Am Montagmittag betrat eine 20-30 Jahre alte Frau in Götzis durch die angelehnte Balkontüre ein Wohnhaus. Dort bettelte sie in gebrochenem Deutsch um Geld. Nachdem die Hausbewohnerin ablehnte, fragte die Bettlerin um Brot. Die Hausbewohnerin holte in der Folge aus der Küche etwas zu Essen und ließ die Bettlerin für kurze Zeit alleine im Wohnzimmer. Kurz nachdem die aufdringliche Bettlerin von der Hausbewohnerin aus dem Wohnzimmer verwiesen wurde, stellte sie das Fehlen ihren Goldringes fest, welcher auf dem Wohnzimmerschrank abgelegt war. Die Hausbewohnerin lief daraufhin der Bettlerin nach und forderte ihren Ring zurück. Nach kurzer Diskussion gab ihr die Bettlerin den Ring, welchen sie ihrem Dekolleté versteckt hatte, zurück und lief davon.
Beschreibung der Täterin
Frau, ca. 20-30 Jahre alt, dunkler Teint, schwarze, schulterlange Haare, rundliches Gesicht, bekleidet mit schwarzer Jacke. Die Frau sprach gebrochen Deutsch und trug eine schwarze Umhängetasche mit sich.
Eine weitere Vorgangsweise der Täter bzw. Täterinnen ist jene, bei einem Wohnhaus oder einer Wohnung zu läuten und vorzugeben, dringend auf das WC zu müssen. Bei dieser „Gelegenheit“ wurden herumliegende Wertgegenstände gestohlen und von den Hausbewohnern erst später bemerkt.
Präventionstipps der Polizei
• Bettler grundsätzlich nicht ins Haus lassen
• Sollten sich aufdringliche Bettler wie im aktuellen Fall bereits im Haus befinden, unmissverständlich zum Verlassen des Hauses/Wohnung auffordern.
• Die fremde Person nicht unbeaufsichtigt lassen – auch nicht für ganz kurze Zeit.
• Zuständige Polizeiinspektion über Notruf „133“ verständigen