AA

Stimmungsvolles Faschingskränzle für „Mitanand-Füranand z´Lochau"

22.02.2014 Lochau. Ausgezeichnet besucht war das „Mitanand-Füranand-Kränzle" im Pfarrheim, zu dem die Gemeinde als Veranstalter auch in diesem Jahr Jung und Alt eingeladen hatte.

4-Millionen-Projekt: Spatenstich für "marina:B" in Lochau

21.02.2014 Lochau. Viele Jahre lag das Gelände des alten Lochauer Bahnhofs brach, doch nun kommen die Dinge in Schwung: Im November der positive Abschluss des Bauverfahrens, im Jänner wurde das heruntergekommene Bahnhofsgebäude abgerissen und am gestrigen Donnerstag fand schließlich der Spatenstich für das Projekt „marina:B“ statt.

Bald ist es soweit....Wir freuen uns auf EUCH!!

20.02.2014 Am "Bromiga Fritag" - 28.02.2014 findet unsere 6. BLAULICHTPARTY im Feuerwehrhaus LOCHAU statt.

Tolles Faschingsfinale 2014: Jetzt regieren die Narren in Lochau

19.02.2014 Lochau. Auftakt für das große Faschingsfinale in Lochau sind am Freitag, 21.

Jetzt geht es nach Lochau zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug 2014

17.02.2014 Lochau. Am kommenden Sonntag, 23. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

Anmeldetermine für die Mittelschule Lochau

16.02.2014 Lochau. Wer sich für den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lädt Dir. Willi Schneider jetzt nach den Energieferien persönlich zur offiziellen Anmeldung.   Eine Schule mit Atmosphäre: Anmeldetermine für die „Mittelschule Lochau“ Montag, 17. 2. 2014, 12.

„Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels mit „Christof Waibel & Band“

16.02.2014 Lochau. Zu Gast beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand, in der Top Location direkt auf dem Bodensee, ist am Donnerstag, 27. Februar 2014, ab 19 Uhr „Christof Waibel & Band“.

Mit Errichtung einer Balkensperre wird das Projekt Klausmühlebach fortgesetzt

16.02.2014 Lochau. Mit der Errichtung und Sanierung von Schutz- und Regulierungswasserbauten wird nun das Projekt „Sanierung Klausmühlebach“ in Lochau Süd mit einem Kostenrahmen von insgesamt rund 660.00 Euro fortgesetzt.

Mosambikanische Aidswaisenkinder im Dress des SV Typico Lochau

16.02.2014 Lochau. Dank einer großzügigen Spende des SV Typico Lochau können mosambikanische Aidswaisenkinder ihr fußballerisches Talent ausleben.

„Hüttengaudi“ beim Faschingskränzle im Pflegeheim Jesuheim

15.02.2014 Lochau. „Almenrausch und Edelweiß“ hieß das Motto beim traditionellen „Faschingskränzle“ im prächtig dekorierten Speisesaal des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau.

Schule Marienberg ist e-COOL

14.02.2014 Seit Jänner 2008 ist Marienberg zertifizierte COOL-Impulsschule - dieses Auszeichnung wurde nun  für drei weitere Jahre bestätigt und überdies mit dem eCOOL-Zertifikat ergänzt. Am 6. Jänner 2014 erfolgte die feierliche Übergabe der Zertifikate im festlichen Rahmen der Villa Raczynski.

Bodensee Frauenlauf: Engagierte Schulklasse gesucht

11.02.2014 Bregenz/Lochau. Der neue Partner Häusle vom Bodensee Frauenlauf sucht eine engagierte Schulklasse, die im Frühjahr einen Garten pflanzt und die Ernte dann schon im Mai, als kleine Kostproben auf dem Bodensee Frauenlauf präsentiert.

Gumpiger Donnerstags Ball am Do. 27.02.2014

11.02.2014 Ein neues Highlight im Lochauer Faschingskalender veranstalten die Pfütza - Pfiefa Guggenmusik Lochau. Zum ersten Mal gibt es heuer den "Gumpigen Donnerstags-Ball" am Donnerstag 27.2.2014 im Pfarrsaal Lochau.

Frauenlauf: Jubiläumsauflage mit vielen Neuerungen

10.02.2014 Lochau/Bregenz. 5 Jahre und 5 Kilometer mehr, sind Lauf-Festspiele für 5000 Frauen und ihre Familien. Der Bodensee-Frauenlauf feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit Streckenerweiterung nach Lindau und vielen Extras.

„Oldie-Faschings-Nachmittag“ für Jung und Alt im Pfarrheim

10.02.2014 Lochau. Stimmungsvolle Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sowie einem reichhaltigen Salatbuffet, dazu „Tanzmusik auf Bestellung“, die Gemeinde Lochau lädt am Mittwoch, 19. Februar, ab 14 Uhr Jung und Alt zum „Mitanand-Füranand-Kränzle“ ins Pfarrheim.

Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

Lochau beschließt ein Budget mit über 12 Millionen Euro

9.02.2014 Lochau. Mit großer Mehrheit hat die Lochauer Gemeindevertretung den Voranschlag 2014 mit einem Gesamtrahmen von 12.541.600 Euro beschlossen. Einzig die sechs Mandatare der Liste „Grüne Leiblachtal“ stimmten dagegen.

Pflegeheim Jesuheim lädt zum närrischen „Kaffeekränzle“

8.02.2014 Lochau. Unter dem Motto „Almenrausch und Edelweiß“ lädt das Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau alle Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses am Freitag, 14. Februar, um 14.30 Uhr zum alljährlichen närrischen Kaffeekränzle im großen Speisesaal.

Lochauer Schuljugend ließ sich für die Blasmusik begeistern

8.02.2014 Lochau. Tolle Werbung für die Blasmusik machten kürzlich einige Lehrer der Musikschule Leiblachtal und Vorstand Wolfram Baldauf vom Musikverein Lochau bei einer abwechslungsreichen „Musikstunde“ in der Volksschule bzw. in der Mittelschule Lochau.

PVÖ Leiblachtal ehrte verdiente Mitglieder

7.02.2014 Zu einer Ehrungsveranstaltung lud der Vorstand des Pensionistenverbandes Leiblachtal kürzlich seine Mitglieder in das Gasthaus Rose nach Hörbranz.

Seniorenbund Lochau lud zum Gesundheitsvortrag

6.02.2014 Lochau. Die stattliche Zahl von 66 interessierten Seniorinnen und Senioren sind der Einladung des Seniorenbundes Lochau zum Vortrag von Dr. Sabine Federspiel-Simma gefolgt. Sie referierte über das Thema „Die unruhigen Beine“, auch der „rastlose Schlaf“ genannt.

Transferübersicht 3. Landesklasse

5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

3.02.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. Februar, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

Ausgelassene Stimmung beim Pfarrgemeindeball

3.02.2014 Lochau. „Ghörig" gefeiert wurde vergangenen Freitag beim diesjährigen Pfarrgemeindeball im Lochauer Pfarrzentrum.

Sechs Neuzugänge und zwei Abgänge beim SV Typico Lochau

3.02.2014 Lochau. Personalrochade bei den Lochauer Kickern.

Mittelschule Lochau lädt die Volksschüler zur Anmeldung

4.02.2014 Lochau/Eichenberg. Mit dem Halbjahreszeugnis stehen auch die Volksschüler in Lochau und Eichenberg vor der Entscheidung: Gymnasium oder doch Mittelschule? Wer sich für den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lädt Dir.

„Budgetsitzung“ der Lochauer Gemeindevertretung

1.02.2014 Lochau. Am Dienstag, 4. Februar, findet um 20 Uhr im großen Sitzungszimmer des Gemeindeamtes die „Budgetsitzung“ statt. Neben der Beschlussfassung des Voranschlages 2014 stehen noch eine Umwidmungen sowie verschiedene Mitteilungen auf der Tagesordnung.

„Jazz & Tapas“ im Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand

31.01.2014 Lochau. Mit einem wiederum ausverkauften Haus starteten die beliebten Jazz & Tapas-Abende im Badehaus des „Seehotel Am Kaiserstrand“ erfolgreich ins neue „Easy listening Jazz“-Jahr.

„Kneipp Fasnat Znüne“ sorgte für viel Fröhlichkeit im Alltag

29.01.2014 Lochau. Zopffrühstück und Weißwurstessen, serviert mit stimmungsvollen Liedern und einigen „Sachen zum Lachen“, auch der diesjährige traditionelle „Fasnat Znüne“ des Kneipp Aktiv Club Lochau war ein voller Erfolg.

Schwere Sachbeschädigung "aus Spaß": Täter gefasst

29.01.2014 Hörbranz - Am 31. Dezember des Vorjahres war es im Bereich Hörbranz und Lochau an 21 Tatorten zu Sachbeschädigungen gekommen, mit einem Schaden von ca. 5.600 Euro. Jetzt konnten drei Verdächtige ausgeforscht werden.

Musizieren macht viel Spaß

28.01.2014 Lochau. Groß war die Zahl der Besucher beim Vorspielabend „Luftikus & Saitenwechsel“ der Musikschule Leiblachtal im großen Musiksaal der Mittelschule in Lochau.

Das Transferrad dreht sich

28.01.2014 Lochau/Schwarzach/Gaissau/Bürs. Vier Tage vor dem Ende der Winterübertrittszeit im Fußball-Unterhaus kommt in die Kaderlisten der Ländleklubs gehörig Bewegung rein.

Einladung zum „Leiblachtaler Energiestammtisch“ in der Krone in Hohenweiler

26.01.2014 Leiblachtal. Interessierte Bürger sind am Mittwoch, 5. Februar 2014, um 19.30 Uhr zum „1. Leiblachtaler Energiestammtisch“ im Gasthof Krone (Fesslerhof) in Hohenweiler eingeladen.

Vortrag von Patientenanwalt Alexander Wolf in Lochau

26.01.2014 Lochau. Zu dem höchst interessanten Vortrag von Patientenanwalt Mag. Alexander Wolf sind beinahe 50 Seniorinnen und Senioren ins Lochauer Pfarrheim gekommen. Er berichtete einmal über die Patientenanwaltschaft selbst und in einem zweiten Teil über die Patientenverfügung.

Einladung zum Lochauer Pfarr-Gemeinde-Ball 2014

25.01.2014 Lochau. Unter dem Motto „An ghöriga Ball“ wird der diesjährige Pfarr-Gemeinde-Ball am Freitag, 31. Jänner, um 19.30 Uhr im Pfarrheim sicherlich zum Lochauer Ballereignis 2014. Für Musik und beste Unterhaltung sorgt das Erfolgsduo „Sandrina und Dietmar“.

Vorspielabend der Musikschule Leiblachtal in Lochau

25.01.2014 Lochau. Am Montag, 27. Jänner, lädt die Musikschule Leiblachtal um 19 Uhr zum Vorspielabend „Luftikus & Saitenwechsel“ in die Mittelschule nach Lochau. Unter anderem präsentieren sich hier Musikschüler aus Blockflöten-, Gitarren- oder Akkordeonklassen.

Sprechstunde mit Landesrat Harald Sonderegger in Lochau

23.01.2014 Lochau. Landespolitiker laden in öffentlichen „Sprechstunden“ regelmäßig zum Gespräch. So war kürzlich auch Landesrat Harald Sonderegger im Lochauer Gemeindeamt zu Gast.

Beste Voraussetzungen für erfolgreiche Bildungsarbeit im Lochauer Schulzentrum

23.01.2014 Lochau. Zu einem „Vernetzungstreffen im Schulzentrum“ lud Bürgermeister Xaver Sinz die Direktoren und Lehrpersonen der Volksschule und Mittelschule sowie die Geschäftsführung von „Rettet das Kind – Vorarlberg“.

Guggenmusik „Pfütza-Pfiefa“ lädt zum „GeHörbrand-Ball“

20.01.2014 Lochau. Zum „GeHörbrand-Guggenmusik-Ball“ laden die „Pfütza-Pfiefa“ am Samstag 25. Jänner, um 20 Uhr in die Lochauer Festhalle. Neun internationale Guggenmusiken der Spitzenklasse aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich sorgen für beste Stimmung.

Lochauer Kneippverein lädt zur fröhlichen „Fasnat-Znüne“

20.01.2014 Lochau. Zur traditionellen „Fasnat-Znüne“ mit Zopffrühstück und Weißwurstessen lädt der Kneipp Aktiv Club Lochau am Mittwoch, 29. Jänner, ab 9 Uhr ins Pfarrheim.

Drei Neuzugänge beim SV Lochau

19.01.2014 Lochau. Der SV Typico Lochau meldet drei Neuzugänge für die Frühjahrssaison. Vom FC Hard stoßen Patrick Winner und Rene Kitzmantel zum Plakalovic-Team, der dritte im Bunde ist Abwehrrecke Ibrahim "Ibo" Dursun, der jahrelang zu den fixen Größen beim FC Wolfurt zählte.

Entscheidung für das Projekt „Gemeindeamt NEU“ vertagt

24.01.2014 Lochau. Zu keiner endgültigen Entscheidung kam das Preisgericht bei der Jurierung  des Architekturwettbewerbs „Gemeindeamt Lochau NEU“ am 16. Jänner 2014. Die für den 24. und 25. Jänner 2014 bereits angekündigte öffentliche Präsentation des Siegerprojektes muss daher auf den 7. und 8. März verschoben werden. 

Neu adaptiertes „Räumliches Entwicklungskonzept (REK)“ einstimmig beschlossen

18.01.2014 Lochau. Nach ausführlicher Information und konstruktiver Diskussion hat die Gemeindevertretung das neu überarbeitete „Räumliche Entwicklungskonzept der Gemeinde Lochau“ einstimmig genehmigt.

Wolfurt und Bregenz gelang der Finaleinzug, Lochau knapp out

18.01.2014 Bregenz/Hard/Lochau/Dornbirn/Wolfurt/Feldkirch. Erwartungsgemäß setzten sich die beiden Favoriten FC Wolfurt und SW Bregenz im zweiten Halbfinale im Seehallencup in Hard durch und stehen unter den besten sechs Mannschaften.

Haltestelle „Bahnhofstraße“ für die neue Linie 19b

17.01.2014 Lochau. Der landesweite Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 brachte für Lochau im Rahmen des Öffentlichen Personennahverkehrs eine weitere Verbesserung. So fährt die neue Linie 19b von Montag bis Freitag im Stundentakt – 5.28 Uhr bis 18.

„Dreikönigslauf“ am See hat langjährige Tradition

17.01.2014 Lochau. Groß war die Zahl der begeisterten Hobbyläufer, die sich am Dreikönigsnachmittag gemeinsam mit dem Initiator Bürgermeister Xaver Sinz auf eine lockere Laufrunde begab. Und die Mitglieder des neuen Vereins „LaufTreff Leiblachtal“ waren da natürlich die willkommene Verstärkung.

Einladung: „Offenes Singen“ im Vereinshaus in Lochau

16.01.2014 Lochau. Freude am gemeinsamen Singen verbindet schon seit vielen Jahren die Besucher des „Offenen Singen“ unter der Leitung von Hansjörg Baldauf. Nächster Termin ist am Mittwoch, 22. Jänner 2014, um 15 Uhr im Vereinshaus „Alte Schule“ in Lochau.

Stanojevic zauberte auf dem Parkett - Lochau bärenstark

15.01.2014 Hard/Egg/Lochau/Bizau/Gaißau/Krumbach. Der FC Egg und SV Lochau waren in der vierten Vorrundengruppe im Seehallencup das Maß aller Dinge. Rankweil kam ebenfalls eine Runde weiter.

Blick auf die Geschichte des Bahnhofes Lochau-Hörbranz

16.01.2014 Lochau/Hörbranz. Das jahrelang brachliegende Bahnhof-Areal in Lochau erhält ein neues Gesicht. Mit dem Abbruch des Bahnhofgebäudes wird das Projekt „marina:B“ gestartet. Da scheint ein Blick in die Vergangenheit nicht uninteressant.

Projekt „marina:B“

15.01.2014 Lochau. Bahnhof „Lochau-Hörbranz" macht jetzt Platz für das Projekt „marina:B". Mit dem Abbruch des alten Bahnhofsgebäudes „Lochau-Hörbranz“ startete die Projektart-Errichtungsgesellschaft als Bauträger mit der Umsetzung des Wohn- und Gastroprojektes „marina:B“.

UPC übernimmt Kabelanbieter "Pircher Media"

13.01.2014 Der Internetbetreiber UPC hat das Kabelnetz des Bregenzer Anbieters "Pircher Media" übernommen. Dieser zählt laut Aussendung von UPC mehr als 10.000 Haushalte in Bregenz, Lochau, Kennelbach und Hörbranz zu seinen Kunden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Dr. Sylvia Stuckenberg heißt die neue Ärztin in Lochau

15.01.2014 Lochau. Mit Dr. med. Sylvia Stuckenberg aus Hohenweiler hat die Bodenseegemeinde Lochau eine neue praktische Ärztin für Allgemeinmedizin. Sie übernahm am 1. Jänner 2014 die Ordination von Dr.

„Sprachencafe“ mit gutem Start ins neue Jahr

12.01.2014 Lochau. Zahlreiche Besucher sorgten im neuen Jahr für einen erfolgreichen Auftakt des Integrationsprojektes „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße.

Lochauer Vereine koordinieren ihre Termine für 2014

10.01.2014 Lochau. Ein Pflichttermin für die Vertreter der Lochauer Ortsvereine bzw. verschiedener öffentlicher Institutionen ist die alljährliche „Terminesitzung“, zu der Bürgermeister Xaver Sinz und Margit Kronreif vom Büro für Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit ins Gemeindeamt eingeladen hatten.

Jenö Horvath wurde Vereinsmeister

10.01.2014 Lochau. Der Vereinsmeister wurde diesmal nicht so deutlich entschieden wie letztes Jahr und dementsprechend knapp wurde Jenö Horvath mit 5:1 Siegen Vereinsmeister 2013 !, der sich nur Felix geschlagen geben musste.

„Sprachencafe-Projekt“ startet am Samstag ins neue Jahr

8.01.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 11. Jänner 2014, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

Lochauer Sternsingeraktion mit schönem Ergebnis

7.01.2014 Lochau. Auch in Lochau waren zu Beginn des Jahres 2014 die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar mit den Sternenträgern und ihren Begleitern unterwegs.

Küchenbrand in Lochau

7.01.2014 Lochau - Möglicherweise ein defektes Netzteil führte am Montag Abend in Lochau zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus.

Lochau startet optimistisch in ein interessantes neues Jahr

5.01.2014 Lochau. Schon Tradition in der Bodenseegemeinde Lochau hat der „Neujahrsempfang des Bürgermeisters“.