 3“

30.01.2013 Lochau. Auch die 4.b Klasse der Volksschule Lochau war beim internationalen Fernsehquiz „1, 2 oder 3“ in München live mit dabei.

Große Herausforderung für die Lochauer Stocksportler

29.01.2013 (Vereinsbeitrag: Christoph Sohm) Mit dem Gewinn des Landesmeistertitel Anfang Dezember 2012 qualifizierten sich die Lochauer Stocksportler Erich und Stefan Pienz, Abraham und Christoph Sohm sowie Patrik Plangger für die Bundesligameisterschaft am 9. und 10. Februar 2013 in Salzburg.

Die neuesten Transfers im Unterhaus

28.01.2013 Schwarzach. Viele Ländlevereine waren auf dem Transfermarkt aktiv und haben sich für die Rückrunde mit wichtigen Akteuren verstärkt.

Einladung zum Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau

28.01.2013 Lochau. Auf zum großen „Leiblachtaler Faschingsumzug“ nach Lochau heißt es am kommenden Sonntag, 3. Februar, für die kleinen und großen Mäschgerle. Denn die Bodenseegemeinde wird da zum närrischen Treffpunkt der Region.

Die Mitarbeiter der Gemeinde laden zum Mitanand-Füranand-Kränzle

27.01.2013 Lochau. Tanzmusik auf Bestellung und stimmungsvolle Unterhaltung, dazu Kaffee und Kuchen sowie ein reichhaltiges Salatbuffet, zum diesjährigen „Mitanand-Füranand-Kränzle“ am kommenden Donnerstag, 31. Jänner, um 14 Uhr im Pfarrheim sind Jung und Alt herzlich eingeladen.

Faschingsfinale 2013 in Lochau

28.01.2013 Lochau. Jetzt regieren die Narren in Lochau! Auftakt für das große Faschingsfinale in Lochau sind am Freitag, 1.

Lochau beschloss sehr gutes Zwölf-Millionen-Euro-Budget

26.01.2013 Lochau. Nach intensiven und sachlich geführten Beratungen im Finanzausschuss hat die Lochauer Gemeindevertretung den Voranschlag 2013 mit einem Gesamtrahmen von 11.977.600 Euro mit großer Mehrheit gegen die fünf Stimmen der Liste „Grüne Leiblachtal“ beschlossen.

„Traumschiff“-Faschingskränzle im Pflegeheim Jesuheim

25.01.2013 Lochau. „Schiff ahoi!“ heiß es beim traditionellen „Faschingskränzle“ im stilvoll dekorierten Speisesaal des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau mit dem großen Steuerrad und der original Festbeflaggung der Bodenseeschifffahrt.

Andrea Kramer (ÖVP) zur neuen Gemeinderätin gewählt

25.01.2013 Lochau. Einstimmig hat die Gemeindevertretung am 24. Jänner 2013 Mag. Andrea Kramer (ÖVP) zur neuen Gemeinderätin gewählt. Unter herzlichem Applaus nahm sie ihr Amt dankend an. Seit der Gemeindewahl 2010 hat die Politwissenschaftlerin ein Mandat in der Gemeindevertretung.

Gemeinderätin Susanne Rauch legte ihr Amt zurück

25.01.2013 Lochau. Gemeinderätin Susanne Rauch (ÖVP) hat mit 31. Dezember 2012 ihr Mandat im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung sowie als Obfrau des Seniorenausschusses aus beruflichen und privaten Gründen zurückgelegt.

Firstfeier beim Kindergarten „Klausmühle“ in Lochau Süd

25.01.2013 Lochau. Der Rohbau des neuen „Kindergarten Klausmühle“ im Bereich des bestehenden öffentlichen Kinderspielplatzes auf dem Platz vor dem ehemaligen AGS-Hüsle in Lochau Süd steht. Die Gemeinde Lochau lud als Bauherr zur offiziellen Firstfeier.

Seniorenbund Lochau: Vortrag über Beratungen der Arbeiterkammer

25.01.2013 Lochau. 35 interessierte Seniorinnen und Senioren besuchten am 15. Jänner 2013 den Vortrag von Dr. Michael Simma, dem Bereichsleiter „Sozialpolitik“ in der Vorarlberger Arbeiterkammer und gleichzeitig bewährter Vizebürgermeister unserer Gemeinde.