AA

Gewalt an Frauen: Disoski sieht Ursprung im Patriarchat

26.08.2022 Die Frauensprecherin der Grünen, Meri Disoski, sieht den Urspung der Gewalt gegen Frauen im Patriarchat. Es gelte gesamtgesellschaftlich die patriarchal geprägten Rollenbilder aufzubrechen.

Gericht schickte Sberbank Tschechien in Konkurs

26.08.2022 Das Prager Stadtgericht hat die Sberbank Tschechien in Konkurs gehen lassen. Die Bank ist nicht in der Lage, ihre Schulden zu begleichen, berichtet die tschechische Nachrichtenagentur CTK.

AKW-Reaktor in Saporischschja wieder am ukrainischen Netz

26.08.2022 Einer der sechs Reaktoren am Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben der Betreibergesellschaft wieder am ukrainischen Netz.

U-Ausschuss: VfGH weist VP-Anträge ab

26.08.2022 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in Sachen U-Ausschuss diverse Anträge der ÖVP ab- und zurückgewiesen.

Vergewaltigung im Bezirk Wiener Neustadt: Festnahme eines Verdächtigen

27.08.2022 In den Ermittlungen um zwei Sexualdelikte im Bezirk Wiener Neustadt wurde nun ein Verdächtiger festgenommen. Der 43-Jährige soll in Bad Erlach in der Nacht auf den 24. Juni eine Frau vergewaltigt haben.

Corona: Zahl der Fälle in Europa binnen einer Woche deutlich gesunken

26.08.2022 Gute Nachrichten in der Corona-Pandemie: Die Zahl der Covid-Fälle in Europa ist in der vergangenenen 33. Kalenderwoche um 21 Prozent gesunken. Die Daten wurden von der EU-Gesundheitsbehörde ECDC in einem Bericht am Freitag veröffentlicht.

Gewessler legte Lärmschutzoffensive vor

26.08.2022 Klimaschutzministerin Gewessler hat eine Lärmschutzoffensive auf Schiene gebracht. In den nächsten sechs Jahren sind dafür 100 Millionen statt 50 Millionen Euro budgetiert.

Straßenfest Remasuri in der Wiener Wollzeile

26.08.2022 Am 3. September 2022 findet in der Wiener Wollzeile das Remasuri statt, bei dem man Bummeln, Mitmachen und Mitspielen kann.

Wien Energie mit Tarifumstellung: VKI prüft rechtliche Schritte

26.08.2022 Am 1. September ist es soweit: Mit diesem Datum stellt Wien Energie den Tarif um und hebt den Stromtarif deutlich an. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüft, rechtliche Schritte einzuleiten.

31 Wölfe sind derzeit in Österreich unterwegs

26.08.2022 Die Zahl der Wölfe in Österreich nimmt deutlich zu. Aktuell streiften 31 dieser Raubtiere durch das Land, wie Albin Blaschka, Geschäftsführer des Österreichzentrums Bär Wolf Luchs, am Freitag erklärte.

Wien-Hietzing: Bauarbeiten in der Maxingstraße

26.08.2022 Punktuelle Straßeninstandsetzungsarbeiten sorgen ab dem kommenden Dienstag in der Maxingstraße in Wien Hietzing für Behinderungen.

Wiener Heldenplatz: Autoren lesen Rushdies "Satanische Verse"

26.08.2022 Am 6. September werden am Wiener Heldenplatz Autoren "Satanische Verse" von Salman Rushdie lesen, und sich damit für die Freiheit der Kunst einsetzen.

Länder kritisieren Einnahmeverlust durch Entlastungspaket

26.08.2022 Aus einem Teil der Länder und dem Städtebund kommt Widerspruch gegen Teile des Teuerungs-Entlastungspakets. Grund sind die geringeren Einnahmen der Länder.

Saporischschja: AKW-Reaktor wieder am ukrainischen Netz

26.08.2022 Einer der sechs Reaktoren am Atomkraftwerk Saporischschja ist laut der Betreibergesellschaft wieder am ukrainischen Netz. Die Ukraine und Teile Europas sind Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge knapp einer nuklearen Katastrophe entgangen.

Internationale Acts und Newcomer beim Backwood Open Air

26.08.2022 Nach drei ausverkauften Festivals im Conrad Sohm findet am 27. August erstmals ein eintägiges Backwood Festival unter freiem Himmel statt.

Kritik von FPÖ und NEOS an hohen Ausgaben für Corona-Hilfen

26.08.2022 Kritik an den hohen Ausgaben für die heimischen Corona-Wirtschaftshilfen kommt von den Oppositionsparteien FPÖ und NEOS. Österreich gab 2020 laut dem ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" (Donnerstag) pro Kopf 1.475 Euro für Corona-Hilfen aus und war damit europäischer Spitzenreiter.

Ende der kalten Progression: Länder fordern Verhandlungen

26.08.2022 Das geplante Ende der kalten Progression ab 2023 bedeutet auch für die Bundesländer einen enormen Einnahmenverlust. Diese fordern nun in ihren Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren, welches heute endet, Verhandlungen mit dem Bund.

Lohnverhandlungen: Gewerkschaftsforderungen laut Mahrer berechtigt

26.08.2022 Angesichts der hohen Inflation erwartet Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer intensive Lohnverhandlungen und äußert Verständnis für die Gewerkschaftsforderungen.

Gecko: Corona-Immunschutz der Bevölkerung wird abnehmen

27.08.2022 Der Corona-Immunschutz der österreichischen Bevölkerung wird abnehmen, womit sich die Infektionsdynamik mittelfristig beschleunigen wird, so die Ergebnisse einer aktuellen Gecko-Studie.

Verkehrsprojekte: Rauch-Aussagen sorgen für Irritation im Ländle

26.08.2022 Die Forderung von Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) nach einem Umdenken in der Vorarlberger Verkehrspolitik stößt bei WKV und IV auf Unverständnis.

Dreieinhalb Jahre Fahndung: Drogendealer nach Wien ausgeliefert

26.08.2022 Ein mutmaßlicher Drogendealer wurde nach dreieinhalb Jahren Fahndung in Mazedonien festgenommen und am Donnerstag nach Wien ausgeliefert.

Wien-Meidling: Zwei Frauen nach versuchtem Trickdiebstahl festgenommen

26.08.2022 Am Donnerstag sind in Wien-Meidling zwei Frauen wegen versuchtem Trickdiebstahl festgenommen worden. Sie sollen versucht haben eine 94-jährige Pensionistin zu bestehlen.

14-Jähriger durch Schüsse aus Polizeiwaffe verletzt

26.08.2022 Die Umstände des Vorfalls in Tirol sind noch nicht vollständig bekannt.

Schulstart in Wien: Keine Corona-positiven Lehrer in Klasse

26.08.2022 Der 5. September bringt den Schulbeginn in Wien. Die Klassen bleiben für Lehrer mit Corona allerdings tabu. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat mehr als eine Woche zuvor bekräftigt, dass dort, wo die Stadt das dienstrechtlich regeln kann - also in den Pflichtschulen - positive Personen nicht unterrichten werden.

Schluss mit lustig: Aus für Hitler-Weinflaschen

26.08.2022 Weine wie Cabernet Blanc, Merlot, Tocai und Gewürztraminer sind mit Bildern historischer Persönlichkeiten versehen, die manche Kunden vor Empörung hell aufschreien lassen.

Wiens Polizeichef Pürstl verweigerte Entschuldigung für Ukraine-Seminar

27.08.2022 Gerhard Pürstl, Wiens Landespolizeipräsident, hat eine von Ukraine-Botschafter Wassyl Chymynez verlangte Entschuldigung für ein umstrittenes Ukraine-Seminar der Wiener Polizei verweigert. Außerdem hielt er diesem schlechte Informiertheit vor.

Polizei beobachtete Mann beim Drogendealen in Wien-Brigittenau

26.08.2022 Am Mittwochabend beobachtete die Polizei in Wien-Brigittenau einen Mann beim Drogendealen. Der 28-Jährige wurde daraufhin festgenommen.

Rauferei in Wien-Penzing endet mit schwerer Kopfverletzung

26.08.2022 In Wien-Penzing ist es in der Nacht auf Freitag zu einer Rauferei zwischen einem PKW-Lenker und zwei Männern gekommen. Ein 41-Jähriger erlitt dabei eine schwere Kopfverletzung.

5.188 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

26.08.2022 Am Freitag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 26. August, 9.30 Uhr) 5.188 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich registriert. Auch sechs Todesfälle wurden gemeldet.

Frau in Oberwaltersdorf tot aufgefunden: Ehemann noch nicht in U-Haft

26.08.2022 Nach dem gewaltsamen Tod einer 57-Jährigen in einem Einfamilienhaus in Oberwaltersdorf haben die polizeilichen Ermittlungen am Freitag angedauert.

253 Affenpocken-Fälle in Österreich

26.08.2022 In Österreich hat es bisher 253 gemeldete Affenpocken-Fälle gegeben. Davon waren am Freitag bereits 81 Erkrankte wieder genesen.

Wiener Kindergärten bekommen PCR-Lutschertests

26.08.2022 Ab kommender Woche wird das Angebot für freiwillige Coronatests in Wiens Kindergärten ausgebaut.

Größte Beschlagnahmung von Methamphetamin aller Zeiten in Australien

26.08.2022 Nach dem Fund mehrerer Hundert Kilogramm Methamphetamin ist in Australien nun mehr als eine Tonne der Droge entdeckt worden. 

Wiener Märkte sind beliebter denn je

26.08.2022 Wiener Märkte sind derzeit beliebter und hipper denn je, die "Lange Nacht der Wiener Märkte" ist eine tolle Möglichkeit zum Entdecken neuer Orte.

Corona-Kulturhilfen: Rechnungshof empfiehlt nachgelagerte Kontrolle

26.08.2022 Die Coronahilfen für Kunst und Kultur waren umfrangreich, nur lässt sich laut einem aktuellen Rechungshof-Bericht nicht sagen, wie viele Menschen damit erreicht wurden. Es wird eine nachgelagerte Kontrolle empfohlen.

Trump-Durchsuchung: Wichtiges Dokument wird öffentlich

26.08.2022 Nach der Durchsuchung des Anwesens von Ex-US-Präsident Donald Trump wird mit Spannung die teilweise Offenlegung eines wichtigen Dokuments in dem Verfahren erwartet.

"Aus" für Hitler-Wein: Winzer aus Udine stellt Produktion ein

26.08.2022 Der Weinhändler Alessandro Lunardelli aus der norditalienischen Provinz Udine will seine Produktion des "Hitler-Weins" einstellen.

Wiener Museen rüsten sich für den Kulturherbst

26.08.2022 Wie werden sich Teuerung und Energiekrise in den kommenden Monaten auf den österreichischen Kulturbetrieb auswirken? Die Museen in Wien und anderen Bundesländern rüsten sich derzeit für den Kulturherbst.

Kneissl twittert Russen-Propaganda aus neuer Heimat

26.08.2022 Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl sorgt mal wieder für Skandale: Sie postete einen russischen Propaganda-Tweet und zog offensichtlich in den Libanon.

Nächtlicher Brand in Wien-Margareten: Wohnung ausgebrannt

26.08.2022 Donnerstagabend ist eine Wohnung in der Ziegelofengasse in Wien-Margareten ausgebrannt. Eine Rauchsäule war über mehrere Bezirke sichtbar.