Einladung zur Ausstellung: Kunstvolle Krippen im LKH Feldkirch

Nach Begrüßungsworten von Krippenbauer Richard Scherrer sowie einer Ansprache durch Stadtrat MMag. Benedikt König wird Pfarrer Mag. Jürgen Mathis die Krippen segnen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Silia Raeber-Köck und Felicitas Berger. Die Ausstellung bleibt bis 24. Dezember für alle interessierten Besucher:innen geöffnet.
Jede der ausgestellten Krippen ist ein Unikat, das die Liebe zum Detail widerspiegelt. Richard Scherrer, Gesundheits- und Krankenpfleger der Urologie im LKH Feldkirch, begeistert sich besonders für den kreativen Gestaltungsprozess: „Es ist spannend, wie sich jede Krippe entwickelt. Ich bin nicht an Vorgaben gebunden und kann meiner Fantasie freien Lauf lassen.“
Krippen aus Naturmaterialien
Für seine Krippen verwendet Scherrer ausschließlich Naturmaterialien, die er bei Spaziergängen und Wanderungen sammelt. Alte Holzschindeln, Wurzelstöcke, Lärchenrinde, dürres Geäst, Kleinpflanzen und Moos finden in seinen Kreationen eine neue, kunstvolle Bestimmung. Jedes Stück ist ein Unikat, das die Verbundenheit zur Natur und die kreative Handwerkskunst Scherrers widerspiegelt.
Handwerkskunst mit Herz
Das Krippenbauen ist für Richard Scherrer ein entspannender Ausgleich zu seinem Berufsalltag. Bereits seit seinem zwölften Lebensjahr widmet er sich dieser kunstvollen Tradition. In jeder seiner Krippen stecken im Durchschnitt 25 Stunden Handarbeit – eine Hingabe, die sich in Qualität und Ästhetik zeigt.
Mit seinen detailreichen, handgefertigten Krippen zaubert Scherrer weihnachtliche Stimmung ins LKH Feldkirch und bereitet damit Patient:innen, Mitarbeiter:innen, Besucher:innen und allen Interessierten eine besondere Freude in der Adventszeit.
Feierliche Eröffnung: Freitag, 29. November 2024, 19:00 Uhr
Krippen-Ausstellung 2024: 29. November bis 24. Dezember 2024
im Haupteingang des LKH Feldkirch