AA

Ärztekammer-Präsident Steinhart legt Amt nieder

26.04.2023 Ärztekammer-Chef Johannes Steinhart war zuletzt vermehrt in interne Kritik geraten. Am Dienstag kündigte er an sich aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend zurückzuziehen.

Grenzkontrollen zu Slowenien: “Letztes Mittel”, das acht Jahre dauert

25.04.2023 Der Disput mit Slowenien spitzt sich zu. EU-Rechtsexperte nennt achtjährige Kontrollen “eindeutig ungewöhnlich”.

Musiklegende Harry Belafonte starb 96-jährig

25.04.2023 Schauspieler, Sänger und Bürgerrechtler Harry Belafonte ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Neun Kindermedizin-Einrichtungen für Wien

25.04.2023 Nach jahrelangem Angebotsrückgang erhält die kindermedizinische Versorgung in Wien einen gehörigen Schub und bekommt gleich neun Kindermedizin-Einrichtungen bis Jahresende.

Weihbischof Helmut Krätzl aus Wien schwer erkrankt

25.04.2023 Am Dienstag wurde bekannt, dass der emeritierte Wiener Weihbischof Helmut Krätzl schwer erkrankt ist.

Musiklegende und Bürgerrechtler Harry Belafonte 96-jährig gestorben

26.04.2023 Harry Belafonte verstarb im Alter von 96 Jahren, wie sein Sprecher bekanntgab.

Argentinierstraße in Wien wird zur Fahrradstraße

26.04.2023 Ab Herbst beginnen die Umbauarbeiten: Die Argentinierstraße in Wien-Wieden soll zur Fahrradstraße werden.

Ganz nahe an der Vollendung

25.04.2023 Die Geigerin Lisa Batiashvili machte Beethovens Violinkonzert zum glanzvollen Ereignis.

Tanner verteidigt Panzer-Transport durch Österreich

30.04.2023 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) betonte, dass Militärtransporte durch Österreich "natürlich auf gesetzlichen Grundlagen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU" erfolgen würden.

33-Jähriger gestand Rolex-Diebstahl in Wien

25.04.2023 Am 18. April wurden zwei Rolex-Uhren aus einem Haus in Wien-Döbling gestohlen. Die Wiener Polizei konnte nun einen Tatverdächtigen ausforschen, er zeigte sich geständig.

Rekordjahr bei Wohnbau erwartet

25.04.2023 Branchenvertreter erwarten in diesem Jahr eine rege Wohnbautätigkeit in Österreich. Im kommenden Jahr rechnet jedoch mit einem Abflachen.

Causa Wien Energie: ÖVP will Notkompetenzen ändern

25.04.2023 Die Wiener ÖVP fordert aufgrund der Causa Wien Energie, die Notkompetenzrechte des Bürgermeisters und des Stadtsenats zu verschärfen. Die NEOS verweisen auf Verhandlungen.

E-Scooter-Fahrer halten sich großteils nicht an Verkehrsregeln

26.04.2023 In den letzten Jahren steigt die Zahl der E-Scooter-Fahrer immer weiter. Doch die Liste der Verfehlungen ist lang, zeigen Auswertungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV).

Handelsverband weist Schuld an teuren Lebensmitteln zurück

26.04.2023 Eine neue Studie zeigt: Lebensmittel sind in Österreich im Schnitt um rund 13 Prozent teurer als in Deutschland. Der Handelsverband weißt dieKritik an starken Preisaufschlägen bei Lebensmitteln zurück.

Wifo-Chef fordert bessere Zusammenarbeit mit Deutschland

25.04.2023 Die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Deutschland ist gut, aber "mit Sicherheit noch ausbaufähig", so Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr.

Letzte-Generation-Gründerin Krumpeck trat in Wien Ersatzfreiheitsstrafe an

25.04.2023 Die Mitbegründerin der "Letzten Generation" in Österreich, Martha Krumpeck, hat am Dienstagvormittag eine Ersatzfreiheitsstrafe im Polizeianhaltezentrum in Wien angetreten.

Wiener Musikverein verlängert Vertrag von Intendant Pauly

25.04.2023 Der Vertrag, mit dem seit 2020 amtierende Intendant des Wiener Musikvereins, Stephan Pauly, ist bis Juni 2030 verlängert worden.

Steuerlast in Österreich laut OECD nach wie vor hoch

25.04.2023 Die Steuern und Abgaben für heimische Arbeitnehmer sind im internationalen Vergleich weiter hoch, so das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten OECD-Studie.

FPÖ will schärfere Kontrollen von Paketzustellern

25.04.2023 Derzeit würden laut FPÖ Pakete viel zu oft rechtswidrig einfach direkt zu einer Abholstation gebracht. Paketzusteller sollen deswegen schärfer kontrolliert werden.

20-Jähriger legte im Bezirk St. Pölten mehrmals Feuer

25.04.2023 Seit Mai 2022 soll ein 20-Jähriger in Wölbing (Bezirk St. Pölten) insgesamt viermal gezündelt haben.

Personalmangel: Kocher für Steuerbefreiung von Überstunden

26.04.2023 Seinen Vorschlag, bei der Steuerbefreiung von Überstunden nachzuschärfen, hat Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Dienstag nicht konkretisiert. Diese Maßnahme soll gegen den Personalmangel helfen.

Aus für Praterbühne in Wien

26.04.2023 Die Praterbühne sperrt wieder zu. Viktor Gernot hatte sie im Jahr 2021 als Pandemieprojekt ins Leben gerufen. Der Spielbetrieb wird ab 2023 nicht mehr weitergeführt, hieß es in einem Statement auf der Homepage des Gastronomiebetriebs, wie auch der ORF berichtete.

Mordversuchs-Verdacht: Alko-Lenkerin raste auf Gruppe zu

25.04.2023 Nachdem sie bei Graz mit ihrem Wagen auf eine Gruppe Männer zugerast ist, wurde eine 33-jährige Alkolenkerin wegen des Verdachts des Mordversuchs festgenommen. Videoaufzeichnungen untermauerten den Verdacht.

Biden will 2024 bei US-Präsidentschaftswahl erneut antreten

25.04.2023 US-Präsident Joe Biden will 2024 erneut für das Amt kandidieren. 

Handel will nicht für teure Lebensmittel verantwortlich sein

26.04.2023 Während eine neue Studie zeigt, dass Lebensmittel in Österreich im Schnitt um rund 13 Prozent teurer sind als in Deutschland, weist der Handelsverband Kritik an starken Preisaufschlägen bei Lebensmitteln zurück.

Polizei fasste 2022 in Österreich 712 Schlepper

25.04.2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Geschäft der Schlepper nach Angaben des Innenministeriums noch einmal befeuert. Insgesamt wurden 712 Schlepper 2022 festgenommen.

Volkshilfe fordert Kindergrundhilfe

25.04.2023 Im Kampf gegen die Kinderarmut in Österreich fordert die Volkshilfe von der Politik eine Kindergrundsicherung.

Einbrecher knackten 150 Bank-Schließfächer

25.04.2023 In der Nacht auf Montag leerten bislang unbekannte Täter etwa 150 Schließfächer in einer Bankfiliale im steirischen Knittelfeld. Die Polizei bittet um Hinweise.

Fake-Gewinnspiel auf Facebook: Wiener Tiergarten Schönbrunn warnt

25.04.2023 Auf Facebook kursiert derzeit ein Fake-Gewinnspiel, das angeblich vom Tiergarten Schönbrunn durchgeführt wird. Betrüger wollen damit an Kontodaten kommen, der Wiener Zoo warnt nun vor der Fälschung.

"Grünes Wohngeld" soll Wiener entlasten

25.04.2023 Die Grünen schlagen eine Zusammenführung der Wohn- und Mietbeihilfe in Wien in ein einheitliches Wohngeld vor. Dieses "Grüne Wohngeld" würde das Grundsystem der Wohnbeihilfe beibehalten.

Ball des Sports 2023 in Wien mit "Riesen-Darts" und "Micro-Soccer"

25.04.2023 Im Wiener Rathaus findet im Mai der Ball des Sports statt. Neben einer "Activity Zone" kündigte der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) auch eine "Beauty Lounge" an.

Betrunkener in Wien-Donaustadt stahl Sonnenbrillen aus Autos

25.04.2023 Am Montag wurde ein Betrunkener in Wien-Donaustadt festgenommen, weil er Sonnenbrillen aus geparkten Autos gestohlen hatte.

Nackter kratzte und attackierte Polizisten in Wien-Floridsdorf

25.04.2023 Montagabend ging ein 21-Jähriger auf mehrere Polizisten in Wien-Floridsdorf los. Zuvor zog sich der Tobende nackt aus.

Klimakleber in Linz: Omas unterstützen Letzte Generation

25.04.2023 Dienstagfrüh wurde der Verkehr in Linz auf einer Abfahrt der Mühlkreisautobahn (A7) erneut von Mitgliedern der "Letzten Generation" blockiert. Unterstützung kam dabei von den "Omas gegen Rechts".

Helmkamera filmt mit: Skifahrer fällt in eine Gletscherspalte

25.04.2023 Spektakulärer Unfall im Skigebiet La Grave: Skifahrer filmt Sturz in Gletscherspalte.

Wien hat "kein Argument" für Grenzkontrollen zu Slowenien

25.04.2023 Statt der Verlängerung von Grenzkontrollen fordert die slowenische Präsidentin Nataša Pirc Musar reisefreundliche Alternativen im Kampf gegen die Schleppermafia.

Nach Salzburg-Wahl: NEOS-Landessprecherin verkündet Rücktritt

25.04.2023 Live ab 10.30 Uhr: Nach der Niederlage der NEOS bei der Salzburger Landtagswahl, die am Sonntag mit 4,2 Prozent (minus 3,1 Prozentpunkte) sowohl aus der Landesregierung als auch aus dem Landtag geflogen sind, wird sich die Partei nun neu formieren. 

So viel kostet Österreich ein Flüchtling pro Tag

25.04.2023 Auf Basis von knapp 43.000 Flüchtlingen fielen in Österreich im Vorjahr fast 340 Millionen Euro für die Betreuung an. Pro Flüchtling kommt man so auf tägliche Kosten von gut 22 Euro.

Ab 1. Mai: Keine Maskenpflicht mehr bei Arzt & Co.

2.05.2023 Ab 1. Mai gibt es keine Maskenpflicht mehr bei Ärzten, in Spitälern oder Alten- und Pflegeheimen. Zudem wird die Risikogruppenfreistellung mit Ende April auslaufen.

Sieben weitere Volksbegehren werden Thema im Nationalrat

26.04.2023 Sieben weitere Volksbegehren haben 100.000 Unterstützer gefunden und müssen nun vom Nationalrat behandelt werden, darunter "Beibehaltung Sommerzeit", "GIS Gebühren Nein" und "Unabhängige Justiz sichern".