AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • "Atomkraft ist und bleibt ein Irrweg"

    18.04.2011 Bregenz - Am 26. April, dem Jahrestag des atomaren Unglücks von Tschernobyl, eröffnet Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz die Ausstellung "25 Jahre Tschernobyl: Nukleare Katastrophe und Solidarität".

    Fast zwei Jahrzehnte erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe

    15.04.2011 Wolfurt – Im kommenden Jahr wird es 20 Jahre her sein, dass das Land Vorarlberg ein umfangreiches Hilfsprojekt für Albanien gestartet hat.

    Verbandstag 2011 der Vorarlberger Feuerwehren in Lauterach

    15.04.2011 Lauterach – Das Land Vorarlberg bekennt sich zu den funktionsfähigen regionalen Strukturen im Sicherheitsbereich und wird seine Feuerwehren auch in Zukunft mit ganzer Kraft unterstützen, betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber vor den 450 Delegierten aus allen Feuerwehren des Landes, die sich am Freitag zum Verbandstag im Lauteracher Hofsteigsaal eingefunden hatten.

    Sozial- und Gesundheitssystem braucht qualifizierte Kräfte

    15.04.2011 Bregenz – 13 Absolventinnen und Absolventen haben mit finanzieller Unterstützung durch das Land Vorarlberg und des Arbeitsmarktservice ihre Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bregenz abgeschlossen.

    Vorarlbergs Kulturpublikum fühlt sich gut bedient

    15.04.2011 Dornbirn – Wer sich für Kultur interessiert und gerne ins Theater, Konzert, Museum oder Kino geht, fühlt sich mit dem vielfältigen Kulturangebot in Vorarlberg im wesentlichen gut bedient.

    Bregenzerwald eines der GenussZiele 2011

    15.04.2011 Bregenz – Der 4. Bregenzerwälder KäseHerbst gehört zu den innovativsten Tourismusprojekten, die von der GENUSS REGION ÖSTERREICH im Rahmen des Wettbewerbes "GenussZiel des Jahres 2011" ausgezeichnet wurden.

    Gewerkschaft der Gemeindebediensteten feiert 100 Jahre Bestand

    14.04.2011 Feldkirch – "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindedienst leisten durch ihre engagierte Arbeit einen bedeutenden Beitrag zur hohen Lebensqualität in Vorarlberg", sagte Landesrätin Greti Schmid heute, Donnerstag, bei der Feierstunde zum 100-jährigen Bestehen der Landesgruppe der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten im Festsaal der Arbeiterkammer in Feldkirch.

    Erneute Erfolge gegen das illegale Glücksspiel

    14.04.2011 Im Bezirk Dornbirn wurden neuerlich Kontrollen nach dem Glücksspielgesetz durchgeführt. Dabei wurden in Wettlokalen in Lustenau und Dornbirn sowie in einem Cafe in Hohenems insgesamt sechs Glücksspielgeräte beschlagnahmt.

    Natürliche Funktionen von Bächen und Flüssen fördern

    14.04.2011 Bregenz – Die Finanzierung der Renaturierungsmaßnahmen am Dorfbach in Hard und am Schwarzbach in Bludesch ist fixiert, teilt Landesrat Erich Schwärzler mit. Die beiden Projekte sind Bestandteil des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes und die ersten in Vorarlberg, die über das Umwelt-Förderungs-Gesetz mit Bundesmitteln gefördert werden.

    Buch "Friedensmacht Europa" in Bregenz vorgestellt

    13.04.2011 Bregenz – In welche Richtung soll sich die Europäische Union künftig entwickeln? Kann das europäische Einigungsprojekt zum Modell für eine demokratische und friedliche Weltordnung werden? Diese und andere Fragen wurden heute, Mittwoch, im Rahmen der Buchpräsentation "Friedensmacht Europa: Dynamische Kraft für Global Governance?" im Kloster Mehrerau in Bregenz diskutiert.

    Nuklearmedizin spielt wichtige Rolle in der Tumorbehandlung

    13.04.2011 Bregenz -  Anlässlich der am Mittwoch Eröffnung der Tagung für Nuklearmedizin im Festspielhaus in Bregenz betont Gesundheitslandesrat Markus Wallner die Wichtigkeit dieses Spezialgebietes.

    Vorarlberg-Strategie zur TBC-Entwicklung im Lechtal

    13.04.2011 Bregenz - Die neuesten Meldungen hinsichtlich der TBC-Entwicklung im Tiroler Lechtal sind unerfreulich und bereiten der Vorarlberger Landwirtschaft und Jägerschaft große Sorge.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Sulz

    13.04.2011 Sulz - Am Mittwoch, 20. April 2011, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Sulz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Lochau: Andrea McGowan wird erste Direktorin einer Landesberufsschule

    13.04.2011 Lochau - Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag einstimmig die Ernennung von Andrea McGowan zur Direktorin der Landesberufsschule für das Gastgewerbe in Lochau beschlossen, informiert Schullandesrat Siegi Stemer.

    Vorarlberg beseitigt schrittweise Abhängigkeiten im Energiebereich

    12.04.2011 Bregenz – Gut 100 Personen haben sich im Rahmen der Initiative "Energiezukunft Vorarlberg" in Werkstätten freiwillig engagiert und zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Energie nachhaltige Wege zur Energieautonomie Vorarlbergs bis 2050 erarbeitet.

    FrühlingsGenuss bei Vorarlbergs Genuss Wirten

    12.04.2011 Fontanella-Faschina – Ab kommenden Samstag, 16. April verwöhnen Vorarlbergs Genuss Wirte drei Wochen lang ihre Gäste mit zur Jahreszeit passenden Köstlichkeiten aus den Genuss Regionen des Landes.

    Von elektronischen Akten bis zur Archivgesetzgebung

    12.04.2011 Bregenz (VLK) – Heute, Dienstag und morgen, Mittwoch tagt in Bregenz unter Vorarlberger Vorsitz die Expertenkonferenz der Landesarchivdirektoren.

    Neue Angebote am Landeskonservatorium

    12.04.2011 Bregenz – Mit Beginn des Wintersemesters 2011/2012 werden am Vorarlberger Landeskonservatorium Verbesserungen im Studienbereich Begabtenförderung wirksam.

    Clemens Treichl ist Sprachmaniac 2011

    12.04.2011 Bregenz –  Die besten Sprachentalente an den österreichischen Gymnasien stehen fest. Unter ihnen ist auch Clemens Treichl vom Bundesgymnasium Schillerstraße in Feldkirch.

    LR Schwärzler: "Nein zu illegalen Flüchtlingen"

    11.04.2011 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler schließt sich dem Standpunkt von Innenministerin Maria Fekter an, die am heutigen Montag die Ausstellung von Touristen-Visa für nordafrikanische Flüchtlinge durch Italien klar abgelehnt hat. "Damit würde der illegalen Migration nach Europa Tür und Tor geöffnet, das muss auf jeden Fall unterbunden werden", sagt Schwärzler.

    Vorarlberg: LH Sausgruber überreichte Wissenschaftspreise 2011

    11.04.2011 Bregenz - Landeshauptmann (LH) Herbert Sausgruber hat am Montag den mit 10.000 Euro dotierten Vorarlberger Wissenschaftspreis an den Wirtschaftswissenschafter Ernst Fehr verliehen.

    "Handwerk hat Zukunft - auch in Afrika"

    8.04.2011 Bregenz - Landesrätin Greti Schmid eröffnete am Freitag im Landhaus in Bregenz die Fotoausstellung "Handwerk hat Zukunft - auch in Afrika".

    Jugendschutz: Einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel

    8.04.2011 Dornbirn - Der Bund und die Länder sind auf dem Weg zu einer 15a-B-VG-Vereinbarung mit dem Ziel einheitlicher Bestimmungen im Jugendschutz einen Schritt voran gekommen, aber noch nicht am Ziel. So resümierte Landesrätin Greti Schmid gemeinsam mit Bundesminister Reinhold Mitterlehner und Staatssekretärin Verena Remler am Freitag das Ergebnis der Gespräche der LandesjugendreferentInnenkonferenz in Dornbirn.

    Vorarlberg ist "Fahrrad freundlich"

    8.04.2011 Lustenau - Am Samstag, den 9. April, startet die große Initiative "Fahrrad freundlich" des Landes Vorarlberg.

    LTP Mennel fordert Haushaltsdisziplin auf EU-Ebene ein

    8.04.2011 Brüssel/Bregenz – Bei der jüngsten Plenartagung des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel brachte Vorarlbergs Landtagspräsidentin Bernadette Mennel Vorschläge zur Einschränkung des EU-Haushalts ein. "Vor dem Hintergrund der Sparzwänge in allen öffentlichen Haushalten habe ich mich für eine strikte Haushaltsdisziplin auch auf EU-Ebene ausgesprochen", so Mennel.

    Orte aufzeigen, wo die Energiezukunft schon begonnen hat

    8.04.2011 Altach - Im Rahmen der Kommunikationskampagne "Energiezukunft Vorarlberg" wollen die Landesregierung und das Energieinstitut die Bevölkerung und die Wirtschaft dazu motivieren, das Ziel Energieautonomie aktiv zu unterstützen.

    Inzest-Fall in Vorarlberg: Stellungnahme des Landes

    7.04.2011 Bregenz - Das Land ist von den tragischen Geschehnissen des am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch behandelten Kriminalfalls tief betroffen.

    Fachtagung zum Thema "Spiel und Sprache"

    7.04.2011 Götzis -  "Spiel und Sprache - verspielte Stunden sind gewonnene Zeit" - unter diesem Motto steht die Fachtagung der Sprachheillehrerinnen und -lehrer am Freitag und am Samstag, 9. April, im Bildungshaus St. Arbogast.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Sonntag

    7.04.2011 Sonntag - Am Donnerstag, 14. April 2011 wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Sonntag eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Junge Halle" präsentiert sich "engagiert.couragiert"

    7.04.2011 Dornbirn - Beeindruckt vom Engagement der Vorarlberger Jugendorganisationen und insbesondere der Jugendlichen selbst zeigten sich Landesrätin Greti Schmid und Staatssekretärin Verena Remler am Donnerstag bei ihrem Besuch in der "Jungen Halle" der Frühjahrsmesse Dornbirn.

    "150 Jahre Landtag": Lange Tradition in Sachen Eigenständigkeit

    7.04.2011 Bregenz –  Das Jubiläum "150 Jahre Landtag" räumt der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Vorarlberger Landesparlaments und seiner Aufgaben breiten Raum ein.

    Bregenz-Schendlingen: Sprechstunde für "Pflegende Angehörige"

    6.04.2011 Bregenz - Am Dienstag, 12. April 2011, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Festsaal der Volksschule Schendlingen in Bregenz-Schendlingen eine öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" abhalten.

    Schmalhardt zum RH-Direktor gewählt

    6.04.2011 Bregenz - "Der Landes-Rechnungshof von Vorarlberg genießt in Österreich hohes Ansehen. Das ist mit ein Verdienst von Direktor Schmalhardt und seinem Team", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel nach der am Mittwoch im Landtag erfolgten Wiederwahl von Herbert Schmalhardt zum Direktor des Landes-Rechnungshofes.

    Vorarlberger Erfolge beim Verwaltungspreis des Bundes

    6.04.2011 Wien, Bregenz - Zwei Vorarlberger Projekte wurden kürzlich im Rahmen des Verwaltungspreises 2011 von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek ausgezeichnet

    Bezirk Bregenz: Zahlreiche Glücksspielapparate beschlagnahmt

    6.04.2011 Bregenz, Hard, Lochau, Höchst - Polizei und Finanzamt haben im ersten Quartal dieses Jahres zum Teil gemeinsam Kontrollaktionen nach dem Glücksspielgesetz im Bezirk Bregenz durchgeführt.

    Jubiläum: Feierlicher Auftakt zu "150 Jahre Vorarlberger Landtag"

    5.04.2011 Bregenz – Die Zukunft der Länder im Nationalstaat und in der Europäischen Union stand heute, Dienstag, im Mittelpunkt der Feierlichkeiten rund um das Jubiläum "150 Jahre Vorarlberger Landtag".

    Landessieger im Quiz Politische Bildung gekürt

    5.04.2011 Bregenz - Das Landesfinale des Quiz Politische Bildung brachte auch heuer starke Leistungen. Die Landessieger aus allen Schultypen wurden am Dienstag im Landhaus von Schullandesrat Siegi Stemer ausgezeichnet: Sebastian Ratz (Hauptschule Bezau), Daniel Bösch (BG Lustenau, AHS-Unterstufe), Felix Teufel (BG Feldkirch, AHS-Oberstufe), Michael Gottstein (HAS Bludenz) und Rene Ziegler (HAK Bregenz).

    Dreierlandtag befasste sich in Meran mit neuer Energie-Strategie

    5.04.2011 Meran/Bregenz – Zwanzig Jahre nach seiner Gründung trat der Dreierlandtag kürzlich unter Vorsitz von Südtirols Landtagspräsidentin Julia Unterberger in Meran zusammen.

    Befragung in Vorarlberg bestätigt hohe Zufriedenheit mit dem Familienpass

    5.04.2011 Bregenz – Seit gut zwei Jahren hat der Familienpass in Vorarlberg ein neues Erscheinungsbild und bietet den Familien noch mehr Service und Angebote. Die Verbesserungen haben die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer mit dem Familienpass weiter steigen lassen, wie eine aktuelle Befragung belegt.

    LTVP Nußbaumer in Satteins

    5.04.2011 Satteins - Am Dienstag, 12. April 2011, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Satteins eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kampfplatz Erinnerung: Widerstand der Kärntner Slowenen

    5.04.2011 Bregenz - Zu einem historisch wie literarisch interessanten und gerade besonders aktuellen Vortrag lädt das Franz-Michael-Felder-Archiv am Mittwoch, 13. April ab 20.00 Uhr im Foyer des Theaters am Kornmarkt in Bregenz.

    Bildungsgespräch Vorarlberg - Liechtenstein

    21.01.2015 "Ein solcher Erfahrungsaustausch bringt Impulse und stärkt laufende Kooperationen", unterstrich Stemer den Nutzen solcher bilateraler Kontakte.

    Neue Landesschulinspektorin für AHS steht fest

    4.04.2011 Bregenz – Bundespräsident Heinz Fischer hat die bisherige Fachinspektorin für Bildnerische Erziehung, Christine Schreiber, zur neuen Landesschulinspektorin für die allgemein bildenden höheren Schulen ernannt.

    Klimafreundliche Mobilität: Auftakt zum VCÖ-Mobilitätspreis

    4.04.2011 Bregenz -  Die Infrastruktur ist die Basis für das Mobilitätsverhalten der Menschen. Vorarlberg baut die Infrastruktur für den Öffentlichen Verkehr und das Radfahren weiter aus. Damit können die Treibhausgas-Emissionen und der Spritverbrauch deutlich verringert werden.

    150 Jahre Landtag: "Regionale Spielräume nützen"

    4.04.2011 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. "Der Landtag nimmt dieses Jubiläum auch zum Anlass, um mit den Bürgerinnen und Bürgern des Landes stärker in Dialog zu treten", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel am Montag beim Pressegespräch im Landhaus.

    Regionales Genuss-Erlebnis auf der Frühjahrsmesse Dornbirn

    4.04.2011 Dornbirn –  Die Sonderschau "Schaf & Co" des Schafzuchtverbandes und die Präsentation kulinarischer Spezialitäten aus den Vorarlberger Genuss Regionen in der "Ländle Halle" machen die Frühjahrsmesse Dornbirn auch heuer zu einem Schaufenster bäuerlicher Qualität aus Vorarlberg.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in St. Gerold

    4.04.2011 St. Gerold - Am Montag, 11. April 2011, wird Landesrat Siegi Stemer von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindeamt in St. Gerold eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Naturschutzbund: Vielfältiges Engagement

    1.04.2011 Bregenz -  Die umfangreichen Vereinsaktivitäten des Naturschutzbundes Vorarlberg im laufenden Jahr werden vom Land mit einem Beitrag von 17.700 Euro gefördert.

    Bildungszuschuss: Fördersumme überschreitet fünf Millionen Euro

    1.04.2011 Bregenz - Seit mehr als sechs Jahren bieten Land Vorarlberg, Arbeiter- und Wirtschaftskammer Vorarlberg sowie der Bund förderbaren Personen mit dem Bildungszuschuss die Möglichkeit, die eigene berufliche Qualifikation zu verbessern.

    Starke Kooperationen im grenznahen Raum im Gesundheitsbereich

    31.03.2011 Bregenz/Lindau –  Im Vorfeld der Gesundheitspiazza Bodensee trafen gestern, Mittwoch, die politischen Gesundheitsverantwortlichen aus Deutschland, Schweiz und Liechtenstein zu einem Gedankenaustausch zusammen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in dem Bereich wird zunehmend wichtiger, betonte Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner nach dem Treffen: "Es ist notwendig, den Blick ständig zu erweitern".

    "Sub auspiciis praesidentis" für drei Vorarlberger

    31.03.2011 Bregenz - Abschluss der Oberstufe, der Matura, des Studiums sowie des Doktoratsstudiums mit sehr gutem Erfolg oder mit Auszeichnung – diese Leistung wird in Österreich mit der Promotion "sub auspiciis Praesidentis rei publicae" ausgezeichnet. Heuer konnten an der Universität Innsbruck gleich drei Vorarlberger diese außergewöhnliche Leistung feiern.

    Botschafter der Republik Ungarn auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    31.03.2011 Bregenz - Vince Szalay-Bobrovniczky, seit Dezember Botschafter der Republik Ungarn in Österreich, absolvierte am Donnerstag seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Landhaus wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber begrüßt.

    Krumbach: Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler

    31.03.2011 Krumbach - Am Donnerstag, 7. April 2011, wird Landesrat Erich Schwärzler von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr im Gemeindeamt in Krumbach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Jugendliche Kreativität ist wieder gefragt

    31.03.2011 Bregenz – Schon zum 17. Mal ruft das Land Vorarlberg heuer zur Teilnahme am Jugendprojektwettbewerb auf.

    Verkehrsbehinderung auf der L 52

    30.03.2011 Rankweil – Wegen Grabungsarbeiten auf der L 52, Schweizerstraße (Nähe Firma Kunert), kommt es im Zeitraum von Donnerstag, 31. März bis Donnerstag 21. April 2011 zu Verkehrsbehinderungen.

    LR Schwärzler: "Kleinwalsertaler Wild & Rind" ist Kandidat für Genuss Region

    30.03.2011 Wien/Bregenz - Agrarlandesrat Erich Schwärzler gratuliert herzlich zur Auszeichnung von "Kleinwalsertaler Wild und Rind" als Kandidat für die Genuss Region Österreich.