AA
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn

  • Morscher zusammen mit Wawra neuer Tormanntrainer

    4.05.2020 Andreas Morscher kümmert sich mit dem Langzeittrainer künftig um die Torhüter bei FC Mohren Dornbirn

    So könnte es in der 2. Liga wirklich weitergehen

    4.05.2020 Ein neuer Terminplan für die zweithöchste Spielklasse Österreichs wurde erstellt

    44 (!) Ländle-Asse im ÖSV-Kader vertreten

    4.05.2020 Mit insgesamt 44 Sportlerinnen und Sportlern ist der Vorarlberger Skiverband in den verschiedenen ÖSV-Kadern vertreten.

    Pkw-Kollision vor dem Achraintunnel

    4.05.2020 Dornbirn - Auf der Kreuzung mit der L3a vor dem Achraintunnel kam es am Montagmorgen zu einer Kollision dreier Pkw. Drei Personen wurden leicht verletzt.

    Geschäftsöffnung: Durchwachsenes Bild in Vorarlberg

    3.05.2020 Am ersten Tag, an dem wieder alle Geschäfte offen halten dürfen, war in Vorarlberg am Samstagvormittag durchwegs relativ entspanntes Einkaufen möglich.

    Betreuung in Corona-Zeiten

    2.05.2020 Mehr denn je wird der Ruf nach Betreuung laut. Besonders ältere und alleinstehende Menschen benötigen dringend Hilfe. Zeitpolster informiert, wie dies unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen funktionieren kann.

    Kunst versus Corona

    2.05.2020 Und noch eine Absage: Führung zu der Frühsommerausstellung „Flusskinder“ bis auf Weiteres verschoben. Künstler setzt mit neuem Werk ein positives Zeichen und stellt sich der Krise.

    Wunschkandidaten für das neue Projekt Juniors neu

    1.05.2020 Die Nachfolge für den scheidenden Coach Jürgen Rossi bei der zweiten Kampfmannschaft von FC Mohren Dornbirn ist geklärt.

    Ein echter Goldfisch

    2.05.2020 Die 16-jährige Hanna Röser gehört zu den ganz großen Schwimmtalenten in Vorarlberg.

    Einkaufszentren rüsten sich für den großen Tag

    1.05.2020 17.000 Kunden sind normalerweise täglich im Messepark - 65 Geschäfte bieten ihre Waren an. Sechs Wochen nach dem Shutdown darf am Samstag unter strengen Auflagen wieder geöffnet werden.

    Neuer CEO für Zumtobel-Tochter Tridonic

    30.04.2020 Zum 1. Mai übernimmt Hugo Rohner als CEO die Geschäftsführung von Tridonic, dem Lichttechnologieunternehmen der Zumtobel Group.

    Neue „Starke Partner“ für die FH Vorarlberg

    29.04.2020 Kooperationsvereinbarung mit Alpla und Meusburger

    „Veränderte Lebenswelten“ – Ein Online Wettbewerb für Jugendliche

    29.04.2020 Deine Kreativität und Ideen sind jetzt gefordert! Du bist zwischen 9 und 25 Jahre alt, hast Lust einen Beitrag zu gestalten und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für ein regionales Geschäft deiner Wahl zu gewinnen? Dann mach mit beim Online Wettbewerb mit dem Titel „Veränderte Lebenswelten“.

    Wie funktioniert Vereinsleben online?

    29.04.2020 Das Team rund um aha plus organisierte einen Online-Erzählabend für Vereine.

    Dornbirn: Schutzmasken aus dem Automat

    30.04.2020 Dornbirn - In Dornbirn können Schutzmasken seit Neuestem auch an einem Automaten gekauft weden.

    Baseball und Schule verbinden

    28.04.2020 Lukas Pichler und Maximilian Luger sind die ersten Sportgymnasiasten im Baseball Zweig.

    Wanderin stürzt in Dornbirn Fallbach 15 Meter ab

    27.04.2020 Sie wurde von der Bergrettung erstversorgt und mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht.

    Dornbirner Familie kämpft um Ersatz für Flugtickets

    27.04.2020 Air France bietet statt 4.440 Euro Rückzahlung Gutscheine an, was nicht rechtens ist.

    Kampfmannschaften und Nachwuchs dürfen wieder trainieren

    26.04.2020 Mit Öffnung der Sportstätten ist die Benützung durch die Sportvereine unter strengen behördlichen Auflagen ab 15. Mai möglich

    Warum gerade jetzt die Offene Jugendarbeit wichtig ist

    26.04.2020  Die OJAD ist täglich im Einsatz, klärt auf und nimmt die Rolle der Mittlerin ein.

    NLA-Trainer „Chus“ Gende tritt zurück – Dornbirn sucht Nachfolger

    25.04.2020 Dornbirn. Mit Wehmut müssen die Dornbirner den Rücktritt von NLA-Trainer Jesus Gende Paris in Kauf nehmen. Der 38-jährige Spanier war nicht nur durch seine ruhige, sympathische Art ein Goldgriff für die Dornbirner, auch sportlich gab es von Vorstandsseite nie etwas zu bemängeln.

    Arbeitsgruppe soll einen neuen Terminplan erstellen

    24.04.2020 Trainer Markus Mader und Funktionär Oskar Mehlsack, beide vom FC Dornbirn helfen bei der Erstellung von neuen Zeiten mit

    Darum ist FC Mohren Dornbirn gegen eine Fortführung

    24.04.2020 FC Dornbirn Geschäftsführer Andreas Genser legt sich fest

    Entscheidung zwecks Abbruch wurde vertagt

    24.04.2020 Die Bundesliga bzw. ÖFB wird in seiner Hauptversammlung am 7. Mai endgültig über einen Abbruch oder doch Spielbetrieb Fortsetzung in der 2. Liga befinden.

    Sperrmüll Sammelhof ab 4. Mai geöffnet

    24.04.2020 Schrittweise werden die öffentlichen Dienstleistungen während der Corona Pandemie wieder hochgefahren.

    Auch Nachhilfe setzt auf „Distance Learning“

    24.04.2020 Viele Nachhilfegebende in der aha-Nachhilfebörse bieten derzeit Online-Lernhilfe an.

    Crash in Dornbirn zwischen Radler und Kleintransporter

    24.04.2020 Der 79-jährige Fahrradfahrer wurde dabei auf die Motorhaube, gegen die Frontscheibe und zuletzt auf die Fahrbahn geschleudert.

    Vorarlberg: Dornbirner erwischt Einschleichdieb

    23.04.2020 In der Nacht auf Mittwoch gegen 23:20 Uhr meldete ein Hausbewohner bei der Polizei Dornbirn, dass er einen Einschleichdieb festhalten würde.

    Wochenmarkt in Dornbirn öffnet wieder

    23.04.2020 Ab kommendem Mittwoch, dem 29. April, wird der Dornbirner Wochenmarkt als größter Markt im Land vorerst in reduziertem Umfang wieder geöffnet.

    Im Einklang mit der Natur

    23.04.2020 Manfred Prutsch und Andreas Kröss betreiben die einzige biologische Apfelplantage in Vorarlberg.

    Markus Mader bleibt Trainer von Zweitligist FC Dornbirn

    22.04.2020 Die Rothosen stellten trotz der schwierigen Lage die Weichen für die Zukunft

    20 Prozent weniger Einsätze für Dornbirner Feuerwehr

    22.04.2020 Die Gesamtzahl von 383 Einsätzen bedeutete für die Dornbirner Feuerwehr – statistisch betrachtet – immer noch ein tägliches Ausrücken.

    Vorarlberger Jugendarbeit mit neuen Angeboten und Ideen

    21.04.2020 Die Bewältigung der Corona-Krise kann nur zusammen gelingen. Die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit und der Jugendinformation bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam mit und für junge Menschen Angebote zu entwickeln und Unterstützung anzubieten.

    McDonald´s in Dornbirn: Mega-Stau vor dem Drive-In

    21.04.2020 McDrive wieder offen - und ganz Vorarlberg war dort. Schauen Sie sich diese elendslange Autoschlange an.

    Erstes gemeinsames Training von Tamira Paszek und Philipp Oswald

    20.04.2020 Die beiden Vorarlberger Tennis-Asse nutzten schon am ersten Tag eine Übungseinheit.

    Grünschnitt und Gartenabfall: Sammelstelle ab heute geöffnet

    20.04.2020 Die Sammelstelle für Grünschnitt und Gartenabfälle in Dornbirn wird ab heute wieder geöffnet.

    Werklehrerinnen im Maskeneinsatz

    19.04.2020 Die Küche der MS Markt ist derzeit Nähwerkstatt für Schutzmasken.

    Roman Ellensohn bleibt Trainer bei Hella DSV

    19.04.2020 Die Haselstauder dürfen weiter auf den Meistermacher in der VN.at Eliteliga Vorarlberg setzen

    Im Herzen eine Burgenländerin

    19.04.2020 Seit 1985 lebt Heidi Wirth in Dornbirn. Soziale Kontakte knüpfte sie beim Kirchenchor.

    Selbstorganisation als Weg

    20.04.2020 Effektiv und selbst organisiert zusammenarbeiten. Mit der soziokratischen Kreisorganisationsmethode für Vereine und Organisationen ist das möglich.

    Vorarlberg: Unfall mit Fahrerflucht in Dornbirn

    17.04.2020 Am Freitagmorgen kam es zu einer Kollision zweier Pkw in Dornbirn. Einer der Unfall-Lenker flüchtete zu Fuß.

    FC Mohren Dornbirn darf noch nicht trainieren

    17.04.2020 Die zweithöchste Spielklasse Österreichs wurde noch nicht abgebrochen.

    Werner Brunold: "Werden einen Antrag für die 2. Liga stellen"

    17.04.2020 Die Frauenmannschaft von FC Dornbirn hofft trotz ÖFB Bestimmung noch auf den Aufstieg

    Unterricht und Maskenfertigung im Einklang

    20.04.2020 Distance Learning der 1. Modeklasse der HTL Dornbirn im Praxisunterricht.

    Kleine, große Freuden

    20.04.2020 40 Grüße vom Osterhasen an die ältesten Mitglieder der Evangelischen Pfarrgemeinde verteilt

    Dornbirn: Nackter Mann in Handgemenge verwickelt

    17.04.2020 Ein Leservideo zeigt, wie ein nackter und ein angezogener Mann in Streit geraten.

    Nach Aktenzeichen XY: Erste Hinweise zu Bluttat in Dornbirn

    16.04.2020 Nach der Bluttat in Dornbirn Haselstauden im April 2019 sucht die Polizei immer noch nach dem Täter. Ein Beitrag in der Sendung Aktenzeichen XY bringt nun laufend neue Hinweise aus der Bevölkerung.

    Dornbirn: Papierpresswagen geriet in Brand

    15.04.2020 Gesamter Inhalt des Wagens musste zum Löschen auf die Fahrbahn entleert werden.

    Keine Siegprämie in Höhe von tausend Euro

    15.04.2020 21. VFV Cup der Frauen wurde abgebrochen, kein Cupsieger

    Kein Meister, keine Auf- und Absteiger - Saisonschluss im Unterhaus

    15.04.2020 Die Saison 2019/2020 im Vorarlberger Amateurfußball wird aufgrund der Weltgesundheitskrise sofort abgebrochen und annulliert.

    8000 Schutzmasken für MBalling

    20.04.2020 In der Schneiderwerkstätte von „Wissen macht Stark“ werden Schutzmasken genäht.

    Tanzen ist die beste Medizin

    20.04.2020 Die Tanzschule Hieble bringt den Tanz-Spaß kurzerhand nach Hause.

    Nachbetreuung wichtiger denn je

    20.04.2020 Auch die Hebammenpraxis Dornbirn ist mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

    Mord in Dornbirn Haselstauden bei Aktenzeichen XY

    14.04.2020 Vor einem Jahr kam es in Dornbirn Haselstauden zur Tötung eines 27-jährigen Mannes. Noch immer sucht die Polizei nach dem Täter. Nun erwartet man sich Hinweise durch die Ausstrahlung in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY".

    Ratschen mit Sicherheitsabstand

    20.04.2020 Die „Gechelbacher-Rätscher“ blicken auf eine lange Tradition zurück.

    Osterlicht und Video-Botschaften

    13.04.2020 „Kirche in Dornbirn“ und Kapellengemeinschaft als Brückenbauer in der Osterzeit.

    Genug Erntehelfer trotz Covid-19: Winder Beeren gerüstet für Spargelsaison

    14.04.2020 Den österreichischen Bauern wurden aufgrund von Coronakrise und Grenzschließungen die Erntehelfer knapp. Martin Winder von Winder Beeren in Dornbirn erklärt, warum das für ihn kein Problem ist.