"Free Nicki": US-Rapperin vor Konzert festgenommen

Die US-Rapperin Nicki Minaj (41) wurde am Flughafen in Amsterdam wegen Drogenbesitzes in Gewahrsam genommen. Nach Zahlung einer Geldstrafe von 350 Euro wurde sie freigelassen. Die Staatsanwaltschaft gestattete ihr dann die Weiterreise zu einem Konzert in Großbritannien, wie von der Nachrichtenagentur ANP berichtet wurde.
Ein Sprecher der niederländischen Grenzpolizei erklärte laut ANP, dass es sich um "weniger als 100 Gramm" handelte, was dennoch ausreichte, um eine Geldstrafe zu verhängen. In einem X-Beitrag schrieb die Musikerin folgendes: "Sie sagten, sie hätten Gras gefunden". Ihr Personenschützer habe aber angegeben, dass die Joints ihm gehörten.
Die Polizeibehörden bestätigten gegenüber NBC News: "Wir können bestätigen, dass wir eine 41-jährige US-Amerikanerin am Flughafen Schiphol wegen des Besitzes weicher Drogen festgenommen haben." Namen wurden nicht genannt.
Minaj machte einen Zwischenstopp in Amsterdam, während sie mit einem Privatflugzeug unterwegs war. Für ihre "Pink Friday 2"-Tour war ein Auftritt in Manchester geplant. Im Juni tritt sie auch in Köln und Berlin und im Juli in Österreich ("Rolling Loud Festival") auf.
Minaj vermutet Sabotage
Die Rapperin vermutet eine Verschwörung: "o sieht es aus, wenn Leuten viel Geld gezahlt wird, um zu versuchen, eine Tour zu sabotieren, nachdem alles andere fehlgeschlagen ist. Alles, was sie getan haben, ist illegal."
Beim öffentlich-rechtlichen niederländischen Sender NOS wurde angemerkt, dass einige vielleicht überrascht seien, dass die Sängerin in einem Land aufgehalten wurde, in dem Cannabis legal ist. Dies sei jedoch nicht ganz korrekt: "IIn den Niederlanden werden nur bis zu 5 Gramm weiche Drogen toleriert. Zudem ist es nicht erlaubt, Drogen durch den Zoll an niederländischen Flughäfen zu bringen." Demnach habe Minaj versucht, die Drogen aus den Niederlanden auszuführen.
Am Samstagabend sollte der Musikstar in der Arena Co-op Live auftreten. Der Veranstalter informierte: "Bitte beachtet, dass die Türöffnungszeiten auf 19 Uhr verschoben wurden." Vor dem Eingang riefen viele Fans: "Free Nicki!" Es ist noch unklar, ob Minaj tatsächlich im Besitz der Drogen war. Die Musikerin selbst hat bisher alle Vorwürfe bestritten.