AA

"Unverzeihliches Verbrechen" - Vom Spielfeld in die Zelle

21.03.2024 Der ehemalige Fußballstar Robinho muss in Brasilien eine Haftstrafe wegen Vergewaltigung antreten, entschied der Oberste Gerichtshof.

Signa - 10 bis 20 Prozent der Gläubiger sind Österreicher

21.03.2024 Die Insolvenz der Signa-Firmengruppen Prime und Development zieht weitreichende Folgen nach sich, mit mehr als 15 Mrd. Euro angemeldeten Forderungen und einer Beteiligung Gläubiger.

Asyl: Karner zog Bilanz über "Jahr der Abschiebungen"

22.03.2024 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Donnerstag Bilanz über ein aus seiner Sicht "Jahr der Abschiebungen" gelegt.

Medizinische Neuheit im Wiener AKH: Hautkrebs-Diagnose in nur fünf Minuten

21.03.2024 In Österreich erkranken jährlich etwa 45.000 Menschen neu an Krebs. Mit der neuen "Ex Vivo"-Technologie des Unternehmens VivaScope kann Tumorgewebe effizienter entfernt und binnen fünf Minuten auch mittels Telemedizin beurteilt werden, was am Wiener AKH im Bereich Dermatologie bereits zur Anwendung kommt.

Doskozil-Comeback nach erneuter Operation

21.03.2024 Burgelands-Landeshauptmann Doskozil, kehrte am Donnerstag, knapp zwei Wochen nach seiner siebten Kehlkopfoperation, in den Landtag zurück.

"Jahr der Abschiebungen": Innenminister Karner mit Bilanz über Vorjahr

21.03.2024 Insgesamt mussten 12.900 Menschen im letzten Jahr das Land verlassen, wobei 46 Prozent davon nicht freiwillig gingen, so Innenminister Karner am Donnerstag.

Weiter Suche nach Ursache für tödlichen Fenstersturz in Wien-Rudolfsheim

21.03.2024 Nach einem tödlichen Fenstersturz eines 39-Jährigen aus dem Fenster seiner Wohnung in Wien-Rudolfsheim am Mittwochvormittag, vermutet die Polizei einen Suizid.

Ostereiersuche für Kinder von Wiener Sozialmarkt-Kunden

21.03.2024 Am 27.03.2024 wird für Kinder von Sozialmarkt-Kunden des Samariterbunds Wien eine Ostereiersuche veranstaltet.

Erstes McDonald's Restaurant in Wien rund um die Uhr geöffnet

25.03.2024 Franchisenehmer Patrick Köck öffnet ab dem 22. März sein Restaurant in der Heiligenstädter Straße in Wien rund um die Uhr. Es ist das erste McDonald's Restaurant in Österreich, das durchgehend geöffnet hat.

223 km/h auf der A1: Extrem-Raser ist Auto los

21.03.2024 Ein 36-jähriger Serbe verliert nach einer extremen Geschwindigkeitsübertretung mit 223 km/h auf der A1 in Oberösterreich sowohl seinen Führerschein als auch sein Auto.

24. Amadeus Awards: Erster Gewinner steht fest

21.03.2024 Bei den diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards steht die oberösterreichische Indie-Rockband Bipolar Feminin als erster Gewinner fest.

Angebot bei gurkerl.at soll ab Herbst wieder erhöht werden

21.03.2024 Seit Frühjahr 2023 hat der Online-Supermarkt gurkerl.at, tätig in Wien und Umgebung, aufgrund der Erweiterung und Automatisierung seines Lagers das Angebot reduziert und längere Lieferzeiten eingeführt. Bis zum Herbst soll das Projekt abgeschlossen sein, woraufhin eine Zustellung innerhalb von drei Stunden am selben Tag wieder möglich wird. Seit Dienstag wurden die Lieferfenster von sechs auf fünf Stunden verkürzt.

Signa-Gläubiger: Bis zu 20 Prozent aus Österreich

21.03.2024 Nachdem am Mittwoch die Aussicht auf einen Kredit von 100 Millionen Euro durch den deutschen Milliardär Klaus-Michael Kühne für die bankrotte Signa des Tirolers Rene Benko gescheitert war, enthüllte das "Ö1-Morgenjournal" am Donnerstag die Listen der angemeldeten Forderungen der Gläubiger.

Erster Neuralink-Chip ins Gehirn implantiert: Gelähmter Mann spielt Schach mit Hilfe seiner Gedanken

21.03.2024 Offenbar macht jener erster Patient, dem das Start-up-Unternehmen Neuralink von Tesla-Chef Elon Musk einen Computerchip ins Gehirn implantiert hat, Fortschritte bei der Steuerung einer Computermaus mit seinen Gedanken. Der 29-Jährige Noland Arbaugh, der nach einem Tauchunfall unterhalb der Schulter gelähmt ist, war am Mittwoch in einem Livestream auf Musks Social-Media-Plattform X beim Online-Schach am Laptop zu sehen.

Angriff auf Kiew: Hyperschallraketen und Luftabwehr im Einsatz

21.03.2024 Kiew erlebte erneut schwere Raketenangriffe, bei denen die ukrainische Hauptstadt beschossen wurde. Trotz erfolgreicher Abwehr aller Raketen durch die Luftabwehr kam es zu Verletzungen und Schäden.

Parlamentsbibliothek: Neue Antisemitismus-Schau "Tacheles reden"

21.03.2024 In der Parlamentsbibliothek wurde die seit der Neueröffnung des Hauses präsentierte Ausstellung zum Thema Antisemitismus umfassend aktualisiert und unter dem neuen Namen "Tacheles reden. Antisemitismus - eine Bedrohung für die Demokratie" neu konzipiert.

EM-Vorbereitung mit Hürden: ÖFB und Slowakei ohne ihre Stars

21.03.2024 Vor dem EM-Jahr treffen Österreich und die Slowakei im Testspiel aufeinander, beide ohne ihre Abwehrchefs – ein entscheidender Test für beide Teams.

Unis sollen Zugang zu überlaufene Masterstudien beschränken dürfen

21.03.2024 Zukünftig soll es Universitäten erlaubt sein, auch bei überfüllten Masterstudiengängen eine Zugangsbeschränkung einzuführen. Diese Option ist in einem Entwurf zur Änderung des Universitätsgesetzes, den die Regierung vorgelegt hat, enthalten.

Polaschek für leichtere Anerkennung ausländischer Abschlüsse

21.03.2024 Österreich ist dringend auf der Suche nach Fachkräften, besonders im medizinischen Sektor. Allerdings stehen qualifizierte Menschen aus Nicht-EU-Ländern oft vor der Herausforderung, dass Universitäten und Fachhochschulen lange benötigen, um ihre Qualifikationen in komplexen Prozessen zu evaluieren, bevor sie in Österreich in ihren Spezialgebieten tätig sein dürfen.

StVO-Novelle: Erleichterungen für Gemeinden und Städte bei Tempo 30

21.03.2024 Gemeinden und Städte haben zukünftig die Möglichkeit, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h leichter zu reduzieren und zu kontrollieren. Dies wird durch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) ermöglicht, die am Donnerstag durch einen Initiativantrag im Nationalrat eingeführt wird. Das Verkehrsministerium gab bekannt, dass diese Neuerung ab dem 1. Juli in Kraft treten soll.

Nationalrat stimmt über Aus für Windräder-Licht ab

21.03.2024 Am Donnerstag tritt der Nationalrat zu seinem zweiten Plenartag zusammen.

Revolution im Tiroler Wald: Drohnen im Einsatz gegen die Borkenkäfer-Plage

21.03.2024 Tirol setzt auf revolutionäre Drohnentechnologie im Kampf gegen die verheerenden Schäden durch Borkenkäfer, um die Aufforstung steiler, unzugänglicher Gebiete zu revolutionieren.

Marwins Leben mit dem Down-Syndrom: Zwischen Integration, Träumen und Herausforderungen

21.03.2024 Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Marwin, ein 16-jähriger Junge aus Rankweil mit Down-Syndrom, beweist wie wertvoll Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.

Wiener Rotes Kreuz: Lesepaten helfen Schülern beim Lesenlernen

21.03.2024 Am heutigen österreichischen Vorlesetag informiert das Rote Kreuz Wien über sein Programm für Lesepatenschaften.

Polit-Beben bei Vizebürgermeister-Wahl in Bartholomäberg

21.03.2024 In Bartholomäberg wurde am Montag der Vizebürgermeister neu gewählt. Wie VOL.AT erfuhr, ist es dabei zu großen Unstimmigkeiten innerhalb des Gemeindevorstands gekommen.

Bankenaufsicht kritisiert Hypo-Kreditvergabe für Rauch-Grundstück

21.03.2024 Die Hypo Vorarlberg habe die Kreditwürdigkeit der Projektgesellschaft, die als Käuferin aufgetreten ist, zu wenig geprüft, sagen die Prüfer.

Vater im "Doppelgängerwahn" attackiert: Maßnahmenvollzug für 49-Jährigen

21.03.2024 Da er seinen Vater für einen von der galvanischen Mafia ausgetauschten Doppelgänger hielt, hat ein 49-Jähriger dem 79 Jahre alten Mann am 20. August 2023 in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Meidling mit einem Schnitzelklopfer einen Schlag auf den Kopf versetzt und diesem eine Schere in die Brust gestochen. "Ich wollte ihn betäuben, dass ich die Polizei rufen kann", erklärte er am Mittwoch am Landesgericht.

Unfassbare Szenen: Kleinkind mit Vape schockt Internet

21.03.2024 Im Internet löst ein verstörendes Video, in dem ein Kleinkind an einer E-Zigarette zieht und ein anderes daneben hustet, Empörung und Debatten aus.

Wien-Rudolfsheim: 39-Jähriger aus Fenster gestürzt und verstorben

20.03.2024 Ein Mann (39) ist am Mittwoch aus einem Fenster einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim gestürzt und verstorben. Ein Fremdverschulden kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, weil die Umstände des Sturzes sowie einige Verletzungsmuster momentan nicht geklärt werden können, teilte die Polizei am Abend mit.

Regeländerung sorgt für Empörung: Italiens Strände müssen jetzt Trinkwasser für Duschen verwenden

21.03.2024 Eine Regeländerung bezüglich der Wasserqualität an italienischen Stränden löst landesweit Diskussionen aus. Ab sofort ist für Strandduschen nur noch Trinkwasser zugelassen, was besonders in Zeiten des Wasserdefizits für Unverständnis sorgt.

Prinz William und die Gerüchte: Rose Hanbury packt aus!

21.03.2024 Gerüchte über eine Affäre zwischen Prinz William und Rose Hanbury gewinnen wieder an Brisanz. Rose Hanbury dementiert entschieden über ihre Anwälte: "völlig falsch".

Von der Vergangenheit an der Pipeline

20.03.2024 Mit seiner persönlichen Vergangenheit tritt der Künstler Christian Helbock „…im Erdgeschoss“ des Künstlerhauses an die Öffentlichkeit.

Blum Werk in Niederösterreich und was der Landeshauptmann sicher nicht gerne gehört hat

21.03.2024 Blum Group-Geschäftsführer Martin Blum hat verraten, warum der "Global Player" aus Vorarlberg ein neues Werk in Niederösterreich eröffnet.

Süßer und seltener Nachwuchs: Zwergflusspferd-Baby begeistert in Athen

20.03.2024 Kleines Tier, große Freude: Im Attica Zoological Park in Athen (Griechenland) sorgt ein Zwergflusspferd-Baby für Begeisterung.

Warum sich die Vorarlberger Wirtschaft nicht zurücklehnen darf

20.03.2024 Mit Forschungsstrategie und Kooperativer Forschung sollen der Standort die bislang gute Position halten oder ausbauen.

Immobilienkäufe im Land sind eingebrochen

20.03.2024 Nationalrat segnet Wohnpaket ab. Käuferinnen und Käufer sollten noch bis 1. April mit dem Kauf warten.

Testgebiet für WienMobil Hüpfer in Wien-Liesing wird ausgebaut

20.03.2024 Zum zweiten Geburtstag des WienMobil Hüpfers erweitern die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen das Einsatzgebiet des bedarfsorientierten E-Busses in Wien-Liesing ab 2. April um das Doppelte.

Machtkampf bei Red Bull: Die Yoovidhya-Familie mischt sich ein

21.03.2024 Die Yoovidhya-Familie schickt ein Mitglied zur Red-Bull-Zentrale, ein Zeichen für wachsenden Einfluss. Interne Machtstrukturen könnten sich dadurch erheblich verschieben.

"Offenes Geheimnis": Westliche Soldaten sind in der Ukraine

20.03.2024 Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat es als offenes Geheimnis bezeichnet, dass westliche Soldaten bereits in der Ukraine sind. 

EU-Wahl 2024: Frist für Wahlberechtigung für EU-Bürger läuft ab

20.03.2024 Am 9. Juni wird in Österreich das EU-Parlament gewählt. EU-Bürger, mit Hauptwohnsitz in Österreich, können bei der EU-Wahl mitwählen, müssen dafür aber in der Europa-Wählerevidenz eingetragen sein. Auch Auslandsösterreicher können sich an der Europawahl in Österreich beteiligen.