AA

Melzer in Paris erstmals in Major-Viertelfinale

31.05.2010 Jürgen Melzer hat den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 29-jährige Niederösterreicher, bei den French Open in Paris als Nummer 22 gesetzt, rang den russischen Qualifikanten Teimuras Gabaschwili 7:6(6),4:6,6:1,6:4 nieder und qualifizierte sich erstmals für ein Grand-Slam-Viertelfinale. In diesem trifft Melzer nun am Mittwoch auf den als Nummer drei gesetzten Serben Novak Djokovic.

Fußball am Dach: Spielfelder in luftiger Höhe

31.05.2010 In Wien-Hernals wurde eine europaweit einzigartige Anlage mit vier Felder und Fangnetzen eröffnet. Damit ist die Freiluftanlage nach Miami und Tokio die dritte ihrer Art weltweit.

Schuldfrage nach Red-Bull-Kollision umstritten

31.05.2010 Red Bull hat sich am Sonntag im Grand Prix der Türkei selbst um die Chance gebracht, in der Formel-1-WM davonzuziehen. Die Schuldfrage war nach der Kollision von WM-Leader Mark Webber mit seinem Teamkollegen Sebastian Vettel allerdings auch am Montag noch nicht restlos geklärt.

Österreichs U19 qualifizierte sich für EM

27.09.2011 Österreichs U19-Fußball-Nationalteam hat sich für die EM-Endrunde in Frankreich (18. bis 30. Juli) qualifiziert. Die Truppe von Coach Andreas Heraf bezwang zum Abschluss des Qualifikationsturniers in Tirol die Altersgenossen aus Dänemark in einem hochklassigen Spiel dank Treffern von Raphael Holzhauser (16.), Christoph Knasmüllner (24., 77.) und Marco Djuricin (74./Elfmeter) mit 4:3 (2:2).

In DFB-Team fällt auch noch Westermann aus

27.09.2011 Deutschlands Fußball-Nationalteam muss nach Kapitän Ballack, Torhüter Adler und den Mittelfeldspielern Träsch und Rolfes bei der WM in Südafrika auch noch auf Heiko Westermann verzichten. Der 19-fache DFB-Teamspieler zog sich am Samstag beim 3:0-Testspielsieg in Budapest gegen Ungarn kurz vor dem Abpfiff eine Kahnbeinfraktur im linken Fuß zu.

Charity Bowl XII: Österreich gewinnt Schlammschlacht!

27.09.2011 In teilweise strömendem Regen erwies sich das Team Austria am Sonntag auf der Hohen Warte dem US-Collegeteam der Augustana Vikings als ebenbürtiger Gegner und siegte letztlich verdient mit 10:3.

Swans Gmunden nach 76:68 über Fürstenfeld Meister

30.05.2010 Die Swans Gmunden sind zum vierten Mal nach 2005, 2006 und 2007 heimischer Basketball-Meister der Herren. Die Oberösterreicher feierten am Sonntagabend im entscheidenden Bundesliga-Finalspiel der "best of five"-Serie einen 76:68-(35:29)-Auswärtssieg über die Fürstenfeld Panthers, die ihren zweiten Titel nach 2008 verpassten. Gmunden fixierte damit nach dem Cup-Sieg erstmals das Double.

Tischtennis-Team-WM-Titel an Chinas Herren

30.05.2010 China hat bei den Tischtennis-Mannschaftsweltmeisterschaften in Moskau das Titel-Double überraschend verpasst. Das Herren-Team aus dem "Reich der Mitte" setzte sich zwar - wenn auch mit Mühe - gegen Deutschland im Finale mit 3:1 durch, die chinesische Damen-Auswahl musste sich aber Singapur 1:3 geschlagen geben. Damit ging der Damen-Titel erstmals seit 1991 nicht an China.

Clay gewann Zehnkampf in Götzis mit JWBL

30.05.2010 Immer wieder einsetzende heftige Regengüsse haben die Athleten des Mehrkampf-Klassikers in Götzis am Sonntag vor schwierige Aufgaben gestellt. Am besten damit zurecht kamen die Britin Jessica Ennis (6.689 Punkte) und der US-Amerikaner Bryan Clay (8.483), die sich zudem in guter Form präsentierten, beim 36. Meeting im Ländle Favoritensiege feierten und Jahresweltbestleistungen aufstellten.

Leo Windtner als ÖFB-Präsident bis 2013 bestätigt

27.09.2011 Leo Windtner ist am Sonntag auf der Ordentlichen Hauptversammlung des Österreichischen Fußball-Bundes bis 2013 im Amt des Präsidenten bestätigt worden. Die Wahl erfolgte einstimmig per Akklamation. Der 59-jährige Chef der Oberösterreich Energie AG war am 26. Februar 2009 offiziell zum ÖFB-Präsidenten gewählt worden, nachdem Friedrich Stickler am 7. November 2008 zurückgetreten war.

Basso feierte zweiten Gesamtsieg im Giro d'Italia

30.05.2010 Ivan Basso hat beim 93. Giro d'Italia wie zu alten Zeiten aufgetrumpft. Der 32-jährige Italiener, der 2006 in den spanischen Fuentes-Blutdoping-Skandal verwickelt war, feierte am Sonntag seinen zweiten Erfolg in der Italien-Rundfahrt nach 2006. Nach dem abschließenden 15,3-km-Einzelzeitfahren in Verona hatte er 1:51 Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Spanier David Arroyo.

Knowle/Ram in Paris schon im Doppel-Viertelfinale

30.05.2010 Julian Knowle und Andy Ram haben am Sonntag ihr drittes Match bei den French Open gewonnen und stehen im Viertelfinale. Die als Nummer 10 gesetzte österreichisch-israelische Paarung setzte sich in der dritten Runde gegen das spanische Duo Nicolas Almagro/Santiago Ventura mit 7:6(4),6:2 durch. Für Knowle ist es das erste Viertelfinale bei einem Major seit seinem US-Open-Sieg 2007.

Erster Rallye-Sieg in WM-Lauf für Franzosen Ogier

30.05.2010 Der Franzose Sebastien Ogier hat bei der am Sonntag in Faro beendeten Portugal-Rallye seinen ersten Sieg in einem WM-Lauf gefeiert. Ogier verwies im sechsten Saisonrennen seinen Landsmann und Citroen-Markenkollegen Sebastien Loeb um 7,9 Sekunden auf den zweiten Rang. Dem sechsfachen Rekord-Champion genügte der Ehrenplatz, um seine WM-Führung auszubauen, er liegt 38 Zähler vor Ogier.

Venus Williams im Paris-Achtelfinale ausgeschieden

30.05.2010 Bei den French Open in Paris wird es nicht zum finalen "Sister-Act" kommen: Die als Nummer zwei gesetzte Venus Williams musste sich am Sonntag im Achtelfinale überraschend der Russin Nadja Petrowa, die zuvor auch Aravane Rezai (FRA) eliminiert hatte, geschlagen geben. Petrowa siegte nach 90 Minuten mit 6:4,6:3 und trifft nun im Viertelfinale auf ihre Landsfrau Jelena Dementjewa.

Klettern: Fischhuber gewann Heimweltcup in Wien

30.05.2010 Der österreichische Boulder-Topathlet Kilian Fischhuber hat am Samstag beim Weltcup in Wien einen umjubelten Heimsieg gefeiert. Der 26-jährige Niederösterreicher setzte sich in der Outdoor-Kletterarena in Wien-Donaustadt im Finale vor rund 2.500 Zuschauern vor dem Tschechen Adam Ondra und dem Russen Alexej Rubzow durch.

Nationalteam: EM-Generalprobe gegen US-College

27.09.2011 Es wird die größte Football-Show, die Österreich bisher gesehen hat: Bei der Pfizer Charity Bowl XII trifft Österreichs Nationalteam am Sonntag auf der Hohen Warte auf das starke US-Collegeteam der Augustana Vikings.

Paszek zog beim Hartplatz-Challenger in Izmir ins Finale ein

29.05.2010 Die Vorarlbergerin Tamira Paszek hat im mit 25.000 Dollar dotierten Tennis-Hartplatz-Challenger in Izmir das Finale und damit ihren größten Erfolg seit langem erreicht.

Clinton Graham: "In Wien wurde ich nicht verstanden"

27.09.2011 Der ehemalige Vikings- und jetzige Panthers-Runningback Clinton Graham im Exklusiv-Interview über seine Vergangenheit in Wien, seine Zukunft in Prag und warum er sich in Wien nicht immer verstanden fühlte.

Derbysieg für den FC Lustenau

29.05.2010 In der letzten Runde der Erste Liga gewinnt der FC Lustenau das Derby gegen die Austria mit 2:1. Es ist der erste Derbysieg der Blau-Weißen seit November 2008.

„Groupie-Gate“ in der NFL?

27.09.2011 Eine unbedachte Äußerung gegenüber dem amerikanischen „ESPN Magazine“ kann für einen Sturm der Entrüstung sorgen. So geschehen im Fall von Kansas City Chiefs Wide Receiver Dwayne Bowe.

Wacker Innsbruck ist wieder erstklassig

27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck kehrt nach zwei Jahren Pause wieder in die Fußball-Bundesliga zurück. Die Tiroler verteidigten in der letzten Runde ihren Zwei-Punkte-Polster auf die Admira mit einem spannenden 2:0 gegen die Red Bull Juniors. Marcel Schreter (77., 85.) sorgte in Pasching für Jubel unter den mitgereisten Fans. Der Admira reichte ein 4:0-Kantersieg in Hartberg deshalb nicht zum Aufstieg.

Vienna remisiert gegen Austria Amateure

27.09.2011 Die Vienna hat am Freitag im letzten Saisonspiel gegen die Austria Amateure ein 2:2 (2:1) erreicht. Durch die Lizenzentscheidung gegen Austria Kärnten gab es auf der Hohen Werte aber doch Grund zur Freude, denn dadurch ersparen sich die elftplatzierten Döblinger das Relegationsduell mit Regionalliga-West-Meister Grödig und bleiben damit in der Erste Liga.

Bregenz ging in HLA-Finalserie mit 1:0 in Führung

28.05.2010 Titelverteidiger Bregenz ist am Freitag mit einem knappen 36:34-(18:18)-Heimerfolg in die "best of three"-Finalserie der Handball Liga Austria gestartet. Das sechste Finalduell der beiden Erzrvialen stand 40 Minuten lang auf Messers Schneide, erst dann konnte sich der Serienmeister jenen Polster herausspielen, der schließlich zum vierten Sieg im sechsten Saisonduell führte.

Keine Bundesliga-Lizenz für Austria Kärnten

27.09.2011 Fußball-Bundesliga-Absteiger Austria Kärnten steht endgültig ohne Lizenz für die Fußball-Bundesliga-Saison 2010/11 da.

Top-Begegnungen bei French Open in Paris

28.05.2010 Ohne Sensation ist der sechste Tag bei den French Open in Paris bis zu den letzten Abendspielen verlaufen. Roger Federer spazierte gegen den deutschen Überraschungsmann Julian Reister als Erster mit 6:4,6:0,6:4 ins Achtelfinale, Rafael Nadal machte mit Fischer-Bezwinger Horacio Zeballos (ARG) in Runde zwei auch nicht viel Aufhebens. Nadal bekommt es nun in mit Lleyton Hewitt zu tun.

Scarponi gewinnt 19. Giro-Etappe, Basso führt

28.05.2010 Der Italiener Ivan Basso hat am Freitag auf der schwierigen 19. Etappe das Führungstrikot des Giro d'Italia erobert. Der Sieg auf dem Teilstück von Brescia nach Aprica (195,0 km) mit zwei Bergwertungen sicherte sich Michele Scarponi vor seinen italienischen Landsleuten Basso und Vincenzo Nibali. Der bisher führende Spanier David Arroyo büßte über drei Minuten auf das Spitzentrio ein.

Jiu Jitsu Europameisterschaft in Wien

28.05.2010 Im Wiener Ferry Dusika Stadion finden dieses Wochenende die Europameisterschaften in Jiu Jitsu (U18 und U21) statt. Insgesamt 500 Kämpfer - darunter 30 Österreicher - sind am Start. Einige rot-weiß-rote Athleten rechnen sich Titelchancen aus.

Österreich am Wochenende als WM-Testspiel-Mekka

27.09.2011 Österreich rückt knapp zwei Wochen vor WM-Beginn in den Mittelpunkt des internationalen Fußball-Interesses. In der Alpenrepublik gehen am Wochenende teilweise hochkarätige Vorbereitungsspiele über die Bühne, so testen etwa Spanien, England, Serbien oder Kamerun für den Ernstfall.

Frankreich Veranstalter der EM 2016

27.09.2011 Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam am Freitag in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers.

Weltelite beim 36. Mehrkampfmeeting in Götzis

28.05.2010 Götzis – Am 29. und 30 Mai 2010 geht das 36. Hypo Mehrkampfmeeting im Götzner Möslestadion über die Bühne.

Jose Mourinhos Wechsel nach Madrid verzögert sich

27.09.2011 Real Madrids künftiger Trainer Jose Mourinho lässt auf sich warten. Die zunächst für Freitag ins Auge gefasste Vorstellung des 47-Jährigen bei den "Königlichen" sei angesichts der Differenzen über die von seinem bisherigen Club Inter Mailand geforderte Ablösesumme auf nächste Woche verschoben worden, berichteten spanische Medien am Freitag.

Melzer nach Kampfsieg über Mahut in 3. Paris-Runde

28.05.2010 Jürgen Melzer hat sich am Freitag zum insgesamt bereits zwölften Mal für die letzten 32 eines Grand-Slam-Turniers qualifiziert. Der 29-jährige Niederösterreicher, bei den French Open als Nummer 22 gesetzt, setzte sich nach Kampf gegen den stark spielenden Franzosen Nicolas Mahut nach 2:40 Stunden mit 6:1,3:6,7:6(7),6:4 durch.

Frankreich Veranstalter der Fußball-EM 2016

28.05.2010 Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam am Freitag in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers. Das Exekutivkomitee des Europäischen Fußball-Verbands (UEFA) gab den Franzosen den Vorzug vor den Bewerbern aus Italien und der Türkei. Das Turnier in sechs Jahren findet erstmals mit 24 Mannschaften statt.

McLaren im Istanbul-Training vorn - Vettel Fünfter

28.05.2010 Ex-Weltmeister Lewis Hamilton und Jenson Button haben in ihren McLaren-Mercedes-Boliden am Freitag im ersten Freien Training für den Formel-1-Grand-Prix der Türkei in Istanbul die ersten zwei Plätze eingenommen. Hamilton verwies seinen britischen Landsmann, den Vorjahrssieger, um fast eine Sekunde auf den zweiten Platz, Rekord-Champion Michael Schumacher war im Mercedes Dritter (1,097 zurück).

Flyers und Blackhawks um ersehnten Stanley Cup

28.05.2010 Die Philadelphia Flyers und die Chicago Blackhawks eint eine jahrzehntelange Sehnsucht nach dem Stanley Cup. Ab Samstag kann einer der beiden Finalisten der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL diese Sehnsucht stillen. Die Blackhawks gehen als Favorit in die "best of seven"-Serie, die sie mit zwei Heimspielen starten, doch die Flyers erwiesen sich in dieser Saison als wahre Überlebenskünstler.

Lakers führen in NBA-Halbfinale gegen Suns 3:2

28.05.2010 Mit einem gelungenen Wurf in der letzten Sekunde hat Ron Artest am Donnerstag den Los Angeles Lakers zum 103:101-Sieg gegen die Phoenix Suns verholfen. Er verwertete einen Rebound, nachdem zuvor Topscorer Kobe Bryant (30 Punkte, 11 Rebounds) gescheitert war, und verschaffte dem Titelverteidiger der NBA damit eine 3:2-Führung im Play-off-Finale der Western Conference und den ersten "Matchball".