Damit andere sorglos Weihnachten feiern können

18.12.2024 Rotes Kreuz Vorarlberg ist rund um die Festtage und Neujahr mit rund 800Einsatzkräften im Einsatz.

Weihnachtsspende für das Haus St. Michael in Feldkirch

17.12.2024 Seit vielen Jahren organisiert ein Team der Pfarre Tisis jährlich einen Weihnachtsbasar, dessen Erlös dem Haus St. Michael der Caritas Vorarlberg in Feldkirch zugutekommt. Stellenleiterin Doris Müller konnte vor kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro entgegennehmen.

Aktion „Hilfe für die Helfenden“: Termine für 2025 stehen fest

16.12.2024 Auch im kommenden Jahr werden wieder 15 Erholungswochen für pflegende Angehörige angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Dem Christkind unter die Arme greifen

16.12.2024 Mit der Wichtelpost von SOS-Kinderdorf zu Weihnachten sinnvoll schenken und zahlreiche Herzenswünsche erfüllen

Taste it! Klauser Kellertour am 8. Dezember

5.12.2024 Macht euch auf den Weg und entdeckt, was sich hinter den Türen des wein:gut Bischof, der Rolling Cocktails & der Brennerei Broger verbirgt. Erlesene Rebensäfte, frisch Gemixtes und feinste Destillate warten auf euch.

3 x Literatur ab 6.12. im Saumarkt

2.12.2024 Am 6., 10. und 12. finden im Theater am Saumarkt literarische Veranstaltungen statt (jeweils freier Eintritt).

Die „Promis“ vom Lerncafé

2.12.2024 Die beiden Autoren des Buches „Fußball ist unser Traum“, Mohammad Alali und Zhir Goran, luden zur Lesung in die Feldkircher Stadtbibliothek.

Der Nikolaus macht Halt im Wildpark

2.12.2024 Am 7. Dezember 2024 ist es wieder so weit: Der Nikolaus besucht den Wildpark in Feldkirch und sorgt mit seiner Anwesenheit für strahlende Gesichter.

Saumarkt TheaterKinder: Die Seiten-Reise

29.11.2024 Sa. 30.11.2024, 17.00 Uhr, Theater am Saumarkt

Taste it! Klauser Kellertour am 8. Dezember

29.11.2024 Macht euch auf den Weg und entdeckt, was sich hinter den Türen des wein:gut Bischof, der Rolling Cocktails & der Brennerei Broger verbirgt. Erlesene Rebensäfte, frisch Gemixtes und feinste Destillate warten auf euch.

Weihnachtsausstellung im milk-Ressort Göfis

28.11.2024 am Freitag, dem 29. November 2024, im milk-Ressort Göfis

Oh Du fröhliche Weihnachtsstadt!

27.11.2024 Feierlich geschmückt und von Lichterketten beleuchtet versprüht Feldkirch vom 29. November bis 24. Dezember weihnachtliche Stimmung. 

Concerto Stella Matutina beschenkt sich und das Publikum zum 20. Geburtstag

27.11.2024 5 Abo-Konzerte, Oper "Der Barbier von Sevilla" und Auftritt im Wiener Musikverein. Vorverkauf hat begonnen.

Einladung zur Ausstellung: Kunstvolle Krippen im LKH Feldkirch

26.11.2024 Die Krippenausstellung von Richard Scherrer ist seit ihrer Premiere im Jahr 2011 ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition im Landeskrankenhaus Feldkirch. Auch dieses Jahr verzaubern die kunstvoll gestalteten Krippen den Eingangsbereich des LKH Feldkirch. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 29. November, um 19:00 Uhr statt.

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

26.11.2024 16 Tage lang, vom 25. November bis zum 10. Dezember, wird alljährlich im Rahmen der Kampagne „Orange the World“ das Thema Gewalt gegen Mädchen und Frauen in den Fokus gerückt. Der WirkRaum der Caritas beteiligt sich mit zahlreichen (Kooperations-)Veranstaltungen an der Kampagne.

Improvisationstheater mit Paroli: „Häusliche Gewalt erleben und verändern“ / Simone Hirth: Malus - Lesung

25.11.2024 Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: Eine Kooperation von Öffentliche Büchereien Feldkirch, StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt und Theater am Saumarkt im Rahmen der Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen.

Einladung zu "Weinkosten mit Winzern" am 23. und 30. November

22.11.2024 Unter dem Motto "EVENTS FÜR GENIESSER" laden wir herzlich zur wein:gut-Weinverkostung "Weinkosten mit Winzern" an zwei Terminen bei uns im gemütlichen Weinstadl in Klaus ein.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: „ifs Gemeinsam gegen Gewalt“

3.03.2025 Opferschutz und Täterarbeit engagieren sich gemeinsam für nachhaltigen Gewaltschutz: Im Rahmen der österreichweit einzigartigen Initiative „Gemeinsam gegen Gewalt“ arbeiten im ifs insgesamt sieben Bereiche des Opferschutzes und der Täterarbeit eng zusammen. Erklärtes Ziel ist es, Gewalt nachhaltig zu verhindern.

Sterben – lieber früher als zu spät? | PALLIATIV FORUM Vorarlberg

21.11.2024 Das Thema Sterben betrifft uns alle, doch wer spricht schon gerne darüber? Genau deshalb lädt das Bildungshaus Batschuns in Zusammenarbeit mit der Palliativstation des Landeskrankenhauses Hohenems zu einer informativen und tiefgründigen Veranstaltungsreihe ein. Am Montag, den 25. November, wird im Alten Kino Rankweil die Frage gestellt: „Sterben – lieber früher als zu spät?“

Shared Reading: Neue Form der Literaturvermittlung im Theater am Saumarkt

21.11.2024 Shared Reading ist eine einfache, aber sehr bestechende Idee, die wir im Theater am Saumarkt sehr gerne ausprobieren und umsetzen möchten: Wer zuhört, gehört bereits dazu.

Burgruine Neuburg Koblach – Sicht erhalten – Mauern schützen

21.11.2024 Seit nun 11 Jahren sind Freiwillige und Mitarbeiter des Gemeindebauhofes jedes Jahr viele Stunden zum Erhalt der Ruine und der Pflege des Schlosshügels im Einsatz. Es ist wieder so weit! Sträucher müssen wieder geschnitten werden, Efeu muss von den restaurierten Mauern entfernt werden.

feldkircher lyrikpreis festival 2024 (22. bis 24. November)

20.11.2024 In diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "entfernt von verstaubter Verlässlichkeit", eine Zeile aus einem Gedicht der Preisträgerin 2023 Sabine Göttel.

Raumbegehung zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls: Lokalaugenschein beim Bahnhof und im Stadtzentrum

20.11.2024 Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früh einsetzt, steigt bei vielen Bürger:innen das Bedürfnis, sichere Wege durch die Stadt zu wählen. Oftmals reichen bereits kleine Anpassungen aus, um das subjektive Sicherheitsgefühl deutlich zu stärken. Um solche möglichen Maßnahmen zu identifizieren, führt die Stadt Feldkirch gemeinsam mit der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ eine Raumbegehung am 21. November 2024 durch.

Konzert des Stadtorchesters Feldkirch in der Pfarrkirche Tisis

20.11.2024 Am Sonntag, dem 24. November, gibt das Stadtorchester Feldkirch um 17 Uhr in der Kirche in Feldkirch-Tisis unter der Leitung von Gábor Kozma ein Konzert mit Werken des Barock und der Klassik.

KunstVorarlberg präsentiert„Kleine Formate“

19.11.2024 Die Künstler:innen-Vereinigung „KunstVorarlberg“ präsentiert nach 2019 und 2021 zum nunmehr dritten Male eine Ausstellung zum Thema „Kleine Formate“. Kuratiert wird die Schau von der aus Dänemark stammenden und in Feldkirch lebenden Künstlerin May-Britt Nyberg, die dieses Format auch initiiert hat.

Lachen für den guten Zweck: AK Charity Kabarett bringt Spendenrekord für kranke Kinder

19.11.2024 Die AK Vorarlberg hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass Charity und Kabarett hervorragend zusammenpassen – und dabei einen neuen Spendenrekord verzeichnet.

Perspektiven schenken

18.11.2024 Ehrenamtliche Zeit mit Kindern verbringen.

Einladung zu "Weinkosten mit Winzern" am 23. und 30. November

15.11.2024 Unter dem Motto "EVENTS FÜR GENIESSER" laden wir herzlich zur wein:gut-Weinverkostung "Weinkosten mit Winzern" an zwei Terminen bei uns im gemütlichen Weinstadl in Klaus ein.

Museum des Wandels: Unterrichten mit Herz

14.11.2024 Im Mittelpunkt der neunten Ausstellung des „Museum des Wandels“ steht Iris Mähr, eine Lehrerin, die mehr als nur Wissen vermittelt. Ihr Weg führte sie von der klassischen Pädagogik zur Psychotherapie und veränderte ihre Sicht auf den Lehrberuf.