AA

Kleine Leseratten im Einsatz für die Ukraine

Auch die 2 b der VS Fischbach nutzte jede freie Minute in den vergangenen Wochen zum Lesen.
Auch die 2 b der VS Fischbach nutzte jede freie Minute in den vergangenen Wochen zum Lesen. ©cth
Die Volksschule Dornbirn Fischbach beteiligte sich am sozialen Projekt „LeseWunder“.
Kleine Leseratten im Einsatz für die Ukraine

Dornbirn. „Das magische Baumhaus, Die drei Fragezeichen, Beast Quest, Schneewittchen & Co.“, kein Buch war in den vergangenen Wochen vor den Kindern der VS Fischbach sozusagen sicher. Einen Monat lang wurde gelesen was das Zeug hält – mit einem ganz besonderen Hintergrund, denn jede gelesene Buchseite (Zeitschrift, Comic, Lesebuch,…) wurde dokumentiert und sollte am Ende Hilfe für die Ukraine bringen. Wie das funktioniert? „Die Kinder suchten sich Sponsoren in der Familie, die sich für jede Buchseite mit einem Betrag von 5 Cent beteiligen konnten. Die erlesenen Euro gehen am Ende an das Projekt der youngCaritas ´LeseWunder für die Ukraine´“, erklärt VS-Direktorin Barbara Röser.

Am 8. März starteten die 64 Schülerinnen und Schüler der VS Fischbach und verschlangen ein Buch nach dem anderen. Der Ehrgeiz war bei den Kindern schnell geweckt, schließlich war allen bewusst, dass sie mit ihrem Leseeifer anderen helfen können. Und ganz nebenbei, „macht Lesen ja auch ziemlich viel Spaß“, bringt es Zweitklässlerin Natalie auf den Punkt.

Lesen und Sozialkompetenz fördern

Neben dem sozialen Aspekt, Menschen in der Not zu unterstützen, stand natürlich auch die Auseinandersetzung mit Wörtern und deren Bedeutung im Mittelpunkt. „Lesen ist gut für das Gehirn, steigert die Kreativität, bereichert den Wortschatz, verbessert die Konzentration und bildet Empathie“, betont die Direktorin. Und so konnten die Bücherwürmer aus dem Fischbach nicht nur in spannende Geschichten eintauchen, sondern dabei auch noch Gutes tun. Als Abgabetermin wurde der 8. April – das Ende der Lesewoche – festgesetzt. „Wie viel wir zusammenbringen, kann ich noch gar nicht abschätzen, aber so tüchtig wie unsere Leseratten in den letzten Tagen waren, dürfen sich die Menschen in der Ukraine sicher über großzügige Unterstützung freuen“, so Barbara Röser voller Stolz auf ihre Erst- und Zweitklässler. (cth)

VN-Heimat Umfrage:

Wie hat dir das Leseprojekt „LeseWunder“ gefallen?

Adriano Schneider, 8 Jahre, Dornbirn:

Ich fand es richtig toll und habe sicher schon 10 Euro mit Lesen geschafft. Es waren auf jeden Fall ganz viele Bücher und ich freue mich, wenn ich anderen helfen kann.

Rafael Pieber, 8 Jahre, Dornbirn:

Ich lese sowieso sehr gerne, deshalb macht mir das Projekt viel Spaß. Mein Rekord war einmal 40 Seiten am Stück und am liebsten mag ich die Bücher Beast Quest.

Natalie Schrank, 8 Jahre, Dornbirn:

Meine Schwester war gleich meine Patin für das Projekt und ich finde das eine ganz schöne Idee. Außerdem lese ich sowieso ganz gerne.

Zahra Hamidi, 9 Jahre, Dornbirn:

In den letzten Wochen habe ich noch mehr gelesen als sonst, vor allem Märchen, die finde ich super. Ich glaube, dass ich schon 5 Euro zusammenbekommen habe.

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Kleine Leseratten im Einsatz für die Ukraine