AA

Südamerika forciert Aufstockung der Fußball-WM 2030

24.09.2025 Südamerikas Fußball-Verband Conmebol erhöht seine Bemühungen um eine Aufstockung der Männer-WM 2030 auf 64 Mannschaften. Diesen Wunsch hinterlegte Conmebol-Präsident Alejandro Dominguez bei einem persönlichen Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino in New York. Sollte er erfolgreich sein, würde das Turnier erstmals 128 Spiele umfassen. Das WM-Teilnehmerfeld war erst für die Endrunde im kommenden Jahr von 32 auf 48 Teams erhöht worden.

Skispringerin Seifriedsberger tritt nach 13 Saisonen zurück

24.09.2025 Jacqueline Seifriedsberger hat nach 13 Saisonen im Skisprung-Weltcup ihren Rücktritt vom aktiven Wettkampfsport erklärt. "Bereits in den letzten Jahren hat es mich extrem viel Überwindung gekostet, weit zu springen und sauber zu landen. Das wurde von Saison zu Saison schwieriger", erklärte die Oberösterreicherin in einer ÖSV-Mitteilung vom Mittwoch ihre Beweggründe. Sie habe in der Vorbereitung auf die anstehende Olympia-Saison gemerkt, nicht mehr 100 Prozent geben zu können.

"Wird extrem beeindruckend": Vorfreude auf Reitturnier in Schönbrunn

24.09.2025 Zwei Tage trennen Wien noch von der Global Champions Tour. "Meine Pferde sind sehr fit, wir haben ein ganz starkes Team am Start", so die Österreicherin Katharina Rhomberg von den Shanghai Swans.

Real Madrid gewinnt auch 6. Ligaspiel - 4:1 bei Levante

23.09.2025 Real Madrid hat die Siegesserie in der spanischen Fußball-Meisterschaft am Dienstag prolongiert. Die von Xabi Alonso gecoachten "Königlichen" bezwangen mit dem in der 82. Minute als Innenverteidiger eingewechselten ÖFB-Star David Alaba Levante auswärts mit 4:1 und gewannen damit auch ihr sechstes LaLiga-Saisonspiel. Der Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona wurde zumindest bis Donnerstag auf fünf Punkte ausgebaut, da sind die Katalanen bei Real Oviedo zu Gast.

Liverpools Ekitike sieht wegen Torjubel im Cup Ampelkarte

23.09.2025 Liverpool ist am Dienstag mit einem 2:1-Heimerfolg über Zweitligist Southampton ins Achtelfinale des englischen Fußball-Ligacups eingezogen. Die "Reds" mussten allerdings ordentlich zittern, Hugo Ekitike erlöste den großen Favoriten mit dem entscheidenden Siegtreffer erst in der 85. Minute. Unmittelbar danach wurde er mit der Gelb-Roten Karte ausgeschlossen, da er beim Torjubel sein Trikot ausgezogen hatte und zuvor schon die Gelbe Karte gesehen hatte.

Zwei Tore reichten FC Lauterach nicht zum Punkt

24.09.2025 2:3-Heimniederlage der Sereinig-Elf trotz beherztem Auftritt gegen Spitzenreiter Wacker Innsbruck.

Zadrazil bei Bayern-Liga-Sieg mit Knieverletzung früh out

23.09.2025 Sarah Zadrazil hat sich am Dienstag eine Verletzung im linken Knie zugezogen. Die Mittelfeldspielerin konnte im Liga-Schlager ihres FC Bayern gegen den SC Freiburg schon in der Anfangsphase nur mit Unterstützung und humpelnd den Platz verlassen. Untersuchungen am Mittwoch sollen Klarheit bringen, wie lange die 32-Jährige ausfallen wird. Eine schwere Verletzung wäre auch für das ÖFB-Team, das Ende Oktober im Nations-League-Play-off auf Tschechien trifft, ein Tiefschlag.

Terminchaos: Linz-Event und Billie-Jean-King-Cup zeitgleich

23.09.2025 Für Österreichs Frauen-Tennis kommt es im April 2026 zu einer unangenehmen und wohl nicht zu lösenden Terminkollision zwischen dem Upper Austria Ladies und dem Billie-Jean-King-Cup. Beide Events sind für die mit dem Ostermontag (5. April) beginnende Woche angesetzt, die ÖTV-Elite um Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger würde sich eine Teilnahme beim heimischen WTA500-Event wohl nicht entgehen lassen. Damit bliebe für den Team-Bewerb nur die Option eines B-Teams.

Miedler/Cabral gewinnen in Hangzhou - 2. Doppel-Saisontitel

23.09.2025 Der Niederösterreicher Lucas Miedler hat bei den Hangzhou Open mit seinem portugiesischen Tennis-Doppelpartner Francisco Cabral den zweiten ATP-250er-Titel der Saison gewonnen. Im Finale setzte sich das topgesetzte Duo am Dienstag mit 6:4,6:4 gegen die kolumbianisch-niederländische Paarung Nicolas Barrientos/David Pel durch. Nach dem Coup in Gstaad und der knappen Finalniederlage in Winston-Salem gelang nun im dritten Finalanlauf der zweite gemeinsame Saisonerfolg.

Hörbranz wehrt sich gegen falsche Aussagen und das Struma-Urteil

24.09.2025 Der FC Hörbranz rechtfertigt sich nach dem U16-Spiel und legt Protest ein gegen das Urteil.

Nach nur 9 Spielen: LASK trennt sich von Trainer Sacramento

23.09.2025 Nach nur neun Pflichtspielen ist am Dienstag die Ära von Joao Sacramento beim LASK schon wieder zu Ende gegangen. Wie die enttäuschend in die Saison gestarteten Linzer bekanntgaben, einigte sich der Tabellenzehnte mit dem Portugiesen auf eine einvernehmliche Auflösung des bis Sommer 2027 anberaumten Vertrags. Hintergrund sei "ein disziplinärer Vorfall innerhalb des Trainerteams", ließ der LASK wissen. Interimistisch übernimmt "Co" Maximilian Ritscher.

Der Lohn der Reisestrapazen? 2016 Kilometer und Hoffnung für 9 Punkte

23.09.2025 Dornbirn, Hohenems und Altach Juniors stehen auswärts auf dem Prüfstand.

Kein Ballon d'Or für Jungstar Yamal: Vater sauer

23.09.2025 Wie von vielen Experten erwartet, hat Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain am Montagabend den prestigeträchtigen Ballon d'Or entgegengenommen. Der spanische Jungstar Lamine Yamal hingegen hatte das Nachsehen - sehr zum Missfallen seines Vaters. "Ich glaube, dass Lamine Yamal mit großem Abstand der beste Spieler der Welt ist, mit sehr großem Abstand. Nicht weil er mein Sohn ist, sondern weil er der beste Spieler der Welt ist", sagte Mounir Nasraoui.

Wanners Fehlstart bei PSV: Verletzung bremst Ex-Bayern-Talent aus

23.09.2025 Paul Wanner kam im Sommer für 15 Millionen Euro zu PSV Eindhoven. Doch statt Spielpraxis sammelt das Mittelfeldtalent mit Vorarlberger Wurzeln derzeit Bankminuten.

Rangnick weiter im Spital - Kornetka gibt ÖFB-Kader bekannt

23.09.2025 Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick muss wegen seines lädierten rechten Sprunggelenks noch einige weitere Tage im Spital verbringen. Bei der Kaderbekanntgabe für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen San Marino (9. Oktober) und in Rumänien (12. Oktober) am Montag in Wien wird der 67-Jährige von seinem Assistenten Lars Kornetka vertreten. Das gab der ÖFB am Dienstag bekannt. Beim Start des Lehrgangs am 6. Oktober soll Rangnick aber wieder zur Verfügung stehen.

Franzose Dembélé und Spanierin Bonmatí gewinnen Ballon d'Or

23.09.2025 Dembélé und Bonmatí erhielten die Auszeichnung am Montag im Pariser Théâtre du Châtelet.

PSG verliert Ligue-1-Spitzenspiel in Marseille mit 0:1

22.09.2025 Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain hat das Spitzenspiel der Ligue 1 auswärts gegen Vizemeister Olympique Marseille verloren und damit in der fünften Runde erstmals Punkte abgegeben. Der Champions-League-Sieger musste sich im "Classique" am Montag mit 0:1 (0:1) geschlagen geben, womit AS Monaco mit dem Vorarlberger Trainer Adi Hütter punktegleich mit PSG die Tabellenführung übernahm.

Horner erhält von Red Bull Millionen-Abfertigung

22.09.2025 Christian Horner ist nicht länger Teil von Red Bull Racing. Der 51-Jährige, der den Rennstall seit seinem Formel-1-Einstieg 2005 führte und dabei mit dem Team sechs Konstrukteurs- sowie acht Fahrer-Weltmeisterschaften gewann, hatte bereits im Juli seine operative Rolle als Teamchef abgegeben. Sein endgültiger Abgang wurde am Montag bestätigt. BBC-Angaben zufolge soll der Brite eine Abfertigung in Höhe von umgerechnet 60 Millionen Euro bekommen haben.

Trio mit Doppelpack und ein Zauberkünstler spielen sich ins VOL.AT-Power-Ranking

29.09.2025 Madlener, Petrovic und Kum treffen doppelt – doch Topcu begeistert ganz Wolfurt.

Gewerkschaft: Klagenfurt überwies fällige Spieler-Gehälter

22.09.2025 Acht ehemalige Spieler von Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt können laut der Fußballergewerkschaft "VdF" aufatmen. "Die Ex-Spieler wurden bezahlt, die Zahlungsbestätigungen wurden uns von (Klagenfurt-Hauptgesellschafter) Zeljko Karajica übermittelt. Wir eruieren nun gemeinsam mit den Spielern, ob die übermittelten Summen auch stimmen", sagte VdF-Vorsitzender Gernot Baumgartner zur APA am Montag.

Keine Operation bei BW-Torjäger Weissman

22.09.2025 Torjäger Shon Weissman vom Fußball-Bundesligisten Blau-Weiß Linz muss nach seiner im Derby beim LASK (0:2) erlittenen Schulterverletzung nicht operiert werden. Das gaben die Oberösterreicher am Montag bekannt. Der Israeli war tags zuvor auf die rechte Schulter gefallen und musste nach 35 Minuten ausgewechselt werden. Sein Club gab "leichte Entwarnung", eine Operation sei nicht notwendig. Auch ein Einsatz am Samstag im Ligaspiel gegen Altach ist "nicht völlig ausgeschlossen".

Schmerzhafte Zwangspause für Lochau-Spieler Kaufmann

23.09.2025 Der 28-jährige Mittelfeldspieler fällt für gesamte erste Saisonhälfte aus.

U16-Spiel in Hörbranz endet mit Gewaltandrohung gegen Schiedsrichter

23.09.2025 Zwei Vereinsmitglieder wurden gesperrt, der Verein muss 1250 Euro Strafe zahlen.

Countdown für Pferdesport-Event vor Wiener Schloss Schönbrunn läuft

22.09.2025 Pferdesport-Fans in Wien haben diese Woche Grund zur Freude. Grund dafür: die Global Champions Tour, die vor dem Schloss Schönbrunn gastiert.

Dreiklassengesellschaft in der VOL.AT Eliteliga zeichnet sich schon langsam ab

22.09.2025 Acht Teams spielen um den Aufstieg, Klubs im Niemandsland und Vereine um den Abstieg.

Hohenems verliert Schlüsselspieler: Heimböck verletzt sich schwer in Seekirchen

22.09.2025 Unglücklicher Zusammenstoß mit Torhüter Heuberger beendet Heimböcks Herbstsaison.

Jessica Pilz bei Kletter-WM in Qualifikation ausgeschieden

22.09.2025 Die ehemalige Weltmeisterin Jessica Pilz ist bei der Kletter-WM in Seoul bereits in der Vorstieg-Qualifikation ausgeschieden. Die heuer durch Verletzungen gebremste Goldmedaillengewinnerin von 2018 scheiterte am Montag als 28. Die Top 24 mit Flora Oblasser (16.) und Mattea Pötzi (18.) erreichten das Halbfinale. Im Männerbewerb kam Titelverteidiger Jakob Schubert als Achter souverän weiter. Die Halbfinali und die Medaillenentscheidungen finden am Freitag statt.

Miedler zieht mit Cabral ins Hangzhou-Doppel-Finale ein

22.09.2025 Lucas Miedler und Francisco Cabral sind als topgesetztes Duo am Montag ins Finale des Hartplatz-Tennis-Turniers in Hangzhou eingezogen. Die österreichisch-portugiesische Paarung bezwang die Inder Sriram Balaji/Rithvik Bollipalli mit 3:6,6:3,10:3 und kämpft im dritten gemeinsamen Saisonfinale um den zweiten Titel nach jenem in Gstaad. In Winston Salem hatte es Ende August eine knappe Finalniederlage gesetzt. Als Gegner warten am Dienstag Nicolas Barrientos/David Pel (COL/NED).

Team Welt gewinnt Laver Cup gegen Team Europa 15:9

22.09.2025 Das Team Welt hat die achte Auflage des Tennis-Laver-Cups gegen das Team Europa 15:9 gewonnen. Am Schlusstag gewannen beide Teams je zwei Partien, holten damit je sechs Punkte. Die endgültige Entscheidung fiel im Schluss-Einzel, in dem der US-Amerikaner Taylor Fritz den Deutschen Alexander Zverev 6:3,7:6(4) besiegte. Europa liegt in diesem 2017 ins Leben gerufenen Vergleich damit nur noch 5:3 voran. 2026 wird vom 25. bis 27. September in London gespielt.

Elfer in 94. Minute verhindert Rapid-Sieg beim GAK

22.09.2025 Rapid Wien hat die Siegerstraße vorläufig verlassen. Nach fünf Pflichtspielsiegen hintereinander kamen die Hütteldorfer am Sonntag gegen den GAK nicht über ein 1:1 hinaus. Der Ausgleich für die Grazer fiel erst in der 94. Minute durch einen Elfmeter.

SK Brederis und SPG Hochmontafon dominieren die 5. Landesklasse Oberland

21.09.2025 Die Reserve-Teams von Brederis und Hochmontafon liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

SPG Hörbranz/Hohenweiler und FC Au 1b bleiben in der Erfolgsspur

21.09.2025 Fünfter Spieltag der 5. Landesklasse Unterland: Spannung im oberen Tabellendrittel – Hohenweiler setzt sich im Spitzenspiel durch.

Wolfurt zaubert sich mit 6:2-Gala gegen Nenzing an die Tabellenspitze

21.09.2025 Aygün Topcu und Co feiern klaren Heimsieg.

RW Rankweil 1b demontiert SW Bregenz

21.09.2025 Klaric-Schwestern glänzen beim 6:0-Kantersieg.

Goldköpfchen Tas trifft erneut: DSV ringt Hard nieder

21.09.2025 Ömer Efe Tas entscheidet mit seinem zehnten Saisontor das Spiel gegen Hard.

Verstappen gewinnt in Baku souverän - Piastri crashte

21.09.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Großen Preis von Aserbaidschan einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert.

Altach will Heimserie gegen Tirol ausbauen

22.09.2025 Sieben Mal sind die Rheindörfler im Schnabelholz schon unbesiegt, die Bilanz soll im Westderby vergrößert werden.