RHC Dornbirn vergibt Chance auf den Qualifikationssieg

Dornbirn. 2:5 lautete der Endstand für den RHC Dornbirn am vergangenen Wochenende nach der Partie gegen Genéve. Somit sind die Dornbirner aus der Entscheidung der ersten beiden Ränge gefallen.
Von Anfang an war klar, dass wieder alle Komponenten zusammenspielen müssen, um die Westschweizer in der gut gefüllten Stadthalle zu schlagen. Das Spiel begann verhalten, dennoch klingelte es schnell auf beiden Seiten am Metallgehäuse. Als sich nach sechs Minuten Hagspiel im Strafraum einfach gegen Waridel durchsetzte und zur Führung einnetzte, kam Schwung in die Partie. Nur zwei Minuten später egalisierte Brenas mittels indirektem Freistoß zum 1:1 Ausgleich. Ein Stellungsfehler nutzte Mata nach einem Konter zur erstmaligen 1:2 Führung (10.) der Gäste. Die Hausherren waren bemüht um den Anschlusstreffer, fanden aber spätestens beim ligastärksten Torhüter Silva immer ihren Meister.
Im zweiten Spielabschnitt wurde die Gangart härter, die Teamfouls häuften sich und wieder rettete der Pfosten für die Genfer. Das Spiel verlagerte sich vermehrt in die Genfer Spielhälfte, die Messestädter fuhren in der Schlussphase nochmals volles Risiko und liefen in den Konter, den Marta am Ende zum 2:5 ausnutzte. Die routinierten Genfer ließen nichts mehr anbrennen und sicherten sich mit den drei Punkten und dem Heimsieg am nächsten Tag gegen Wolfurt den Qualifikationssieg. Dornbirn absolviert am 23. April daheim gegen Uttigen das letzte Vorrundenspiel, bei dem es noch um den 3. Tabellenrang geht. (cth)
Schweizer NLA
RHC Dornbirn – Genéve RHC 2 : 5 (1 : 3)
Letztes Qualifikationsspiel vor den Playoffs:
Samstag, 23. April 2022, Stadthalle
18 Uhr, RHC Dornbirn – RSC Uttigen