AA
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn

  • FCD-Präsident: "Mit Güte kannst du einen solchen Verein nicht führen."

    15.02.2022 Im LändleSport sprechen der Präsident des FC Dornbirn 1913, Hubert Domig, und Trainer Akagündüz über die sportlichen Pläne in der Messestadt.

    Es wird wieder ausgiebig „grätschot“

    15.02.2022 Ab 16. Februar ist die Faschingszeitung „d´Rätscho“ in vielen Dornbirner Verkaufsstellen erhältlich.

    20 Prozent Frauenrabatt in Genf: So denkt Vorarlberg

    15.06.2022 In Genf sollen Frauen bald weniger zahlen als Männer, wenn es um städtische Einrichtungen geht. Doch sollten Frauen weniger zahlen müssen, weil sie weniger verdienen?

    Julia Grabher feiert den neunten Turniersieg

    14.02.2022 Die Dornbirnerin verbesserte sich nach dem Erfolg in Portugal in der Rangliste auf Nummer 150.

    „Ihr seid Gold wert für uns!“

    14.02.2022 Die Katholische Kirche Dornbirn überraschte zum Valentinstag das Krankenhauspersonal.

    Junge Freiwillige orientieren sich im „Gap-Year“

    14.02.2022  Sie engagieren sich, verjüngen das Team und bringen auch frische Ideen in die OJAD.

    „Essen auf Rädern“: Mehr als nur eine Mahlzeit

    14.02.2022 Rund 200 Dornbirnerinnen und Dornbirner freuen sich täglich über ein nahrhaftes Menü, das von der Initiative „Essen auf Rädern“ frisch auf den Tisch serviert wird.

    aha blickt auf Jubiläumsjahr zurück

    14.02.2022 Seit 30 Jahren unterstützt das Jugendinformationszentrum Vorarlberg Jugendliche dabei, durch informierte Entscheidungen all ihre Möglichkeiten zu nutzen. 

    Gasthaussterben in Dornbirn geht weiter

    14.02.2022 An der Eingangstür des Gasthaus Helvetia in Dornbirn hängt ein Zettel mit der Aufschrift: Für immer geschlossen.

    Warum Frauen über Geld sprechen sollten

    14.02.2022  Finanzexpertin Birgit Happel plädierte in der Stadtbibliothek für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen.

    Trio schießt Dornbirn Schoren ins Viertelfinale

    13.02.2022 Beim 36:30-Heimerfolg gegen Wr. Neustadt waren Julia Marksteiner, Lidya Kovacheva und Sara Kojic plus Torfrau Szabo die Sieggaranten.

    Fahrerflucht in Dornbirn - Teenager angefahren

    13.02.2022 Am Samstagabend hat ein unbekannter Pkw-Lenker in Dornbirn zwei Teenager, die auf einem Moped unterwegs waren, gestreift.

    Viktoria Marksteiner rettet SSV Dornbirn/Schoren Punkt

    12.02.2022 Kurz vor Schluss warf die junge Eigenbauspielerin den 25:25-Ausgleich im Heimspiel gegen Wr. Neustadt.

    „Sprachen haben in meinem Leben immer eine große Rolle gespielt“

    12.02.2022 Marie-Amélie Kanonier aus Dornbirn erhielt den diesjährigen Dr. Emmi Herzberger Sprachpreis.

    17-Jähriger verprügelt - Zeugen gesucht

    12.02.2022 Ein 17-Jähriger wurde am Freitag in Dornbirn brutal zusammengeschlagen - die Polizei sucht nach Zeugen.

    Qamar nach Rückkehr: "Bin sehr sehr froh, wieder nach Vorarlberg zu kommen"

    12.02.2022 2018 wurde er unrechtmäßig abgeschoben, jetzt ist er wieder zurück im Ländle. VOL.AT traf Qamar Abbas und seinen Wegbegleiter Norbert Loacker zum Gespräch.

    Vom guten Umgang mit den Bäumen

    11.02.2022 Conrad Amber sorgt für mehr Grün in der Stadt, aber auch für die Sicherheit.

    Tüftelgenies der inatura

    11.02.2022 Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!

    Benefizkonzert doch in größerem Rahmen

    11.02.2022 Das bevorstehende Benefizkonzert von Günther Lutz heißt nun doch mehr Gäste willkommen.

    Die wirtschaft Dornbirn lädt zum „kurzfristig“-Konzert

    11.02.2022 Am 25. Februar präsentiert die Band „kurfristig“ ihr Debütalbum in Dornbirn.

    Ideen, die es wert sind verbreitet zu werden

    11.02.2022 Ende Februar lädt die 5. TEDxDornbirn zum Ideen-Talk.

    Verkehrsunfall am Bödele: PKW abgestürzt

    11.02.2022 Am Freitagmorgen ereignete sich ein Unfall auf der L48. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und ist abgestürzt.

    Marksteiner und Co. wollen zweimal in 24 Stunden siegen

    11.02.2022 In der Meisterschaft und im ÖHB-Cup genießt SSV Dornbirn/Schoren gegen Wiener Neustadt Heimrecht.

    Jugendwerkstätten: Neuer Vorstand wiedergewählt

    11.02.2022 Mit einem ausgezeichneten Netzwerk gut durch die Pandemie

    Tumult im Testspiel Austria Lustenau gegen Dornbirn

    11.02.2022 Nach dem Foul von Brandon Baiye an FC Dornbirn Spieler Noah Awassi gab es kurz Aufregung.

    Welcher Fußball-Club hat die besten Fans in Vorarlberg?

    11.02.2022 Eure Meinung! "Die Fans machen den großen Unterschied", sagt Altach-Sportdirektor Werner Grabherr.

    Freude auf die Gartensaison

    10.02.2022 Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn präsentiert sein neues Jahresprogramm.

    Frühlingsgefühle liegen in der Luft

    10.02.2022 Auf der aha-Website finden Jugendliche 50 Ideen für den Valentinstag oder das erste Date.

    Fortsetzung folgt …

    10.02.2022  In der Stadtbibliothek wurde „Die (fast) unendliche Geschichte“ präsentiert.

    Neue Möbel für die Innenstadt

    9.02.2022 Nach mehr als 30 Jahren hat auch die letzte der drei Telefonzellen bei den Eingängen in die Fußgängerzone ausgedient; sie wurde in den vergangenen Tagen abgetragen, um einer neuen Stadtmöblierung Platz zu machen.

    Ein sehr treuer Partner bleibt weiter an Bord

    9.02.2022 Kooperation zwischen den Vorarlberger Sparkassen und dem Schulwettkampfsport wird fortgesetzt.

    Fünf offene Bücherschränke in Dornbirn

    9.02.2022 Rund um die Uhr geöffnet, im gesamten Stadtgebiet verteilt und mit einem Angebot, das so bunt ist, wie die Menschen, die hier ihre Bücher teilen oder tauschen: das sind die fünf neuen offenen Bücherschränke, die vor Kurzem in Dornbirn aufgestellt wurden.

    Dornbirner Energie- und Umweltprogramm beschlossen

    9.02.2022 Wie engagiert sich eine Stadt am besten für den Klimaschutz? Mit konkreten und verbindlichen Maßnahmen, von denen jede einzelne die Klimabilanz verbessert und zudem für die Wirtschaft und die Bevölkerung Vorbildwirkung zeigt.

    Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Es wird bunt und musikalisch am Spielboden

    9.02.2022 Am Freitag gastieren „Buntspecht“ mit ihrer „Spring bevor du fällst“-Tour im Rohrbach.

    Immer in Bewegung bleiben

    9.02.2022 Der Kneipp-Aktiv-Club Dornbirn überraschte Georg Seethaler zu seinem 102. Geburtstag.

    Aufgelegt und Aufgelassen: Das Ende der Telefonzelle

    9.02.2022 Die Telefonzelle ist ein Relikt einer anderen Zeit. Manche müssen weichen, andere finden eine neue Verwendung.

    Nach Explosion: So sieht die Schule in Dornbirn jetzt aus

    9.02.2022 Der Wiederaufbau der Ausweichschule Fischbach geht voran. Nun haben die Holzarbeiten begonnen.

    Ausweichschule Fischbach: Wiederaufbau in vollem Gange

    8.02.2022 Holzarbeiten begonnen: Bis Anfang März soll das Gebäude in vollem Umfang dastehen.

    „Wir sind auf dem Weg zu einer Zweidrittel-Demokratie“

    7.02.2022  Kathrin Stainer-Hämmerle referierte in der Stadtbibliothek zum Zustand der Demokratie in Österreich.

    Monatelang Stillstand für Radweg bei Dornbirn Süd

    7.02.2022 Termin zur Wiederaufnahme des Enteignungsverfahrens beim Verwaltungsgericht auf Anfang April angesetzt.

    Zusammenarbeit mit dem Olympiazentrum Vorarlberg

    7.02.2022 Bei den Dornbirn Indians ist in diesen Tagen schon viel los.

    Zeitungsausträger (m/w) für Dornbirn gesucht

    7.02.2022 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 400,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

    Helfen tut allen gut

    7.02.2022 Glück im Doppelpack: Ihre kleinen Zwillinge sind das absolute Highlight der jungen Dornbirner Familie, das aufgeweckte Duo fordert aber auch sehr. Für diese und andere Eltern sucht das Vorarlberger Kinderdorf Ehrenamtliche, die Kindern zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche schenken.

    Ungewisse Zukunft für die Dornbirner Fußballdamen

    7.02.2022 Nur für den Nachwuchs wurde eine Vereinbarung zwischen Lauterach und FC Dornbirn getroffen. Jetzt wird die Zukunft der Damen auch ein Fall für den Dornbirner Stadtrat.

    „Rohrbach wird das Zentrum des Lesens“

    6.02.2022  „Zuhören – eine Geschichte nur für dich!“ fand diesmal mit Reinhard Schatzmann statt.

    „2027 steht in Dornbirn ein neues Stadion“

    6.02.2022 Hubert Domig spricht über seine neue Aufgabe als designierter Obmann des FC Mohren Dornbirn

    Emanuel Ditzer: "Haben zu viele Eigenfehler gemacht"

    5.02.2022 Nach der Auswärtspleite steckt SSV Dornbirn/Schoren wieder in Abstiegsgefahr.

    Vierpunktespiel für die Truppe von Emanuel Ditzer

    4.02.2022 In der 14. Runde der WHA MEISTERLIGA ist der SSV Dornbirn Schoren bei Schlusslicht Füchse in der Obersteiermark zu Gast.

    Nächster Stopp Pflichtschulabschluss

    4.02.2022 Der LEUCHTTURM startet den nächsten Vorbereitungskurs.

    Bildgewaltige Präsentation der Mode

    4.02.2022 Die Abteilung Mode der HTL Dornbirn setzt dieses Jahr auf einen Film statt klassischer Modeschau.

    Omikron: Probleme bei der Post-Zustellung in Dornbirn

    4.02.2022 In Dornbirn blieb in den vergangenen Wochen so mancher Briefkasten leer. Grund dafür waren coronabedingte Verzögerungen in der Zustellung.

    Umzug! FC Dornbirn Frauen spielen nicht mehr auf der Birkenwiese

    5.02.2022 Das Frauen-Bundesliga-Team des FC Dornbirn spielt und trainiert ab sofort nicht mehr in Dornbirn. Das ist der Grund: Werner Brunold im Interview.

    Auf ins Abenteuer wohnen

    3.02.2022 Jährlich verletzen sich rund 1.500 Kinder unter 14 Jahren in Vorarlberg so schwer, dass sie in einem Krankenhaus ambulant oder stationär behandelt werden müssen.

    Ferienjob für den Sommer gesucht?

    3.02.2022 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zu bewerben – mit der aha card gibt es vergünstigte Bewerbungsfotos.

    Auf dem Weg zur Traumuni

    2.02.2022  Schüler des BGD nahmen an einem Webinar von Project Access Austria teil.

    Februar ganz im Zeichen von Segen

    2.02.2022 Die Katholische Kirche in Dornbirn widmet sich im Februar den Heiligen und ihren Segen.

    Auf ins Abenteuer Wohnen

    2.02.2022 Jährlich verletzen sich rund 1.500 Kinder unter 14 Jahren in Vorarlberg so schwer, dass sie in einem Krankenhaus ambulant oder stationär behandelt werden müssen.

    Ein Dorfladen, der den „Großen“ die Stirn bietet

    1.02.2022 „s’Mühlebacher Lädele“ als einziger Nahversorger in der Region mit Bestand.