AA
  • VIENNA.AT
  • Bezirk Feldkirch

  • Zwischenwasser

    14.08.2025 Wenn es um die großen Fragen des Lebens geht, braucht es Räume, die mehr bieten als reines Wissen: Orte der Begegnung, der Haltung – und der Tiefe. Das Bildungshaus Batschuns positioniert sich mit seinem aktuellen Herbstprogramm 2025 genau dort: als Kraftquelle für alle, die in Beruf, Beziehung oder Gesellschaft Verantwortung tragen – und sich dabei selbst nicht verlieren wollen.

    Causa Montforthaus: Was bisher bekannt ist – und was offen bleibt

    14.08.2025 In der Causa Montforthaus geht es plötzlich nicht mehr nur um Streit im Aufsichtsrat oder Kritik des Rechnungshofes. Eine interne Prüfung der Stadt hat zu einer brisanten Entwicklung geführt – und rückt den früheren Geschäftsführer ins Zentrum neuer Fragen.

    Buch am Bach: Große Bühne für junge Bücherfans

    23.06.2025 Bücherschau, Lesungen, Theater und fantasievolle Workshops bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach in Götzis und Feldkirch ab Dienstag, 24. Juni 2025.

    Unbekannte entfernen Kanaldeckel – Mutter und Baby bei Sturz verletzt

    22.06.2025 Am 17. Juni kam es beim Skaterpark in Feldkirch-Oberau zu einem Vorfall mit zwei verletzten Personen, nachdem ein Kanaldeckel entfernt worden war.

    Achtung: Heute gilt eine Gewitterwarnung für Vorarlberg!

    15.06.2025 In Vorarlberg gilt heute eine Gewitterwarnung.

    Tierische Persönlichkeiten

    14.06.2025 Jeder dieser tierischen Bewohner hat seine eigene Geschichte – und wartet darauf, ein neues Kapitel zu beginnen.

    Zum Schutz der Kinder: Diese Volksschule sperrt jetzt während des Unterrichts zu

    12.06.2025 Wegen wiederholter – wenn auch harmloser – Vorfälle mit schulfremden Personen und als Reaktion auf die Tragödie in Graz bleibt Volksschule in Feldkirch bis auf Weiteres während des Unterrichts geschlossen.

    TASTE IT! Klauser Kellertour Sommeredition

    6.06.2025 Am Freitag, dem 13. Juni 2025, findet von 16:00 bis 21:30 Uhr eine Veranstaltung entlang des Sattelbergs in Klaus statt.

    Auf dem Geflügelhof Feldkirch werden viele kreative Ideen umgesetzt

    19.05.2025 Auf ihrem Hof hält Familie Bell Hühner, gestaltet kreative Geschenke und betreibt einen Hofladen. Und schon bald erfahren Besucherinnen und Besucher auf einem Hühnererlebnispfad alles rund ums Thema Huhn und darüber, was diese Tiere glücklich macht.

    Einladung zu Maiandachten in der Wallfahrtskirche St. Corneli in Feldkirch-Tosters

    18.05.2025 Wie in den vergangenen Jahren wird der Liederhort Tosters unter der Leitung von Mag. Bernd-H. Becher wieder zwei der beliebten Maiandachten in der kleinen Wallfahrtskirche St. Corneli mit Musikwerken zu Ehren der Muttergottes gestalten.

    "Promis ganz privat": So lebt Bischof Benno Elbs

    18.04.2025 Antike Möbel, Lieblingsgerichte und Rückzugsorte: Der Feldkircher Diözesanbischof gewährt einen Blick in seine vier Wände.

    Freibadsommer: Alle Eröffnungstermine in Vorarlberg auf einen Blick

    22.04.2025 Der Badesommer in Vorarlberg beginnt heuer bereits am 21. April in Nenzing. Bis Mitte Juni folgen über 25 weitere Freibäder – gestaffelt und je nach Region. Ein Überblick über alle Starttermine.

    okay-termine

    1.04.2025

    Schließung in Feldkirch: Intersport verabschiedet sich aus der Montfortstadt - letzte Chance für Schnäppchenjäger

    31.03.2025 Nach nur wenigen Jahren schließt Intersport Fischer am Jahnplatz endgültig seine Türen. Der Sportfachhändler schließt demnächst seinen Betrieb und lockt mit einem Totalabverkauf die Kunden noch einmal in seinen Shop.

    Stichwahlen in Vorarlberg – Alle Entscheidungen gefallen

    31.03.2025 Vorarlberg hat wie bereits vor fünf Jahren einen "roten" Bürgermeister-Stichwahl-Sonntag erlebt.

    Feldkirch – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    2.03.2025 Pilates, Kunst, Hund: Die Bürgermeisterkandidaten in Feldkirch gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Nach Orangenüberfluss in Gisingen: "Wir waren alle begeistert, dass es funktioniert hat"

    8.02.2025 Entwarnung: Die fälschlich bestellten Orangen in Feldkirch-Gisingen werden nicht im Müll landen. Am Donnerstagabend wurde der letzte Sack im Spar-Markt Müller verkauft. Der VOL.AT-Bericht über die Fehlbestellung lockte sogar Kunden aus Meiningen und Nofels an. Der Supermarkt verkaufte so viele Orangen wie noch nie – und das innerhalb von nur zwei Tagen.

    Die Volkshochschulen – Ihr starker Bildungspartner in Vorarlberg

    16.01.2025 Mit 28.000 Teilnehmenden und 2.250 Veranstaltungen waren die Vorarlberger Volkshochschulen auch im vergangenen Jahr 2024 ein entscheidender Bildungsträger im Land.

    Premiere in Vorarlberg: ‚Kardiologie interaktiv‘ diskutiert praxisrelevante Fortschritte

    13.01.2025 Nach 21 Jahren an wechselnden Orten in ganz Österreich hat die Jahrestagung ‚Kardiologie Interaktiv‘ vergangenes Wochenende erstmals in Vorarlberg stattgefunden.

    Ausgleichszulage zur Invaliditätspension gesichert: AK setzt Ansprüche durch

    8.01.2025 Nur kurze Zeit nach dem Erfolg in zwei Pflegegeldfällen wurde die AK Vorarlberg erneut aktiv, um eine Betroffene vor ungerechtfertigtem Leistungsentzug zu schützen.

    LKH Feldkirch: Dr. Nina Häring ist neue Primaria der Abteilung Dermatologie und Venerologie

    7.01.2025 Seit dem ersten Jänner ist Dr. Nina Susanna Häring, MBA, die neue Primaria der Abteilung Dermatologie und Venerologie am Landeskrankenhaus Feldkirch.

    Feldkirch einhundert: Jubiläum eines historischen Zusammenschlusses

    7.01.2025 Feldkirch feiert im Jahr 2025 ein besonderes Ereignis: das einhundertste Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile Tisis, Tosters, Altenstadt, Levis, Nofels und Gisingen mit der Innenstadt zur heutigen Stadt Feldkirch.

    carla Neujahrsaktion: Gratis-Bekleidung für Kinder bis zehn Jahre

    7.01.2025 Der Jänner ist ein Monat, in dem oft viele Rechnungen und Zusatzkosten fällig werden. Das knappe Haushaltsbudget vieler Familien in Vorarlberg wird dadurch zusätzlich belastet.

    Der Dreikönigstag: Höhepunkt eines quicklebendigen Brauchtums

    7.01.2025 Bis zum 6. Jänner (und mancherorts darüber hinaus) ziehen die „Heiligen Drei Könige“ noch von Haus zu Haus, um den Segen für das Jahr 2025 zu bringen.

    „Heilige Könige“ aus Vorarlberg bei Papst Franziskus

    2.01.2025 Rom/Vatikanstadt. „Bei der Neujahrsmesse mit dem Papst haben wir in der ersten Reihe hocken dürfen, es war ein Hammererlebnis.