AA
  • VIENNA.AT
  • Wiener Festwochen

  • Regisseur Tsai Ming-liang wird stille Personale gewidmet

    9.05.2014 Einem Künstler der Stille und fast schmerzhaften Langsamkeit widmen die Wiener Festwochen in diesem Jahr eine Personale: Regisseur Tsai Ming-liang rückt in den Fokus.

    Claude Regy bei Wiener Festwochen: "Theater bleibt ein Abenteuer!"

    9.05.2014 Regisseur Claude Regy ist 91 Jahre alt. Vor 52 Jahren hatte seine erste Regiearbeit Premiere. Das Theater war und ist sein Leben. "Ich hab' mir eben nichts anderes gefunden", lächelt der freundliche alte Herr, dem bei den Wiener Festwochen ein Special gewidmet wird.

    Filmmonat Mai: Ein halbes Horror-Festival zum Auftakt der Festwochen

    28.04.2014 Von Wien bis nach Cannes: In Sachen Film und Kino ist im Mai wieder einiges los. Von den Filmfestspielen Cannes, bis hin zum /slash Filmfestival, locken wieder einige Highlights vor die Leinwände.

    70 Prozent der Tickets für die Wiener Festwochen 2014 bereits verkauft

    24.04.2014 Markus Hinterhäuser, Intendant der Wiener Festwochen, freut sich über das "riesige Interesse" an seinem ersten Programm. Bereits 70 Prozent der Karten wurden verkauft.

    "coro siamo" vertritt Österreich bei der Eröffnung

    6.04.2014 Österreichs Teilnehmer bei "Europe sings" im Rahmen der Eröffnung der diesjährigen Wiener Festwochen am 9. Mai heißt "coro siamo" aus der Bundeshauptstadt.

    Wiener Festwochen-Stück "Die Neger" darf nicht umbenannt werden

    30.03.2014 Bei den Wiener Festwochen soll im Juni 2014 Jean Genets Unterdrückten-Satire "Die Neger" aufgeführt werden. Vor einigen Wochen wurde gefordert, das Stück umzubenennen. Das ist aber anscheinend nicht möglich.

    "Die Neger" bei den Wiener Festwochen: Autoren ärgert "Hysterie"

    10.03.2014 Die IG Autoren ärgert sich über die Forderungen, das Stück "Die Neger" von Jean Genet bei den heurigen Wiener Festwochen abzusetzen. Der Protest zeuge von einem neuen "Ungeist", heißt es in einer Aussendung. "Wer nicht von vornherein klar und deutlich zu erkennen gibt, dass er auf der 'richtigen' Seite steht, wird automatisch verdächtigt, zu diskriminieren", so die Autoren.

    "Die Neger": Protest gegen Theaterstück der Wiener Festwochen

    4.03.2014 Nach dem Blackfacing-Eklat am Wiener Opernball gibt es jetzt erneut einen Fall, der für Wirbel sorgt: Bei den Wiener Festwochen soll ein Stück mit dem Titel "Die Neger" gezeigt werden. Nun wird die Absetzung des Stückes gefordert.

    Kraftwerk treten im Rahmen der Wiener Festwochen im Burgtheater auf

    23.01.2014 Acht Konzerte geben die Elektro-Pioniere Kraftwerk im Rahmen der Wiener Festwochen. Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 28. Jänner 2014.

    Festwochen Schauspielchefin springt möglicherweise ab

    17.01.2014 Die Schauspielchefin Frie Leysen soll Medienberichten nach von den Wiener Festwochen abspringen. Vorerst gibt es von Seiten der Festwochen noch keine Bestätigung.

    Neues Jahr - neue Kultur-Jobs: Wer 2014 welches Amt einnimmt

    26.12.2013 Neuankömmlinge und Neuausschreibungen: 2014 werden wieder zahlreiche Schlüsselpositionen der Kultur in Österreich neu besetzt, neu ausgeschrieben oder erstmals angetreten. Auch im Politikbereich ändert sich dabei vieles.

    Wiener Festwochen 2014 mit einigen Highlights

    18.12.2013 Ausblick: Der neue Intendant Markus Hinterhäuser bringt 2014 Michael Hanekes Madrider "Cosi fan tutte"-Inszenierung ebenso zu den Wiener Festwochen wie die Uraufführung einer Neufassung von Georg Friedrich Haas' Oper "Bluthaus".

    92,5 Prozent Auslastung bei den Wiener Festwochen 2013

    18.12.2013 Nachdem die Wiener Festwochen am Sonntag zu Ende gegangen sind, wurde nun ein positives Resümee gezogen. Man habe eine Auslastung von 92,5 Prozent erreicht, heißt es.