AA

Fahrbahnsanierungen in Abschnitt der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten

20.09.2024 Am 24. September 2024 wird mit punktuellen Wiederinstandsetzungsarbeiten in der Laxenburger Straße im Bereich zwischen Troststraße und Quellenplatz in Wien-Favoriten begonnen.

Amann Girrbach bringt dank 47-Millionen-Euro-Neubau vier Standorte unter ein Dach

21.09.2024 Dentaltechnologieunternehmen zeigt sein neues Hauptquartier in Mäder, in das investiert wurde und das noch ausreichend Platz für Wachstum bietet.

Fahrbahnsanierungen in der Eichenstraße in Wien-Meidling

20.09.2024 Am 24. September 2024 wird mit örtlichen Wiederinstandsetzungsarbeiten der Fahrbahn der Eichenstraße im Bereich der Kreuzung mit der Vivenotgasse in Wien-Meidling begonnen.

Mehr Bäume und Verkehrssicherheit in der Josefstädter Straße in Wien

20.09.2024 Um mehr Grünraum zu schaffen und um den Klimaschutz weiterhin zu verbessern wird am Dienstag, dem 24. September 2024, in der Josefstädter Straße im Bereich zwischen Bennogasse und Fuhrmannsgasse im 8. Bezirk mit der Errichtung von Baumscheiben begonnen. Zudem sorgen straßenbauliche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit.

Gehsteigsanierung in der Feßtgasse in Wien-Ottakring

20.09.2024 Am Dienstag, dem 24. September 2024, wird aufgrund von Aufgrabungen durch Einbautendienststellen mit Wiederinstandsetzungsarbeiten des Gehsteiges der Feßtgasse im Bereich zwischen Bachgasse bis und in Richtung Thaliastraße in Wien-Ottakring begonnen.

Kritik an geplantem Palästina-Kongress in Wien

20.09.2024 Der von der Palästina-Solidarität Österreich (PSÖ) geplante Palästina-Kongress in Wien am 5. und 6. Oktober sorgt für Aufregung. Kritik kommt vor allem von der ÖVP und der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), die die Veranstaltung als Provokation kurz vor dem Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel sehen.

Im Spannungsfeld der Konflikte

20.09.2024 Georgia Sagris Ausstellung ‘Case_O. Between Wars’ im Fokus“.

Egberto Gismonti kommt nach Dornbirn

20.09.2024 Legenden und Newcomer: Die Jazzreihe am Spielboden geht weiter.

20 Jahre Haft nach Mordversuch an Polizist in Wien

20.09.2024 Ein 41-jähriger ist bei einem Prozess am Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes an einem Polizisten am 24. Mai in der Bundeshauptstadt von den Geschworenen einstimmig schuldig gesprochen und zu einer Haftstrafe von 20 Jahren verurteilt worden.

Käfig sucht Vogel

20.09.2024 Theater Mutante präsentiert Uraufführung des Stückes “Alp(t)raum” in der Festhalle Lochau.

Eisbär erstmals seit 2016 auf Island gesichtet - und erschossen

20.09.2024 Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat wieder ein Eisbär Island betreten. Die Polizei erschoss das Tier - und teilte mit, keine andere Wahl gehabt zu haben.

Wie Störungen den Fortschritt anstoßen

20.09.2024 Eine Philosophie der Irritation beim 27. Philosophicum Lech.

Tittler kontert den Bauwünschen: 1000 Wohnungen pro Jahr seien unrealistisch

21.09.2024 Die SPÖ möchte in fünf Jahren 11.000 neue gemeinnützige Wohnungen, die Armutskonferenz 1000 neue pro Jahr. Grüne und Neos fordern ebenfalls mehr Tempo beim Bau. Jetzt kontert der Landesrat: Mehr als 400 bis 500 pro Jahr seien nicht realistisch.

ÖVP-Bürgermeister krachte betrunken gegen Baum: Rücktritt

20.09.2024 Nach einem Alkounfall in der Nacht auf Freitag tritt der Bürgermeister der Mühlviertler Gemeinde Baumgartenberg, Gerhard Fornwagner (ÖVP), zurück.

Terrorverdächtiger wollte in Österreich Asylantrag stellen

20.09.2024 Ein in Russland gesuchter Foreign Fighter ist am Donnerstag im Klinikum Wels festgenommen worden während er einen Asylantrag stellen wollte, so die Polizei am Freitag.

Grüne fordern Aus für Lobauautobahn bei Sondersitzung von Wiener Gemeinderat zu Unwetter

20.09.2024 Am Freitag fand im Wiener Rathaus ein von den Grünen initiierter Klima-Sondergemeinderat statt, in dem die jüngsten Unwetter diskutiert wurden. Die Sitzung, betitelt "Nach der Hitze kam die Flut", beinhaltete Forderungen nach einem Verzicht auf die Lobauautobahn bzw. Nordostumfahrung und Warnungen vor steigendem "Flächenfraß".

Den Brunner zum Gärtner machen

20.09.2024 Der Titel dieses Kommentars könnte auch heißen „Vorarlberg regiert in Brüssel“. Ich habe mich dann doch für Obenstehendes entschieden – obwohl es nicht so spektakulär klingt, obwohl mir die Alternative im Rahmen meiner kommentierenden Freiheit vertretbar erschiene. Denn tatsächlich: Der bis vor einigen Jahren doch eher (milde formuliert) unscheinbare Vorarlberger Magnus Brunner wird nicht nur

Warum die EU-Kommission bei Tiertransporten Österreich als Vorbild nehmen kann

20.09.2024 Österreich setzt mit seinen verschärften Tiertransportregeln Maßstäbe. EU-Abgeordneter Thomas Waitz berichtet, wie es um die Verhandlungen zu den neuen Tiertransportregeln der EU steht. Das ist nicht nur für das Wohlergehen der Tiere, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Bauern zentral.

"Wokes Wolkenkuckucksheim": FPÖ-Kritik nach "Fehler" von ÖVP

20.09.2024 Die FPÖ fordert die ÖVP auf, die von dieser im Nationalrat gemeinsam SPÖ und Grünen beschlossene Dienstrechtsnovelle im Bundesrat zu blockieren. Befindet sich doch darin ein Passus der auf die "Abschaffung der biologischen Geschlechter" hinauslaufe, so FPÖ-Klubvize Dagmar Belakowitsch.

Wien wird vor Nationalratswahl zum Wahlkampf-Hotspot

20.09.2024 Die bei der Nationalratswahl bundesweit kandidierenden Listen werden fast alle am kommenden Freitag ihre Wahlabschluss-Kundgebungen bestreiten. Ort der finalen Wähler-Mobilisierungen: Wien.

Rhomberg Gruppe trotzt der Baukrise mit Rekordzahlen und innovativen Projekten

20.09.2024 Bausparte mit positiver Bilanz trotz Herausforderungen, Umsatzrekord im Bahntechnikgeschäft.

Tauziehen um Sobieski-Denkmal am Wiener Kahlenberg geht weiter

20.09.2024 Im Tauziehen um das Denkmal für den "Befreier Wiens", Jan III. Sobieski, steigt der Druck auf die Stadtregierung. Am Donnerstag hat das Bezirksparlament von Wien-Döbling einen Antrag angenommen, in dem die Errichtung eines Denkmals für den polnischen König am Kahlenberg gefordert wird.

Polizei crashte Kokain-Deal bei Wiener U6-Station Jägerstraße

20.09.2024 Am Donnerstagvormittag beobachteten Polizisten bei der U-Bahnstation Jägerstraße in Wien-Brigittenau einen Drogendeal und schritten ein.

Ex-Partnerin und Schwester in Wien-Mariahilf attackiert

20.09.2024 Ein 22-Jähriger soll seine ehemalige Lebensgefährtin und seine Schwester attackiert und bedroht haben, teilte die Exekutive am Freitag in einer Aussendung mit. Die Frauen flüchteten aus der Wohnung in Wien-Mariahilf und wandten sich an die Polizei.

Hitziger Streit in Wien-Rudolfsheim: Taxler bedrohte Pkw-Lenker mit Messer

20.09.2024 Am Donnerstag eskalierte in Wien-Rudolfsheim ein Streit zwischen einem 25-jährigem Pkw-Lenker und einem Taxifahrer.

44-Jähriger bedrohte Sicherheitsmitarbeiter in Wien-Landstraße

20.09.2024 In Wien-Landstraße bedrohte ein 44-jähriger Mann einen Sicherheitsmitarbeiter mit dem Umbringen.

24-Jähriger bei Einbruch in Altkleidercontainer ertappt: Festnahme in Wien-Favoriten

20.09.2024 Die Polizei nahm in der Nacht auf Freitag in Wien-Favoriten einen 24-Jährigen fest, da er versuchte, in einen Altkleidercontainer einzubrechen.

Gewinnt Karten für die Wiener COMIC & FILM Börse am 13. Oktober

20.09.2024 Shoppen, Tauschen und Fachsimpeln: Am 13. Oktober 2024 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr wieder die Wiener COMIC & FILM Börse statt.

Wiener Volksoper: Rechnungshof sieht "Handlungsbedarf"

20.09.2024 Der Rechnungshof (RH) hat sich das Geschäftsgebaren der Wiener Volksoper von 2013 bis 2023 angeschaut - und kommt in seinem am Freitag veröffentlichten Bericht zum Schluss: "Es besteht Handlungsbedarf bei Geschäftsprozessen der Volksoper." 

ORF-Chefin, Politikerin, Hobbyjägerin: Monika Lindner wird 80

20.09.2024 Monika Lindner war in ihrer Karriere in verschiedenen Bereichen tätig - unter anderem als ORF-Chefin und Nationalratsabgeordnete. Nun wird sie am 25. September 80 Jahre alt.

Pfusch wird nach Unwetter steigen

20.09.2024 Die Unwetter verursachten nicht nur milliardenschwere Schäden, sondern werden auch die Schwarzarbeit in den kommenden Monaten steigen lassen, so der Linzer Ökonom Friedrich Schneider.

Wien bekommt längste Fußgänger- und Radbrücke in der Donaustadt

20.09.2024 Die Donaustadt in Wien soll eine neue Fußgänger- und Radbrücke bekommen, die eine wichtige Verbindung zwischen Wohngebieten, Einkaufsmöglichkeiten und Erholungsräumen schaffen soll. Die Planungen für das Projekt haben bereits begonnen und sollen voraussichtlich Mitte 2026 umgesetzt werden.

Natürlicher Hochwasserschutz wird nach Unwetter weiter ausgebaut

20.09.2024 Nach den verheerenden Überschwemmungen in Österreich, die mehrere Todesopfer forderten, stellt das Ministerium für Klimaschutz einen Betrag von 50 Millionen Euro für die Verbesserung des natürlichen Hochwasserschutzes bereit. Dieses Geld wird zur Unterstützung der Renaturierung von Gebieten entlang Flüssen und Bächen verwendet.

"Zukunftsraum Wienerwald": Vier Klimaschulen starten

20.09.2024 In der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) "Zukunftsraum Wienerwald" nehmen vier Volksschulen einen Klimaschwerpunkt auf.

Eine Pop-Rock-Ikone feiert Geburtstag: Avril Lavigne wird 40

20.09.2024 Mehr als 22 Jahre liegt das Debüt von Avril Lavigne nun zurück. Am 27. September feiert Lavigne ihren 40. Geburtstag.

Magnus Brunner: Der Migrationskommissar auf der Landesliste

20.09.2024 Noch ist er Finanzminister und auf Platz eins der Vorarlberg ÖVP zur Nationalratswahl. Bald zieht es Magnus Brunner aber nach Brüssel. Dennoch umschreibt er seine wichtigsten Wahlziele.

goht’s no?! Internationales Generationentheaterfestival PlusMinus60 - Feldkirch 20.-22.09.2024

20.09.2024 Bald ist es wieder so weit, das internationale Generationentheaterfestival PlusMinus60 findet wieder statt. Unter dem Motto "goht’s no?!" wird am 21. September im Pförtnerhaus Feldkirch gespielt.

36-Jähriger nach Geiselnahme im AMS Gmunden festgenommen

20.09.2024 Ein 36-jähriger, der zwei Messer bei sich trug, nahm am Donnerstag einen AMS-Mitarbeiter in Gmunden als Geisel.

Versicherer: Rekord-Unwetterschäden bis zu 700 Mio. Euro

20.09.2024 Die Versicherungsbranche rechnet mit massiven Schadenssummen nach den jüngsten Unwettern in Österreich.

Versicherer rechnen nach Unwetter mit Rekordschäden

20.09.2024 Die Versicherungsbranche erwartet beträchtliche Schadensbeträge infolge der neuesten Unwetter in Österreich. Viele Schäden sind unversichert.