AA
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn

  • BG Dornbirn verteidigt den Landestitel ohne Satzverlust

    6.03.2020 Bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften im Volleyball, die in den Messehallen ausgetragen wurden, konnte das BG Dornbirn ihren Titel erfolgreich verteidigen.

    15-Jähriger beißt Polizisten am Dornbirner Bahnhof - Festnahme und U-Haft

    7.03.2020 Zuvor beschimpfte und bedrohte der Teenager die zwei Beamten der Stadtpolizei. Anzeige wegen versuchten Widerstandes, schwerer Körperverletzung und verschiedener weiterer Verwaltungsübertretungen.

    Preloved-Flohmarkt in Dornbirn

    6.03.2020 Am Samstag und Sonntag werden auf dem Flohmarkt in Dornbirn Kleider angeboten, die auf eine zweite Chance als Lieblingsstück warten.

    "Netz für Kinder" im Aufschwung

    6.03.2020 Eröffnung des neuen Büros bei FM Hämmerle

    Schlachthof Dornbirn: Stadtrat klagt "ekelerregende" Zustände an

    6.03.2020 Stadtrat Markus Fäßler zeigt sich in einer Aussendung schockiert über die "offene Lagerung" von Fleischabfällen und die dadurch entstehende Geruchsbelästigung in der Schlachthausstraße.

    "Tschutta-2.0"- Sternstunden und Spannung zwecks 1b-Reform

    6.03.2020 In der vierten Ausgabe von „Tschutta-2.0“ dreht sich das runde Leder um die Sternstunden in dieser Woche für den Vorarlberger Profifußball von SC Austria Lustenau und SCR Altach, den Alltag in der Bundesliga und 2. Liga, dem neuen Ziel von VfB Hohenems sowie die Hochspannung in Sachen 1b-Reform.

    Russisches Fest „Masleniza“

    5.03.2020 Abschied vom Winter und Empfang des Frühlings wurde nach russischer Art am vergangenen Samstag mit dem Kinderclub vom Kulturverein „RUSalotschka“ gefeiert.

    Bahnhofstraße wird neu gestaltet

    6.03.2020 Noch heuer wird die Bahnhofstraße zwischen dem Bahnhof und der Lindenkreuzung saniert und neu gestaltet.

    Pädiatrisches Ärztezentrum im Dornbirn

    5.03.2020 Die Stadt Dornbirn und das aks werden noch heuer ein Ärztezentrum mit Kinderärzten einrichten.

    Von Dornbirn nach Liechtenstein: Vorarlberger Betreuungsmodell Zeitpolster vergibt erste Lizenz!

    5.03.2020 Andere Menschen mit einfachen Dienstleistungen unterstützen und dafür Zeitgutschriften erhalten, die später bei Bedarf eingelöst werden können. Das ist die Idee hinter „Zeitpolster“. So kommt sie nun auch in Liechtenstein zum Einsatz.

    Heute helfe ich - morgen wird mir geholfen! Das Zeitposter-Team Dornbirn stellt sich vor

    5.03.2020 Um das neue Betreuungs­modell für ältere Menschen und Familien vorzu­­stellen, lädt die Organisation diesen Monat, den 25.3.2020 um 19 Uhr ins Pfarrheim St. Leopold ein und stellt sich aktiv der Frage: Wer wird sich später dann um mich kümmern?

    Schöne gemeinsame Jahre

    5.03.2020 Heute feiern Elfi und Ing. Klaus Thaler das seltene Fest der Eisernen Hochzeit mit ihrem Sohn Klaus, Schwiegertochter Elke und Enkel Pascal bei gutem Essen in gemütlicher Runde.

    Wie die Bildungsprojekte der OJAD wirken

    4.03.2020  Jugendliche lernen das richtige Lernen, sie schaffen den Schulabschluss und erhalten Unterstützung in der Lehre.

    Viel Schaden für wenig Beute: Dreister Einbruch in Dornbirner Reinigungs Fachmarkt

    4.03.2020 Unbekannte Täter brachen am Montagabend in den Reinigungs Fachmarkt in Dornbirn ein. Das Überwachungsvideo zeigt den Einbruch.

    Jugendarbeit ausgezeichnet

    4.03.2020 Die Dornbirner Jugendarbeit erhielt den Österreichischen Jugendpreis des Jugendministeriums.

    Infos zur Gemeindewahl 2020

    4.03.2020 Am Sonntag, dem 15. März finden die Wahlen der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters sowie zur Gemeindevertretung statt.

    Ein Pfadfinderherz hat man für immer

    3.03.2020 Über ganz besonderen Besuch im Rathaus durfte sich vergangenen Freitagabend Andrea Kaufmann freuen.

    Neuer Stadtarzt für Dornbirn

    2.03.2020 Vier Stadtärzte kümmern sich in Dornbirn um die gesundheits-behördlichen Aufgaben der Stadt.

    Mobilitätsförderung wird fortgesetzt

    2.03.2020 Die Förderung der Stadt Dornbirn für „Kikis“, Fahrradanhänger, „Trolleys“ und Lastenfahrräder wird fortgesetzt.

    Tone Fink installierte Kunstwerk am Bödele

    2.03.2020 Im Rahmen der Ausstellung „Wem gehört das Bödele?“ des Stadtmuseums Dornbirn und des Angelika Kauffmann Museums Schwarzenberg wurde am Bödele eine Hütte installiert.

    Pfadfindertreffen bei der Bürgermeisterin

    2.03.2020 Die Dornbirner Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben ihrer „Pfadfinderschwester“, Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, im Rathaus einen Besuch abgestattet.

    Leistbarer Wohnbau in Dornbirn

    2.03.2020 Mehrere Projekte für leistbaren Wohnraum werden in Dornbirn derzeit umgesetzt.

    TS Dornbirn räumt bei Meisterschaften ab

    2.03.2020 Die Allgemeinen Vorarlberger Hallenmeisterschaften im Schwimmen brachten neue Rekorde.

    Mader und Berchtold starten mit UEFA Pro-Diplom Kurs

    2.03.2020 Zwei Vorarlberger Trainer machen die höchste Ausbildung in der Trainerlizenz

    „Danke für die schöne neue Schule“

    2.03.2020 Die Volksschule Haselstauden wurde feierlich eröffnet.

    Prachtfunken mit lustigen Hexen an der Vorderen Achmühle

    2.03.2020 Auch ohne Feuerwerk war das Funkenabbrennen ein feuriges Spektakel.

    „Suppe essen und Gutes tun“

    2.03.2020 In der Fastenzeit gibt es im Kaplan-Bonetti-Haus Suppe für den guten Zweck.

    Star Wars lässt grüßen!

    2.03.2020 Beim Oberdorfer Funken gab es heuer ganz besondere „Funkenhexen“.

    Ein Herz für kleine Kristalle

    2.03.2020 Ohne Mikroskop geht gar nichts. Rosmarie Mäser sammelt Mineralien im Miniformat, sogenannte Micromounts.

    Wahnsinn! Kein Aufsteiger aus der Regionalliga West

    1.03.2020 In der Saison 2019/2020 gibt es aus der Regionalliga West wieder keinen Aufsteiger in die 2. Liga.

    0:4-Heimdebakel für den FC Dornbirn

    1.03.2020 Der FC Dornbirn musste sich im Heimspiel dem FC Wacker Innsbruck klar mit 0:4 geschlagen geben.

    0:4! FC Dornbirn verlor gegen Wacker Innsbruck

    1.03.2020 Die Rothosen kassierten zur Sonntagsmatinee eine herbe Pleite

    Rohrbacher Funken hatte „Spätzündung“

    1.03.2020 Fast hätte der Wind der Funkenzunft Rohrbach einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Eine offene Rechnung will FC Dornbirn begleichen

    28.02.2020 Nach vier sieglosen Meisterschaftsspielen hofft FC Mohren Dornbirn im Westderby gegen FC Wacker Innsbruck auf drei Punkte und das Ende der Miniserie

    Das Rekordbudget von FC Dornbirn beläuft sich erstmals über eine Million Euro

    28.02.2020 So ein hohes Budget gab es in der 107-jährigen Vereinsgeschichte des Traditionsvereins FC Mohren Dornbirn noch nie.

    Rosenmontagstanz des TSC Blaugold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    2.03.2020 Viele gut gelaunte „Fasnatpütz“ aus ganz Vorarlberg nahmen am Rosenmontag die Gelegenheit wahr, im Gemeindesaal Koblach das Tanzbein zu schwingen. 

    Bereit für das Abenteuer Ausland?

    28.02.2020 Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    Dornbirns Stadtoberhaupt nimmt den Ehrenankick vor

    28.02.2020 Im ersten Frühjahrsheimspiel am Sonntag, 1. März, 10.30 Uhr, Stadion Birkenwiese, gegen FC Wacker Innsbruck nimmt Dornbirn Bürgermeisterin Andrea Kaufmann den Ehrenankick vor.

    Erste Senioren-Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte

    28.02.2020 In der Schlossgasse – im Zentrum des Oberdorfs – entsteht die erste Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren mit Demenz.

    Fritag am füfe im Polizeigebäude beim Bahnhof

    28.02.2020 Auch wenn die letzte Besichtigung im Rahmen von „Fritag am füfe“ auf einer Baustelle stattfand, war das Interesse am Projekt „Polizeizentrale beim Bahnhof“ groß.

    Theater im Ohrensessel: Der Räuber Hotzenplotz

    28.02.2020 Am 22. März packt Stefan Libardi seine zauberhaften Figuren aus und entführt die Besucherinnen und Besucher in das Märchenland.

    "Zwei Falschmeldungen - Rappenloch-Sanierung erfolgt planmäßig"

    27.02.2020 Stadt Dornbirn weist NEOS-Vorwürfe entschieden von sich: "Entspricht nicht der Wahrheit, dass der Brückenkopf instabil ist." Und: "Das abgeführte Material kann dank der Bauwirtschaft die Kosten senken."

    Stadt Dornbirn: Abrechnung fällt besser aus als geplant

    27.02.2020 Überschuss von gut 4,5 Mio. Euro im vergangenen Jahr erwirtschaftet.

    Unternehmertreff in der Dornbirner Schlosserei

    27.02.2020 Hanno Lecher wurde auf der Jahreshauptversammlung zum neuen Wirtschaftsbund-Ortsobmann in Dornbirn gewählt. Beim anschließenden Unternehmertreff referierten etwa WKV-Präsident Metzler oder Landesrat Tittler.

    Der Schwefel „möbelt“ auf

    27.02.2020 Nicht nur ein großes Möbelhaus wird gebaut, sondern auch knapp 100 Wohnungen.

    Siedlungsgebiet mit hoher Wohnqualität

    27.02.2020 Der junge Stadtteil Rohrbach und der Schwefel haben sich enorm entwickelt.

    Pflege wird ausgebaut

    27.02.2020 Bedarf an Betten steigt: Stadt plant drittes Pflegeheim.

    Neuer Sponsor für FC Mohren Dornbirn

    27.02.2020 Vor dem ersten Heimspiel des Jahres 2020 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz mit Sasu einem Geschäft in der Dornbirner Innenstadt ein neuer Sponsor für den Traditionsverein präsentiert.

    Heron baut Firmenstammsitz in Dornbirn massiv aus

    26.02.2020 Das Unternehmen errichtet einen unmittelbar angrenzenden Erweiterungsbau mit einer Nutzfläche von 10.000 Quadratmeter. Investiert werden rund 25 Millionen Euro.

    SPIN! Das neue Varieté dreht sich!

    26.02.2020 Am 18. und 19. April im Kulturhaus in Dornbirn

    Drei Spielerinnen vom FC Dornbirn im Nationalteam

    26.02.2020 Leonie Salzgeber, Carina Brunold und Magdalena Anna Keck spielen für die rot-weiß-rote Auswahl

    Faschingsfinale in Haselstauden

    26.02.2020 Beim Haselstauder Umzug wurde die fünfte Jahreszeit noch einmal gebührend gefeiert.

    One Voice Lehrer*innenkonzert Heimspiel

    24.02.2020  Hochkarätige Stimmen der Musikschule sind gemeinsam auf der Bühne.

    Erinnerungstheater in der Stadtbibliothek

    24.02.2020 Das Seniorentheater „Spätlese“ spielt die szenische Lesung „Je ne regrette rien“.

    Volksschule Rohrbach ist „klimaaktiv mobil“

    24.02.2020 Für ihr Projekt „Selbstständig zur Schule“ wurde die VS Rohrbach ausgezeichnet.

    Stromschlag in Badewanne: "Große Energie im Spiel"

    24.02.2020 Sachverständiger vermutet: "Handyladekabel könnte über ein Verlängerungskabel angesteckt gewesen sein."

    Neue Ausstellung im FLATZ Museum

    24.02.2020  Gerald Matt traf eine Wahl aus prominenten Sammlungen für die Schau zweier berühmter Fotografen.

    Nächtigungsrekord in Dornbirn

    24.02.2020 Mit mehr als 350.000 Übernachtungen in den Dornbirner Hotels, Ferienwohnungen oder auf dem Campingplatz hat die Stadt im vergangenen Jahr, auch dank der Weltgymnaestrada, einen neuen Nächtigungsrekord erreicht.

    Dornbirn: Mädchen stirbt nach Stromschlag in Badewanne

    24.02.2020 Das Mobiltelefon der 11-Jährigen lag in der Badewanne, ein angestecktes Aufladekabel befand sich in der Nähe. Das Mädchen wies starke Verbrennungsmerkmale auf.

    10 Jahre Persönliche Assistenz Vorarlberg

    24.02.2020 Mit einem vielseitigen Jahresprogramm wird das Jubiläum gefeiert.