AA

KPÖ-Hopfgartner will für Ukraine "Friedensperspektive"

27.05.2024 Der Spitzenkandidat der KPÖ bei der EU-Wahl, Günther Hopfgartner, will für den Ukraine-Krieg eine "Friedensperspektive". Derzeit bestimme stattdessen eine "Kriegslogik" den Diskurs, kritisierte er am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Die EU wolle er nicht als "Kriegstreiber" bezeichnen, die Waffenlieferungen an die Ukraine würden aber nicht Frieden bringen, sondern den Krieg befeuern.

Kampf dem Antisemitismus

26.05.2024 Studenten jagen ihre jüdischen Mitstudenten über den Campus. Rufen ihnen zu, nach Polen („Auschwitz“) zu verschwinden, loben die Hamas, weil sie Juden töten und Israel vernichten will, blöken die Vernichtungsparole gegen Israel: “From River to the sea” nach, und versammeln sie sich zu Betgruppen auf dem Campus der Columbia Universität, um Allah im Kampf gegen

Auftakt zum Grünen Infight? Waitz bereit Schilling abzulösen

27.05.2024 Der EU-Abgeordnete und Listenzweite, Thomas Waitz, hat sich am Sonntag als künftiger Delegationsleiter der heimischen Grünen im EU-Parlament angeboten.

Großzügiger Chef: Zehn (!) Gehälter Bonus für alle Mitarbeiter

27.05.2024 Stephan Vogler ist Chef beim Spiel-Entwickler CipSoft in Regensburg. Und Stephan Vogler ist großzügig. Der Bonus, den er seinen Mitarbeitern zahlt, stellt die meisten Welt-Firmen in den Schatten.

Interview mit NEOS-Spitzenkandidat Brandstätter: EU-Wahl nicht als Protestwahl missbrauchen

27.05.2024 Angesichts der aktuell guten Umfragewerte für die FPÖ warnt NEOS-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter davor, die EU-Wahl am 9. Juni als Protestwahl zu missbrauchen. "Bei der Europawahl geht es um unsere Zukunft und die der nächsten Generationen", sagte Brandstätter im Interview mit der APA. Den hohen Zuspruch für die Freiheitlichen führt Brandstätter auf die Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierung zurück.

Ein Abend voller Glücksmomente

26.05.2024 Beim Konzertabend im Rittersaal spielte das Kammerorchester Arpeggione Fauré, Beethoven und Brahms.

Das war der Concordia Ball 2024 im Wiener Rathaus

25.05.2024 Am Freitag, dem 24. Mai 2024, wurde das Wiener Rathaus erneut zum Veranstaltungsort für den traditionsreichen Sommerball des Presseclub Concordia

Nur einen Tag nach Ballermann-Tragödie: Club-Besitzer verteilt Flyer

26.05.2024 Nach dem tödlichen Einsturz eines Beachclubs auf Mallorca am Donnerstagabend, bei dem vier Personen starben, wurde der Besitzer am Folgetag dabei beobachtet, wie er für ein weiteres seiner Lokale warb.

Massensterben von Seeigeln wird zur weltweiten Pandemie

25.05.2024 Die Forschenden schätzen, dass seit Dezember 2022 der größte Teil der Populationen betroffener Seeigel-Arten im Roten Meer sowie Hunderttausende Seeigel weltweit vernichtet wurden. Im Riffsystem nahe der israelischen Küstenstadt Eilat zum Beispiel seien die beiden Seeigel-Arten, die zuvor im Golf von Akaba am häufigsten vorkamen, vollständig verschwunden.

Flughafen Wien: Zoll entdeckte 400 Stangen Zigaretten

25.05.2024 Am Wiener Flughafen in Schwechat hat das Zollamt 400 Stangen Zigaretten beschlagnahmt.

Noch zwei Wochen EU-Wahlkampf

27.05.2024 Der Wahlkampf zur EU-Wahl am 9. Juni geht nun in den Endspurt, in zwei Wochen sind die rund 6,37 Millionen Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Bis dahin stehen noch weitere TV-Duelle, Elefantenrunden, Interviews und Wahlkampfveranstaltungen am Programm. Dominiert wurde der Wahlkampf seit 7. Mai von den Vorwürfen rund um Grünen-Spitzenkandidatin Lena Schilling. Inhaltlich waren u.a. Klimawandel, Warnung vor autoritären Tendenzen sowie EU-Kritik im Fokus.

Angebliche Schüsse lösen Großeinsatz in Wien aus

25.05.2024 Am Samstag rückte die Wiener Polizei wegen angeblicher Schüsse aus.

Fast 170.000 Besucher bei "Langer Nacht der Forschung"

25.05.2024 Die "Lange Nacht der Forschung" lockte am Freitag fast 170.000 Besucher an.

Radfahrer attackierte Parksheriff in Wien-Hietzing

25.05.2024 Nachdem ein Radlfahrer einem Wiener Parksheriff ins Gesicht geschlagen haben soll, sucht die Polizei nach dem Verdächtigen.

Hunde, die nach 30 Tagen im Tierheim nicht vermittelt werden können, sollen einfach eingeschläfert werden

25.05.2024 Die Türkei will Medienberichten zufolge künftig Straßenhunde einschläfern, sollten diese nicht vermittelbar sein.

Zwei Verletzte bei Unfall mit Alkolenker in Wien-Floridsdorf

25.05.2024 Bei einem missglückten Überholmanöver in der Wassermanngasse in Wien-Floridsdorf verletzte ein Alkolenker zwei Personen.

Gesuchter am Wiener Hauptbahnhof festgenommen

25.05.2024 Am Freitag wurde ein unter anderem wegen Körperverletzung gesuchter 36-jähriger Mann von Polizisten am Wiener Hauptbahnhof gefasst.

Stichschutzweste rettet Wiener Polizisten bei Messerstich in Wien-Favoriten

25.05.2024 Am Freitagabend wurde ein Wiener Polizist in Favoriten dank seiner Stichschutzweste vor schweren Verletzungen bewahrt. Der Täter konnte überwältigt und in Gewahrsam genommen werden.

Polizeischutz! Mächtige Männer haben René Benko im Visier

11.07.2024 Am Mittwoch wurde René Benko, der ehemalige Immobilien-Investor aus Tirol, unter Polizeischutz vor dem COFAG-Untersuchungsausschuss vorgeführt. Insider berichten, dass Benko Drohungen aus Saudi-Arabien erhalten haben soll. Diese Maßnahmen scheinen nicht nur zur Show gewesen zu sein.

Rene Benko: Seine Signa-Pleite bringt jetzt auch diese Milliardärs-Familie unter Druck

11.07.2024 Der Zusammenbruch des Signa-Imperiums von René Benko hat weitreichende Folgen für Investoren. Besonders betroffen ist die französische Milliardärsfamilie Peugeot, die immer mehr unter Druck kommt.

René Benko: Ein Blick auf den Aufstieg und Fall des Immobilienmoguls

11.07.2024 Zur Person: René Benko, der österreichische Unternehmer und Gründer der Signa Holding, erlebte einen kometenhaften Aufstieg im Immobilien- und Handelssektor.

WWF: Aktionsplan zur Lebensmittel-Rettung

24.05.2024 Bis zu 40 Prozent der produzierten Lebensmittel werden weltweit nie gegessen, sondern landen im Müll. Zum Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai fordert der WWF deshalb mehr politischen Willen bei der Bekämpfung der Problematik.

Vermisste Kinder in Österreich: Abstruse Postings bereiten Polizei oft Kopfzerbrechen

25.05.2024 Pro Jahr gehen bei der Polizei 10.000 bis 12.000 Vermisstenanzeigen ein. Die meisten davon betreffen Jugendliche - häufig in Verbindung mit einer Flut an Hinweisen in den sozialen Medien.

Neuer "Pocket-Park" am Wiener Donaukanal ist eröffnet

24.05.2024 Rechtzeitig vor dem Sommer ist er fertig: Wiens erster Pocket-Park am Donaukanal. Wo einst das sogenannte "Glashaus" stand, ist nun eine kleine grüne Wohlfühloase entstanden - ohne Konsumzwang, dafür mit viel Schatten und Grün.

Festivalauftakt: „Ich möchte kein Eisbär sein!“

24.05.2024 Die Salzburger Band Endless Wellness eröffnete am Donnerstagabend das diesjährige Dynamo-Festival am Dornbirner Spielboden– wetterbedingt leider im Saal.

ÖVP läutete in Oberwart Endspurt im EU-Wahlkampf ein

27.05.2024 Die ÖVP hat am Freitag in Oberwart den Endspurt im EU-Wahlkampf eingeläutet. Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hoben dabei die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt hervor und warnten vor deren Zerstörung sowie vor der FPÖ. Die Volkspartei selbst will sich im EU-Parlament für mehr Außengrenzschutz und weniger "Überregulierung" einsetzen.

Kickl will "neue Ära" einläuten: FPÖ-Tour in Wien gestartet

24.05.2024 Der EU-Wahlkampf ist in vollem Gang, aber auch die Nationalratswahl rückt näher. FPÖ-Chef Herbert Kickl geht daher auf eine Österreich-Tour mit dem Titel "Mit euch gegen das System". Auftakt war am Freitag in Wien-Floridsdorf.

FPÖ stilisiert sich vor Wahlen zur Verbündeten des Volkes

27.05.2024 Die FPÖ will nach den EU- und Nationalratswahlen zu neuer Stärke finden und gegen ein von ihr ausgemachtes "System" der Eliten ankämpfen. In diesem Sinne stilisierte Parteiobmann Herbert Kickl sich selbst und die FPÖ beim Auftakt seiner "Mit euch gegen das System"-Tour in Wien-Floridsdorf am Freitagabend zu den einzigen Verbündeten des Volkes. Er will eine "neue Ära" einläuten, in der "Österreich zuerst" als Motto gilt, verkündete er.

Gemeindefinanzen Schnifis: “Schon 5000 Euro sind hilfreich”

25.05.2024 Land nimmt zehn Millionen Euro Steuergeld für die Gemeinden in die Hand. Die haben es nötig.

Gemeindefinanzen: “Schon 5000 Euro sind hilfreich”

24.05.2024 Land nimmt zehn Millionen Euro Steuergeld für die Gemeinden in die Hand. Die haben es nötig.

Zwist um Renaturierung: Landesrat Zadra ortet „Wahlkampfgetöse“ bei der Volkspartei

24.05.2024 Bei der Konferenz der Umweltschutzreferenten der Länder am Kärntner Weißensee gab es keinen „weißen Rauch“.

Rishi macht sich einen Karl

24.05.2024 VN-Kommentator Christian Rainer über den britischen Premier Rishi Sunak und seinen Besuch beim österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer.

Dreijähriger Bub in Tirol verhungert: Eltern in U-Haft

25.05.2024 Im Fall eines aufgrund von massiver Unterernährung im Tiroler Bezirk Kufstein verstorbenen dreijährigen Buben hat das Landesgericht Innsbruck am Freitag die Untersuchungshaft über dessen Eltern im Alter von 25 und 26 Jahren verhängt.

"Bring Me The Horizon" überraschen Fans mit neuem Album

24.05.2024 Und schwups, ist schon ein neues Album von "Bring Me The Horizon" (BMTH) am Markt - und ein ungewöhnliches dazu.

UNO-Gericht: Israel muss Rafah-Offensive stoppen

25.05.2024 Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat Israel angewiesen, die umstrittene Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens zu stoppen.

Klimapolitik kippt

24.05.2024 Aus einer Position der Stärke heraus hat sich die ÖVP unter Sebastian Kurz vor viereinhalb Jahren mit den Grünen zusammengetan. 37,5 Prozent hatte sie bei der Wahl davor erreicht und sich daher in der Lage gesehen, ambitioniertere Klimapolitik zuzulassen. Sozusagen Notwendiges, aber Unpopuläres. Diese Zeiten sind vorbei. Die türkis-grüne Koalition existiert zwar noch, die ÖVP

Mehr als die Hälfte der Vorarlberger Studierenden arbeitet nebenher

24.05.2024 Der Erwerbsstatus kann bei der Entscheidung, ob man am Studienort einen Haupt- oder Nebenwohnsitz hat, eine gewichtige Rolle spielen.

Putin bereit zu Waffenruhe mit jetzigem Ukraine-Frontverlauf

25.05.2024 Der russische Präsident Wladimir Putin ist laut Insidern bereit zu einer Waffenruhe in der Ukraine, die den jetzigen Frontverlauf anerkennt.

Viele Mütter müssen freiwillig unbezahlt arbeiten

24.05.2024 Pensionssplitting kann Folgen abfedern. Eine Mama erzählt von ihren Erfahrungen. Berufsberaterin Julia Konzett weiß: Anerkennung für Mütter fehlt noch immer.

Anschlagspläne in Wien: Abschiebung der Terror-Verdächtigen steht bevor

24.05.2024 Die im Zusammenhang mit angeblichen Anschlagsplänen gegen den Stephansdom und den Kölner Dom mangels dringenden Tatverdachts aus der U-Haft entlassenen vier Terror-Verdächtigen stehen womöglich kurz vor der Abschiebung.