AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Schwab feiert beim Comeback einen Sieg

    12.04.2015 Bei seinem ersten Mehrkampf nach einer Schulter-Operation zeigte Kunstturner Matthias Schwab groß auf: Der 24-jährige Athlet der Sportgemeinschaft Götzis siegte beim Rheintal-Cup in Widnau und gewann somit auch die erste Qualifikation für die ersten Europäischen Olympischen Spiele im Juni in Baku (AZE).

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.04.2015 Eine wahre Torflut und überraschende Ergebnisse brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Resultate auf Ländlekicker.VOL.AT.

    Feinste Wasserqualität vom Pumpenwerk

    13.04.2015 Bei einer Führung im Kobler Pumpenwerk wusste Hannes Oberhauser Interessantes über das kostbare Nass zu erzählen.

    Ländle TV - DER TAG

    10.04.2015 Heute war Ländle TV - DER TAG zu Gast bei der Firma Peter Dach. Neben dem Geschäftsführer Christian Maissen hat sich Ländle TV Moderatorin Bianca Oberscheider auch mit dem Dachdecker Weltmeister Sascha Schroller unterhalten.

    Kobelkreisverkehr nun Standort für Bienenhotel

    10.04.2015 Götzis (ver) Im Sonderpädagogischen Zentrum in Götzis waren fleißige Schüler und Schülerinnen mehrere Monate mit Freude und Ehrgeiz damit beschäftigt, eine Nisthilfe für Wildbienen zu bauen.

    WAMCO: Heiß war es in Hittisau

    9.04.2015 Nachschau Osterworkshop 2015. Das war heiß, in jeder Hinsicht. Der Proben-Workshop der West Austrian Musical Company fand dieses Jahr wieder im malerischen Hittisau statt.

    Kompletter Musiktheater-Vorstand tagte

    8.04.2015 Bei der letzten Generalversammlung des Musiktheater Vorarlberg (MTVO) wurden das Präsidium bestätigt und drei neue Mitglieder in den Vorstand aufgenommen.

    FC BW Feldkirch ist U-12-Landessieger

    8.04.2015 Die Unter-12-Mannschaft von FC BW Feldkirch wurde dank einem 3:2-Erfolg im Siebenmeterschießen gegen FC Dornbirn neuer Landessieger im Coca Cola Cup. Bericht auf Ländlekicker.vol.at.

    Ein Flaschengeist und drei Wünsche

    7.04.2015 Spielkreis Götzis inszeniert zum Jubiläumsjahr „Aladin“ in Götzis.   Götzis. (etu) Barfuß im faszinierenden Orient. Das mystische Abenteuer von 1001 Nacht.

    Gesundheits-Gütesiegel für das Haus der Generationen

    7.04.2015 Götzis / Die Sozialdienste Götzis GmbH freut sich über die Verleihung des Vorarlberger Gesundheitsgütesiegels „salvus“ in Silber.

    Verkostung edler österreichischer Weine im Götzner Junker-Jonas-Schlössle

    2.04.2015 Götzis. Nach dem Motto „wein:kosten und was Gutes tun“ lädt die Vinothek wein:gut Bischof Weine (Klaus) am Samstag, 11. April, um 19 Uhr zur Verkostung edler Weine ins Junker-Jonas-Schlössle nach Götzis ein.

    Ostereierverteilaktion der FPÖ Götzis - Eine Tradition

    2.04.2015 Wie jedes Jahr verteilt die FPÖ Götzis im Gemeindegebiet blaue Eier zu Ostern. Die Eier sind bei Jung und Alt beliebt und erfreuen sich großer Nachfrage. Dieses Jahr waren die FPÖ Götzis Gemeindevertreter Christoph Längle, Walter Küng, Kornelia Keckeis und Andreas Leth fleißig am Verteilen.

    Vorarlberger Loacker Recycling eröffnete Büro in Singapur

    1.04.2015 Götzis. Das Vorarlberger Recycling-Unternehmen Loacker hat am 1. April ein Büro in Singapur eröffnet. Die Loacker Recycling Asia Pte. Ltd werde sich auf den Handel mit sekundären Rohstoffen spezialisieren, teilte das Familienunternehmen am Mittwoch mit.

    Erholsame Tage für SeniorInnen

    24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

    Palmbinden im Götzner Berg

    31.03.2015 In der Tradition der vergangenen Jahre organisierte die Kuratie Meschach das Palmbinden bei der Götznerberger Schule. In bewährter Weise wurde das Palmbinden von Herrn Karl Häle, mit Unterstützung von Frau Elfriede Rinderer, vorbereitet und geleitet.

    Palmbinden zu Beginn der Karwoche

    30.03.2015 Götzis (ver) Die Götzner Funkenzunft organisierte dieses Jahr wieder das Palmbuschenbinden für Kinder und Jugendliche beim Platz vis a vis der Kirche vor dem Pfarrsaal. Viele Kinder nahmen dieses Angebot gerne in Anspruch und ließen ihrer Fingerfertigkeit und Kreativität freien Lauf.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    28.03.2015 Viele Tore und jede Menge an Sensationen gab es in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Überblick auf Ländlekicker.vol.at.

    Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

    Preisjassen des Götzner Seniorenbundes

    27.03.2015 40 Jassbegeisterte trafen sich am Dienstag den 24. März im Cafe Ellensohn. Bestens vorbereitet von Manfred Handle, konnten die 2 mal 12 Jässe absolviert werden.

    Lesetag an Götzner Volksschule unter dem Motto "Lesen macht Spaß"

    26.03.2015 Götzis (ver) Das Lesen hat an der Volksschule Götzis Markt einen hohen Stellenwert. Lesen gilt hier als eine der wichtigsten Kulturtechniken.

    Ganztageswanderung des Kneipp Aktiv Clubs

    25.03.2015 Die monatliche Wanderung  führte vor einigen Tagen von der Sonnenkopf Bergstation zum Muttjöchle. Die 23 Teilnehmer waren begeistert vom traumhaften Rundblick. Der „Einkehrschwung“ führte auf die Sonnenterasse im Bergrestaurant Sonnenkopf.

    Autobahnabfahrt Götzis bis Freitag gesperrt

    25.03.2015 Götzis - Bis Freitag am Vormittag ist die Autobahnabfahrt Götzis (A 14 Rheintal Autobahn) in Richtung Deutschland für den Verkehr gesperrt.

    Zeitumstellung: Sommerzeit beginnt

    24.03.2015 Am 29. März beginnt die Sommerzeit 2015: In der Nacht von Samstag, 28. März auf Sonntag, 29. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    "Generation Talk": Im Mut des Anfangs liegt eine große Kraft

    24.03.2015 Caritas Vorarlberg, Fachhochschule und Bildungshaus St. Arbogast luden zum „Generation Talk“ nach St. Arbogast. Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft tauschten sich über verschiedene Lebenswelten, Wertigkeiten und Zukunftsperspektiven aus.

    Gartenfest am Tag der offenen Tür im Sunnahüsle

    23.03.2015 Götzis (ver) Seit 17 Jahren gibt es den privaten Verein „Sunnahüsle“ in Götzis, der sich der Montessoripädagogik verschrieben hat.

    Neue Videos auf Ländlekicker.vol.at

    23.03.2015 Die letzten Formüberprüfungen vor dem Rückrundenstart im Unterhaus gingen über die Bühne. Aktuell gibt es die neuesten Videos zu den Tests auf Ländlekicker.vol.at.

    Kunst- und Raritätenversteigerung der Lions Rheintal amKumma

    22.03.2015 Götzis (ver) Großartiges, Kunstvolles und Kuriositäten boten die Lions Rheintal amKumma am vergangenen Freitag in der Kulturbühne Am Bach. Lions Präsidentin Tipsy Ritter konnte viele prominente Besucher zur Raritätenversteigerung und zum –markt begrüßen.

    Schulsport: Quintett holt sich Gold

    20.03.2015 Dornbirn/Buch/Hohenems/Götzis. Die fünf Schülerinnen Johanna Eberle, Lara Reiter, Laura Überbacher, Nina Martin und Julia Scheyer vom Sportgymnasium Dornbirn holten bei den österreichischen Bundesschulmeisterschaften im Ski Alpin in Hinterstoder überlegen die Goldmedaille.

    Sonnenfinsternis

    20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

    Ully Plus Fashion eröffnet in Götzis

    19.03.2015 Götzis (ver)  Vergangenen Mittwoch eröffnete Ully Tiefentaler  zusammen mit ihrer Tochter Tanja Schuster in der Götzner Bahnhofstraße ihre “Mode XL Boutique”.

    Ländle TV - DER TAG

    18.03.2015 Am Donnerstag öffnet Ully Plus Fashion in Götzis ihre Pforten. Die Geschäftsführerin ist Ully Tiefenthaler ist aus diesem Anlass zu Gast in der heutigen Sendung.

    Bettlerin stahl Goldring aus Wohnzimmer

    17.03.2015 Götzis - Aus aktuellem Anlass ersucht die Polizei die Vorarlberger Bevölkerung um besondere Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit dem Auftreten von Bettlern die von Haus zu Haus ziehen.

    prima la musica 2015: Musik-Talente ausgezeichnet

    17.03.2015 Götzis. Am Sonntag wurden in der Kulturbühne Ambach in Götzis die Siegerinnen und Sieger des Vorarlberger Landeswettbewerbs "prima la musica 2015" gekürt. "Das Engagement und die musikalischen Leistungen der jungen Menschen waren beeindruckend", erklärte Kulturlandesrat Christian Bernhard bei der Urkundenübergabe.

    „Generation Talk“ 2015 im Bildungshaus St. Arbogast

    17.03.2015 …aus der Begegnung lernen.

    Blues & Rock Am Bach

    16.03.2015 Vergangenen Freitagabend rockten und bluesten zwei Ausnahmemusiker die Bühne Am Bach. Götzis. (thp) Daniel Benzer, der am Anfang seiner Karriere als Solokünstler steht, holte sich am Samstagabend für sein Konzert Am Bach Unterstützung von Blues-Legende Walter Batruel.

    Gemeindewahl 2015 aus Götzis

    15.03.2015 Götzis (ver) Die Gemeinderatswahlen waren am Sonntag auch in der Marktgemeinde Götzis das Gesprächsthema Nummer eins.

    Veranstaltungsreihe Wort und Musik

    14.03.2015 „Vater, Rechtsanwalt, suchender Mensch, manchmal überfordert, manchmal voller Energie, dann und wann glücklich, dann und wann traurig – ein Mensch eben.“ Mit diesen Worten beschreibt sich der Nenzinger Alexander Jehle in seinem neuen Buch „TrotzDem“.

    Volkspartei setzt in den amKumma-Gemeinden auf besonders viele junge Kandidaten!

    13.03.2015 In Altach hat die Obfrau der JVP amKumma, Julia Hotz sogar eine Chance auf einen Platz im Gemeindevorstand. Auch in Götzis wurden sehr engagierte junge Kandidaten in Stellung gebracht.Julia Hotz ist die neu-gewählte Obfrau der JVP amKumma.

    Zentrumsentwicklungen und Nahversorgung amKumma in Gefahr

    12.03.2015 Ein Artikel von Bgm. Christian Loacker, Obmann der Region amKumma: Neue Verkaufsflächen außerhalb unserer Ortszentren bedrohen unsere Geschäfte und auch die hohe Lebensqualität in unseren Ortszentren. Die Region amKumma sieht diese Entwicklung kritisch und fordert die Landesregierung auf, eine klare Entscheidung für eine nachhaltige Entwicklung unserer Handelslandschaften in den Zentren zu treffen.

    Besseres Aufnahmeverfahren ins Gymnasium überfällig

    11.03.2015 „Dem Vorschlag von Dir. Reinhard Sepp (BG/BRG Dornbirn-Schoren) und Dir. Markus Germann (BG Dornbirn), die Zulassung zum Gymnasium durch ein genormtes Aufnahmeverfahren zu ersetzen, weil die Volksschulnote allein zu wenig aussagekräftig ist, kann ich gerne zustimmen“, erklärte Wolfgang Türtscher, der Landessprecher von Pro Gymnasium Vorarlberg.

    Ströhle GmbH: Nächste Generation übernimmt Geschäfte

    10.03.2015 Götzis - Ab 1. März 2015 übernehmen die Geschwister Christian Ströhle sowie Conny Domig-Ströhle die Geschäftsagenden der Ströhle GmbH von ihrem Vater Hartwig Ströhle. Dritter, nicht operativer Gesellschafter, ist Alexander Ströhle. Der Fokus des 1960 gegründeten Familienunternehmens liegt auch weiterhin auf den Produktgruppen Handtaschen, Reisegepäck und Werbeschirme. Im Hintergrund schmieden die Neo-Gesellschafter bereits Pläne für die Zukunft.

    „Großartiges" wird für guten Zweck versteigert

    9.03.2015 Bilder bekannter österreichischer und Vorarlberger Künstler, Raritäten wie ein 2,70 Meter hohes Fauteuil u.v.m ist bei der Kunst- und Kuriositätenversteigerung des Lionsclub Rheintal AmKumma am 20. März zu ergattern.

    Karatekas räumten beim Lions-Cup ab

    9.03.2015 38 Podestplätze und mehr als ein Dutzend Klassensiege holten die heimischen Jung-Karatekas beim stark besetzten Lions-Cup in Lustenau mit über 500 Teilnehmern.

    Sachverständigenbüro feierlich eröffnet

    9.03.2015 Götzis. (sie) Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Heinz Hausmann- Fischer als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständige im Fachgebiet Hochbau tätig.

    Führungswechsel beim Kneipp Aktiv Club Götzis

    5.03.2015 Maria Högger gibt Leitung des Kneipp Aktiv Clubs ab. Verein (ver) Sie ist in der ganzen Gemeinde seit Jahren bekannt: Die dynamische Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Maria Högger.

    Harfenkonzert im Bildungshaus St. Arbogast

    3.03.2015 Away for a while. Konzert mit Solo-Harfenistin Monika Stadler. Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Bildungshaus St. Arbogast, Götzis

    Arbeiten am Rückhaltebecken Hopbach laufen

    2.03.2015 Nach der Fertigstellung des ersten Mischwasserüberlaufbecken im Mösle laufen nun die Arbeiten beim zweiten Objekt im Hopbach auf Hochtouren. Götzis. (mima) Im Dezember des vergangenen Jahres ging das erste von zwei Mischwasserbecken in Götzis in Betrieb.

    Wahre Vollblutmusiker in Götzis

    2.03.2015 Seit mittlerweile über zwei Jahrzehnten begeistern die fünf Mitglieder des Bläserensembles „Sonus Brass“ ihr Publikum. Am kommenden Samstag ist die Gruppe mit ihrem aktuellen Programm in Götzis zu Gast. Götzis.

    Briefmarken - Sonderausstellung am Garnmarkt

    1.03.2015 Götzis. (sie)Der Philatelie-Club Montfort lud in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Götzis zur Sonderausstellung  „Philatelie – wie Briefmarken Geschichten erzählen“.

    Festtagsstimmung bei der Zeugnisverteilung

    1.03.2015 Götzis/Feldkirch. (bra) Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben den Pflichtschulabschluss im Zweiten Bildungsweg geschafft. Die Zeugnisse überreichten ihnen in der Volkshochschule Am Garnmarkt Landesrätin Bernadette Mennel und Prüfungsvorsitzender Manfred Martin.

    Ein Kindergarten für alle Sinne

    2.03.2015 Tolles Kinderprogramm am Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten und Spielgruppe.

    Vielfältige Kulturlandschaft im Götzner Kulturfrühling

    2.03.2015 Götzis (ver) In der Götzner Kulturbühne AMBACH ist auch in diesem Frühjahr wieder viel Betrieb. Saalmanager Michael Löbl hat beide Hände voll zu tun, um die vielen verschiedenen Termine von Theateraufführungen, Konzerten, Feiern und dergleichen zu koordinieren.

    hubers meets Nigl

    28.02.2015 Götzis (ver) Unter dem Motto „Wein ist Poesie in Flaschen“ lud kürzlich hubers GF Mitch Baumann in sein Restaurant am Garnmarkt zur Weinverkostung. Den ersten Weinabend einer Reihe von Weinverkostungen in diesem Jahr begann Martin Nigl vom Traditionsweingut Nigl in Niederösterreich.

    Neue Mittelschule Götzis verdient sich Schulsport-Gütesiegel

    3.03.2015 Götzis (sco). 14 Vorarlberger Schulen wurden vor Kurzem mit dem Schulsport-Gütesiegel ausgezeichnet, so auch die Neue Mittelschule Götzis.

    Neue Frühjahrsideen bei Werkausstellung „kab & kreativ“

    27.02.2015  Götzis (ver) Die Werkausstellung „kab&kreativ“ am Freitag, dem 27. Februar fand wieder begeisterten Anklang.

    6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.