AA

Projekt „Gemeindeamt Neu“: Mit mehr Information in die nächste Runde

Kein offenes Ohr für die Umsetzung des Siegerprojektes „Gemeindeamt NEU“ fand Bürgermeister Xaver Sinz bei den sechs Mandataren der Liste „Grüne Leiblachtal“.
Kein offenes Ohr für die Umsetzung des Siegerprojektes „Gemeindeamt NEU“ fand Bürgermeister Xaver Sinz bei den sechs Mandataren der Liste „Grüne Leiblachtal“. ©Schallert
Lochau. Information und Diskussion über das Projekt „Gemeindeamt NEU“ standen im Mittelpunkt der Lochauer Gemeindevertretungssitzung. „Denn nur wer gut informiert ist, kann mitreden und entscheiden“, so Bürgermeister Xaver Sinz.
Bilder von der Lochauer Gemeindevertretungssitzung

 

In diesem Sinne wurden die Gemeindemandatare von den Architekten Josef Fink (Wettbewerbsleiter), Bernhard Marte (Fachpreisrichter und Juryvorsitzender) sowie Helmut Kuess (Wettbewerbssieger) umfassend über den Architekturwettbewerb, die Jurierung und das Siegerprojekt im Besonderen informiert. Während die große Mehrheit mit ÖVP und FPÖ von der Qualität des Gesamtprojektes und der Funktionalität mit einer übersichtlichen Erschließung des viergeschossigen Gebäudekomplexes für die künftigen „Bewohner“ mit Gemeindeamt, Sparkasse, Polizeistützpunkt und Gemeinschaftsarztpraxis samt einer Zentrumstiefgarage mit insgesamt 50 Stellplätzen durchwegs überzeugt und begeistert war, kamen von den sechs Mandataren der Liste „Grüne Leiblachtal“ eigentlich nur kritische Bemerkungen verbunden mit weitgehender Ablehnung.

„Sie wollen sich einfach nicht vom wirklich gelungenen Siegerprojekt, von der undiskutablen baulichen Notwendigkeit sowie von der sich jetzt bietenden Chance der Umsetzung mit verlässlichen Partnern überzeugen lassen“, resümiert der Bürgermeister, der sich andererseits jedoch über zahlreiche zustimmende Reaktionen aus weiten Kreisen der Bevölkerung freuen kann.

Ein Ort mit über 6.000 Einwohnern braucht eine zeitgemäße Gemeindeverwaltung mit der entsprechenden räumlichen Infrastruktur im Sinne von „bürgerfreundlich, behindertengerecht und vertraulich“. Des Weiteren erfolgt hier auch eine im Räumlichen Entwicklungskonzept eingeforderte Belebung und Stärkung des Ortszentrums in ortsbaulicher, gestalterischer und funktioneller Hinsicht.

Bürgerversammlung am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr im Typico-Gebäude

Bürgermeister Xaver Sinz will die Lochauer noch einmal über das viel diskutierte Projekt „Gemeindeamt NEU“ informieren, und dies in einer öffentlichen „Bürgerversammlung“ am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr direkt vor Ort in den Ausstellungsräumlichkeiten im ehemaligen Typico-Gebäude. Die Architekten Bernhard Marte (Fachpreisrichter und Juryvorsitzender) sowie Helmut Kuess (Wettbewerbssieger) werden anwesend sein und sich zusammen mit Bürgermeister Xaver Sinz der Diskussion über das neue „Gemeinschaftshaus“ stellen.

 Nach diesem „Bürgerinformationsabend“ wird die Gemeindevertretung dann mit einem entsprechenden Beschluss wohl die Chance nutzen, das bestens gelungene Siegerprojekt als „Gemeinschaftshaus“ mit verlässlichen Partnern auch umzusetzen.

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Projekt „Gemeindeamt Neu“: Mit mehr Information in die nächste Runde
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen