AA

Springreiten vor Wiener Schloss Schönbrunn als Publikumsmagnet

29.09.2025 Das internationale Springreitturnier der Global Champions Tour kehrte am Wochenende nach Wien zurück und feierte vor der malerischen Kulisse von Schloss Schönbrunn ein erfolgreiches Comeback mit ausverkauften Tribünen und begeisterten Reitern sowie Zuschauern. Pläne für 2026 werden bereits geschmiedet.

Deutscher Weishaupt holte Sieg bei Global Champions Tour vor Schloss Schönbrunn

29.09.2025 Der Deutsche Philipp Weishaupt triumphierte mit einem fehlerfreien Ritt bei der prestigeträchtigen Global Champions Tour vor dem Schloss Schönbrunn und sicherte sich den Grand Prix von Wien, während die österreichischen Springreiter das Stechen verpassten.

Austria Wien feiert 3:1-Derbysieg gegen Rapid

29.09.2025 Rapid hat ausgerechnet im Wiener Derby gegen die Austria die erste Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga kassiert. Der Tabellenführer unterlag am Sonntag im 347. Prestigeduell dem Lokalrivalen im Allianz Stadion mit 1:3. Für die Favoritner war es der vierte Sieg in Folge.

Sepp Straka nun zweifacher Ryder-Cup-Sieger

29.09.2025 Golf-Ass Sepp Straka ist seit Sonntag zweifacher Ryder-Cup-Champion. Nach dem Triumph in Rom 2023 legte der Wiener gemeinsam mit Rory McIlroy, Tommy Fleetwood und Jon Rahm im Team Europa in Farmingdale im US-Staat New York noch eins drauf, Team Europa besiegte die USA auch auswärts. "Es war eine Wahnsinnswoche. Es ist das beste Turnier, an dem man teilnehmen kann. In Rom war es schon super. Aber hier zu gewinnen, ist außerordentlich", strahlte der 32-Jährige im Interview.

Europas Golfer mit Straka in USA erneut Ryder-Cup-Sieger

29.09.2025 Team Europa hat den 45. Golf Ryder Cup auswärts auf Long Island in New York hauchdünn für sich entschieden und den Sieg dafür umso ausgiebiger gefeiert.

Österreicher verpassen im GP in Schönbrunn das Stechen

28.09.2025 Österreichs Springreiter haben im Hauptbewerb der Global Champions Tour (GCT) nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen können. Die vier heimischen Starter haben beim mit 308.600 Euro dotierten Grand Prix of Vienna am Samstagabend im Schloss Schönbrunn das Stechen verpasst. Den mit knapp über 100.000 Euro dotierten Sieg holte sich der Deutsche Philipp Weishaupt.

Barca übernimmt mit 2:1 über Real Sociedad Tabellenführung

28.09.2025 Der FC Barcelona ist nach einem 2:1-Heimsieg über Real Sociedad neuer Tabellenführer der spanischen Fußballliga. Das von Verletzungssorgen geplagte Barca drehte im Olympiastadion einen Rückstand durch Tore von Jules Kounde (43.) und Robert Lewandowski (59.) und liegt einen Punkt vor Real Madrid. Der Konkurrent war am Samstag im Derby gegen Atletico mit 2:5 unter die Räder geraten.

VSV holt sich Sieg bei 99ers, Salzburg schlägt Pioneers

28.09.2025 Der VSV hat sich am Sonntag im Frühschoppenspiel der 6. Runde der ICE-Eishockeyliga einen 4:3-Sieg bei den Graz99ers erkämpft. Drei Powerplay-Tore reichten den im Trachten-Look mit Lederhose aufspielenden Steirern nicht. Champion Red Bull Salzburg setzte sich dank eines starken Schlussdrittels im Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg 4:1 durch und bleibt Tabellenführer Ljubljana damit auf den Fersen. Die Black Wings Linz unterlagen beim HCB Südtirol mit 2:3.

Ilzers Hoffenheim entführt bei 1:1 Punkt aus Freiburg

28.09.2025 Trainer Christian Ilzer hat mit der TSG Hoffenheim in der deutschen Fußball-Bundesliga einen Punkt aus Freiburg entführt. In einer an Torchancen armen Partie trennten sich die beiden Clubs am Sonntag mit 1:1 (1:1) und liegen mit jeweils sieben Punkten auf den Plätzen sieben (Freiburg) sowie neun (Hoffenheim).

Leader Rapid verliert Derby 1:3 - Siege für Sturm, Salzburg

28.09.2025 Rapid hat ausgerechnet im Derby gegen die Austria die erste Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga kassiert. Der Tabellenführer unterlag am Sonntag im 347. Prestigeduell der Wiener Topteams dem Lokalrivalen zum Abschluss der 8. Runde im ausverkauften Allianz Stadion mit 1:3. Für die auf Rang fünf vorgestoßenen Favoritner war es der vierte Sieg in Folge, durch den sie bis auf vier Punkte an den Leader heranrückten. Siege feierten auch Sturm Graz und Red Bull Salzburg.

Derby-Drama in Sulz: Fußballfest mit überraschendem Nachspiel

28.09.2025 Derby zwischen Sulz und Rankweil endet am grünen Tisch. Wechselfehler bei Rankweil.

Rad-Star Pogacar nach Soloritt wieder Weltmeister

28.09.2025 Rad-Superstar Tadej Pogacar hat bei der ersten Weltmeisterschaft in einem afrikanischen Land sein zweites Gold perfekt gemacht und den Titel erfolgreich verteidigt. Der slowenische Ausnahmefahrer trotzte am Sonntag den harten Bedingungen des Straßenrennens in Ruanda und siegte nach einem 66-Kilometer-Solo begleitet von hunderttausenden Fans in Kigali vor dem belgischen Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel und dem Iren Ben Healy. Es war kein Österreicher am Start.

Brederis und Hochmontafon bleiben makellos – Spitzenduo enteilt

28.09.2025 Nach sechs Runden in der 5. Landesklasse Oberland liegen der SK Brederis 1b und SPG Hochmontafon 1b mit jeweils 16 Punkten ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Nenzing/Schlins 1b stürmt an die Spitze – Höchst siegt knapp gegen Rankweil

28.09.2025 Der 4. Spieltag der Frauen-Landesliga 2025/26 hatte einiges zu bieten.

Jan-Luca Posch im Bouldern WM-Sechster - Gold holte Anraku

28.09.2025 Jan-Luca Posch hat bei den Kletter-Weltmeisterschaften in Seoul im Boulder-Finale den sechsten Platz erreicht. Der 27-jährige Tiroler, überraschend Dritter im Halbfinale, blieb am Sonntag im Finale an allen vier Bouldern ohne Top, schaffte aber drei Zonen. Gold holte erstmals der Japaner und Olympia-Zweite Sorato Anraku vor dem Franzosen Mejdi Schalk und Vorstieg-Weltmeister Lee Do-hyun aus Südkorea. Der 18-jährige Anraku erreichte als Einziger am letzten Boulder das Top.

Herbaly in Minute 104: Dornbirn gewinnt hitziges Derby gegen Hohenems

28.09.2025 FCD-Torgarant sorgt für Happy-End, Enttäuschung in Hohenems.

Mit Hattrick zur Aufholjagd

28.09.2025 FC Lauterach drehte beim FC Lustenau 0:2-Rückstand in 4:2-Sieg um.

Röthis dreht 0:2-Rückstand, Rotenberg-Sieg, Lustenau-Gala, Ludesch-Serie

28.09.2025 Überraschungen prägen Spieltag: Wolfurt strauchelt in Hard.

Admira Dornbirn schießt sich zurück auf Platz zwei – Feldkirch weiter sieglos

28.09.2025 Vizemeister feiert ein 5:0-Heimerfolg, BW wartet auswärts seit elf Spielen auf ein Sieg.

Marc Marquez zum 7. Mal MotoGP-Champion

28.09.2025 Marc Marquez hat sich sechs Jahre nach seinem bisher letzten Titel am Sonntag zum insgesamt siebenten Mal zum MotoGP-Weltmeister gekürt. Der 32-jährige Spanier nützte am Sonntag im japanischen Motegi seine erste Chance auf seiner Ducati, um den Triumph vorzeitig einzufahren. Marquez musste sich nur seinem Ducati-Teamkollegen Francesco Bagnaia, der seine Maschine trotz technischer Probleme als Erster ins Ziel brachte, geschlagen geben. Dritter wurde Joan Mir (Honda).

Europa vor erfolgreicher Titelverteidigung im Ryder Cup

28.09.2025 Europa geht mit einer großen Führung ins Finale des 45. Golf Ryder Cups auf Long Island in New York. Das Team von Kapitän Luke Donald zwang am Samstag die USA sowohl in den Foursomes als auch in den Fourball-Duellen, die jeweils 3:1 endeten, in die Knie. Vor den zwölf Einzeln am Sonntag steht es 11,5:4,5 für den Titelverteidiger, drei Punkte fehlen zum Sieg. Wermutstropfen war die Niederlage von Sepp Straka mit Jon Rahm am letzten Loch gegen J.J. Spaun und Xander Schauffele.

Derby-Time am Bundesliga-Sonntag

27.09.2025 Der Sonntag in der 8. Runde der Fußball-Bundesliga geht mit ganz viel Derbycharakter über die Bühne. Abgerundet wird der Spieltag um 17 Uhr (Sky/ORF 1) vom 347. Wiener Derby zwischen Rapid und Austria. Bereits um 14.30 Uhr kämpft Meister Sturm Graz im "Steirerderby" gegen TSV Hartberg um den ersten Heimsieg der Saison. Vizemeister Salzburg stemmt sich zeitgleich im "Westderby" bei der WSG Tirol gegen seine Niederlagenserie.

Glasner-Club Crystal Palace zwingt Liverpool mit 2:1 in Knie

27.09.2025 Oliver Glasner sorgt im englischen Fußball weiter für Furore. Crystal Palace entschied am Samstag den Heimschlager gegen Titelverteidiger Liverpool mit 2:1 für sich, fügte dem zuvor makellosen Leader nach fünf Siegen die erste Niederlage zu und stieg mit einem Rückstand von drei Punkten zum ersten Verfolger auf. Für die als einziges Team noch ungeschlagene Glasner-Truppe war es der dritte Sieg, der sich aufgrund des späten Tors von Edward Nketiah (97.) noch besser anfühlte.

Dortmund hält mit Sabitzer vorne Schritt - 2:0-Sieg in Mainz

27.09.2025 Borussia Dortmund bleibt Tabellenführer FC Bayern in der deutschen Fußball-Bundesliga auf den Fersen. ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer und Co. gewannen am Samstag beim FSV Mainz 05 mit 2:0, hielten damit ihren ungeschlagenen Status und liegen weiter nur zwei Punkte hinter dem makellosen Titelverteidiger zurück. Der hatte bereits am Freitag zum Auftakt der 5. Runde gegen Werder Bremen mit 4:0 die Oberhand behalten. Rang drei wird weiter durch RB Leipzig besetzt.

SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b bleibt unangefochten – 13:1-Gala gegen Mühlebach

27.09.2025 Die SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b bleibt das Maß aller Dinge in der 5. Landesklasse Unterland.

SPG Schlins/Nenzing weiter makellos – Hohenems weiter sieglos

27.09.2025 Frauen Vorarlbergliga 2025/2026: Schlins/Nenzing gewinnt spektakulär mit 5:3, Alberschwende siegt souverän in Hohenems.

LASK unterliegt nach Trainerwechsel beim WAC 0:1

27.09.2025 Im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Joao Sacramento hat der LASK am Samstag zum Auftakt der achten Runde der Fußball-Bundesliga eine 0:1-Niederlage beim Wolfsberger AC kassiert. Die Linzer liegen nur noch einen Punkt vor Schlusslicht GAK auf Platz elf, die Grazer warten nach einem 0:0 bei Aufsteiger SV Ried weiter auf den ersten Saisonsieg. Blau-Weiß Linz feierte dank Goalgetter Ronivaldo einen 1:0-Heimsieg über Altach und ist einen Punkt vor dem LASK Zehnter.

Zweimal EM-Silber im Flag-Football für Österreich

27.09.2025 Österreichs Flag-Football-Nationalteams haben bei der EM in Paris am Samstag das Finale erreicht, danach jedoch ihre Endspiele verloren. In der kontaktlosen American-Football-Variante, die bei den Sommerspielen 2028 erstmals olympisch ist, bilanzierten die AFBÖ-Teams aber mit zweimal Silber. Die Männer verloren das Finale gegen Italien mit 19:27, nachdem sie im Halbfinale Frankreich 43:35 bezwungen hatten. Im Endspiel war Österreich allerdings von Beginn weg zurückgelegen.

Real kassiert ohne Alaba 2:5 im Derby - 1. Saisonniederlage

27.09.2025 Die erste Saisonniederlage hat für Real Madrid besonders wehgetan. Die "Königlichen" mussten sich am Samstag im Derby dem gastgebenden Stadtrivalen Atletico nach einem 2:2 zur Pause noch deutlich mit 2:5 beugen und gaben in der 7. Runde der spanischen Fußball-LaLiga erstmals Punkte ab. ÖFB-Star David Alaba bekam von Coach Xabi Alonso keine Spielminuten. Der FC Barcelona hat damit am Sonntag die Chance, mit einem Erfolg gegen Real Sociedad die Tabellenspitze zu übernehmen.

Schrempf zeigt mit WM-Solofahrt auf, Gold an Kanadierin

27.09.2025 Die Österreicherin Carina Schrempf hat am Samstag im WM-Straßenrennen der Frauen in Kigali für lange Zeit das Rennen geprägt. Nach einer fast 70 km langen Solofahrt wurde sie aber eingeholt und musste sich mit Rang 48 begnügen. Die Siegerin war dennoch eine Sensation: Die 24-jährige Kanadierin Magdeleine Vallieres setzte sich nach einer Attacke im letzten Anstieg und 164,6 Kilometern rund um Kigali vor der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black und der Spanierin Mavi Garcia durch.

Turnerin Mörz holt sich Weltcupsieg im Sprung-Bewerb

27.09.2025 Charlize Mörz hat am Samstag in Szombathely beim Weltcup im Kunstturnen den Sprung-Bewerb gewonnen. Es war der zweite Weltcuperfolg der Burgenländerin nach jenem im Vorjahr in Baku am Boden. "Ich freue mich wirklich sehr, dass ich beide Sprünge so gut hinstellen konnte", sagte die 19-Jährige. Mit 13,625 Punkten lag die 19-Jährige vor der Ungarin Greta Mayer (13,400) und der Kroatin Tijana Korent (13,050). Am Boden wurde der Kärntner Martin Miggitsch Vierter.

Paralympics-Organisation hebt Sanktionen gegen Russland auf

27.09.2025 Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat auf seiner Generalversammlung am Samstag in Seoul beschlossen, die seit der Invasion in der Ukraine 2022 geltenden Sanktionen für Russland und Belarus aufzuheben und die beiden nationalen Komitees wieder als Vollmitglieder aufzunehmen. Diese Entscheidung öffnet den Weg für Athleten beider Länder, bei den Winter-Paralympics in Mailand/Cortina (6. bis 15. März 2026) wieder unter ihrer jeweiligen Flagge anzutreten.

Drei Spiele, drei Niederlagen: Vorarlbergs Nachwuchs tut sich in Graz schwer

27.09.2025 Gegen starke Sturm-Graz-Teams setzte es drei klare Niederlagen.

Ruderer Schöberl holt WM-Silber im Leichtgewichts-Einer

27.09.2025 Der Oberösterreicher Julian Schöberl hat am Samstag bei der Ruder-WM in Shanghai Silber im Leichtgewichts-Einer geholt. Der 29-Jährige musste sich in der nicht-olympischen Bootsklasse nach Bestzeit im Semifinale im Endlauf nur dem Uruguayer Felipe Kluver Ferreira geschlagen geben. Europameisterin Lara Tiefenthaler verpasste die Medaillenränge im LG-Einer als Final-Fünfte klar. Auf Platz drei fehlten der Wienerin mehr als acht Sekunden.

Marc Marquez nach Sprintrang zwei in Japan vor Titelgewinn

27.09.2025 Marc Marquez steht unmittelbar vor seinem siebenten WM-Titel in der MotoGP, dem ersten seit 2019. Der spanische Ducati-Star musste sich am Samstag im Sprint in Motegi nur dem Italiener Francesco Bagnaia geschlagen geben.

Europa nach erstem Ryder-Cup-Tag vorne - Straka mit Sieg

27.09.2025 Titelverteidiger Europa ist mit Sepp Straka gut in den 45. Golf Ryder Cup auf Long Island in New York gestartet. Das Team von Kapitän Luke Donald liegt nach Tag eins 5,5:2,5 voran. Die vier Foursome-Duelle am Vormittag gingen mit 3:1, die Fourball-Matches danach mit 2,5:1,5 an die Europäer. Straka feierte in der zweiten Session einen Sieg im Topflight an der Seite des Spaniers Jon Rahm gegen Scottie Scheffler und J.J. Spaun. US-Präsident Donald Trump war zu Besuch.

Rhomberg/Kühner-Team in GCL vor Schönbrunn auf Platz 13

26.09.2025 Mit einer Enttäuschung ist für Österreichs beste Springreiter der erste Tag der Global Champions Tour im Schloss Schönbrunn zu Ende gegangen. Das Team der Shanghai Swans mit Katharina Rhomberg und Max Kühner sowie dem britischen Olympiasieger Ben Maher landete am Freitag in der Global Champions League nur auf Rang 13. In der Einzelwertung des Hauptspringens über 1,60 m kam Kühner auf Rang zwei.

LASK nach Trainerbeben beim WAC gefordert

26.09.2025 Nach dem überraschenden Trainerbeben unter der Woche hofft der LASK nach dem Derbysieg auf ein weiteres Erfolgserlebnis in der Fußball-Bundesliga. Interimstrainer Maximilian Ritscher coacht die Linzer als Nachfolger von Joao Sacramento am Samstag (17.00 Uhr/Sky) in der 8. Runde beim Wolfsberger AC. Gleichzeitig hofft der GAK bei Aufsteiger SV Ried auf den ersten Saisonsieg, der SCR Altach will den positiven Saisonstart auswärts gegen Nachzügler Blau-Weiß Linz prolongieren.

Altach Frauen holen sensationelles Remis beim Serienmeister St. Pölten

26.09.2025 In der 94. Minute kassiert die Spiegel-Elf das Gegentor vom Favorit.

Bayern zerlegen Bremen - Laimer trifft mit links

26.09.2025 Der FC Bayern hat seinen Topstart in der deutschen Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen prolongiert. Der Meister gewann am Freitag vor 75.000 in der Allianz Arena mit 4:0 und holte damit den fünften Sieg im fünften Spiel. ÖFB-Teamakteur Konrad Laimer erzielte in der 87. Minute sein erstes Saisontor, wobei er mit seinem schwächeren linken Fuß traf. Marco Friedl spielte als Werder-Kapitän durch und verschuldete einen Elfmeter.