AA

Der Dombaumeister und die Lehrerin

6.03.2014 Richard und Eleonore Bechtold sind seit 70 Jahren verheiratet und feierten „Gnaden-Hochzeit“.

Pfändertunnel schenkt Lebensqualität

6.03.2014 Den Anrainern im Großraum Bregenz werden täglich Tausende Fahrzeuge erspart.

Vorankündigung: LaufTreff Leiblachtal lädt im Mai zum 1. Charity-Lauf

5.03.2014 Lochau. Unter dem Motto „Loufa und Healfa“ lädt die Laufsportgruppe „LaufTreff Leiblachtal“ am Samstag, 10. Mai 2014, zum 1. Charity-Lauf nach Lochau an den Bodensee.

Bregenzer Prinzenpaar zu Besuch im neuen KinderHaus Seepark

4.03.2014 Lochau. Hoher Besuch im KinderHaus Seepark in Lochau Süd. Das Bregenzer Prinzenpaar Prinz Ore LVIII. Martin III. und Prinzessin Elke I. samt kleinem Gefolge überraschten am Faschingsdienstag die kleinen Mäschgerle der drei Kindergruppen mit einem närrischen Auftritt.

Faschingsfest im Kindergarten Bäumle

3.03.2014 Lochau. Zu einem närrischen Besuch war die „Bäumler Faschings- und Funkenzunft“ in den Kindergarten Bäumle gekommen.

Das Funkenabbrennen in den Lochauer Parzellen hat langjährige Tradition

3.03.2014 Lochau. Traditionsgemäß gibt es in der Bodenseegemeinde Lochau schon seit Jahrzehnten drei große Funken-Events, und zwar in den Parzellen Bäumle, Berg und Hofen. Den Auftakt macht am Samstag um 18.

Do, 6.3. Kunstkeller Lochau "Die Schurken"

2.03.2014 "Die Schurkenprobe" mit: Martin Schelling, Stefan Dünser, Goran Kovacevic, Martin Deuring Die "Schurken" suchen sie an diesem Abend, die schönste Musik. Aber ob sie sie auch finden werden? Das wird ja was, vier dickköpfige Möchtegernmafiosi auf großer Musikodyssee.

Einladung zur öffentlichen Präsentation des Siegerprojektes „Gemeindeamt NEU“

2.03.2014 Lochau. Die Gemeinde Lochau präsentiert der Bevölkerung am Freitag, 7. März, von 14 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 8. März, von 9 bis 13 Uhr im Typico-Gebäude neben dem Gemeindeamt das Siegerprojekt „Gemeindeamt NEU“ samt allen weiteren Einreichungen.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

2.03.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. März, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

Ortsgeschichtlicher Verein verwaltet im „Schulhüsle“ die Lochauer Historie

2.03.2014 Lochau. Zum traditionellen gemütlichen Hock am „Runden Tisch“ im Wirtshaus Messmer hatte Bürgermeister Xaver Sinz das Team des Vereines „Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau“ eingeladen.

Seniorenbund Lochau: Vortrag über die Sozialpolitik des Landes

2.03.2014 Lochau. Über die Sozialpolitik der Vorarlberger Landesregierung, speziell abgestimmt auf unsere ältere Generation, informierte am 20. Februar Landesrätin Dr. Greti Schmid im Pfarrheim in Lochau.

Pfarre Lochau lädt in der Fastenzeit zum Glaubensseminar „Vater unser“

1.03.2014 Lochau. Mit dem Glaubensseminar „Vater unser“ startet die Pfarrgemeinde Lochau am Freitag, 7. März, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim in die Fastenzeit. Mit Gott kommunizieren? Weshalb eigentlich nicht! In entspannter Atmosphäre geben die verschiedenen Referenten wie Pater Christoph Müller, Dr.

„Jazz und Blues Trio Christof Waibel“ zu Gast im Badehaus des Seehotels

1.03.2014 Lochau. Christof Waibel (Piano/Vocal), Robert Bernhard (Saxophon) und Little Konzett (Drums) sorgten mit Jazz, Boogie-Woogie, Bossa-Nova und Blues beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus für abwechslungsreiche Unterhaltung in stimmungsvollem Rahmen.

Gumpiger Donnerstags Ball morgen Do. 27.2.2014 im Pfarrheim Lochau

26.02.2014 Morgen am Gumpigen Donnerstag findet zum ersten mal in Lochau der GuDo-Ball der Pfütza-Pfiefa Guggenmusik im Pfarrheim statt. Ab 19 Uhr werden die Ballgäste beim einem Sekt oder Schnäpsle willkommen geheissen bevor dann ab 20 Uhr der Ball beginnt.

RATvonHOFEN Zunft: Festakt zum 90-jährigen Jubiläum

27.02.2014 Lochau. Mit einem Festakt startete die „RATvonHOFEN Zunft“ beim traditionellen Lochauer Zunftball in ihr 90. Bestandsjahr.

Sperre der Eisenbahnkreuzung Strandbad

5.03.2014 Lochau. Die Eisenbahnkreuzung Strandbad bleibt von Donnerstag, 6. März 2014, bis Dienstag, 11. März 2014, aufgrund Adaptierungsarbeiten geschlossen.

Frauenlauf: Ein Bier, aber diesmal nur für die Frauen

26.02.2014 Dornbirn/Bregenz. Beim offiziellen Bodensee Frauenlauf Brautag werden ein Dutzend Frauen das neue Frauenlauf-Bier konzipieren und brauen. Die Anmeldung für den Brautag läuft ab sofort.

„Kaffeekränzle“ und „Blaulicht-Party“ im Lochauer Feuerwehrgerätehaus

24.02.2014 Lochau. Die Feuerwehr lädt am kommenden Freitag, 28. Februar, um 15 Uhr zum stimmungsvollen „Kaffeekränzle“ ins Gerätehaus an der Hofriedenstraße, und ab 20 Uhr sind zur bereits legendären „Blaulicht-Party“ mit DJ Flucki in der Fahrzeughalle auch die Herren willkommen.

Auch im Leiblachtal ging´s rund: Ore-Ore-Kinderfasching mit tollem Umzug

25.02.2014 Lochau. Närrisches Spektakel und ausgelassene Faschingsstimmung beim großen Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau. Bei traumhaftem Wetter bildeten hunderte Besucher aus der ganzen Region ein dicht gedrängtes Spalier für die über 50 dekorativen Faschingsgruppen mit rund 1.

Bei prächtigem Wetter startete man mit den Instandhaltungsarbeiten am See

22.02.2014 Lochau. Hochbetrieb am See. Bagger und Planierraupen haben in den letzten Tagen begonnen, die Lochauer Uferabschnitte zu „präparieren" und bereits jetzt für die Badesaison herzurichten.

Ausgelassene Stimmung beim Zunftball

22.02.2014 Lochau. Die Rat von Hofen"-Zünftler, die „Musketiere" vom Bäumle und die „Mafiosi" vom Berg luden zum diesjährigen Zunftball in die Lochauer Festhalle. Dort wurde den Faschingsnarren aus Nah und Fern ein buntes und unterhaltsames Programm geboten.

In Lochau regiert jetzt die „RATvonHOFEN"-Zunft

23.02.2014 Lochau. Die „RATvonHOFEN"-Zunft mit ihrem Obmann Sven Flückiger übernahm mit dem Gemeindeschlüssel die „Regierungsgeschäfte" in Lochau.

Stimmungsvolles Faschingskränzle für „Mitanand-Füranand z´Lochau"

22.02.2014 Lochau. Ausgezeichnet besucht war das „Mitanand-Füranand-Kränzle" im Pfarrheim, zu dem die Gemeinde als Veranstalter auch in diesem Jahr Jung und Alt eingeladen hatte.

4-Millionen-Projekt: Spatenstich für "marina:B" in Lochau

21.02.2014 Lochau. Viele Jahre lag das Gelände des alten Lochauer Bahnhofs brach, doch nun kommen die Dinge in Schwung: Im November der positive Abschluss des Bauverfahrens, im Jänner wurde das heruntergekommene Bahnhofsgebäude abgerissen und am gestrigen Donnerstag fand schließlich der Spatenstich für das Projekt „marina:B“ statt.

Bald ist es soweit....Wir freuen uns auf EUCH!!

20.02.2014 Am "Bromiga Fritag" - 28.02.2014 findet unsere 6. BLAULICHTPARTY im Feuerwehrhaus LOCHAU statt.

Tolles Faschingsfinale 2014: Jetzt regieren die Narren in Lochau

19.02.2014 Lochau. Auftakt für das große Faschingsfinale in Lochau sind am Freitag, 21.

Jetzt geht es nach Lochau zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug 2014

17.02.2014 Lochau. Am kommenden Sonntag, 23. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

Anmeldetermine für die Mittelschule Lochau

16.02.2014 Lochau. Wer sich für den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lädt Dir. Willi Schneider jetzt nach den Energieferien persönlich zur offiziellen Anmeldung.   Eine Schule mit Atmosphäre: Anmeldetermine für die „Mittelschule Lochau“ Montag, 17. 2. 2014, 12.

„Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels mit „Christof Waibel & Band“

16.02.2014 Lochau. Zu Gast beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand, in der Top Location direkt auf dem Bodensee, ist am Donnerstag, 27. Februar 2014, ab 19 Uhr „Christof Waibel & Band“.

Mit Errichtung einer Balkensperre wird das Projekt Klausmühlebach fortgesetzt

16.02.2014 Lochau. Mit der Errichtung und Sanierung von Schutz- und Regulierungswasserbauten wird nun das Projekt „Sanierung Klausmühlebach“ in Lochau Süd mit einem Kostenrahmen von insgesamt rund 660.00 Euro fortgesetzt.

Mosambikanische Aidswaisenkinder im Dress des SV Typico Lochau

16.02.2014 Lochau. Dank einer großzügigen Spende des SV Typico Lochau können mosambikanische Aidswaisenkinder ihr fußballerisches Talent ausleben.

„Hüttengaudi“ beim Faschingskränzle im Pflegeheim Jesuheim

15.02.2014 Lochau. „Almenrausch und Edelweiß“ hieß das Motto beim traditionellen „Faschingskränzle“ im prächtig dekorierten Speisesaal des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau.

Schule Marienberg ist e-COOL

14.02.2014 Seit Jänner 2008 ist Marienberg zertifizierte COOL-Impulsschule - dieses Auszeichnung wurde nun  für drei weitere Jahre bestätigt und überdies mit dem eCOOL-Zertifikat ergänzt. Am 6. Jänner 2014 erfolgte die feierliche Übergabe der Zertifikate im festlichen Rahmen der Villa Raczynski.

Bodensee Frauenlauf: Engagierte Schulklasse gesucht

11.02.2014 Bregenz/Lochau. Der neue Partner Häusle vom Bodensee Frauenlauf sucht eine engagierte Schulklasse, die im Frühjahr einen Garten pflanzt und die Ernte dann schon im Mai, als kleine Kostproben auf dem Bodensee Frauenlauf präsentiert.

Gumpiger Donnerstags Ball am Do. 27.02.2014

11.02.2014 Ein neues Highlight im Lochauer Faschingskalender veranstalten die Pfütza - Pfiefa Guggenmusik Lochau. Zum ersten Mal gibt es heuer den "Gumpigen Donnerstags-Ball" am Donnerstag 27.2.2014 im Pfarrsaal Lochau.

Frauenlauf: Jubiläumsauflage mit vielen Neuerungen

10.02.2014 Lochau/Bregenz. 5 Jahre und 5 Kilometer mehr, sind Lauf-Festspiele für 5000 Frauen und ihre Familien. Der Bodensee-Frauenlauf feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit Streckenerweiterung nach Lindau und vielen Extras.

„Oldie-Faschings-Nachmittag“ für Jung und Alt im Pfarrheim

10.02.2014 Lochau. Stimmungsvolle Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sowie einem reichhaltigen Salatbuffet, dazu „Tanzmusik auf Bestellung“, die Gemeinde Lochau lädt am Mittwoch, 19. Februar, ab 14 Uhr Jung und Alt zum „Mitanand-Füranand-Kränzle“ ins Pfarrheim.

Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

Lochau beschließt ein Budget mit über 12 Millionen Euro

9.02.2014 Lochau. Mit großer Mehrheit hat die Lochauer Gemeindevertretung den Voranschlag 2014 mit einem Gesamtrahmen von 12.541.600 Euro beschlossen. Einzig die sechs Mandatare der Liste „Grüne Leiblachtal“ stimmten dagegen.

Pflegeheim Jesuheim lädt zum närrischen „Kaffeekränzle“

8.02.2014 Lochau. Unter dem Motto „Almenrausch und Edelweiß“ lädt das Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau alle Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses am Freitag, 14. Februar, um 14.30 Uhr zum alljährlichen närrischen Kaffeekränzle im großen Speisesaal.

Lochauer Schuljugend ließ sich für die Blasmusik begeistern

8.02.2014 Lochau. Tolle Werbung für die Blasmusik machten kürzlich einige Lehrer der Musikschule Leiblachtal und Vorstand Wolfram Baldauf vom Musikverein Lochau bei einer abwechslungsreichen „Musikstunde“ in der Volksschule bzw. in der Mittelschule Lochau.

PVÖ Leiblachtal ehrte verdiente Mitglieder

7.02.2014 Zu einer Ehrungsveranstaltung lud der Vorstand des Pensionistenverbandes Leiblachtal kürzlich seine Mitglieder in das Gasthaus Rose nach Hörbranz.

Seniorenbund Lochau lud zum Gesundheitsvortrag

6.02.2014 Lochau. Die stattliche Zahl von 66 interessierten Seniorinnen und Senioren sind der Einladung des Seniorenbundes Lochau zum Vortrag von Dr. Sabine Federspiel-Simma gefolgt. Sie referierte über das Thema „Die unruhigen Beine“, auch der „rastlose Schlaf“ genannt.

Transferübersicht 3. Landesklasse

5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

3.02.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. Februar, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

Ausgelassene Stimmung beim Pfarrgemeindeball

3.02.2014 Lochau. „Ghörig" gefeiert wurde vergangenen Freitag beim diesjährigen Pfarrgemeindeball im Lochauer Pfarrzentrum.

Sechs Neuzugänge und zwei Abgänge beim SV Typico Lochau

3.02.2014 Lochau. Personalrochade bei den Lochauer Kickern.

Mittelschule Lochau lädt die Volksschüler zur Anmeldung

4.02.2014 Lochau/Eichenberg. Mit dem Halbjahreszeugnis stehen auch die Volksschüler in Lochau und Eichenberg vor der Entscheidung: Gymnasium oder doch Mittelschule? Wer sich für den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lädt Dir.

„Budgetsitzung“ der Lochauer Gemeindevertretung

1.02.2014 Lochau. Am Dienstag, 4. Februar, findet um 20 Uhr im großen Sitzungszimmer des Gemeindeamtes die „Budgetsitzung“ statt. Neben der Beschlussfassung des Voranschlages 2014 stehen noch eine Umwidmungen sowie verschiedene Mitteilungen auf der Tagesordnung.

„Jazz & Tapas“ im Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand

31.01.2014 Lochau. Mit einem wiederum ausverkauften Haus starteten die beliebten Jazz & Tapas-Abende im Badehaus des „Seehotel Am Kaiserstrand“ erfolgreich ins neue „Easy listening Jazz“-Jahr.

„Kneipp Fasnat Znüne“ sorgte für viel Fröhlichkeit im Alltag

29.01.2014 Lochau. Zopffrühstück und Weißwurstessen, serviert mit stimmungsvollen Liedern und einigen „Sachen zum Lachen“, auch der diesjährige traditionelle „Fasnat Znüne“ des Kneipp Aktiv Club Lochau war ein voller Erfolg.

Schwere Sachbeschädigung "aus Spaß": Täter gefasst

29.01.2014 Hörbranz - Am 31. Dezember des Vorjahres war es im Bereich Hörbranz und Lochau an 21 Tatorten zu Sachbeschädigungen gekommen, mit einem Schaden von ca. 5.600 Euro. Jetzt konnten drei Verdächtige ausgeforscht werden.

Musizieren macht viel Spaß

28.01.2014 Lochau. Groß war die Zahl der Besucher beim Vorspielabend „Luftikus & Saitenwechsel“ der Musikschule Leiblachtal im großen Musiksaal der Mittelschule in Lochau.

Das Transferrad dreht sich

28.01.2014 Lochau/Schwarzach/Gaissau/Bürs. Vier Tage vor dem Ende der Winterübertrittszeit im Fußball-Unterhaus kommt in die Kaderlisten der Ländleklubs gehörig Bewegung rein.

Einladung zum „Leiblachtaler Energiestammtisch“ in der Krone in Hohenweiler

26.01.2014 Leiblachtal. Interessierte Bürger sind am Mittwoch, 5. Februar 2014, um 19.30 Uhr zum „1. Leiblachtaler Energiestammtisch“ im Gasthof Krone (Fesslerhof) in Hohenweiler eingeladen.

Vortrag von Patientenanwalt Alexander Wolf in Lochau

26.01.2014 Lochau. Zu dem höchst interessanten Vortrag von Patientenanwalt Mag. Alexander Wolf sind beinahe 50 Seniorinnen und Senioren ins Lochauer Pfarrheim gekommen. Er berichtete einmal über die Patientenanwaltschaft selbst und in einem zweiten Teil über die Patientenverfügung.

Einladung zum Lochauer Pfarr-Gemeinde-Ball 2014

25.01.2014 Lochau. Unter dem Motto „An ghöriga Ball“ wird der diesjährige Pfarr-Gemeinde-Ball am Freitag, 31. Jänner, um 19.30 Uhr im Pfarrheim sicherlich zum Lochauer Ballereignis 2014. Für Musik und beste Unterhaltung sorgt das Erfolgsduo „Sandrina und Dietmar“.

Vorspielabend der Musikschule Leiblachtal in Lochau

25.01.2014 Lochau. Am Montag, 27. Jänner, lädt die Musikschule Leiblachtal um 19 Uhr zum Vorspielabend „Luftikus & Saitenwechsel“ in die Mittelschule nach Lochau. Unter anderem präsentieren sich hier Musikschüler aus Blockflöten-, Gitarren- oder Akkordeonklassen.

Sprechstunde mit Landesrat Harald Sonderegger in Lochau

23.01.2014 Lochau. Landespolitiker laden in öffentlichen „Sprechstunden“ regelmäßig zum Gespräch. So war kürzlich auch Landesrat Harald Sonderegger im Lochauer Gemeindeamt zu Gast.