Tolles Faschingsfinale 2014: Jetzt regieren die Narren in Lochau

Februar, die „Absetzung des Bürgermeisters“ um 11 Uhr beim Gemeindeamt sowie der „Zunftball“ um 20 Uhr mit der Partyband „EdelVoice“ samt zahlreichen Showeinlagen und dem Jubiläum „90 Jahre RATvonHOFEN-Zunft“.
Am Sonntag, 23. Februar, folgt der große Leiblachtaler Faschingsumzug mit über 50 Zünften, Gilden, Guggamusiken und närrische Gruppen. Die Guggenmusik Pfütza-Pfiefa lädt am 27. Februar um 20 Uhr zum „Gumpiga-Donnerstag-Ball“ ins Pfarrheim, und die Feuerwehr veranstaltet am „Bromiga Fritag“, 28. Februar, ab 15 Uhr ihr „Kaffeekränzle“ sowie ab 20 Uhr die närrische „Blaulicht-Party“ im Feuerwehrgerätehaus. Am „Rosenmontag“, 3. März, ist um 20 Uhr „Hausball“ im Gasthaus Seibl.
Und nach dem Aschermittwoch freuen sich alle schon auf das große Funkenwochenende in Lochau – Funken am See (Samstag, 8. März, ab 18.30 Uhr), Funken in Hofen (Samstag, 8. März, ab 19.30 Uhr), Funken am Berg (Sonntag, 9. März, ab 19.30 Uhr).
Lochauer Faschingstermine 2014
Freitag, 21. Februar, 11 Uhr
„Bürgermeister“-Absetzung beim Gemeindeamt/Festhalle – die Narren übernehmen die Macht in Lochau
Freitag, 21. Februar, 20 Uhr
Zunftball der Lochauer Faschingszünfte als „Maskenball“ mit „Edelvoice“ in der Festhalle
Sonntag, 23. Februar, 13.30 Uhr
Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau mit anschließendem „Ramba Zamba“ im Schulhof und in der Festhalle
Donnerstag, 27 Februar, 20 Uhr
„Gumpiga-Donnerstag-Ball“ der Guggenmusik Pfütza-Pfiefa im Pfarrheim
Freitag,28. Februar, 15 Uhr
„Kaffeekränzle“ im Feuerwehrgerätehaus, ab 20 Uhr geht es dann bei der närrischen „Blaulicht-Party“ weiter
Rosenmontag, 3. März, 20 Uhr
„Hausball“ im Gasthaus Seibl am Oberhaggen