Otto-Möltner-Nachlass brachte 15.000 Euro für soziale Zwecke

So fand die Verkaufsausstellung mit Wandbildern, Skulpturen, Antik-Uhren, kunstvolle Gläsern und Vasen sowie wertvollen Orienteppichen und Möbelstücken aus dem Nachlass von Dr. Otto Möltner einen erfolgreichen Abschluss.
Der leidenschaftlicher Kunstsammler und langjährige Militärarzt Dr. Otto Möltner, der am 1. November 2012 in Lochau verstorben ist, hatte in seinem Nachlass zahlreiche Kunstobjekte aus seiner Privatsammlung zum Verkauf freigegeben und den Erlös posthum sozialen Einrichtungen in der Gemeinde gewidmet.
Dazu Bürgermeister Xaver Sinz als eingesetzter „Nachlassverwalter“ bei der Scheckübergabe an Andrea Kramer (Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“), Pfarrer Gerhard Mähr (Pfarre Franz Xaver Lochau) sowie Schwester Oberin Adela Giesinger und Heimleiterin Marion Bumberger (Pflegeheim Jesuheim): „Es freut mich, dass viele Kunstgegenstände neue Besitzer gefunden haben und wir den Verkaufserlös nun sozialen Einrichtungen in unserer Gemeinde zukommen lassen können. Dies geschah im Sinne von Dr. Otto Möltner, dem wir zu Dank verpflichtet sind und dem wir ein ehrendes Andenken bewahren.“ Er bedankte sich jedoch auch bei den zahlreichen freiwilligen Helfern, die mit ihrem Einsatz sehr wesentlich zu diesem schönen Erfolg beigetragen haben.