AA

ÖVP behält in Reith bei Kitzbühel ersten Platz

29.09.2024 In Reith bei Kitzbühel hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Die Volkspartei erzielte 46,39 Prozent. Das ist zwar um 14,06 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 22,8 Prozentpunkten erneut an die FPÖ mit 23,59 Prozent (plus 11,95 Prozentpunkte). 9,37 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken um 1,01 Prozentpunkte.

ÖVP bleibt stärkste Partei in Windhaag bei Freistadt

29.09.2024 In Windhaag bei Freistadt bleibt die ÖVP bei der Nationalratswahl auf Platz eins. Die Volkspartei konnte 41,47 Prozent einfahren, das ist zwar um 12,39 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Weit abgeschlagen liegt mit 17,53 Prozentpunkten Abstand die FPÖ mit 23,94 Prozent (plus 13,12 Prozentpunkte). 18,38 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten etwas (0,53 Prozentpunkte) ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Kallham: ÖVP erneut an der Spitze

29.09.2024 In Kallham hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 31,72 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 12,31 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die FPÖ, die auf 31,65 Prozent kam - ein starkes Plus von 10,7 Prozentpunkten. 16,81 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 0,78 Prozentpunkte liegen.

FPÖ siegt in Mattersburg und verdrängt ÖVP vom ersten Rang

29.09.2024 Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Nationalratswahl neue Nummer eins in Mattersburg. Mit 29,04 Prozent schafften die Freiheitlichen mit einem Plus von 11,71 Prozentpunkten den Aufstieg vom dritten Platz und bezwangen die ÖVP.

Sankt Pantaleon: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

29.09.2024 In Sankt Pantaleon hat die FPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Die Freiheitlichen erzielten 36,77 Prozent, das ist um 17,92 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.

ÖVP behält in Sierndorf ersten Platz

29.09.2024 In Sierndorf bleibt die ÖVP bei der Nationalratswahl auf Platz eins. Mit 35,52 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 15,3 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging erneut an die FPÖ, die auf 26,57 Prozent kam - ein starkes Plus von 11,89 Prozentpunkten. 16,31 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 1,99 Prozentpunkte.

Krummnußbaum: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Krummnußbaum: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Mit 31,3 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,92 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

Kematen am Innbach: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Kematen am Innbach: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl klar den ersten Platz geschafft. Die Freiheitlichen erzielten 39,19 Prozent, das ist um 8,81 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.