AA

McDonald‘s feiert "Tag des Kaffees" mit neuem Kuchen am 1. Oktober

30.09.2016 Kaffeefreunde aufgepasst: Am 1. Oktober feiert McDonald‘s den „Tag des Kaffees“. Grund zur Freude haben dabei aber nicht nur die Fans der gerösteten Bohne, sondern auch Naschkatzen.

SPÖ Vorarlberg: Michael Ritsch tritt als Parteichef zurück

30.09.2016 Bregenz - Der langjährige SPÖ-Landesparteivorsitzende Michael Ritsch hat am Freitag seine Funktion mit sofortiger Wirkung zurückgelegt. Ritsch begründete diese Entscheidung mit seinem gesundheitlichen Zustand.

Fall Bakary J.: Ablehnende Entscheidung zu Schadenersatz vom OLG aufgehoben

30.09.2016 Folter-Opfer Bakary J., der vor über zehn Jahren im Zuge einer gescheiterten Abschiebung von der Polizei misshandelt worden ist, darf sich nun doch weiter Hoffnung auf seine geltend gemachten Schadenersatz-Ansprüche machen.

27-Jähriger bei Fahrzeug-Einbruchsversuch in Wien-Leopoldstadt beobachtet

30.09.2016 In Wien-Leopoldstadt wurde am Donnerstag ein 27-jähriger Mann beobachtet, als er versuchte in ein Fahrzeug einzubrechen.

Massenkarambolage auf der A4 mit acht Fahrzeugen: Nächtliche Totalsperre

30.09.2016 In der Nacht auf Freitag waren laut Landesverkehrsabteilung der Polizei und Asfinag acht Fahrzeuge in eine Massenkarambolage auf der Ostautobahn (A4) bei Fischamend im Bezirk Wien-Umgebung verwickelt. In Fahrtrichtung Ungarn blieb die Autobahn zwei Stunden lang komplett gesperrt. Die Aufräumarbeiten dauerten bis Freitagfrüh.

Philippinischer Präsident Duterte vergleicht sich mit Adolf Hitler

30.09.2016 Der philippinische Staatschef Rodrigo Duterte hat seinen Anti-Drogen-Krieg mit dem millionenfachen Mord an Juden während des Holocaust verglichen. "Hitler hat drei Millionen Juden massakriert. Nun, es gibt (hier) drei Millionen Drogenabhängige. Ich würde sie gerne abschlachten", sagte Duterte am Freitag in der Hauptstadt Manila.

Streit im Drogen-Milieu endet in Wien-Hernals mit Messer-Attacke

30.09.2016 Zum einem Streit zwischen zwei Männern kam es Donnerstagmittag gegen 12 Uhr in einer Wohnung in der Rötzergasse in Hernals. Es ging dabei um einen Suchtmittelersatzstoff - die Auseinandersetzung eskalierte.

Bauarbeiter bei Arbeitsunfall in Wien-Döbling verschüttet

30.09.2016 In Wien-Döbling wurde am Donnerstag ein Bauarbeiter bei einem Arbeitsunfall verschüttet. Er wurde dabei schwer verletzt.

Tagung an der Universität Wien: "Flüchtlingskrisen. Nichts Neues in Österreich"

30.09.2016 In den vergangenen 300 Jahren war Österreich immer wieder "Asylland wider Willen". Im 20. Jahrhundert wurden die sogenannten Flüchtlingskrisen häufiger und die Abstände zwischen ihnen kürzer als zuvor, allerdings ist der Zustrom Vertriebener eine Konstante in Österreichs Geschichte. Das zeigt die Tagung "Flüchtlingskrisen. Nichts Neues in Österreich" am heutigen Freitag in der Universität Wien.

Massenschlägerei vor Jugendzentrum in Wien-Brigittenau: Elf Burschen angeklagt

30.09.2016 Nach einer Massenschlägerei zwsichen afghanischen und tschetschenischen Jugendlichen am 5. März 2016 vor einem Jugendzentrum in Wien-Brigittenau, hat die Staatsanwaltschaft Wien nun elf Burschen angeklagt. Dabei handelt es sich mit einer Ausnahme (einer der Angeklagten stammt aus dem Sudan) um gebürtige Afghanen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren.

Missbrauchsprozess gegen US-Rapper Freddie Gibbs im Wiener Landesgericht

30.09.2016 Am heutigen Freitag muss sich US-Rapper Freddie Gibbs wegen sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Person im Wiener Landesgericht verantworten. Am 5. Juli 2015 soll sich der Musiker nach einem Gig im Wiener Nachtklub "Grelle Forelle" an einer damals 17-Jährigen vergangen haben. Er bestreitet das entschieden. Seine Verteidiger Rudolf Mayer und Thomas Kralik betonnen, es gebe keinen die Anklage stützenden Sachbeweis.

Tracht und Traumwetter: Dirndl-Tag am Kutschkermarkt

29.09.2016 Perfekt für das angesagte Kaiserwetter: Am Freitag findet von 9 bis 16 Uhr am Kutschkermarkt der Dirndl-Tag statt.

Vorarlberger Grünen-Politiker im Social-Media-Zoff mit Strache und der FPÖ

30.09.2016 Grünen-Nationalrat und Bildungssprecher Harald Walser hat auf einen provokanten Facebook-Eintrag von Heinz-Christian Strache ebenso provokant reagiert.

Sprengsatz-Attrappe an Dresdner Marienbrücke sichergestellt

29.09.2016 Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes haben an der Marienbrücke in Dresden eine Sprengsatz-Attrappe gefunden.

"Allahu Akbar"-Rufe: Mann wollte Passanten auf Schutzweg in Wien überfahren

29.09.2016 Wie die Polizei am Donnerstagnachmittag informierte, soll ein 21-Jähriger am Vormittag versuchten haben, einen Mann auf einem Schutzweg in Wien-Favoriten zu überfahren. Ein politisches beziehungsweise religiöses Motiv konnte vorerst nicht ausgeschlossen werden, der Verfassungsschutz ermittelt

Hinkley Point - London und EDF unterzeichneten Vertrag für AKW-Bau

29.09.2016 Die umstrittene Erweiterung des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point ist besiegelt. Vertreter der britischen Regierung und des französisch-chinesischen Baukonsortiums um den Stromkonzern EDF unterzeichneten am Donnerstag in London den Vertrag für den milliardenschweren AKW-Bau. Der Zeremonie wohnte auch der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault bei.

Zugunglück in New Jersey: Eine Tote und Dutzende Verletzte

30.09.2016 Im US-Staat New Jersey ist ein voll besetzter Pendlerzug aus New York in einen Kopfbahnhof gerast. Dabei kam am Donnerstag mindestens ein Mensch ums Leben, wie Gouverneur Chris Christie sagte.

Berliner Supermarktleiter soll Ladendieb tödlich verletzt haben

29.09.2016 Leitende Mitarbeiter eines Berliner Supermarkts sollen einem Ladnedieb tödliche Verletzungen zugefügt haben. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, durchsuchten am Dienstag 40 Beamte ein Geschäft im Bahnhof Lichtenberg und nahmen den Filialleiter fest.

Den Haag klagt Pokemon-Entwickler wegen Ansturms auf geschützte Dünen

29.09.2016 Weil Hunderte Pokemon-Jäger täglich durch geschützte Dünengebiete in einem Vorort von Den Haag trampeln, zieht die niederländische Stadt nun gegen die Entwickler des Spiels vor Gericht.

"Gruselig" - Lachender syrischer UNO-Botschafter sorgt für Empörung

29.09.2016 Die Reaktion des syrischen UNO-Botschafters auf eine Frage nach bombardierten Krankenhäusern sorgt für Empörung.

Hacker lassen Porno in Apotheke laufen

29.09.2016 Ungewollt wurde eine Apotheke in München in der Nacht auf Mittwoch zum Freiluftkino. Hacker änderten die Medikamenten-Werbung im Bildschirm zum Hardcore-Porno - und sorgten damit für viele Schaulustige.

Wetter am Wochenende: Noch einmal sommerliche Temperaturen

29.09.2016 Das Wochenende wird noch einmal sommerlich. Besonders am Freitag und Samstag überwiegt größtenteils der Sonnenschein und es werden Temperaturen von bis zu 27 Grad erwartet.

Vorverlegt: Prozess gegen Wiener Schutzgeld-Mafia am 11. Oktober

29.09.2016 Bereits am 11. Oktober beginnt im Wiener Landesgericht der Prozess gegen eine Bande, die in der Bundeshauptstadt mit beträchtlicher krimineller Energie Schutzgelderpressungen betrieben haben soll.

Teurer Auszug aus "Hotel Mama": Mieten für Kleinwohnungen gestiegen

29.09.2016 Mit der ersten eigenen Bleibe möchten junge Leute endlich auf eigenen Beinen stehen. Bei steigenden Mietpreisen wird der Auszug aus dem Elternhaus aber immer schwerer finanzierbar.

Finale Bauarbeiten: Tangente am Wochenende an drei Stellen gesperrt

29.09.2016 Autofahrer werden am Wochenende auf der A23 in Wien gute Nerven brauchen. Außerdem findet am Samstag eine Fahrrad-Demonstration vom Karlsplatz ausgehend bis nach Schwechat statt.

Uni Wien und TU Wien sind in Uni-Fächer-Ranking in den Top 100 vertreten

29.09.2016 Bei den von "Times Higher Education" durchgeführten Fachrankings für Hochschulen konnten sich auch zwei Universitäten aus Wien einen Platz in den Top 100 sichern.

Frau in Wien-Favoriten erstochen: Verdächtiger mit Überdosis im Spital

29.09.2016 Zwei Tage, nachdem eine 53-Jährige in Favoriten tot aufgefunden wurde, ist nun der Aufenthaltsort des tatverdächtigen Lebensgefährten klar.

"NET(T)BOOKS WIEN": VHS sammelt Notebooks für den guten Zweck

29.09.2016 Im Zuge des Projekts "NET(T)BOOKS WIEN" werden an allen Standorten der Wiener VHS gebrauchte Notebooks gesammelt. Diese werden aufbereitet und an soziale Einrichtungen weitergegeben.

"Phantastische Tierwesen" verzaubern das Kino

29.09.2016 Nur noch wenige Wochen dauert es, bis die Zauberwelt von Harry Potter wieder zurück auf die Kinoleinwand kommt. Der finale Trailer von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" macht schon jetzt Lust auf mehr.

Motorrad-Lenker bei Zusammenstoß mit PKW schwer verletzt

29.09.2016 Am Mittwoch kam es gegen 15:50 Uhr bei einem Abbiegemanöver eines Motorrad-Lenkers (60) zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Autolenker (55).

Mutmaßliches Sprayer-Trio in Wien-Landstraße festgenommen

29.09.2016 Am Mittwoch beobachtete ein Zeuge drei mutmaßliche Sprayer dabei, wie sie auf das Gelände der Wiener Linien im Bezirk Landstraße eindringen wollten.

Frau tot aus Wiener Donaukanal geborgen: Von Ehemann identifiziert

29.09.2016 Jene Frau, die Mittwochfrüh tot aus dem Wiener Donaukanal geborgen wurde, ist nun von ihrem Ehemann identifiziert worden.

Schwere Verletzungen: Pkw erfasst Fußgängerin (76) in Wien-Margareten

29.09.2016 Am Mittwochvormittag wurde eine 76-Jährige in Wien-Margareten bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.

Promischreck küsste Kim Kardashian in Paris auf den Po

29.09.2016 TV-Sternchen Kim Kardashian (35) ist erneut Opfer des ukrainischen Promischrecks Witali Sedjuk geworden. Die US-Bürgerin war am Mittwoch in Paris vor einem Restaurant gerade aus dem Auto gestiegen, als der frühere TV-Moderator plötzlich näher kam und sie auf den Po küsste.

Weichentausch, Straßenfeste, Demo und Lauf sorgen für Verkehrssperren und Öffi-Einschränkungen

29.09.2016 Am Wochenende sollten Autofahrer gewisse Strecken in Wien meiden, denn gleich mehrere Veranstaltungen sorgen für diverse Verkehrssperren in der Stadt. Außerdem kommt es auch zu Öffi-Einschränkungen. Wir haben alle Infos dazu.

Umfrage: Mehr als drei Viertel der Österreicher würden Clinton wählen

29.09.2016 Könnten nicht nur US-Bürger sondern auch andere Ländern bei der Präsidentschaftswahl abstimmen, wäre Hillary Clinton ein Sieg sicher. Laut einer in 45 Ländern durchgeführten Umfrage von Gallup International erfährt die demokratische Kandidatin weltweit weitaus mehr Zustimmung - nur in einem Land nicht.

Video: Die Smoothie-Rezepte der Stars zum Nachmixen

29.09.2016 Smoothies sind gesund und beliebt. Im Video gibt's drei Smoothie-Rezepte der Superstars zum Nachmixen.

Polizeieinsatz sorgt für Störung im Frühverkehr: U2 nur abschnittsweise unterwegs

29.09.2016 Donnerstagfrüh konnte die U-Bahnlinie U2 nur abschnittsweise fahren. Der Grund dafür war ein Polizeieinsatz.

Biografien von 800 Wiener Politikern ab sofort in neuer Datenbank abrufbar

28.09.2016 800 Wiener Politiker sind ab sofort in einer neuen Datenbank recherchierbar. Damit lassen sich biografische Daten noch leichter herausfinden, teilte das Wiener Stadt- und Landesarchiv, das die Sammlung gemeinsam mit der Magistratsdirektion zusammengestellt hat, am Mittwoch mit.