AA

36-Jähriger nach Geiselnahme im AMS Gmunden festgenommen

20.09.2024 Ein 36-jähriger, der zwei Messer bei sich trug, nahm am Donnerstag einen AMS-Mitarbeiter in Gmunden als Geisel.

Versicherer: Rekord-Unwetterschäden bis zu 700 Mio. Euro

20.09.2024 Die Versicherungsbranche rechnet mit massiven Schadenssummen nach den jüngsten Unwettern in Österreich.

Versicherer rechnen nach Unwetter mit Rekordschäden

20.09.2024 Die Versicherungsbranche erwartet beträchtliche Schadensbeträge infolge der neuesten Unwetter in Österreich. Viele Schäden sind unversichert.

Wer vertritt Ihre Anliegen? Die VN-Wahlhilfe zur Landtagswahl ist online

20.09.2024 VN und VOTO präsentieren: die Vorarlberger Wahlhilfe zur Landtagswahl. Damit Sie wissen, welche Partei Ihre Anliegen vertritt.

Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

Richter lehnt Kaution ab: Sex-Orgien, Drogen und Gewalt - das sind die Vorwürfe gegen Diddy

20.09.2024 US-Rapper P. Diddy, bürgerlich Sean Combs, sieht sich schweren Vorwürfen von Menschenhandel und Erpressung ausgesetzt und bleibt bis zum Prozess in Untersuchungshaft. Die Anschuldigungen umfassen unter anderem gewalttätige Sexualdelikte, die Verwendung von Drogen zur Ausbeutung seiner Opfer und die Organisation exzessiver Sex-Orgien.

Tesla-Cybertruck von Musk abgeschaltet? Kadyrow jammert auf Telegram herum

20.09.2024 Ramsan Kadyrow, der umstrittene Machthaber Tschetscheniens, behauptet, Elon Musk hätte seinen Tesla-Cybertruck aus der Ferne deaktiviert.

Nationalratswahl: 50 Handelsverband-Forderungen an nächste Regierung

20.09.2024 Der Handelsverband, mit seinen 4.000 Mitgliedern, hat ein Forderungsprogramm mit 50 Reformvorschlägen für die zukünftige Regierung erstellt.

#EineWeltZuGewinnen: Nationalratswahl-Klimastreik am Freitag in Wien

20.09.2024 "Fridays For Future" ruft unter dem Motto "#EineWeltZuGewinnen" zum Klimastreik in Wien, Graz, Linz und Klagenfurt am Freitag auf, während Salzburg am Samstag nachzieht. In der Bundesstadt wird der Streik von einem "Klimaprotest-Bündnis", einschließlich Global 2000 und Attac, organisiert.

Israel fliegt massive Angriffe im Libanon

21.09.2024 Israel erhöht massiv den militärischen Druck auf die Hisbollah im Libanon. In mehreren Angriffswellen bombardierten Kampfflugzeuge rund 100 Raketenabschussrampen der proiranischen Miliz, die mit rund 1.000 Abschussrohren bestückt gewesen seien, teilte das israelische Militär am Abend mit.

Rückgang bei Asylanträgen geht weiter

20.09.2024 Die Anzahl an Asylanträge nimmt stetig ab. Gemäß der Monatsstatistik wurden im August 1.704 Gesuche eingereicht. Dies stellt einen Rückgang von 74 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2023 dar, in dem 7.043 Anträge gestellt wurden.

Preise für Lebensmittel innerhalb von drei Jahre fast verdoppelt

20.09.2024 Laut dem aktuellen AK Preismonitor verzeichnen Alltagsprodukte, insbesondere billige Lebensmittel, weiterhin starke Preiserhöhungen.

Anpassung

20.09.2024 Die Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich hat gezeigt, dass die Anpassung an den Klimawandel noch dringlicher ist als Klimaschutz selbst. Denn Klimaschutz wirkt erst nach Jahren – und auch das nur, wenn er umfassend betrieben wird. Die Anpassungsmaßnahmen müssen wir jetzt ergreifen, denn die Folgen der laufenden Erderwärmung spüren wir gerade. All jene, die vehement für das

Hier kann man der Kunst beim werden zusehen

20.09.2024 26 Kunstschaffende laden am Samstag von 14 bis 20 Uhr in ihre Ateliers. Sie bieten Dialog Einblick in ihren Schaffensprozess.

Hitzige Debatte um leistbares Wohnen

20.09.2024 Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert Wohnbaupolitik als „ambitionslos“ und fordert mehr gemeinnützige Wohnungen. „Krachend verfehlt“ – ÖVP verteidigt ihr Wohnpaket.

Messerattacke in Rotterdam: Ein Toter und ein Verletzter

20.09.2024 Ein Mann hat in Rotterdam nach Angaben der Polizei mit einem Messer Passanten angegriffen.

Paare, die keine sein wollen

20.09.2024 Entdecken Sie in der Galerie.Z die “Zwei” – eine Ausstellung von Gottfried Bechtold, die das einzigartige Verhältnis zwischen Mensch und Tier durch das Auge der Kunst erkundet.

Blutiger Streit um Russlands Amazon - Und der Kreml spielt mit

20.09.2024 Wie im Wilden Westen: Um Russlands größten Online-Händler ist ein blutiger Streit entbrannt, in dem Russlands reichste Frau, Kreml-Chef Wladimir Putin und Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow eine Rolle spielen. Jüngster Höhepunkt: Eine Schiesserei mitten in Moskau mit zwei Toten.

Goldener Herbst endet nächste Woche: Wieder Regen erwartet

19.09.2024 Auf ein sonniges Wochenende mit Temperaturen um die 25 Grad und viel Sonnenschein folgt eine Kaltfront, die erneut Regen nach Österreich bringen wird. Die Wetterprognose im Detail.

Unwetter: EU stellt Österreich 500 Millionen zur Verfügung

20.09.2024 Die EU wird den von den Unwetterkatastrophen betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds zur Verfügung stellen, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag bei einem Hochwasser-Gipfel in Breslau (Wrocław). Österreich kann laut Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) aus diesem Fonds 500 Millionen Euro abrufen

Strengere Regeln für Tiertransporte

19.09.2024 Futter und Wasser sind Pflicht. Transporte dürfen nur bei fünf bis 30 Grad Celsius Außentemperatur durchgeführt werden.

500 Millionen Euro Unwetter-Hilfe von der EU für Österreich

20.09.2024 Die EU wird den von den Unwetterkatastrophen betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds zur Verfügung stellen.

Versicherte Schäden bis zu 100 Mio. Euro

19.09.2024 Die aktuellen Schäden durch Hochwasser und Stürme gehören zu den bedeutendsten Naturkatastrophen, die die Wiener Städtische Versicherung seit ihrer Gründung im Jahr 1824 erlebt hat.

Keine Security-Novelle vor Nationalratswahl

19.09.2024 Eine Novelle für Security-Mitarbeiter lässt auf sich warten. Vor der Nationalratswahl wird es nichts mehr damit.

Hisbollah-Chef: Israel hat "alle roten Linien überschritten"

20.09.2024 Nach der Explosion hunderter Kommunikationsgeräte der pro-iranischen Hisbollah im Libanon hat der Chef der schiitischen Organisation einen "schweren Schlag" gegen seine Miliz eingeräumt.

ÖVP weitete versehentlich Diskriminierungsschutz aus

20.09.2024 Im Rahmen der neuen Dienstrechtsnovelle ist es am Mittwoch im Nationalrat auch zu einer Änderung im Bundes-Gleichbehandlungsgesetz gekommen.

Fahndung nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle in Niederösterreich

19.09.2024 Am Donnerstagmorgen hat ein Bewaffneter einen Überfall auf eine Tankstelle in Haag im Bezirk Amstetten verübt.

König Charles zeigt sich auf X erschüttert über Unwetter

19.09.2024 Der britische König Charles (75) hat sich auf X über die Überschwemmungen in Teilen Europas erschüttert gezeigt.

Gerald Loacker tritt ab: Ein Neos-Urgestein sagt der aktiven Politik Lebewohl

19.09.2024 Gerald Loacker hat genug: Vom Nationalrat wechselt er in die Privatwirtschaft. Im Abschiedsgespräch mit den VN offenbart er Einblicke in seine Beweggründe, erzählt in seinem fast leeren Büro, woran er sich die Zähne ausgebissen hat, und welche Momente ihn besonders berührt und unterhalten haben.

Megaprojekt für Großküchenhersteller FHE in Deutschland

19.09.2024 Es ist einer der größten Aufträge in der Geschichte des Dornbirner Unternehmens. Daneben gibt es Veränderungen in der Eigentümerstruktur.

Kaufmann Bausysteme mit Erfolgslauf: Neue Großaufträge für 480 Millionen Euro

20.09.2024 Bregenzerwälder Modulbau-Unternehmen ist dank Großaufträgen bis zum Jahr 2027 ausgebucht.

AUA weiter ohne Flüge nach Tel Aviv und Teheran

19.09.2024 Die Austrian Airlines (AUA) haben angesichts der unsicheren Lage im Nahen Osten und einer drohenden Eskalation zwischen Israel und der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah ihre Sicherheitsanalyse der Region angepasst.

Horrorflug in USA: Passagiere bluten aus Ohren und Nasen

19.09.2024 Auf dem Weg von Salt Lake City nach Portland erlebten Passagiere in den USA einen Horrorflug. In einer Höhe von 10.000 Fuß kam es zu Druckproblemen in der Kabine.

"Tag des Sports" in Wien mit Olympiasiegern

19.09.2024 Große Namen beim "Tag des Sports" in Wien: Österreichs Olympiasieger Lara Vadlau, Lukas Mähr und Valentin Bontus werden am 21. September vor Ort sein.

Schulschwänzen: „Sind die Eltern nicht kooperativ, ist eine Anzeige sinnvoll“

19.09.2024 Die pädagogische Leiterin in der Bildungsdirektion über verlängerte Ferien, psychische Probleme und die Schulsozialarbeit.

Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

Österreich verschärft Tiertransportgesetz: Diese neuen Regelungen sollen Tierwohl fördern

19.09.2024 Österreich setzt mit der Verschärfung seines Tiertransportgesetzes neue Maßstäbe im Tierschutz: Ab Freitag gelten etwa Temperaturkontrollen und Dokumentationspflicht. Landesrat Gantner fordert diese hohen Standards für alle Produkte, die in Österreichs Supermärkten landen.

Frau in Italien raste in Fußgängergruppe: Zwei deutsche Schülerinnen tot

19.09.2024 Eine Klassenfahrt nach Italien nahm ein tragisches Ende: Bei einem Verkehrsunfall an der Mittelmeerküste der Toskana sind zwei Schülerinnen aus Duisburg gestorben.

Dänemarks Königin Margrethe II. nach Sturz in Krankenhaus

19.09.2024 Die dänische Monarchin Margrethe II. befindet sich nach einem Fall in ihrer Sommerunterkunft im Krankenhaus, so eine Hofsprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur Ritzau.

Vorbereitungen für Nationalratswahl in Wien laufen auf Hochtouren

19.09.2024 Die Vorbereitungen für die Nationalratswahl am 29. September nehmen Fahrt auf. Im Logistikcenter der Stadt werden Wahlzellen, Wahlurnen, Trennwände und vieles mehr für den Transport in die Wahllokale hergerichtet.