“Das ist eine Auszeichnung für bäuerliche Qualität und Innovation in Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und Tourismus”, sagte Landesrat Erich Schwärzler heute, Freitag, in Lingenau bei der Urkundenüberreichung.
Bewertungskriterien
Österreichweit gibt es 113 kulinarische Spezialitäten bäuerlichen Ursprungs, die das Gütesiegel Genuss Region führen, davon sieben in Vorarlberg. Erstmals wurden heuer die Besten des Jahres gewählt. Für die Bewertung wurden verschiedenste Kriterien herangezogen: intakte Organisationsstruktur und wirtschaftliche Entwicklung ebenso wie die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen und Erfolg bei Wettbewerben. Auch die Vermittlung regionaler Tradition durch das Produkt sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der Gemeinde und beim Land sind von zentraler Bedeutung.
Geprägte kulinarische Landkarte
Landesrat Schwärzler gratulierte allen Mitgliedern und Partnern der KäseStrasse Bregenzerwald zur Auszeichnung: “Produkterlebnis und wirtschaftlicher Erfolg beginnen vor der Haustüre. Die KäseStrasse Bregenzerwald prägt die kulinarische Landkarte Vorarlbergs und Österreichs maßgeblich mit und ist Heimat sowie impulsgebende Drehscheibe für den Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse.”