AA
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn

  • Jugendkultur und ihre Bedeutung

    13.02.2020  Klaus Farin spricht über die Auswirkung von Toleranz in Stadtpolitik und Gesellschaft.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    13.02.2020 Lieber Geld auf der Bank als die Füße im Sand? Mit einem Ferialjob haben Jugendliche die Möglichkeit, in den Ferien das Konto aufzubessern und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Und bei neun Wochen Ferien bleibt auch noch genug Zeit zum Entspannen.

    Der Tabellenführer und Meister zu Gast in Dornbirn

    13.02.2020 Schwere Aufgabe wartet auf die SSV Dornbirn/Schoren Girls gegen Atzgersdorf

    RHC Dornbirn kämpft in Italien um eine gute Ausgangslage

    13.02.2020 Auf die Dornbirner wartet im WS Europacup mit den Italienern der Wunschgegner für den erstmaligen Viertelfinal-Auftritt auf europäischer Ebene.

    Weichenstellung! Drei bärenstarke US-Girls für FC Mohren Dornbirn

    12.02.2020 Die Frauenmannschaft von FC Mohren Dornbirn setzt ab dem Frühjahr auf ein qualitativstarkes amerikanisches Trio

    Das sind alle Transfers in der Fußball-Landesliga

    12.02.2020 Die sechs Aufstiegskandidaten haben keine Top-Übertritte getätigt und setzen auf den bestehenden Kader

    Singen bringt die Seele zum Schwingen

    12.02.2020  Die monatliche Singrunde wurde vor 25 Jahren von Rosmarie Amon gegründet.

    Kunst im Kaplan Bonetti Haus

    12.02.2020 In den Kaplan Bonetti Wohnprojekten, einer Einrichtung der stationären Wohnungshilfe in Dornbirn, wurde im vergangenen Jahr mit der Ausstellung „Wer is(s)t nicht gerne unter Palmen“ von Gernot Bösch das Projekt „Kunst in der Kantine“ aus der Taufe gehoben.

    Anmeldung für Kinderuni Vorarlberg startet

    12.02.2020 Wie funktioniert ein Elektroauto? Was haben ein Affe und ein Schlagzeug gemeinsam? Wem gehört das Internet? Das sind einige Fragen, die bei der KINDERUNI VORARLBERG im Sommersemester 2020 beantwortet werden.

    Gemeindewahl 2020

    12.02.2020 Am Sonntag, dem 15. März finden die Wahlen der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister sowie zur Gemeindevertretung statt.

    ULC Nachwuchs feiert Sieg im VLV-Cup

    12.02.2020 Die AthletInnen der Klassen U12, U14 und U16 des ULC Dornbirn haben den VLV-Nachwuchs-Cup 2019 gewonnen.

    Jonas Fuchs vom ULC Dornbirn ist Vorarlberger Nachwuchs-Leichtathlet 2019

    12.02.2020 Große Freude herrschte bei der Abordnung des ULC Dornbirn beim Verbandstag des Vorarlberger Leichtathletikverbandes in der Mohrenbrauerei in Dornbirn.

    Ein Verletzter nach Auffahrunfall in Dornbirn

    11.02.2020 Dornbirn - Bei einem Auffahrunfall auf der L190 in Dornbirn erlitt ein Pkw-Lenker Verletzungen unbestimmten Graden.

    Gymnasiasten beweisen Unternehmergeist

    10.02.2020 Das BG Dornbirn feierte die 1000. Modulprüfung zum Unternehmerführerschein.

    Dornbirn wird närrisch regiert

    11.02.2020 Ab Dienstag haben Dornbirns Narren wieder die politischen Ämter fest in der Hand.

    Anfangsfurioso zuwenig: RHC Dornbirn verlor

    10.02.2020 Es war die 13. Meisterschaftspartie, zum 6. Mal fiel die Entscheidung nach regulärer Spielzeit, wobei die „Overtime-Kings“ erstmals den Kürzeren zogen.   

    Kritik nach Polizeieinsatz in Dornbirn

    11.03.2020 In einem Video auf Youtube schildert ein Dornbirner einen Polizeieinsatz in der Nacht auf Freitag und erhebt Vorwürfe gegen die Beamten. Nun wird ermittelt, sagt die Polizei auf Anfrage von VOL.AT.

    Tierische Masken aus Papptellern

    10.02.2020 Aus Papptellern lassen sich Last-Minute-Faschingsmasken zaubern.

    Musik gemeinsam erleben

    10.02.2020 Das OJAD Dornbirn lud zur ersten Disco für Gehörlose und zur spannenden Projektwoche.

    Mit zwei Siegen auf Rang eins

    10.02.2020 Die DEC/ECB Juniors sicherten sich im letzten Spiel den ersten Platz.

    Palette fällt auf Staplerfahrer – schwer verletzt

    10.02.2020 Dornbirn - Ein 30-jähriger Fahrer eines Gabelstaplers ist am Montagvormittag in einer Lagerhalle in Dornbirn von einer 15 Kilogramm schweren Transportpalette am Kopf getroffen worden.

    Gelungener Auftakt in die Vorbereitung

    11.02.2020 Die FC Dornbirn Amateure besiegen im ersten Testspiel den SC Hohenweiler.

    Subtile Gesellschaftsanalyse

    10.02.2020 Im März gibt sich Andreas Vitasek im Dornbirner Kulturhaus die Ehre.

    Dornbirns Schulsportler wieder erfolgreich

    10.02.2020 Das BRG Dornbirn Schoren und das Sportgymnasium Dornbirn sichern sich die Krone im Badminton Schul Olympics Landesfinale.

    Dornbirner Singles aufgepasst!

    10.02.2020 Herzschmatz – die literarische Herzblatt-Show im Ländle.

    Fritag am füfe – Polizeigebäude beim Bahnhof

    10.02.2020 „Fritag am füfe“ wird am 21. Februar erste Einblicke in das neue Polizeigebäude beim Bahnhof ermöglichen.

    Mäschgerle im Feuerwehrhaus

    10.02.2020 Der Kindergarten Kastenlangen lud zum bunten Treiben.

    Kiwanis-Club war zu Gast im Jugendzentrum

    9.02.2020  Die OJAD lud zur Filmpremiere und zum Streifzug durch das vielfältige Angebot.

    Lernen und Freunde finden

    10.02.2020 16 Teilnehmer des Projekts „Leuchtturm“ können sich über einen positiven Pflichtschulabschluss freuen.

    FC Dornbirn verlor Test in Altach und Spieler

    9.02.2020 Die Rothosen verloren das Freundschaftsspiel gegen SCR Altach knapp und das Verletzungspech bleibt einem Spieler treu

    Akcicek-Doppelpack im Testsieg gegen Hohenweiler

    9.02.2020 FC Mohren Dornbirn Amateure gewinnt Freundschaftsspiel dank dem jungen Kaderspieler

    Schon mit 19 Jahren ging der Wunschtraum in Erfüllung

    7.02.2020 SSV Dornbirn/Schoren Handball-Torjägerin Adriana Marksteiner erhält einen Einjahresvertrag als Profi beim spanischen Meister

    "Tschutta 2.0": Austria Lustenau fehlen zwei Siege für das Finale

    7.02.2020 In der ersten Ausgabe von „Tschutta-2.0“ dreht sich das runde Leder um das ÖFB Cup-Viertelfinale zwischen SC Austria Lustenau und Bundesliga-Schlusslicht WSG Tirol. Im letzten Test trifft SCR Altach auf FC Mohren Dornbirn.

    Harter Prüfstein für FC Mohren Dornbirn

    8.02.2020 Im fünften Test trifft die Mader-Truppe auf Bundesligist SCR Altach

    Sportgymnasium unterstützt Waisenhaus

    6.02.2020 Das Sportgymnasium Dornbirn spendet 2000 Euro für ein Waisenhaus in Äthiopien.

    Selbstbewusste Dornbirner vor schwieriger Aufgabe

    6.02.2020 Mit dem Heimspiel am Sonntag beginnen für die Dornbirner die harten Februar-Wochen.

    Nicht nur im Fußball braucht es Regeln

    6.02.2020  Die Diskussion zum Thema Hass im Netz soll dazu beitragen, Lösungen zu finden.

    TANZ! an der Musikschule Dornbirn

    6.02.2020 TANZ an der Musikschule Dornbirn – Tanzunterricht mit Live-Musikdas Sommersemester startet am 17. Februar - es darf in fortlaufende Kurse geschnuppert werden! 

    Dornbirner SV und Hohenems mit klaren Zielen

    6.02.2020 Die beiden Vorarlberger Vertreter in der Regionalliga West wollen im Frühjahr glänzen

    Mit dem ESK-Freiwilligendienst neue Horizonte entdecken

    6.02.2020 Am Dienstag, 18. Februar 2020 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Markthalle muss vorerst warten

    6.02.2020 Lieblingsprojekt der Bürgermeisterin wird frühestens 2021 in Angriff genommen.

    Streit wegen Ampelregelung

    6.02.2020 Aus dem Bezirksgericht: Wer wirklich "Rot" hatte, wurde vor Gericht entschieden.

    Das Bödele im Wandel der Zeit

    6.02.2020 Stadtmuseum Db und Angelika Kaufmann Museum Schwarzenberg präsentieren „s’Bödele“ 

    BH-Mord jährt sich zum ersten Mal

    6.02.2020 Die tödliche Bluttat an der Bezirkshauptmannshaft Dornbirn jährt sich am Donnerstag zum ersten Mal. Der Täter wurde vor zwei Wochen verurteilt.

    50.000 Dornbirnerinnen und Dornbirner

    5.02.2020 Am Dienstag, dem 28. Jänner war es soweit: Dornbirn hat mit dem Zuzug und der Anmeldung der Familie Schwarzmann/Brandl erstmals 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

    Totaler Triumph für die Dornbirner Sportschulen

    5.02.2020 Siege für BRG Dornbirn Schoren und das Sportgymnasium Dornbirn im Badminton Schul Olympics Landesfinale in Dornbirn

    KMU-Treff in Dornbirn: Was will die Jugend?

    5.02.2020 Im Rathaus fand kürzlich ein Treffen für Klein- und Mittelbetriebe statt.

    Richtigstellung zum Bericht über Mike Geringer

    4.02.2020 Christoph Geringer wurde fälschlicherweise mit einem anderen Unternehmen in Verbindung gebracht.

    Meier, Sorger und Burtscher glänzen im Lustenauer Crosslauf

    4.02.2020 Starke Vorstellung der Vorarlberger Kaderathleten beim gut besetzten Crosslauf in der Marktgemeinde

    Auftaktsiege für Hämmerle und Künz in Linz

    4.02.2020 Beim Startschuss im Austria-Cup in Linz gab es für die Ländle-Triathleten gleich zwei Klassensiege

    RHC Dornbirn gewann wieder im Penaltyschießen

    4.02.2020 5:4-Erfolg in Uri bedeuten für die Dornbirner erneut wertvolle Punkte

    Leichtes Umsatzplus für Messepark-Geschäfte

    4.02.2020 Die Geschäfte im Messepark konnten im letzten Jahr mit 195,6 Millionen Euro eine Umsatzsteigerung von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielen.

    Termin - Tag der offenen Tür: Rotes Kreuz für Zivildienst-Interessierte

    4.02.2020 Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg  am Dienstag, 11. Februar in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.

    Infos aus erster Hand

    3.02.2020 Beim Poly-Infotag an der PTS Dornbirn gab es Infos von Schülern für Schüler.

    Offenburg wir kommen!

    3.02.2020 Das FLL-Team „Voradlbär“ des BG Dornbirn hat sich für das Europafinale qualifiziert.

    Kreisverkehr Dornbirn-Süd: Fußgänger von Lkw erfasst

    4.02.2020 Montagmittag erfasste ein Lkw am Kreisverkehr Dornbirn-Süd einen Fußgänger, der dort die Straße aus ungeklärter Ursache queren wollte.

    Bei der Aussaat schaut Ines Orsag auf den Mond

    3.02.2020  Mit dem Gärtnern nach Maria Thun ist die Altacherin zurück bei ihren eigenen Wurzeln.

    Dornbirn Torjägerin spielt gegen Brasilien und Portugal

    3.02.2020 FC Mohren Dornbirn Torjägerin Caroline Fritsch (16) wurde vom ÖFB in die Frauen Unter-17 Nationalmannschaft einberufen.

    Eine Reise durchs vielfältige Gartenjahr

    3.02.2020 Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn stellt sein neues Jahresprogramm vor.

    Schnaps richtig verschneiden

    3.02.2020 Der Obst- und Gartenbauverein lud zum dritten Teil vom Schnapsbrennerkurs.