AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Neuer Chor in Götzis gegründet

    25.02.2015 Jazz Cadillac bringt neuen Schwung in die A-cappella-Szene. Götzis. (etu) Sie singen, sie swingen, ohne Instrumente und alles im Charme der 1940er Jahre. Der erst kürzlich gegründete Chor „Cadillac Jazz“ will eines ganz besonders: Sich von der Masse abheben.

    Sieger des Weihnachtsgewinnspieles amKumma ermittelt

    25.02.2015 amKumma. (ver) Die Wirtschaft amKumma lud vergangenen Dienstag über 250 Gäste zum Festabend der Gewinner in die DorfMitte Koblach. 90 Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels der Region freuten sich über Preise im Wert von rund 17.000 Euro, die ihnen an diesem Abend überreicht wurden.

    Cool im Alter – Alter und Lebensfreude ein Widerspruch?

    25.02.2015 Götzis / Im Rahmen des Projekts 65+ lud Altbürgermeister Werner Huber am vergangenen Montag zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion in den Festsaal der Mittelschule Götzis ein.

    Bereits zweite Bäckerei im Februar: "Plazi-Bäck" in Götzis in Konkurs

    25.02.2015 Götzis. Über das Vermögen der Bäckerei "Plazi-Bäck" in Götzis wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Die Traditionsbäckerei hatte bereits 2013 einen Konkurs abgewendet.

    Götzner Wochenmärkte eröffnen die Saison

    25.02.2015 Wochenmarkt Am Garnmarkt – Frische Vielfalt genießen Götzis / Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 20. März startet der Wochenmarkt Am Garnmarkt in die dritte Saison.

    Bastian Kresser: Ein wilder Tausendsassa ohne Starallüren

    24.02.2015 Götzis. (bra) Er ist jung, talentiert, gebildet. Lorbeeren für Bastian Kresser, dem Leiter der Berufsreifeprüfung der VHS Götzis.

    Letzte Runde für VWP-Baustelle

    24.02.2015 Erste Unternehmen konnten neuen Standort beziehen. Fertigstellung im Sommer.

    2. Funken der Funkenzunft ALMA bei bestem Wetter mit zahlreichen Besuchern

    24.02.2015 Der 2. Funken der Funkenzunft ALMA lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher bei bestem Wetter auf den Götzner Berg.

    Kinderbetreuung und Kindergärten arbeiten zusammen

    23.02.2015 Götzis (ver) Seit erstem Jänner dieses Jahres stehen die Götzner Kinderbetreuung und die Götzner Kindergärten unter dem gemeinsamen Dach der Gemeinde Götzis. Andrea Heuss ist seit Anfang des Jahres als Kinderbetreuungs- und Kindergartenkoordinatorin in der Marktgemeinde tätig.

    Erneuter Besucherrekord beim Funken in der Churer Straße

    24.02.2015 Mit einem erneuten Besucherrekord brannte der durch Labg. Alt-BM Werner Huber entzündete 12. Funken in der Churer Straße. 

    Winter mit großem Funken verabschiedet

    23.02.2015 Götzis (ver) Auch dieses Jahr wurde im Gemeindegebiet Arbogast mit dem großen Funken wieder der Winter vertrieben. Das dritte Mal organisierte das Team der Funkenzunft Götzis mit Markus Walch an der Spitze das Funkenbrennen beim Sunnahof Arbogast.

    WAMCO feiert 30 Jahre Bühnenjubiläum mit Musical Cabaret

    23.02.2015 Mit Broadway pur und aktueller denn je begeht die West Austrian Musical Company ihren runden Geburtstag.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    VHS Götzis: Bildung für alle

    17.02.2015 Götzis. (bra) Der neue Fachbereich „Inklusive Volkshochschule“ bietet allen Menschen uneingeschränkten Zugang zum Bildungsangebot. Jeder Mensch soll in seiner Individualität, seinen Eigenheiten und seinen Stärken und Schwächen ein Teil der Gemeinschaft sein.

    Ganztagswandern beim Kneipp Aktiv Club Götzis

    17.02.2015 Am 7. Juni 2009 organisierte unser Wanderführer Alfons Loacker die erste Ganztagswanderung. Ziel war der Schellenberg. Zehn Kneippianer waren dabei. Jeden ersten Mittwoch freuen sich inzwischen schon über dreisig Personen auf diesen schönen Tag.

    Vier Goldene für die Freistilringer

    16.02.2015 Klaus/Götzis. Das Klauser Trio Dominic Peter, Johannes Ludescher und Marco Nigsch sowie der Götzner Lukas Hörmann holten sich in der neuen Turnhalle in Klaus den österreichischen Staatsmeistertitel im freien Stil.

    Gemeindewahl: Politiker in den Startlöchern

    13.02.2015 Die vier Götzner Ortsparteien stellen sich am 15. März wieder der Wählergunst.

    Brauchtum Braten stehlen wurde wiederbelebt

    16.02.2015 Götzis (ver) Ein altes Brauchtum wurde am „Gumpiga Donnschtig“ am Garnmarkt wiederbelebt. Der Brauch des „Bratenstehlens“ stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Damals war es den Narren erlaubt, an diesem Tag den Braten aus der Klosterküche zu stehlen.

    youngCaritas: Podiumsveranstaltung für mehr Toleranz

    12.02.2015 Wie können wir ein friedvolles Miteinander gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich Jugendliche und Erwachsene am 18.2. in St. Arbogast/Götzis. Veranstalter sind die „junge initiative arbogast“ gemeinsam mit youngCaritas und okay.zusammen leben.

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Mobilbagger bei Loacker Recycling in Götzis in Brand geraten

    11.02.2015 Götzis - Am Dienstagabend ist ein mobiler Bagger auf dem Firmengelände von Loacker Recycling in Brand geraten.

    Stellenangebot: (m/w)

    10.02.2015 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Silvio Wiedner Tel: 05572/501-284 oder per Mail an silvio.

    Trialog 2015: Gemeinsam Zukunft gestalten

    9.02.2015 „Persönliche Zukunftsplanung“ (PZP) für Menschen mit Behinderungen stand beim diesjährigen Trialog der Lebenshilfe Vorarlberg im Mittelpunkt.

    Götzner Senioren unterwegs mit dem Bürgermeister

    9.02.2015 55 an ihrer Gemeinde interessierte Senioren trafen sich beim Rathaus, um mit Bürgermeister Christian Loacker den Garnmarkt, das Rückhaltebecken, den Wirtschaftspark und das Feuerwehrhaus zu besichtigen.

    Die Caritas-Lerncafés machen Ferien

    6.02.2015 „Halbzeit“ heißt es mit den Semesterferien für tausende Schülerinnen und Schüler in Vorarlberg. Auch in den Caritas-Lerncafés sind Ferien angesagt. Erfreulich: Die Lerncafé-Kids sind schulisch durchwegs gut unterwegs.

    Gemeinsam gärtnern in Götzis

    6.02.2015 Gemeinsam gärtnern und sich die Ernte teilen, kommt immer mehr an. Auch in Götzis will man nach dem Vorbild ähnlicher Projekte einen Gemeinschaftsgarten gründen. Ein Informationsabend im Bildungshaus St Arbogast stieß auf großes Interesse.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    FPÖ-Bundesrat Längle Spitzenkandidat der Götzner Freiheitlichen

    2.02.2015 Einstimmig nominierte die Ortsparteileitung der Götzner Freiheitlichen (FPÖ) ihren Parteiobmann und Bundesrat Christoph Längle zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl und Gemeindevertretungswahl.

    Kleinkunst für Kulturschaffende in „Schrödingers Katze“

    2.02.2015 Götzis (ver) Als Plattform für Amateurkünstler versteht sich das neue Kulturcafe im Norden des Garnmarktes, welches am Samstag, dem 7. Februar seine Türen öffnet. Mit einem Willkommensdrink werden alle Gäste an diesem Tag begrüßt.

    Transferrad dreht sich im Eiltempo

    30.01.2015 Wenige Tage vor dem Ende in der Winterübertrittszeit dreht sich das Transferrad im Eiltempo. Die aktuelle Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    600 Teilnehmer erwartet beim Theo Berufsinfo Forum

    30.01.2015 „Da ist was im Busch“  - Buschenschank auf katholisch – geht das überhaupt? Ja, das geht und wie das zusammenpasst und wie man sich dabei noch über Berufe mit Berufung informieren kann, davon überzeugen sich 600 Schüler/innen und Lehrer/innen am Donnerstag, 5. Februar im Bildungshaus St. Arbogast selbst. Denn dann heißt es beim Theo-Berufsinfoforum: „Ausg‘steckt is!“

    Info-Abend: Gemeinsam biologisch Gärtnern und Ernte teilen

    29.01.2015 Donnerstag, 5. Februar 2015, 19.30 Uhr im Bildungshaus St. Arbogast/Götzis

    Götzner Schulden wachsen

    29.01.2015 Von VN/Dominik Heinzle:  VP beschließt 40-Millionen-Euro-Budget erneut im Alleingang.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    FPÖ Götzis: Budget der ÖVP verdient wieder keine Zustimmung!

    28.01.2015 Leserbeitrag der Vorarlberger Freiheitlichen:    Die ÖVP Götzis schleudert weitere Millionen nur so hinaus, obwohl Sparen schon längst überfällig wäre und die Gesamtverschuldung auf rund 39,5 Millionen Euro steigt!

    Musikgenuss in Kulturbühne AMBACH

    25.01.2015 Götzis (ver) „Flug über neuronale Landschaften in geringer Höhe“ – so lautete der Titel des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg beim Konzertabend am vergangenen Freitag in der Götzner Kulturbühne AMBACH.

    Vier Medaillen für die Karatekas

    25.01.2015 Einmal mehr waren die Austrian Karate Championship mit über 500 Athleten aus 12 Nationen ein echter Gradmesser, für die kommenden Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaften, die Anfang Februar in Zürich stattfinden.

    Schleuder-Unfall auf der A14: Auto landet im Straßengraben

    25.01.2015 Götzis. Ein Autolenker geriet auf der A14 am Sonntagmorgen auf Höhe Götzis ins Schleudern und flog von der Fahrbahn ab. Das Auto rutschte auf dem Dach gegen einen Baum.

    Bürgerforum: Neue Ampelanlage in Götzis

    24.01.2015 Seit einigen Wochen ist nun die neue Ampelanlage in Götzis im Einsatz und führt im Bürgerforum Vorarlberg schon zu Diskussionen. Götzis.

    Eislaufplatz feierlich eröffnet

    24.01.2015 Götzis (ver) Zahlreiche Kinder, Jugendliche und prominente Gäste hatten sich zur Eröffnung des Eislaufplatzes am vergangenen Freitagnachmittag auf dem Platz vor dem Flax eingefunden.

    Wechsel im Führungsteam von sozialer Institution

    24.01.2015 Götzis (ver) 14 Jahre lang waren Maria Müller und Josef Hotz für die soziale Institution „Götzner für Götzner“ im Einsatz.

    Eisiger Spaß für Jung und Alt – mitten in Götzis

    20.01.2015 Götzis (ver) Im vergangenen Winter wurde erstmals in der Marktgemeinde neben dem Jonas Schlössle ein Eislaufplatz für Kinder aufgebaut. Dieser entwickelte sich zum beliebten Treffpunkt für sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

    Götzis: Pkw streift Landbus und kracht gegen Baum

    20.01.2015 Götzis. Am Montagabend hat ein Pkw-Lenker in Götzis einen Landbus gestreift und prallte anschließend gegen einen Baum. Einen Alkotest verweigerte der Mann.

    Familienschule Rheintal präsentierte sich

    19.01.2015 Bei einem Infoabend konnten interessierte Eltern sich die Leitfäden der Waldorfpädagogik erklären lassen. Götzis. (thp) Vergangenen Freitagabend informierten sich Eltern zukünftiger Schulgänger über die Zielsetzungen der Familienschule Rheintal.

    Bildungshaus St. Arbogast mit neuen Projekten

    18.01.2015 Auch das Bildungshaus St. Arbogast in Götzis sagt Ja zum Wandel und startet mit drei neuen Projekten ins Jahr 2015. Götzis. (mima) Das Bildungshaus St. Arbogast ist Ort der Begegnung, Bildung und Kultur für erwachsene und junge Menschen.

    Romantische Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

    18.01.2015 Götzis (ver) Die Aussteller der Götzner Hochzeitsmesse freuten sich am Wochenende über viele interessierte Besucher aus nah und fern. Im romantischen „Hochzeitsschlössle“ informierten sich viele junge Paare und deren Angehörige über aktuelle Trends zum Thema „Hochzeit“.

    Gesangsworkshop mit Ida Kelarova

    17.01.2015 Zigeunerlieder die das Herz erwärmen, bringen  die Roma-Gesangslehrer wieder  nach Arbogast   St. Arbogast.

    Neue Egelseegrabenbrücke an der Ortsgrenze Götzis/Koblach fertiggestellt

    15.01.2015 Götzis, Koblach. (bml) Wie wir bereits im vergangenen Jahr berichteten, wurde die alte Egelseegrabenbrücke, die direkt an der Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Götzis und Koblach liegt, 2014 komplett erneuert.

    Neue Veranstaltungsreihe für Großeltern im Bildungshaus St. Arbogast

    15.01.2015 „Omas und Opas, hond'r Zit?“ Neue Veranstaltungsreihe für Großeltern im Bildungshaus St. Arbogast

    Kinder laufen für Kinder

    15.01.2015 Götzis/ Altach  amKumma (ver) Beim „Vorarlberg bewegt“ Kinder-Silvesterlauf in Altach bot sich Ende Dezember ein eindrückliches Bild.

    Ennis-Hill plant ihr Comeback für Götzis-Siebenkampf

    12.01.2015 Götzis - Die britische Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill plant ihr Comeback nach ihrer Babypause für das Mehrkampf-Meeting am 30./31. Mai im Möslestadion von Götzis.

    Molières „Geiziger“ als zappliger Psychopath

    12.01.2015 Nikolaus Paryla spielte Molières „Geizigen“ im  „Applaus“-Abo.

    Beschwingtes Neujahrskonzert im Götzner BORG

    11.01.2015 Götzis (ver) Die Aula des BORG Götzis war am vergangenen Sonntag  Schauplatz für das traditionelle Neujahrskonzert der BORG Werkstatt.

    Deutsche Stars beim Hypo Meeting

    9.01.2015 Im Sog der Startzusage von Weltrekordhalter Ashton Eaton und dem zweifachen Meeting-Sieger Trey Hardee aus den USA ist umgehend die Meldung der gesamten Mehrkampf-Elite aus Deutschland – sowohl im Zehnkampf wie auch im Siebenkampf – von Bundestrainer Mehrkampf Claus Marek beim sportlichen Leiter des hypomeeting Götzis eingetroffen.

    "Wege zum Weltwissen": Was ist der Mensch? Geschichte

    9.01.2015 Veranstaltung in der Volkshochschule Götzis am Dienstag, 13. Januar 2015, 19 Uhr. VHS Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12. Beitrag:  15,00  Euro

    Romantische Hochzeitsmesse im Ambiente des Jonas Schlössles

    8.01.2015 Götzis (ver) Am nächsten Wochenende dreht sich im mittelalterlichen Jonas Schlössle im Herzen von Götzis wieder alles rund ums Thema „Hochzeit“. Brautpaare aus dem ganzen Land und aus dem benachbarten  Ausland werden sich über die perfekte Traumhochzeit informieren können.

    Saisonende nach zweitem Kreuzbandriss

    8.01.2015 Die Götznerin Christine Scheyer erlitt beim Europacup-Riesentorlauf in Zinal neuerlich einen Kreuzbandriss. Damit ist für die Läuferin des WSV Koblach der zweite Winter in Folge vorzeitig zu Ende.