AA

RATvonHOFEN Zunft: Festakt zum 90-jährigen Jubiläum

Ehrungen im Rahmen der 90-jährigen Jubiläumsfeier: Bezirkselferrätin Gabi Eichmüller, Brigitte Sinz, Mirko Palkovic und Obmann Sven Flückiger.
Ehrungen im Rahmen der 90-jährigen Jubiläumsfeier: Bezirkselferrätin Gabi Eichmüller, Brigitte Sinz, Mirko Palkovic und Obmann Sven Flückiger. ©Schallert
Lochau. Mit einem Festakt startete die „RATvonHOFEN Zunft“ beim traditionellen Lochauer Zunftball in ihr 90. Bestandsjahr.
Festakt zum 90-jährigen Jubiläum der RATvonHOFEN Zunft

Obmann Sven Flückiger rückte in einer launigen Jubiläumsrede die Höhepunkte einer engagierten Vereinsarbeit mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten noch einmal in den Mittelpunkt, und der stimmungsvolle närrische Rahmen war auch das passende Ambiente für zwei außergewöhnliche Ehrungen. So wurde Brigitte Sinz für eine 30-jährige Mitgliedschaft bei der RATvonHOFEN Zunft, im Besonderen jedoch für 20 Jahre perfekte Organisation des großen Leiblachtaler Faschingsumzuges von Bezirkselferrätin Gabi Eichmüller mit dem Goldenen Verdienstorden des Verbandes der Vorarlberger Fasnatzünfte und Gilden ausgezeichnet. Für 20 Jahre aktive Tätigkeit in der Hofer Faschings- und Funkenzunft erhielt Mirko Palkovic den silbernen Verdienstorden. Mit viel Applaus und einem kräftigen ORE-ORE gratulierten die Ballbesucher, allen voran die beiden anderen Lochauer Zünfte, die „Musketiere“ vom Bäumle und die „Mafiosi“ vom Berg, der RATvonHOFEN Zunft zum 90-jährigen Jubiläum und den geehrten Zunftmitgliedern zu ihren Auszeichnungen.

RATvonHOFEN Zunft mit aktivem Vereinsleben

„Wir wollen Traditionen erhalten und das Brauchtum pflegen“, so Sven Flückiger als Obmann der RATvonHOFEN Zunft, die im Jahre 1924 die erste Erwähnung fand. Gemeinsam setzt hier ein überaus aktives Team im Jahreslauf zahlreiche ehrenamtliche Aktivitäten im Sinne von Brauchtumspflege, Gemeinschaft und Geselligkeit sowie sozialem Engagement. Dazu gehörten im Besonderen die Veranstaltungen rund um den Lochauer Kinderfasching mit der Organisation des Leiblachtaler Faschingsumzuges als speziellem Highlight, weiters das traditionelle Funkenabbrennen, der Hofer Osterbock-Frühschoppen, das Maibaumfest, die Hofer-Messfeier mitten im Weinberg und natürlich das „Hofer Kinderfest“ mit Kinder-Olympiade als höchst erfolgreiche Benefizveranstaltung. 

 Alle Informationen über die „RATvonHOFEN Zunft“ erfahren Sie auf der Homepage unter www.hoferrat.at oder beim Obmann Sven Flückiger unter T 0664 4229706.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • RATvonHOFEN Zunft: Festakt zum 90-jährigen Jubiläum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen