AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Zehn Glücksspielgeräte beschlagnahmt

    11.03.2011 Dornbirn - Polizei und Finanz haben am Donnerstag bei neuerlichen Kontrollen in Dornbirn in einem Wettlokal und in einer Tankstelle wieder insgesamt zehn Glücksspielgeräte beschlagnahmt.

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Buch

    11.03.2011 Buch - Am Donnerstag, 17. März 2011, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Buch eine öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' abhalten.

    BIFO als Drehscheibe für lebenslanges Lernen bleibt erfolgreich

    11.03.2011 Bregenz -  Die vielfältigen Leistungsangebote von BIFO - Beratung für Bildung und Beruf stießen auch im vergangenen Jahr auf große Nachfrage, informieren Schullandesrat Siegi Stemer und Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser. Über 18.000 Personen haben 2010 Unterstützung erhalten.

    Schutzwald als Lebensversicherung in den Gebirgstälern

    10.03.2011 Mit der Konferenz "Schutz.Wald.Gipfel" startete Bundesminister Niki Berlakovich zusammen mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Steixner (Tirol) und Landesrat Erich Schwärzler (Vorarlberg) heute, Donnerstag, im Landhaus in Innsbruck den Veranstaltungsreigen zum "Internationalen Jahr des Waldes".

    Vorarlberg Museum rüstet für die Zukunft

    10.03.2011 Bregenz - Das Vorarlberger Landesmuseum wird derzeit nicht nur baulich vollkommen neu gestaltet. Neu ist auch das museologische Konzept, das Erscheinungsbild Corporate Design/Corporate Identity sowie die Museumsleitung, erläuterte Landesrätin Andrea Kaufmann im heutigen (Donnerstag) Pressegespräch im Landhaus in Bregenz.

    Heizkostenzuschuss für 12.444 Haushalte

    10.03.2011 Bregenz - Insgesamt 12.444 Personen bzw. Haushalte in Vorarlberg haben diesen Winter einen Heizkostenzuschuss des Landes in Höhe von 250 Euro erhalten, informiert Soziallandesrätin Greti Schmid.

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Feldkirch-Levis

    10.03.2011 Feldkirch - Am Dienstag, 15. März 2011, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Jugendherberge, Reichsstraße 111, in Feldkirch-Levis eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Heimische bäuerliche Erzeugnisse genießen hohes Vertrauen

    10.03.2011 Bregenz - Frische, hohe Qualität, kurze Transportwege, Verwurzelung mit und in der Region, Wissen um die Herkunft: das sind nur einige Vorteile, die bäuerliche Produkte aus Vorarlberg bieten. Die Vorzüge professionell zu bewerben ist heutzutage fast ebenso wichtig wie die gewissenhafte Erzeugung der Produkte selbst.

    Achtes Benefiz-Suppenessen im Vorarlberger Landhaus

    9.03.2011 Bregenz - Als schöne Tradition hat sich das jährliche Benefiz-Suppenessen im Landhaus etabliert, das am heutigen Aschermittwoch von der Landesregierung und der Katholischen Frauenbewegung Vorarlberg zum bereits achten Mal durchgeführt worden ist.

    Sprechstunde mit LR Stemer in Sulzberg

    9.03.2011 Sulzberg - Am Dienstag, 15. März 2011, wird Landesrat Siegi Stemer von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Sulzberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Erster Vorarlberger Integrationspreis ausgeschrieben

    9.03.2011 Bregenz - Das Land Vorarlberg vergibt heuer erstmals einen Integrationspreis. Bis Dienstag, 31. Mai 2011, haben Einzelpersonen, Gemeinden, Vereine und Institutionen, die im Land ansässig sind, die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen.

    "Vorarlberger Lehrlingsmodell": Förderzusage bis Mitte 2015

    8.03.2011 Bregenz – Der bestehende Fördervertrag zum "Vorarlberger Lehrlingsmodell", der Ende 2012 auslaufen sollte, wird vom Unterrichtsministerium bis Mitte 2015 verlängert.

    Jazz-Nachwuchs präsentiert sich live on stage

    8.03.2011 Bludenz – Am Donnerstag, 10. März 2011 findet ab 20.00 Uhr in der Bludenzer Remise das zweite Preisträgerkonzert des Wettbewerbes "podium.jazz.pop.rock…" statt.

    Arno Geiger liest aus "Der alte König in seinem Exil"

    8.03.2011 Bregenz – Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest Arno Geiger am Donnerstag, 10. März, ab 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt in Bregenz aus seinem Buch "Der alte König in seinem Exil".

    LTVP Nußbaumer am 10. März 2011 in Hard

    7.03.2011 Hard - Am Donnerstag, 10. März 2011, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Rathaus in Hard eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Wertvolle Erkenntnisse für Jugendspiele im eigenen Land

    21.01.2015 Auch Sportlandesrat Siegi Stemer nutzte seinen Kurzbesuch für einen Blick hinter die Kulissen. Das EYOF ist das europaweit größte Multi-Sport-Event für junge Sportlerinnen und Sportler zwischen 15 und 18 Jahren.

    LSth. Wallner: Vorarlberger Forderungen von Ländern unterstützt

    4.03.2011 Bad Schallerbach/Bregenz -  Bei der Sitzung der Gesundheitsreferenten der Länder am Freitag in Bad Schallerbach stand die Reform des Gesundheitswesens in Österreich im Mittelpunkt.

    Jugendarbeit im Zeichen des Hinschauens und Helfens

    4.03.2011 Bregenz - Unter dem Motto "engagiert, couragiert" setzen Vorarlbergs Jugendorganisationen einen Schwerpunkt zum Thema Zivilcourage.

    Erneut illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt

    4.03.2011 Bludenz - In Bludenz sind die Bezirkshauptmannschaft und die Polizeiinspektion am Freitag erneut gegen das illegale Glücksspiel vorgegangen.

    Mehr Rechte für Grundeigentümer

    4.03.2011 Bregenz - Die Regierungsvorlagen zur Novellierung des Raumplanungs- und des Baugesetzes werden noch diesen Monat im Landtag eingebracht und sollen im April debattiert werden, teilt Landesrat Siegi Stemer mit.

    Attraktiver Wirtschaftsstandort im Leiblachtal

    4.03.2011 Bregenz - Im Rahmen ihrer Gemeindebesuche war Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich zu Gast in Hörbranz. Neben einer Sprechstunde für die Bevölkerung stand dabei eine Besichtigung der Privatkäserei Rupp auf dem Programm. "Hörbranz strahlt weit über das Leiblachtal hinaus aus und konnte sich als attraktiver Standort etablieren", sagte Mennel.

    Landtagssitzung wieder live im Internet

    4.03.2011 Bregenz - Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am kommenden kommenden Mittwoch, 9. März um 9.00 Uhr zu ihrer zweiten Sitzung im Jahr 2011 zusammen. Die Debatten können wieder live im Internet mitverfolgt werden: www.vol.at/landtaglive.

    "Frauentag nach wie vor aktuell"

    3.03.2011 Dornbirn - Bei der Veranstaltung an der FH Vorarlberg am Mittwoch zum Frauentag 2011 war der Blick der Teilnehmerinnen sowohl zurück als auch nach vorn gerichtet.

    Wasserwirtschaft hat gute Arbeit geleistet

    3.03.2011 Bregenz - Landesrat Erich Schwärzler ist erfreut über den heute, Donnerstag, präsentierten Prüfbericht des Landes-Rechnungshofes über die Förderungen in der Siedlungswasserwirtschaft: "Der Bericht bestätigt, dass die Abteilung Wasserwirtschaft im Amt der Landesregierung in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet hat."

    Fasching: Sperren und Umleitungen

    3.03.2011 Feldkirch - Im Bezirk Feldkirch stehen in den nächsten Tagen zahlreiche Faschingsumzüge auf dem Programm. Dadurch kommt es in den jeweiligen Gemeinden zu zeitweiligen Verkehrsbeschränkungen, Straßensperren und Umleitungen.

    Inflation bei 2,5 Prozent

    3.03.2011 Bregenz - Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Jänner 2011 beträgt 122,2 Punkte und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2010 sank das durchschnittliche Preisniveau um 0,1 Prozent. Das geht aus dem jüngsten Bericht der Landesstelle für Statistik hervor.

    Förderung für 41 Jugendzentren und -treffs

    3.03.2011 Bregenz - Mit 1,65 Millionen Euro unterstützt das Land heuer den Betrieb der 41 Jugendzentren und Jugendtreffs in den Regionen einschließlich des Dachverbandes der Vorarlberger Jugendzentren. "In den Treffpunkten können die Jugendlichen sinnvoll ihre Freizeit gestalten. Die engagierten Betreuerteams organisieren eine Fülle an Aktivitäten und stehen den jungen Leuten als kompetente Ansprechpersonen zur Seite", betonen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Jugendlandesrätin Greti Schmid.

    Landwirtschaftskammer: Mitglieder stehen fest

    2.03.2011 Bregenz – Als Vorsitzender der Wahlkommission für die Wahlen in die Landwirtschaftskammer Vorarlberg gibt Landesrat Erich Schwärzler nach der Sitzung der Wahlkommission am Dienstag das offizielle Endergebnis der LWK-Wahlen 2011 bekannt.

    Wallner: "Versorgungssicherheit nicht gefährden"

    2.03.2011 Bregenz – Im Rat der Europäischen Union ist am Montag die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, die sogenannte Patientenrichtlinie, beschlossen worden.

    Luftgütemaßnahmen zeigen Wirkung beim Feinstaub

    2.03.2011 Bregenz – Das Umweltinstitut des Landes Vorarlberg hat die Luftgüte im Jahr 2010 an acht Messstationen kontinuierlich überwacht.

    Verbesserungen beim Familienzuschuss greifen durch

    2.03.2011 Bregenz - Mit der Verbesserung des Familienzuschusses zu Jahresbeginn 2010 ist es der Vorarlberger Landesregierung gelungen, erneut spürbare Impulse zum Vorteil der Familien zu setzen, ziehen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Greti Schmid eine erfreuliche Bilanz.

    "Wer etwas verändern will, muss neue Wege gehen"

    1.03.2011 18 ausgebildete Laufgruppenleiterinnen und -leiter sowie 15 Vorarlberg Trainerinnen und Trainer durften am Montag im Landessportzentrum in Dornbirn ihre Zertifikate in Empfang nehmen.

    Vorarlberg ist für die Stärkung der Gesundheitsplattformen

    1.03.2011 Bregenz - In der Debatte um die Gesundheitsreform drängt Vorarlberg auf die Stärkung der Gesundheitsplattformen zur gemeinsamen Planung, Steuerung und Finanzierung. Die Zentralisierungsbestrebungen des Bundes würden weiterhin abgelehnt, bekräftigte Landesstatthalter Markus Wallner am Dienstag im Pressefoyer.

    Musikpädagogen zu Gast am Landeskonservatorium

    1.03.2011 Bregenz -  Im Rahmen des Leonardo-Programmes werden am Landeskonservatorium Vorarlberg dreiwöchige europäische Praktika angeboten. Partner sind sieben Konservatorien in Finnland, Portugal, Estland und Polen.

    Strengere Handhabung des Wettwesens

    28.02.2011 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines geänderten Wettengesetzes zur Begutachtung versandt.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Bizau

    28.02.2011 Bizau -  Am Donnerstag, 3. März 2011, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Bizau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Die Familien haben eine Lobby

    28.02.2011 Bregenz - Die engagierte Arbeit der im Vorarlberger Familienbeirat vertretenen Organisationen wird auch heuer von der Landesregierung finanziell unterstützt, teilt Familienlandesrätin Greti Schmid mit.

    "Investition in ein traditionsreiches Haus"

    27.02.2011 Hohenems - "Mit dem renovierten Löwensaal in Hohenems wurde eine wichtige Investition in die Infrastruktur an diesem traditionsreichen Platz im Zentrum der Stadt getätigt." Das sagte Landesstatthalter Markus Wallner heute, Sonntag, bei der offiziellen Eröffnung des Saales.

    Für jeden Jugendlichen ein Job- oder Qualifizierungsangebot

    27.02.2011 Bregenz - Trotz der derzeit erfreulichen Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt das Land seine intensiven Bemühungen im Bereich Jugendbeschäftigung unvermindert fort. Für das Qualifizierungsprojekt "Brücke zur Arbeit" sind für dieses Jahr mehr als 365.000 Euro freigegeben worden. Noch einmal soviel wird vom Arbeitsmarktservice Vorarlberg beigesteuert.

    Hohes Niveau beim landesweiten Fremdsprachenwettbewerb

    25.02.2011 Feldkirch - Beim landesweiten Fremdsprachenwettbewerb für die höheren Schulen haben diese Woche rund 75 Kandidatinnen und Kandidaten ihr Können in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch bewiesen.

    Auszeichnung für bäuerliche Qualität und Innovation

    25.02.2011 Lingenau - Die Genuss Region "Bregenzer Alp- und Bergkäse" bzw. KäseStrasse Bregenzerwald ist vom Lebensministerium und der GenussRegionen Marketing GmbH zu Vorarlbergs Genuss Region des Jahres 2011 gekürt worden.

    Nach PISA: Land arbeitet an umfassendem Maßnahmenpaket

    25.02.2011 Bregenz -  Derzeit wird als Konsequenz auf die ernüchternden PISA-Ergebnisse im Auftrag der Landesregierung an einem umfassenden Maßnahmenpaket gearbeitet.

    Bühne frei für Vorarlbergs Musiktalente

    25.02.2011 Feldkirch -  Rund 270 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen sechs und 19 Jahren nehmen heuer am Vorarlberger Landeswettbewerb "prima la musica" teil.

    Weiter auf dem Weg in Richtung Gleichstellung

    24.02.2011 Bregenz - Am 19. März 1911 wurde in Österreich zum ersten Mal der Frauentag begangen – ein Aufbruch in Richtung Gleichberechtigung. "Die folgende Entwicklung hat beachtliche Fortschritte und Errungenschaften gebracht, ist aber noch lange nicht abgeschlossen", sagte Landesrätin Greti Schmid heute, Donnerstag, im Landhaus, wo auch eine Ausstellung zum Jubiläum gezeigt wird.

    Pflegemaßnahmen am Ufergehölz der Bregenzerach

    24.02.2011 Bregenz - In den kommenden Wochen werden am Unterlauf der Bregenzerach wieder Pflegemaßnahmen am Ufergehölz durchgeführt. "Neben dem ökologischen Nutzen wird dadurch in erster Linie der notwendige Hochwasserabfluss sichergestellt", sagt Landesrat Erich Schwärzler.

    Fall Cain: Vorschläge der Experten werden rasch umgesetzt

    23.02.2011 Bregenz – Die von der Landesregierung eingesetzte Expertenkommission zum Fall Cain hat in ihrer Sitzung des Kontrollausschusses des Vorarlberger Landtags am Mittwoch einen ersten Zwischenbericht vorgelegt.

    Land und Gemeinden unterstützen Ärztebereitschaftsdienst

    23.02.2011 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt die Aufrechterhaltung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes an Wochentagen heuer mit 348.000 Euro, informiert Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Schlins

    23.02.2011 Schlins - Am Dienstag,1. März 2011 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Schlins eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Straßensperren auf der L 50 und der L 51

    23.02.2011 Feldkirch – Die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch informiert über zwei Straßensperren diese Woche in Klaus und Zwischenwasser.

    Wintersaison bisher im Plus

    23.02.2011 Bregenz - Im Jänner 2011 haben in Vorarlberg 252.100 Gäste rund 1,13 Millionen Nächtigungen gebucht. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist das eine Steigerung um 0,8 Prozent bei den Gästeankünften und um 1,1 Prozent bei den Übernachtungen. Das geht aus dem aktuellen Tourismusbericht der Landesstelle für Statistik hervor.

    Lehrgang Integrated Product Development

    22.02.2011 Lochau/Dornbirn - Im kommenden September startet Schloss Hofen gemeinsam mit der FH Vorarlberg einen neuen Durchgang des berufsbegleitenden Weiterbildungs- und Masterprogramms "IPD – Integrated Product Development, MSc". Für Interessierte findet am Donnerstag, 17. März, 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung an der FH Vorarlberg in Dornbirn statt.

    "Vorarlberg Akademie" immer mehr gefragt

    22.02.2011 Bregenz - Seit 2007 unterstützt die "Vorarlberg Akademie" freiwillig Engagierte mit einem breiten Weiterbildungsprogramm. "Das Kursangebot wird laufend erweitert und ist beim Zielpublikum – Bürgerinnen und Bürger, die neben ihrer Erwerbsarbeit auch freiwillig tätig sind – immer mehr gefragt", zog Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Dienstag, im Pressefoyer eine erfreuliche Zwischenbilanz.

    Fortschritt beim Bundes- Kinder- und Jugendhilfegesetz

    21.02.2011 Wien/Bregenz - Bund und Länder haben wichtige Fortschritte in Richtung eines Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes erzielt. So resumiert Landesrätin Greti Schmid das Gespräch der Ländervertreterinnen und -vertreter mit Familienstaatssekretärin Verena Remler am Montag in Wien.

    Projekt Rheintalatlas wurde vorgestellt

    21.02.2011 Bregenz - Als wichtige Basis für konkrete Kooperationen haben die Raumplanungsstellen des Kantons St. Gallen und des Landes Vorarlberg grenzüberschreitende Themenkarten erarbeitet, erläuterten Landesrat Karlheinz Rüdisser und der St.Galler Regierungspräsident Willi Haag im Pressegespräch am Montag.

    Glücksspiel-Kontrollen gehen weiter

    21.02.2011 Dornbirn - Polizei und Finanz haben kürzlich im Bezirk Dornbirn weitere Schwerpunktaktionen gegen das illegale Glückspiel unternommen.

    "Die Meinungen der Familien sind uns wichtig"

    21.02.2011 Bregenz - Im Jahr 2009 ist der Vorarlberger Familienpass um zusätzliche Angebote erweitert worden. Zur Evaluierung dieses neuen Konzepts wurde nun eine Befragung der Familien samt begleitendem Gewinnspiel durchgeführt.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Hörbranz

    18.02.2011 Hörbranz - Am Donnerstag, 24. Februar 2011, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Hörbranz eine öffentliche Sprechstunde abhalten

    Jugendwohlfahrt: Vorarlberg weitet das Vier-Augen-Prinzip aus

    18.02.2011 Bregenz -  Für kommenden Montag hat Staatssekretärin Verena Remler eine Sitzung zur Novelle des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes einberufen. Ein Schwerpunkt soll das Vier-Augen-Prinzip sein. Das Land Vorarlberg hat unabhängig davon bereits konkrete Schritte gesetzt, so Landesrätin Greti Schmid.